Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Tierhaare in der Waschmaschine: Tipps zum Entfernen und Vorbeugen

Tierhaare in der Waschmaschine: Tipps zum Entfernen und Vorbeugen

Wie gelangen die Tierhaare in die Waschmaschine?

Die meisten Haustiere verlieren vor allem während des Fellwechsels sehr viele Haare. Diese sammeln sich auf verschiedenen Textilien, sodass sie beim Waschen in der Waschmaschine landen und sich dort festsetzen.


Wie kann ich die Waschmaschine von Tierhaaren befreien?

Um die Tierhaare aus der Waschmaschine zu entfernen, sollten Sie diese regelmäßig ohne Waschmittel und ohne Wäsche bei 95°C laufen lassen. Zudem können Sie Fusselbälle benutzen, die die meisten Haare während des Waschgangs auffangen.


Welche Möglichkeiten gibt es, den Tierhaaren in der Trommel vorzubeugen?

Damit erst gar keine Tierhaare in die Waschmaschine gelangen, sollten Sie Ihre Kleidung vor dem Waschen mit einer Fusselbürste oder einer Fusselrolle bearbeiten. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Textilien vorab in den Trockner zu geben.


Ob Hund, Katze, Hamster oder Meerschweinchen – in Deutschland besitzen viele Familien ein Haustier. Da bleibt es nicht aus, dass sich die Tierhaare in der Kleidung festsetzen und anschließend in der Waschmaschine ansammeln.
Aber wie lassen sich Tierhaare aus der Waschmaschine entfernen?
In diesem Artikel möchten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vorstellen, um Tierhaare aus der Waschmaschine zu beseitigen. Zudem geben wir Ihnen Tipps, mit welchen Methoden Sie diesem Problem demnächst vorbeugen können.

1. Tierhaare in der Waschmaschine – viele Tierbesitzer kennen dieses Problem

Deutschland ist ein sehr tierfreundliches Land. Laut einer Erhebung des Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. leben in knapp 45% aller Haushalte tierische Mitbewohner. Diese Zahl steigt zudem stetig an. Die beliebtesten Haustiere sind unangefochten Katzen (13,7 Millionen) und Hunde (9,2 Millionen). Aber auch Hamster, Meerschweinchen, Vögel und Zierfische sind weit verbreitet.

» Mehr Informationen

Das größte Problem ist, dass die meisten dieser Tiere haaren und die Haare demzufolge überall in der Wohnung zu finden sind. Besonders schlimm ist es vor allem im Frühjahr und Herbst, da zu diesen Zeiten ein Fellwechsel stattfindet. Die Tierhaare setzen sich vorzugsweise an der Kleidung fest, sodass sie beim nächsten Waschgang auch in der Trommel der Waschmaschine landen.

Auf diese Weise gehen die Haare von dem einen Wäschestück auf das andere über, sodass sie sich noch besser verbreiten können. Damit sich die Haare nicht bei jedem Waschgang an die Wäsche heften, sollten Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig reinigen und von Tierhaaren befreien.

2. Die Waschmaschine von Tierhaaren befreien

Aber wie bekomme ich diese Haare am besten aus der Waschmaschine heraus? Die Tierhaarentfernung ist immer wieder ein großes Thema, welches Tierbesitzer regelmäßig vor Herausforderungen stellt.

» Mehr Informationen

Im Folgenden möchten wir Ihnen verschiede Methoden vorstellen, mit denen Sie die Tierhaare aus Ihrer Waschmaschine entfernen können.

2.1. Waschmaschine regelmäßig bei 95 Grad laufen lassen

Die erste Möglichkeit, um Tierhaare aus der Waschmaschine zu entfernen, ist die regelmäßige Reinigung des Geräts. Wischen Sie dazu die Trommel alle paar Tage mit einem Mikrofasertuch aus. Wer möchte, kann auch das Gerät auch mit dem Staubsauger aussaugen. Auf diese Weise können Sie einen Großteil der Tierhaare bereits aufnehmen.

» Mehr Informationen

Zudem ist es sinnvoll, die Maschine in regelmäßigen Abständen ohne Kleidung und ohne Waschmittel laufen zu lassen. Die Temperatur sollte dabei, wenn möglich, 95°C betragen. Bei diesem speziellen Waschgang kann sich das Fett von den Haaren lösen, woraufhin die Tierhaare im Flusensieb landen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die hohen Temperaturen zusätzlich dafür sorgen, dass unangenehme Gerüche, die die Tierhaare teilweise hinterlassen, verschwinden.

Denken Sie daran, auch das Flusensieb regelmäßig zu reinigen und von Flusen und Haaren zu befreien.

2.2. Die Haare mit Fusselbällen auffangen

tennisball

Auch an Tennisbällen bleiben viele Tierhaare haften.

Wenn Sie Ihre Kleidung waschen, können Sie außerdem auch spezielle Fusselbälle mit in die Trommel geben. Die kleinen Kugeln bestehen in der Regel aus einer Kombination von Kunststoff und Nylon. Sie haben kleine Borsten, die die Tierhaare aufnehmen und damit dafür sorgen, dass diese sich nicht in der Kleidung verhaken.

Für eine Wäscheladung sollten Sie mindestens sechs kleine Bälle hinzugeben. Die Fusselbälle haben jedoch den Vorteil, dass sie immer wieder benutzt werden können. Dazu müssen lediglich die eingefangenen Haare und Flusen von dem Ball entfernt werden.

Wer keine Fusselbälle zuhause hat, kann sich auch mit Lockenwicklern oder Tennisbällen behelfen. Dadurch, dass diese eine raue Oberfläche haben, können die Haare ganz einfach aufgenommen und anschließend abgezupft werden.

2.3. Waschmaschine mit „Pet Hair Removal-Funktion“ kaufen

Neue Waschmaschinen werden immer wieder mit modernen Technologien ausgestattet, die uns den Alltag erleichtern sollen. So gibt es mittlerweile auch Hersteller, die ihre Produkte mit einem speziellen Programm für die Entfernung von Tierhaaren ausstatten.

» Mehr Informationen

Wer also ohnehin auf der Suche nach einer neuen Waschmaschine ist, sollte beim Kauf darauf achten, dass diese entweder einen Tierhaar-Filter oder die „Pet Hair Removal-Funktion“ aufweist. In einem speziellen Waschprogramm werden Hunde- und Katzenhaare wesentlich effektiver von der Kleidung entfernt.

3. Tipps & Tricks, um Tierhaaren in der Waschmaschine vorzubeugen

Am besten ist es natürlich, wenn sich erst gar keine Tierhaare in der Waschmaschine und auf sämtlichen Kleidungsstücken ansammeln können. Außerdem besteht dann keine Gefahr, dass die Siebe und Rohre verstopfen.

» Mehr Informationen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Tierhaaren in der Waschmaschine vorzubeugen. Diese möchten wir Ihnen im Folgenden etwas genauer vorstellen.

3.1. Die Kleidung vor dem Waschgang mit einer Fusselbürste bearbeiten

Gut zu wissen
Um Tierhaare von der Kleidung oder von Polstern zu entfernen, können Sie auch einen Gummihandschuh benutzen. Diesen einfach mit etwas Druck über die Textilien streichen. Der Handschuh dient sozusagen als Tierhaar-Magnet, da er die Haare statisch anzieht.

Umso weniger Tierhaare sich in der Wohnung befinden, desto geringer ist die Gefahr, dass diese sich auch in der Waschmaschine und in den Kleidungsstücken festsetzen.

Reinigen Sie Ihre Wohnung daher am besten jeden Tag mit dem Staubsauger. Auf diese Weise verschwinden die meisten Tierhaare bereits im Staubsaugerbeutel.

Achten Sie außerdem darauf, Ihre Kleidung nicht auf den Boden, sondern gleich in die Wäschebox zu werfen. Kleidungsstücke, die besonders viele Haare aufweisen, sollten Sie vorab mit einer Fusselbürste- oder rolle bearbeiten.

Damit die Tierhaare nicht so hartnäckig an der Kleidung haften, können Sie beim Waschen der Wäsche außerdem etwas Essig in das Weichspülerfach geben.

Wer sehr viele und/oder besonders haarende Haustiere hat, kann zudem überlegen, ob es Sinn macht, sich eine zweite Waschmaschine anzuschaffen. So können Textilien, an denen sehr viele Tierhaare haften, separat gewaschen werden.

3.2. Wäschestücke vorher in den Trockner geben

junge frau raeumt waesche aus dem trockner

Im Trockner werden die Tierhaare effektiv in das Flusensieb geblasen.

Da die Tierhaarentfernung mit einer Bürste oder Rolle jedoch sehr aufwendig sein kann, können Sie für große Teile auch einen Trockner benutzen. Bei dieser Methode werden die Textilien VOR dem Waschgang in den Trockner gegeben.

Die Tierhaare werden während des Trocknungsprozesses von der Kleidung gelöst, woraufhin sie zuverlässig im Flusensieb landen. Dieses sollte wiederum regelmäßig von Flusen und Haaren befreit werden.

Da die Textilien jedoch bereits trocken sind, sollten Sie ein kurzes Programm auswählen, welches den Inhalt mit einer niedrigen Temperatur bearbeitet. Auf diese Weise können Sie zumindest einen Teil der zusätzlichen Energiekosten einsparen.

Achtung: Dieser Trick funktioniert nicht mit einem Waschtrockner, da die Haare in diesem Fall den Auslaufbehälter verstopfen können.

4. Fusselbälle bestellen, um Tierhaare aus der Waschmaschine zu entfernen

AngebotBestseller Nr. 1
12 Stücke Fusselbälle für die Waschmaschine,Tierhaarentferner WaschmaschiWiederverwendbarer Haarfänger Waschmaschine für Entfernt Tierhaare Fusseln(Grün)
  • 【Ausgezeichnetes Material】: Der fusselentferner waschmaschine ist aus hochwertigem nylon und kunststoff, ist langlebig und weich. Sie sind elastisch und verblassen nicht. Was kleidung und waschmaschine nicht schädigt.
  • 【Helfer zur Haarentfernung】:Verabschieden Sie sich vom manuellen Entfernen von Tierhaaren aus der Kleidung, geben Sie einfach eine angemessene Menge Wäschebälle in die Waschmaschine, und die Mikrofaser auf der Oberfläche des Wäscheballs sammelt leicht Tierhaare, Zeit- und Arbeitsersparnis. Es kann die Haare von Tieren wie Katzen und Hunden sowie die Haare von der Kleidung leicht entfernen und die Kleidung gründlich reinigen.
  • 【Einfache Anwendung】: Legen Sie den haarfänger waschmaschine in die Waschmaschine und er sammelt automatisch die Haare ein. Sie können die Anzahl der fusselbälle für die waschmaschine an die Menge der zu waschenden Wäsche anpassen, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
  • 【Schützen sie Ihre Kleidung】: Diese waschmaschine fusselfänger sind rund, sodass sie beim waschen keine schäden an ihrer kleidung verursachen. Es kann kleidung effektiv isolieren, falten reduzieren und die trocknungszeit verkürzen.
  • 【Breites Einsatzspektrum】: Waschbälle gegen tierhaare kann in die waschmaschine gegeben werden um hundehaare entfernen, katzenhaarentferner, kleidung entfernen, haare und staub und anderen schmutz aufnehmen, bettwäsche, decken, tagesdecken und andere haare, fusseln, tierhaare und andere rückstände.
Bestseller Nr. 2
12 stk Tierhaarentferner Waschmaschine,Fusselbälle Waschmaschine,Fusselsammler für Waschmaschine,Waschmaschine Haarfänger,Fusselfänger Waschmaschine,Haarentferner Waschmaschine für Trockner
  • 【Langlebiges Material】Diese Haarfänger waschmaschine Tierhaarentferner für Wäsche sind aus hochwertigem Nylon, wiederverwendbar, langlebig und robust. Die Wäschebälle sind rund und verletzen Ihre Kleidung beim Waschen nicht. Die Oberfläche enthält einzigartige Mikrofasern, die mit Ihrer Kleidung in die Waschmaschine gegeben werden können, Sie können ihn lange verwenden, was Kleidung und Waschmaschine nicht schädigt.
  • 【Kleidung reinigen und schützen】: Das katzen zubehör kreisförmige Design des fusselbälle waschmaschine zerkratzt die Kleidung nicht, was das Verheddern der Kleidung reduzieren, Falten reduzieren, die Trocknungszeit verkürzen und Ihre Kleidung sauber und ordentlich halten kann.
  • 【Einfach zu bedienen】: Legen fusselfänger waschmaschine Sie einfach die Wäschekugel in die Waschmaschine, sie sammelt die Haare automatisch, Sie können je nach Menge der Kleidung mehr Wäschekugeln einsetzen, um den maximalen Wascheffekt zu erzielen.
  • 【Großer Helfer für die Wäsche】hundehaare waschmaschineVerabschieden Sie sich vom manuellen Entfernen von Tierhaaren aus der Kleidung, geben Sie einfach eine angemessene Menge Wäschebälle in die Waschmaschine, und die Mikrofaser auf der Oberfläche des Wäscheballs sammelt leicht Tierhaare, Zeit- und Arbeitsersparnis. Es kann die Haare von Tieren wie Katzen und Hunden sowie die Haare von der Kleidung leicht entfernen und die Kleidung gründlich reinigen.
  • 【Tierhaarentferner Waschmaschine】Sie brauchen diese Wäschebälle nur in die Waschmaschine zu geben und den Schleudergang einzuschalten, um Flusen, Tierhaare oder andere Haare aus Kleidung, Jacken und Decken zu entfernen. Außerdem helfen sie, Kalk, Rost und Kalkablagerungen in der Waschmaschine und den Leitungen zu reduzieren und Staub und Gerüche zu beseitigen.
Bestseller Nr. 3
12 Stücke Tierhaarentferner Waschmaschine,Fusselbälle Waschmaschine,Haarentferner Tierhaare,Hundehaarentferner für die Waschmaschine,Und Wiederverwendbar
  • 【Großer Helfer für die Wäsche】Verabschieden Sie sich vom manuellen Entfernen von Tierhaaren aus der Kleidung, geben Sie einfach eine angemessene Menge Wäschebälle in die Waschmaschine, und die Mikrofaser auf der Oberfläche des Wäscheballs sammelt leicht Tierhaare, Zeit- und Arbeitsersparnis. Es kann die Haare von Tieren wie Katzen und Hunden sowie die Haare von der Kleidung leicht entfernen und die Kleidung gründlich reinigen.
  • 【Menge und Größe】Paket enthält 12 Stück wiederverwendbare Tierhaarentferner für Wäsche.Durchmesser: 35mm, Material: Nylon.
  • 【Helfer zur Haarentfernung】Diese Tierhaarentferner für die Wäsche sind aus hochwertigem Nylon hergestellt, das wiederverwendbar, haltbar und stark ist. Die Waschkugeln sind rund, so dass sie beim Waschen keine Schäden an der Kleidung verursachen. Die Oberfläche enthält eine einzigartige Mikrofaser, die zusammen mit der Wäsche in die Waschmaschine gegeben werden kann, um Tierhaare und Flusen effektiv aus der Kleidung zu entfernen.
  • 【Tierhaarentferner Waschmaschine】Sie brauchen diese Wäschebälle nur in die Waschmaschine zu geben und den Schleudergang einzuschalten, um Flusen, Tierhaare oder andere Haare aus Kleidung, Jacken und Decken zu entfernen. Außerdem helfen sie, Kalk, Rost und Kalkablagerungen in der Waschmaschine und den Leitungen zu reduzieren und Staub und Gerüche zu beseitigen.
  • 【Breites Einsatzspektrum】Waschmaschine ball tierhaare kann in die Waschmaschine gegeben werden um Hundehaare entfernen, Katzenhaarentferner, Kleidung entfernen, Haare und Staub und anderen Schmutz aufnehmen, Bettwäsche, Mäntel und Kleidung, Decken, Tagesdecken und andere Haare, Fusseln, Tierhaare und andere Rückstände.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © kerkezz – stock.adobe.com, © stockphoto-graf – stock.adobe.com, © Samuel B. – stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus