Beliebte Artikel
Ananas selber ziehen: Tipps zum Einpflanzen und zur Pflege
Die Ananas ist das ganze Jahr über im Supermarkt zu kaufen. In aller Regel landen die Blätter nach dem Verzehr […]
Safran anbauen und ernten: Eine Anleitung für zu Hause
Der eigene Garten wird von vielen Menschen gerne genutzt, um eigenes Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen. Dies hat den Vorteil, […]
Bienenwachstücher selber machen: Einfache Anleitung
Um Lebensmittel aufzubewahren oder zu transportieren, benutzen wir gerne Alu- oder Frischhaltefolie. Im Angesicht der weltweiten Plastikverschmutzung sollten wir diese […]
Was ist Urea? Wirkung und Anwendung einfach erklärt
Im Bereich der Körperpflege ist die Auswahl an Produkten mittlerweile so groß, dass es für viele Menschen sehr unübersichtlich wird. […]
Schaffell waschen: So reinigen Sie echtes Schaf- und Lammfell richtig
Ob als Teppich, in den Hausschuhen oder als kuschelige Schlafunterlage – echte Lamm- und Schaffelle können nahezu überall zum Einsatz […]
Winterjacke waschen: So sparen Sie sich den Weg zur Reinigung
Schnee, Regen, Schmutz und Salz – im Winter ist unsere Jacke vielen Belastungen ausgesetzt. Da bleibt es leider nicht aus, […]
Hausmittel gegen Fußpilz: Die wirksamsten Mittel aus den eigenen vier Wänden
Unsere Füße sind im Alltag großen Belastungen ausgesetzt. Dadurch, dass wir die meiste Zeit des Tages Socken und Schuhe tragen, […]
Fassade dämmen: Möglichkeiten der Fassadendämmung
Moderne Häuser verfügen in der Regel über eine exzellente Wärmedämmung, sodass nur noch wenig Energie verloren geht. Ganz anders sieht […]
Stuhl (neu) polstern: Anleitung für Sitzfläche und Lehne
Im Laufe der Jahre haben Polsterstühle eine Menge auszuhalten. Mit der Zeit leidet die Sitzfläche. Oftmals wird nicht nur der […]
Furnierte Möbel streichen – mit dieser Anleitung gelingt es
Es gibt viele Holzmöbel, die in die Jahre gekommen sind und nicht mehr in eine modern eingerichtete Wohnung passen. Besonders […]
Klobürste reinigen: Tipps zum Säubern der Toilettenbürste
Eine Klobürste findet sich in jedem Haushalt. Doch leider wird sie bei der Reinigung der Toilette meist übersehen. Aufgrund er […]
Backofentür reinigen: Eingebranntes und Fett von der Backofenscheibe entfernen
Wenn Sie Ihren Backofen nutzen, machen sich mit der Zeit Schmutz und Fett im Innenraum bemerkbar, sodass eine gründliche Reinigung […]
Scharf anbraten – was bedeutet das eigentlich?
„Nun das Fleisch in einer Pfanne scharf anbraten“, diesen Satz haben Sie wahrscheinlich schon des Öfteren in einem Rezept gelesen. […]
Chrom polieren: Anleitung zum Chrom aufpolieren
Wenn etwas besonders schön glänzen soll, besteht es häufig aus Chrom. Sowohl die Armaturen im Bad als auch die Chromleisten […]
Waschbecken reparieren: Risse und Sprünge einfach selbst ausbessern
Ein schönes Badezimmer ist etwas, das zum Verweilen einlädt. So kann der Morgen gut beginnen, auch wenn es meist noch […]
Kunststoff polieren: Anleitung zum Entfernen von Kratzern
Kunststoff ist in den meisten Fällen recht unempfindlich, sodass es weniger kompliziert ist, die entsprechende Oberfläche zu reinigen. Insbesondere bei […]
Metall schleifen: Anleitung und Methoden
Die Metallbearbeitung ist nicht unbedingt etwas für Anfänger. Wer jedoch keine zwei linken Hände hat, kann sich mit ein paar […]
Leder reparieren: Schritt für Schritt Anleitung
Eigentlich sind Produkte aus Leder relativ robust und langlebig. Umso ärgerlicher ist es da, wenn sich feine Kratzer oder auch […]
Leder färben: Anleitung für Glatt- und Rauleder
Leder kann mit der Zeit verblassen und unansehnlich aussehen. Besonders bei teuren Produkten, wie einer Lederjacke aus Glattleder oder aber […]
Hochflor-Teppich selbst reinigen: Tipps & Hausmittel
Teppiche im Allgemeinen werden in Wohnungen und Häusern gerne zur Dekoration eingesetzt. Ein weiterer Vorteil ist es, dass sie Wärme […]
Grünspan ist giftig: So können Sie ihn von Kupfer-Patina unterscheiden
Während die Patina alten Gebäuden und Dachrinnen aus Kupfer etwas Ästhetisches verleiht, ist Grünspan nur lästig. Auf Dauer leiden die […]
Herzlich Willkommen auf Haushaltstipps.net
Der Kopf schmerzt, der Hals kratzt – die nächste Erkältung bahnt sich an. Dafür ist ein Gang zum Arzt aber nicht immer notwendig. Denn oft bringen schon simple Hausmittel den Körper wieder auf Vordermann. Ähnlich verhält es sich mit der Reinigung von Kleidung und Polstermöbeln. Viel zu oft bringt man diese bei hartnäckigen Flecken zur chemischen Reinigung. Damit schadet man nicht nur dem Stoff, sondern auch seinem Geldbeutel.
Um das zu vermeiden haben wir die besten Haushaltstipps für Sie zusammengetragen. Ob Fleckenentfernung, Körperpflege, Rezeptvorschläge oder Tipps und Tricks, wie Sie am besten Geld sparen können. Wir beantworten Ihnen jede Frage und machen Ihren Alltag so ein klein wenig einfacher.
Mit unserem kostenlosen Newsletter haben Sie die neuesten Tipps rund um Haushalt und Familie immer im Überblick und verpassen nichts. Bestellen Sie jetzt!