Bodenfliesen überkleben: Tipps für verschiedene Möglichkeiten
Sie können sowohl einzelne Kacheln überkleben als auch den gesamten Fliesenboden überkleben. Besonders bei umfangreichen Arbeiten sollten Sie sich jedoch mit den verschiedenen Möglichkeiten auseinandersetzen.
Grundsätzlich eignen sich Fliesenaufkleber besser für die Wand, da diese so weniger starken Belastungen ausgesetzt sind.
Für den Boden sollten Sie hingegen auf hochwertige Folien achten, die tritt- und scheuerfest sind.
Ja, allerdings müssen Sie dabei für einen einheitlichen Untergrund sorgen. In jedem Fall benötigen Sie eine spezielle Grundierung, die mit dem ausgewählten Fliesenkleber harmoniert.
Im Laufe der Jahre ändert sich meist auch der Geschmack. Bei Fliesen, die früher noch modern waren, rümpfen viel Hausbesitzer heute nur noch die Nase.
Die Küche oder das Bad zu sanieren sind allerdings Aufgaben, die schnell ins Geld gehen.
Wir möchten Ihnen daher Möglichkeiten vorstellen, mit denen Sie Bodenfliesen überkleben, um so ein neues Raumgefühl zu kreieren.
Inhaltsverzeichnis
1. Die alten Fliesen prüfen – so vermeiden Sie spätere Probleme
Bevor Sie damit beginnen, Bodenfliesen zu überkleben, sollten Sie den alten Bodenbelag auf Schadstellen und Risse untersuchen. Wenn Sie diese nicht vorab beheben, haften weder neue Fliesen noch Folien, sodass Sie sich die gesamte Arbeit sparen können.
» Mehr InformationenNeben den Fliesen selbst ist es wichtig, die Fugen zu kontrollieren und eventuell auszubessern. Möchten Sie die Bodenfliesen beispielsweise mit Folie überkleben, so können Sie die Fliesen später nicht neu verfugen, da das eine zu starke Beanspruchung für die Fliesenfolie darstellt.
Sie können die alten Fugen mit einem Fugenkratzer oder auch einem Schraubendreher auskratzen. Noch etwas einfacher und professioneller gelingt dies, indem Sie zu einer Fugenfräse greifen.
Besonders bei umfangreichen Arbeiten macht sich gutes Werkzeug bezahlt, da Sie so schneller vorankommen und saubere Ergebnisse erreichen.
Die Schadstellen auf den Fliesen selbst können Sie hingegen mit speziellen Reparaturkits oder Lackstiften beheben. Wenn Sie die Fliese ohnehin mit einer anderen Fliese überkleben möchten, müssen Sie sich hingegen keine Gedanken darüber machen.
In diesem Fall erübrigt sich dieser Zwischenschritt, da Sie mit Ausgleichsmasse, einer Grundierung sowie Fliesenkleber eine neue tragfähige Fläche erschaffen.
Eine einfache Badsanierung im Schnelldurchlauf sehen Sie in diesem Video:
Tipp: Wenn Ihnen Ihr Badezimmer nicht mehr gefällt, können Sie die Fliesen auch streichen oder lackieren. Gute Ergebnisse lassen sich jedoch vor allem an den Wänden erzielen.
2. Bodenfliesen überkleben – diese beiden Möglichkeiten haben Sie
Im Wesentlichen können Sie sich zwischen zwei unterschiedlich aufwendigen Methoden entscheiden. Zum einen können Sie die alten Fliesen bekleben, indem Sie eine Folie mit PVC verwenden oder Sie entscheiden sich zu einer umfassenden Sanierung, bei der Sie Fliesen auf Fliesen kleben.
» Mehr Informationen2.1. Bodenfliesen mit Fliesen überkleben
Das Verlegen neuer Fliesen erfordert jedoch eine Menge Knowhow und sollte nicht unterschätzt werden. Der Boden muss nicht nur eben sein, sondern sich auch gut mit dem neuen Untergrund verbinden.
» Mehr InformationenZudem haben in aller Regel ein Höhenproblem, wenn Sie Fliesen auf Fliesen kleben. Inklusive Ausgleichsmasse und Fliesenkleber ist der Boden anschließend schnell ein bis zwei Zentimeter höher als zuvor.
Die Badezimmertür werden Sie daher in aller Regel abschleifen müssen, um diese noch schließen zu können, wenn Sie auf das Entfernen der alten Fliesen verzichten.
Zusätzlich sollten Sie berücksichtigen, ob der Höhenunterschied zu anderen Räumen für Sie ein Problem darstellt.
Selbstverständlich können Sie alte Fliesen auch als Grundlage nutzen, um darauf Vinyl oder Laminat zu verlegen.
2.2. Bodenfliesen mit Folie überkleben
Deutlich einfacher ist es hingegen, wenn Sie die Fliesen lediglich mit Folie überkleben. Dafür benötigen Sie lediglich Fliesenaufkleber in der passenden Größe der aktuellen Fliesen, eine Sprühflasche (mit etwas Spülmittel und Wasser), eine Rakel (zum Glattziehen) sowie ein Cuttermesser.
Nachdem Sie den Untergrund gründlich gereinigt haben, können Sie direkt loslegen. Besprühen Sie die Bodenfliese nun mit etwas Wasser, ziehen Sie den Aufkleber ab und positionieren Sie diesen möglichst exakt auf der Fliese.
Drücken Sie den Aufkleber gut an. Nehmen Sie dazu zunächst die Hände. Danach kommt die Rakel zum Einsatz, mit welcher Sie auch geringfügige Wasserrückstände unter der Folie herauspressen.
So verhindern Sie, dass sich Blasen bilden.
Tipp: Mit einem alten Handtuch fangen Sie das überschüssige Wasser auf, welches Sie mit der Rakel unter dem Aufkleber herausquetschen.
3. Die Vor- und Nachteile der Varianten im Überblick
Wenn Sie Bodenfliesen überkleben möchten, lohnt sich eine kurze Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Möglichkeiten.
Je nach aktueller Wohnsituation unterscheiden sich diese deutlich voneinander.
Vorteile des Überklebens mit Folie:
Je nach Auwahl der Aufkleber lassen sich gewagte Akzente setzen.
- geringer Aufwand
- sehr preisgünstig
- große Auswahl an unterschiedlichen Farben und Mustern (es gibt beispielsweise Fliesenaufkleber in Holzoptik, die Ihrem Bad eine ganz andere Atmosphäre verleihen)
- aufgeklebte Folien lassen sich bei einem Auszug aus der Wohnung restlos entfernen, sodass sich diese Idee auch für Mieter eignet
Nachteile des Überklebens mit Folie:
- es ist nicht ganz einfach, die Folien exakt aufzukleben
- für einige Bereiche (wie beispielsweise die Dusche) ist aufgrund der hohen Beanspruchung von dieser Möglichkeit abzuraten
- die Fugen lassen sich nicht verdecken und sollten daher vorab erneuert werden
Vorteile, Fliesen mit Fliesen zu überkleben:
Moderne Fliesenformate verändern die gefühlte Raumgröße.
- ein neu verfliestes Badezimmer wirkt deutlich hochwertiger
- die Arbeit hat einen dauerhaften Wert, da die Fliesen sehr langlebig sind
- Sie müssen sich nicht an den Größen der alten Fliesen orientieren, sondern können moderne Maße nutzen
Nachteile, Fliesen mit Fliesen zu überkleben:
- es ist deutlich teurer, neue Fliesen zu verlegen
- der Aufwand ist nicht zu unterschätzen (es entsteht eine Baustelle mit sehr viel Dreck)
- handwerkliches Geschick ist nötig (ansonsten sollte die Arbeit am besten einem Fachmann überlassen werden)
- meist müssen die Türen neu angepasst werden
- bei einer Fußbodenheizung ist eher von doppelten Fliesen abzuraten
4. Tipps zur Auswahl – diese Dinge sollten Sie beachten, wenn Sie Bodenfliesen überkleben
Wenn Sie Bodenfliesen überkleben, spielt nicht die Vorgehensweise selbst, sondern auch die Optik eine entscheidende Rolle.
Beachten Sie, dass Sie mit Aufklebern auch kleinere farbliche Akzente setzen können, die sich nachher leicht wieder rückgängig machen lassen.
Fliesen Sie hingegen neu, bietet sich eine eher einheitliche Farbgestaltung in einem neutralen Ton an.
Auf diese Weise sind Sie in der sonstigen Dekoration sehr frei und können über Jahre hinweg ein paar Details ändern, um große Effekt zu erzielen.
Fliesen sind natürlich längst nicht die einzige Option, wenn Sie über einen neuen Boden nachdenken. Einen interessanten Artikel zur Kaufentscheidung beim Aussuchen des passenden Bodens finden Sie hier.
5. Passende Fliesenaufkleber, mit denen Sie alte Fliesen im Nu verschönern
- FLIESENSTICKER - Größe 15x15cm - Die tatsächlichen Farben können variieren, da jeder Monitor eine andere Fähigkeit zur Farbdarstellung hat. Damit werden Fliesen gleicher Größe komplett abgedeckt. Geeignet für jede flache Oberfläche - Fenster, Wandkeramikfliesen, bemalte Wand, Gipskarton, Metall, Holz, Schiefer, Stein, Tapete, Glas, Kunststoff und mehr ... (NICHT für Fußböden geeignet)
- DÜNNER FLIESENFILM – Hierbei handelt es sich um dünne Folienaufkleber mit einem aufgedruckten Foto einer Fliese. - WICHTIG - Dies sind 2D flach gedruckte Aufkleber, KEINE! 3D-Prägefliesen, Hartplastikfliesen oder Keramikfliesen.
- IDEAL FÜR KÜCHEN UND BADEZIMMER – Ölabweisende, wasserdichte und hitzebeständige Temperaturen bis 120 ° C; Diese Mosaiksticker sind für feuchte Bereiche wie Badezimmer, Duschen und Küchen konzipiert (mindestens 20 cm von der Wärmequelle entfernt als Gasbrenner)
- LEICHT ZU SCHNEIDEN – Diese Aufkleber, egal, ob für die Küche oder das Bad, können mit einer Alltagsschere geschnitten werden und individuell angepasst werden, wodurch das keine Probleme mit Lampen /Steckdosen/… entstehen. Außerdem sind die Aufkleber einfach zu säubern: Einfach mit einem nicht scheuernden Reinigungsmittel abputzen.
- SPAREN SIE GELD – Durch das Aufkleben dieser Mosaikfliesen sparen Sie Geld und Zeit, da Sie die alten Fliesen nicht ersetzen müssen. So sparen Sie aber nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Gutes Preisleistungsverhältnis.
- FLIESENSTICKER - Bedecken Sie hässliche, alte Fliesen mit Fliesenfolie (Folie auf Fliesen, keine 3D Gel-Fliesen). Damit werden Fliesen gleicher Größe komplett abgedeckt.
- FÜR TROCKENGEBIETE MIT NIEDRIGEM FUSSVERKEHR - Diese Wand- / Bodenabziehbilder eignen sich nur für glatte, flache, nicht poröse Oberflächen wie Glas, Kunststoff, Metalle, Gipskartonplatten, Bodenplatten, gestrichene Wände, Keramikfliesen, Tapeten, Stein, Marmor, glattes Holz und lackiertes Holz. Bringen Sie diese Abziehbilder nicht in strukturierten Wänden, strukturierten Fliesen, strukturierten Böden oder unebenen Oberflächen an.
- WASSERBESTÄNDIG - Kann mit Wasser und Seife gewischt und gereinigt werden. BODENVERWENDUNG, Aufkleber sind bei trockenen Bedingungen rutschfest. Bei Nässe besteht Rutschgefahr. Verwenden Sie die Aufkleber daher vorsichtig auf Böden! WANDVERWENDUNG, die Aufkleber können in feuchten Bereichen wie Badezimmerwänden, Duschwänden, Küchenwänden und Küchenrückwänden verwendet werden.
- ENTFERNBAR - Fliesenabziehbilder können entfernt werden, ohne in unordentliche Teile zu zerreißen (beachten Sie, dass beim Auftragen auf lackierte Oberflächen etwas Farbe angehoben werden kann - abhängig vom Lackzustand)
- SPAREN SIE GELD – Durch das Aufkleben dieser Mosaikfliesen sparen Sie Geld und Zeit, da Sie die alten Fliesen nicht ersetzen müssen. So sparen Sie aber nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Gutes Preisleistungsverhältnis.
- DESIGN : Diese PVC-Fliesen in " Betoneffekt " wurden für Schlafzimmer und Räume mit mäßigem Durchgangsverkehr entworfen und bringen Charakter und Stil in Ihr Interieur. Sie kleiden Ihr Interieur mit Modernität.
- EINFACHE UND SCHNELLE VERLEGUNG :Die Fliesen sind selbstklebend und ermöglichen eine schnelle Umgestaltung Ihres Interieurs. Sie sind für die Renovierung Ihrer glatten Böden gedacht, lassen sich leicht zuschneiden und passen daher in alle Ihre Räume.
- WASSERDICHT: Ihre Wasserdichtigkeit ermöglicht eine einfache Installation im Badezimmer und die rutschfeste Vinyl-Oberfläche bietet gute Haftung und eine angenehme, weiche Textur.
- PRAKTISCH: Die glatte Oberfläche der PVC-Fliesen macht sie besonders pflegeleicht: Ein Wischtuch und ein mildes Reinigungsmittel reichen aus. Ebenfalls kompatibel mit Fußbodenheizung bis zu 25°C.
- ZUSAMMENSETZUNG: Jedes Bündel enthält 12 Fliesen mit den Abmessungen 60,96 cm x 30,48 cm x 1,5 mm (Dicke), was einer Gesamtfläche von 2,23 m² entspricht.