Rolladengurte reinigen – 3 Tipps
Wie alles andere im Haus sollten Sie auch ab und zu mal die Rolladengurte reinigen. Mit unseren 3 Tipps klappt das auch wirklich einwandfrei. Inhaltsverzeichnis
1. Rolladengurte vergilben mit der Zeit
Rollläden gibt es viele unterschiedliche. Die wohl praktischsten sind die fest installierten, die an der Außenseite der Fenster angebracht werden und einen Gurt im Inneren der Wohnung haben, um das Rollo auch öffnen und schließen zu können. Solche Rollläden sind robuster und deren Lebensdauer ist um einiges länger als beispielsweise Lamellenrollos, die ebenfalls an der Außenseite der Fenster angebracht sind.
» Mehr InformationenAm empfindlichsten bei Rollläden sind dabei die Gurte. Sie werden Tag für Tag mit den Händen angefasst und bekommen so direkt den ganzen Schmutz der Hände ab. Dementsprechend sehen sie mit der Zeit aus. Oftmals sind die einst weißen Gurte nach einer Weile grau oder braun verfärbt. Damit diese wieder sauber werden, hier ein paar Tipps für die Reinigung der Rolladengurte.
2. Rolladengurte reinigen – 3 Tipps
Tipp 1 – Backpulver
Wie Sie sicherlich wissen, ist Backpulver ein sehr gutes Hausmittel. Damit bekommen Sie im Haus so ziemlich alles wieder sauber. So auch die Rolladengurte. Einfach das Backpulver mit etwas Wasser zu einem Brei verrühren und dann Stück für Stück auf den Rolladengurt auftragen und am besten mit einer kleinen Bürste einarbeiten. Anschließend einwirken lassen und wieder mit einem nassen Lappen abwischen.
Tipp 2 – Essig
Haben Sie kein Backpulver im Haus, dann können Sie stattdessen auch einfach etwas Essig in Wasser geben. Anschließend einen Lappen damit tränken und den Rolladengurt ordentlich damit abreiben.
Tipp 3 – Teppichschaum
Mit Teppichschaum lassen sich Rolladengurte auch sehr gut reinigen. Einfach den Rolladengurt gut einsprühen, das Ganze mit einer Bürste einarbeiten und kurz einwirken lassen. Anschließend mit einem nassen Lappen alles wieder abwischen.
Bei diesen Tipps müssen Sie sich natürlich Stück für Stück vorarbeiten. Das kann auch schon mal eine ganze Weile in Anspruch nehmen, weshalb Sie sich hierfür viel Zeit nehmen sollten.
3. Rolladengurte geschmeidig machen
Rolladengurte können mit der Zeit auch schon mal ausleiern. Es ist daher empfehlenswert, dass Sie diese nach der Reinigung am besten gleich noch mit einer Kerze abreiben. Das Wachs sorgt dafür, dass der Gurt schön geschmeidig bleibt und Sie ihn noch lange nutzen können.
» Mehr Informationen4. Neue Gurte online kaufen
- STARKER HALT UND GRIFFIGKEIT - Unser Rollladengurt ist aus einem äußerst strapazierfähigen und reißfesten Gewebe. Er ist dadurch auch für schwerere Rollläden oder erhöhter Belastung optimal geeignet!
- BESTE SCHEUERFESTIGKEIT - Dank der extra verstärkten Webkanten wird der Rollgurt wirksam vor dem Ausfransen geschützt. Es ist dadurch ausgesprochen abriebfest und stabil!
- MADE IN GERMANY – Unsere Rolladengurte werden mithilfe modernster Technikverfahren und hochwertigster Rohstoffe hergestellt. Vertrauen Sie auf Jahrzehnte langes Know-How und deutscher Spitzenqualität!
- LANGLEBIGE VERARBEITUNG – Durch die speziell eingearbeitete Querverwebung reißt das Jalousien-Band auch bei Beschädigung nicht weiter ein und ermöglicht eine besonders lange Lebensdauer!
- UV-STABIL UND VERGILBUNGSBESTÄNDIG – Die schmutzunempfindliche Oberfläche vom Rollogurt sorgt dafür, dass das Rolloband auch nach Jahren noch neuwertig aussieht und nicht verschlissen werden kann!
- für Fenster und Türen geeignet
- hohe Reißfestigkeit
- vergilbungsbeständig
- optimales Aufwickelverhalten
- Fachhandelsqualität
- NOBILY
- Nobily Aufputz Gurtwickler Rolladen ultraweiß inkl. 5m Rolladengurt hellgrau 14mm - sofort einsatzbereit, Rolladenwickler, Rollladenwickler
- ELEKTRONISCHER SCHALTER