Minimalismus leben: Tipps für den minimalistischen Lebensstil
Konsumverzicht, Sharing und Minimalismus spielen im Leben von immer mehr Menschen eine wichtige Rolle. Muss man wirklich alles kaufen, was […]
Minimalismus leben: Tipps für den minimalistischen Lebensstil
Konsumverzicht, Sharing und Minimalismus spielen im Leben von immer mehr Menschen eine wichtige Rolle. Muss man wirklich alles kaufen, was […]
Kühlschrank kühlt nicht mehr: Ursachen und Reparatur
Der Kühlschrank kühlt nicht mehr? Dann sollten Sie zunächst die Ursache herausfinden und erst im Anschluss die Entscheidung zwischen Reparatur […]
Türen abschleifen und lackieren: So gelingt es
Wer ein etwas in die Jahre gekommenes Haus kauft oder sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr richtig wohlfühlt, […]
Richtig tapezieren: Anleitung für Raufasertapete und glatte Tapeten
Eine Neugestaltung oder Renovierung der eigenen vier Wände ist aufregend. Besonders neue Tapeten verändern die gesamte Stimmung in einem Zimmer. […]
Parkett schleifen und versiegeln: Anleitung zum Aufbereiten des Holzbodens
Ein alter Holzboden büßt seinen ehemaligen Glanz irgendwann ein. Doch Parkett aus Echtholz ist für viele Mieter und Hauskäufer dennoch […]
Rauchgeruch entfernen: Nikotingeruch mit Hausmitteln neutralisieren
Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit, sondern hinterlässt auch einen unangenehmen Geruch in der Wohnung, in Kleidung und im Auto. […]
Bad lüften: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Badezimmer richtig lüften
Wirkt Ihr Badezimmer nach dem Duschen wie eine Dampfsauna? Dann ist regelmäßiges Lüften das A und O. Zudem sollten Sie […]
Pflanzen umtopfen: Zeitpunkt, Tipps zur Erde und Anleitung zum Umtopfen
Regelmäßiges Umtopfen fördert das Wachstum und Vitalität Ihrer Zimmerpflanzen. Durch das Entfernen alter Erde wird mehr Platz für Wurzeln und […]
Sandkasten bauen: Bauanleitung für die eigene Sandkiste
Ritter in der eigenen Sandburg, Kuchen backen oder einfach nach Herzenslust herummatschen. Die meisten Kinder spielen gerne stundenlang im Sandkasten. […]
Dübel entfernen: So bekommen Sie Dübel aus der Wand und stopfen die Löcher
Fest sitzende Dübel sind unerlässlich, wenn Sie Schränke, Regale und Co. sicher an einer Wand befestigen wollen. Doch spätestens bei […]
Natürlicher Dünger: Mit Hausmitteln organisch und nachhaltig düngen
Wer Zimmerpflanzen langfristig lebendig erhalten und Gemüse und Kräuter in Gewächshäusern oder im Beet besser wachsen lassen will, der sollte […]
Tür quietscht: Hausmittel gegen das ungeliebte Geräusch
Dieses Geräusch kennen Sie entweder aus Horrorfilmen, wo es ein stimmungsvolles Stilelement ist, oder aber von zu Hause, wo es […]
Pflanzen gießen: Wann und wie Sie am besten Ihre Pflanzen gießen
Pflanzen sorgen in der Wohnung in Töpfen für eine attraktive Optik und gleichzeitig verbessern sie das Raumklima nahezu unbemerkt. Doch […]
Sport für Kinder: Sportarten, Vereinssport und Sportübungen für die Familie
Stark übergewichtige Kinder bereiten Medizinern in ganz Europa große Sorgen. Ein Grund für diesen Trend ist, dass Sport für Kinder […]
Algen im Aquarium bekämpfen: So entfernen Sie verschiedene Arten
Etwas Grün im Aquarium darf es schon sein, solange es sich dabei um geeignete Wasserpflanzen handelt. Algen im Aquarium sind […]
Stromverbrauch – So können Sie ihn senken
Sie ärgern sich über die hohen Strompreise und das viele Geld, das Sie jeden Monat an den Stromanbieter zahlen müssen? […]
Markise neu bespannen – So sieht sie wieder aus wie neu
Sitzen Sie gern auf Ihrer Terrasse und frühstücken oder grillen dort? Dann haben Sie vermutlich auch eine Markise, die Sie […]
Beschattung der Terrasse – So schaffen Sie sich mit Sonnenschutz ein schattiges Plätzchen
Sie haben eine schöne, große Terrasse und verbringen darauf gern Zeit? Dann werden Sie zu der einen oder anderen Tageszeit […]
Welche Matratze passt zu mir: Ratgeber für die Wahl der richtigen Matratze
Niemand kommt darum herum und manchmal gibt es nichts schöneres – schlafen. Wie gut Sie schlafen, hängt jedoch nicht nur […]
Tischdeko selber machen: Ideen und Anleitung für eine schöne Tischgestaltung
Ein besonderer Anlass steht an, Sie haben Gäste eingeladen und das Essen ist schon geplant. Was jetzt noch fehlt, ist […]
Upcycling: Diese Ideen zum nachhaltigen Trend machen richtig Spaß
Wenn etwas alt ist, wird es irgendwann weggeschmissen. Das muss jedoch nicht so sein. Der Trend des Upcyclings ist auf […]
Kissenbezug selber nähen: Mit diesen Tipps und Tricks gelingt es ganz leicht
Um einen Kissenbezug zu nähen, müssen Sie kein Profi mit der Nadel sein. Gerade, wenn Sie erst mit dem Nähen […]
Beton versiegeln: Anleitung zur Betonversiegelung
Beton ist nicht nur als Terassen- oder Garagenboden sehr beliebt, sondern wird immer häufiger auch als Boden oder Stilelement in […]
Terrasse gestalten: Ideen für eine gemütliche Terrasse
Sie haben gerade ein Haus gekauft oder eine Wohnung mit Garten bezogen? Sobald die Innenarbeiten erledigt sind, geht es raus […]
Was kostet eine Gasheizung? – Damit müssen Sie bei der Anschaffung rechnen
Sie bauen ein Haus, liebäugeln mit dem Einbau einer Gasheizung, haben aber Angst vor den hohen Anschaffungskosten? Das muss gar […]
Stromverbrauch der Waschmaschine – Was Ihre Maschine verbraucht und wie Sie Strom sparen können
Der Wäscheberg wird immer größer und der Kleiderschrank immer leerer? Dann ist es an der Zeit, die Waschmaschine anzuschmeißen. Da […]
Neue Terrasse planen: So gehen Sie bei Planung und Gestaltung am besten vor
Im Sommer ist die Terrasse eine Erweiterung des Wohnraums, auf die Sie garantiert nicht verzichten wollen. Haben Sie sich vorgenommen, […]
Linoleum verlegen: Anleitung zum richtigen Verkleben von Linoleumboden
PVC, Linoleum, Holz – der Boden ist in jedem Zuhause entscheidend. Linoleumböden werden hierbei immer beliebter. Was vor allen Dingen […]
Teppichboden entfernen: Auslegware ohne Klebereste entfernen
Hat Ihr Teppichboden Flecken, Laufspuren oder ist einfach nicht mehr schön? Dann können Sie den Teppichboden natürlich reinigen und pflegen. […]
Fliesen streichen: Anleitung zum Malern der Bodenfliesen
Wenn die Fliesen im Bad nicht mehr schön aussehen oder der Fliesenspiegel in der Küche nicht die richtige Farbe hat, […]
Decke abhängen: Kosten und Anleitung zum Zimmerdecke abhängen
Im Zuge eines Hauskaufs oder einer Wohnungsrenovierung lassen sich nicht nur Wände und Böden gestalten, sondern auch die Zimmerdecken. So […]
Dachrinnenreinigung: Die Regenrinne richtig säubern
Wenn im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen und es dazu kräftigt regnet, sammeln sich in den Dachrinnen Laub […]
Schlafzimmer gemütlich einrichten: Deko Tipps für einen gemütlichen Schlafraum
Das Schlafzimmer ist der Ort, an dem Sie nach einem langen Tag endlich zur Ruhe kommen. Genau aus diesem Grund […]
Dachreinigung: Mit diesen Schritten sanieren Sie Ihr Dach
Ein sauberes Dach sieht nicht nur gut aus, sondern hält auch wesentlich länger. Neben der Möglichkeit, dass professionelle Dienstleister die […]
Fassade streichen: Schritt für Schritt Anleitung von der Grundierung bis zum neuen Anstrich
Wenn die Fassade eines Hauses durch Schmutz und Dreck unansehnlich ist, wird es Zeit für einen neuen Anstrich. Doch zum […]
Heimnetzwerk aufbauen: Wir zeigen wie Sie Ihr Eigenheim vernetzen
In der heutigen Zeit sind immer mehr Geräte mit dem Internet verbunden. Dies hat sich längst auch in die eigenen […]
Sugaring selber machen: So gelingt die Selbstenthaarung
Wenn Sie auf der Suche nach einer dauerhaften, natürlichen Methode der Haarentfernung sind, sollten Sie die Body Sugaring Methode testen. […]
Richtig Lüften im Winter: So verhindern Sie Schimmelbildung
Lüften im Winter? Bereits beim Gedanken daran klappern viele mit den Zähnen und es bilden sich in Gedanken Eiszapfen an […]
Fruchtsäurepeeling selber machen: So gelingt das Pflegeprodukt
Eine Fruchtsäurebehandlung wird oft in der Kosmetik eingesetzt, um für eine glattere Haut und damit für ein jüngeres Erscheinungsbild zu […]
Ungiftige Zimmerpflanzen für Katzen: Pflanzen für Wohnung und Balkon
Wer eine Katze hält, der hat sicher schon einmal die eine oder andere Zimmerpflanze entsorgen müssen. Entweder weil diese giftig […]
Die besten Badezimmer Trends – So bringen Sie Ihr Bad auf den neuesten Stand
Verbringen auch Sie gern viel Zeit im Badezimmer und können dort so richtig entspannen? Dann sollten Sie unbedingt ein offenes […]
Fliesen verfugen – Schritt für Schritt erklärt
Sie wollen Ihr Badezimmer renovieren, dafür aber nicht gleich einen Fachmann anheuern, sondern lieber selbst Bodenfliesen und Wandfliesen verlegen? Dann […]
Das Bad renovieren – So machen Sie den Raum zu einer Wohlfühloase
Sie lieben den Altbau-Charme Ihrer Wohnung, fühlen sich im Bad allerdings nicht so wirklich wohl, weil es einfach trist ist […]
Aufräumen leicht gemacht – Mit diesen Methoden können Sie langfristig Ordnung halten
Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und wollen einfach nur die Füße hochlegen, ohne vorher noch den Putzlappen […]
Sperrmüll anmelden – Darauf sollten Sie beim Ausmisten achten!
Der alte Sessel hat nicht nur optisch ausgedient, sondern ist auch wirklich kaputt? Dann stellen Sie ihn doch einfach auf […]
Zuhause – mit diesem Wort verbindet jeder etwas Anderes. Denn das Zuhause ist nicht nur ein Zufluchts- und Rückzugsort, sondern auch ein Gefühl. Ein geliebtes Zuhause wird deshalb auch oft in Sprüchen wie “bei uns Zuhause”, “bei mir Zuhause” oder “willkommen zu Hause” gewürdigt.
Doch neben dem Gefühl ist das Zuhause allen voran ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier fühlt man sich wohl und setzt meist alles daran, dass es so bleibt oder noch besser wird. Es ist keine Wundertüte. Man weiß ganz genau, was drin ist und wann man sagen kann “Ich bin zu Hause” oder “das ist mein Zuhause”. Hier können Sie selbst bestimmen und ganz Sie selbst sein. Eben Zuhause sein.
Viele fühlen sich Zuhause so wohl, dass sie es gerne noch gezielter nutzen oder noch mehr Wohlfühlgefühl erzeugen möchten. Mit unseren Tipps und Tricks zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause noch effektiver nutzen und darüber hinaus eine Atmosphäre zum Wohlfühlen schaffen können.
In der letzten Jahren ist aufgrund der Digitalisierung unserer Arbeit der Trend zum Arbeiten von Zuhause aufgekommen. Kein Wunder, denn seine Arbeit von zu Hause aus zu verrichten, bietet vor allem den Vorteil kurzer Wege und der Einsparung von Zeit. Die Möglichkeiten von Zuhause aus Geld zu verdienen sind vielfältig. Umfangreiche Informationen hierzu bekommen Sie beim Ihrem Arbeitsamt.
Besonders in Berufen aus dem kreativen und digitalen Bereich kann Arbeiten von Zuhause aus sehr viel mehr Freiheit bieten, schließlich können Sie Ihre Kunden beispielsweise auch von Zuhause anrufen. Gleichzeitig können Sie so aber auch das Mutter sein und den Vollzeit-Beruf wunderbar unter einen Hut bekommen. Auch, was das Geld betrifft, ist oftmals eine übliche Bezahlung der Branche vereinbart. Natürlich abhängig davon, ob Sie die Arbeit als Vollzeit-Heimarbeit oder als Nebenbeschäftigung von Zuhaus aus erledigen.
Zu Hause Geld verdienen klingt zunächst sehr verführerisch, doch schauen Sie bei der Suche nach dem passenden Job ganz genau, wie seriös und lukrativ das Angebot ist. Das Arbeitsamt kann Ihnen hierzu hilfreiche Tipps für die Arbeit von zu Hause aus geben. Ein Nebenjob von Zuhause bzw. Arbeit zu Hause hat den Vorteil, dass Sie sich ihre Tätigkeiten selbst einteilen können. Das ist besonders für eine Mutter sehr praktisch. Bedenken Sie aber auch etwaige Störfaktoren daheim, etwa dass man Sie nun gezielt Zuhause anrufen wird.
Sie haben nach der Arbeit keine Lust mehr auf Fitnesscenter, möchten aber auch nicht dem Nichtstun verfallen? Wie gut, dass Sie auch in Ihrem Zuhause Sport in die Freizeitgestaltung effektiv einbinden können. Egal ob Sie lieber Yoga zu Hause machen oder sich schon ausgefeilte Fitnessübungen für Zuhause zusammengebaut haben. Möglichkeiten sportlicher Betätigung zu Hause gibt es viele. Denn Sport für Zuhause ist mittlerweile sehr beliebt, da es einige Vorteile bietet. Ein Workout für Zuhause etwa lässt sich schnell in den Tagesablauf integrieren und kann spontan bewerkstelligt werden. Darüber hinaus sparen Sie Zeit und den Betrag für das Sportstudio. Ein Trainingsplan für Zuhause lässt Sie daher auch sehr flexibel Ihre Übungen für Zuhause gestalten.
Zuhause Training & Co. zu absolvieren, bietet viele Freiheiten und Möglichkeiten. Dennoch gibt es auch Nachteile und Einschränkungen. So fehlen das wachsame Auge des Personals im Fitnessstudio oder auch bestimmte Fitnessgeräte (es sei denn Sie legen sich Fitnessgeräte für Zuhause zu). Auch mit der Motivation ist es nicht immer einfach. Oftmals neigt man dazu eine Übung eher ausfallen zu lassen, wenn man keine Lust verspürt. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, kann Sie vielleicht eine Fitness App für Zuhause (gegen einen geringen Betrag) motivieren.
Wohnen Sie bereits Zuhause im Glück oder haben Sie das Gefühl, dass Ihnen noch etwas fehlt? Ein wenig Gesellschaft etwa, die ein bisschen Leben in Ihre Bude bringt? Dann denken Sie einmal über ein Haustier nach. Die Pflege zu Hause von Haustieren und auch von Pflanzen ist oft ein menschliches Bedürfnis. Denn hier können sie sich um ein Lebewesen kümmern. Natürlich ist die Bemessungsgrundlage unterschiedlich. Pflanzen sind weniger pflegeintensiv als tierische Gesellen. Und Tiere machen gerne Ihr Zuhause zu “mein Zuhause” und wälzen sich genüsslich auf dem Boden oder auf der Einrichtung. Bei Haustieren sollten Sie daher unbedingt Ihr Zuhause sicher machen und überprüfen, ob Sie das Mobiliar auch gut zusammengebaut haben.
Wenn das “Willkommen zu Hause” bei Ihnen also nicht nur einer der vielen Zuhause Sprüche ist und auch für Vierbeiner gilt, dann verschaffen Sie diesen ein neues Zuhause. Gerade im Tierheim abgegebene Tiere suchen ein Zuhause, in dem Sie liebevoll behandelt werden. Ein Tier für daheim finden Sie über Anzeigen in Ihrer Zeitung, etwa unter der Kategorie “Tiere suchen ein Zuhause“. Die ordentliche Pflege zu Hause verwandelt Ihr geliebtes Zuhause dann nicht nur in einen kunterbunten Wohnraum, sondern auch in ein Zuhause im Glück für beide Parteien. So machen Sie sich das Zuhause Wohnen noch viel aufregender.
Zuhause wohnen ist sehr viel mehr als nur dort schlafen und essen. Auf unseren Seiten finden Sie daher sämtliche Informationen und Tipps für Ihr Haus im Glück. Mit diesen Tipps können Sie Ihr Zuhause noch effektiver nutzen und eine tolle “Bei uns zuhause”-Wohlfühlatmosphäre schaffen.