Fernseher reinigen: Bildschirm, Fuß und Rückseite richtig putzen
Am besten greifen Sie auf feine Mikrofasertücher zurück, da diese keine Kratzer verursachen.
Hier sammelt sich Staub, der den einwandfreien Betrieb des Geräts beeinträchtigen kann. Greifen Sie daher zum Pinsel oder aber zum Staubsauger.
Sofern der Fernsehbildschirm nicht besonders verschmutzt ist, reicht es, wenn Sie einmal in der Woche zum Putztuch greifen.
In kaum einem Wohnzimmer steht kein moderner LED-Fernseher. Die Qualität wird immer besser und das Bild schärfer. So lassen sich auch feine Details gestochen scharf abbilden.
Dies gilt jedoch nur, wenn der Fernsehbildschirm auch richtig sauber ist.
Wir geben Ihnen daher in unserem heutigen Artikel Tipps, wie Sie Ihren Fernseher reinigen können.
Inhaltsverzeichnis
1. Den Fernseher reinigen – hier ist Vorsicht geboten
Auch wenn es verlockend ist, mit dem Reinigungstuch für den Couchtisch auch kurz über den Fernsehbildschirm zu gehen, so widerstehen Sie der Versuchung, denn schließlich möchten Sie nicht, dass das wertvolle Stück Schaden nimmt.
» Mehr InformationenKlassische Reiniger sind in der Regel relativ scharf und können auf den empfindlichen Oberflächen eines LED-, LCD-, OLED- oder Plasmabildschirms zu dauerhaften Schäden führen.
Auch Brillenputztücher, die für empfindliche Flächen geschaffen worden sind, können nicht uneingeschränkt empfohlen werden. Es gibt allerdings einiger Hersteller, die feuchte Reinigungstücher anbieten, die sich auch zur Reinigung des Flachbildschirms verwenden lassen.
2. Das passende Tuch für die Reinigung des Fernsehers
Mit einem Mikrofasertuch ist die Reinigung des Fernsehers ganz einfach.
Am besten nutzen Sie keine Baumwolllappen oder die häufig verwendete Küchenpapierrolle, sondern setzen zum Putzen auf ein feines Mikrofasertuch.
Wenn Sie die Scheibe des TV reinigen, können Sie es zunächst mit der Trockenreinigung versuchen. Auf diese Weise lässt sich Staub sehr gut entfernen.
Vergessen Sie dabei nicht, auch den Fuß des Fernsehers sowie die Rückseite zu säubern. Da sich auf der Rückseite des Fernsehers viele kleine Schlitze befinden, bietet es sich an, einen feinen Pinsel zum Säubern zu verwenden.
Alternativ können Sie auch zum Staubsauger mit passendem Aufsatz greifen, um die Rückseite des Geräts von Staub zu befreien.
Seien Sie dabei jedoch sehr vorsichtig, um den Fernseher nicht versehentlich umzuwerfen.
Besonders die Rückseite wird beim Putzen meist vernachlässigt, da dies keinen direkten Einfluss auf das abendliche Fernsehvergnügen hat.
Staub dringt jedoch leicht ins Innere des Fernsehers ein und kann dauerhaft zu Beschädigungen führen. Durch regelmäßiges Entstauben verlängern Sie dabei die Haltbarkeit.
3. Den Fernseher nass reinigen – so entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen
Mehr zur Bakterienbesiedelung im Haushalt erfahren Sie hier.
Nicht immer genügt es, den Fernseher mit einem trockenen Tuch abzuwischen. Insbesondere Fingerabdrücke und klebrige Flecken lassen sich nicht so leicht beseitigen.
Um ein Verkratzen oder aber zu starken Druck zu verhindern, bietet sich hier die Nassreinigung an.
Bevor Sie beginnen, schalten Sie den Fernseher zunächst aus und warten mindestens 30 Minuten bzw. solange bis das Gerät ausgekühlt ist.
Anschließend nehmen Sie am besten ein Mikrofasertuch zur Hand und befeuchten es mit etwas Leitungswasser (besser geeignet ist destilliertes Wasser).
Nun wischen Sie den Fernseher ab, ohne dabei viel Druck auszuüben. Um den Fernseher möglichst streifenfrei zu reinigen, wischen Sie stets von einer zur anderen Seite.
So sehen Sie zukünftig wieder ein strahlendes Bild ohne Schlieren.
Bei hartnäckigen Flecken oder Verkrustungen reiben Sie auf der Stelle. Achten Sie jedoch darauf, wenig Druck auszuüben.
Sollte ein Fleck sich auf diese Weise noch nicht beseitigen lassen, greifen Sie zu einem speziellen Bildschirmreinigungsmittel. Diese Reiniger sind zwar nicht besonders günstig, lösen den Schmutz jedoch auf schonende Weise.
Im Anschluss an die Nassreinigung mit Wasser oder auch mit einem Spezialreiniger sollten Sie ein zweites Mikrofasertuch zur Hand nehmen und noch einmal trocken nachwischen. So lassen sich auch noch vorhandene Schlieren beseitigen.
Wie Sie den Fernsehbildschirm reinigen, sehen Sie auch noch einmal in diesem Video:
Achtung: Auch wenn Sie vielfach von Glasreiniger als typisches Hausmittel lesen, um den Fernseher zu reinigen, so empfiehlt sich diese Methode nicht. In der Regel enthalten diese Reiniger zu viel Alkohol, Lösemittel oder Säure, die der Oberfläche des Bildschirms schaden.
4. Bildschirmreinigungsmittel kaufen – so lassen sich auch hartnäckige Verschmutzungen beseitigen
- Lieferumfang: 1x Bildschirmreiniger 250 ml + 1x Mikrofasertuch 30 x 30 cm
- Reinigungsspray: Made in Germany - Hergestellt, abgefüllt und verpackt in Deutschland - extrem hohe Reinigungskraft - reinigt absolut streifenfrei
- Displayreiniger: Saubere Monitore nach jeder Reinigung. Entfernt mühelos Fingerabdrücke, Schlieren, Staub und sonstigen Schmutz. Sehr angenehmer Geruch.
- Universalreiniger: Umweltschonender Screen Cleaner für Auto Displays, Bildschirm, Laptop, Notebook, PC, Smartphone, Tablet, TFT-Monitor, TV und mehr.
- Umweltfreundlich: Unser Reinigungsspray ist vollständig biologisch abbaubar und frei von aggressiven, ätzenden sowie chlorhaltigen Stoffen.
- EVERCLEEN Screen Cleaner Pro ist ein ergiebiger und hochwertiger veganer Displayreiniger "Made in Germany". Der Bildschirmreiniger entfernt mühelos und schonend Fingerabdrücke, Staub und Verschmutzungen und sorgt somit für hygienische Bedingungen zuhause, unterwegs oder im Büro.
- ECO FRIENDLY Basierend auf einer umweltschonenden, veganen und vollständig biologisch abbaubaren Formel reinigt der Bildschirmreinger mühelos und schonend TV`s, Smartphones, Displays, Monitore, matte Bildschirme, Computer, E-Book-Reader, Laptops, Notebooks und Tablets. Bei der Umverpackung verzichten wir auf jegliche Kunststoffe um den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Denn Nachhaltigkeit ist uns wichtig!
- STREIFENFREIE REINIGUNG mit dem Polyclean Microfasertücher 40x40cm. Perfekte, sanfte Reinigung aller Monitore, Bildschirme und Displays. Empfindliche Monitore/Displays werden nicht angegriffen. Für empfindliche Oberflächen empfehlen wir unser EVERCLEEN High-Tech Extra Soft-Microfasertuch (3er Set) Made in Germany für Beste Reinigungsergebnisse speziell für empfindliche Displays & empfindliche Kunststoffoberflächen & Lacke, Edelstahl & Alu. Optimal auch im KFZ/Auto anwendbar.
- POLYCLEAN MIKROFASERTUCH + PINSEL. Das fein strukturierte Reinigungstuch ist optimal geeignet zur Reinigung und zum Polieren glatter Flächen. Vor der ersten Nutzung waschen. Waschbar bis 95°C und trocknergeeignet. Für schwieriege Ecken, z.B. am Rahmen von Monitoren und TV nutzen Sie den kleinen Pinsel um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.
- ANGENEHMER DUFT. Erleben Sie die Wirkung unseres Reinigers mit allen Sinnen. Dank unsere speziellen Formel riecht der Bildschirmreiniger sehr angenehm. Der unaufdringliche Duft rundet das visuelle Reinigungserlebnis ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
- Unser Displayreiniger wird in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und eignet sich für TFT-Monitore, matte Bildschirme, Computer, E-Book-Reader, Laptops, Notebooks, Tablets, Smartphones und weitere Bildschirme
- Dank der schonenden Formel Ohne Alkohol, entfernt unser Displayreiniger mühelos Fingerabdrücke, Staub und Verschmutzungen und hinterlässt ein streifenfreies Ergebnis – Mit antistatik
- Lieferumfang: 300 ml Sprühflasche | Geruch: Frischeduft | Farbe: klar – durchsichtig
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
- Made in Germany | Schneller & sicherer Versand | Premium Qualität zum fairen Preis | Weitere Produkte finden Sie in unserem Store