Bügeln ohne Bügelbrett: 5 praktische Alternativen
Dass wir unsere Kleidung nach der Wäsche bügeln, ist in unserer Gesellschaft ein Zeichen der Gepflegheit. Vor allem in konservativen Berufen und in höheren Stellungen sind ungebügelte Hemden und Blusen undenkbar.
Wenn Sie über ein Bügeleisen verfügen, benötigen Sie zum Bügeln Ihrer Kleidung lediglich eine glatte Oberfläche. Um diese durch die Hitze nicht zu beschädigen, sollten Sie Handtücher oder eine Bügeldecke als Unterlage benutzen.
Es gibt viele verschiedene Alternativen zum klassischen Bügelbrett und Bügeleisen. So können Sie beispielsweise auf ein Glätteisen, einen Dampfglätter oder eine Bügelpuppe zurückgreifen.
Um Wäsche nach dem Waschen schön glatt zu bekommen, benutzen wir im Alltag häufig ein Bügeleisen und ein Bügelbrett. Im Urlaub oder auf Geschäftsreisen steht jedoch häufig kein Bügelbrett zur Verfügung, sodass Sie kreativ werden müssen, um Ihre Kleidung glatt zu bekommen.
Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne ein paar Tipps geben, wie Sie Ihre Kleidungsstücke auch ohne Bügelbrett bügeln können.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Bügeln ist bei manchen Kleidungsstücken unumgänglich
- 2. Tipp Nummer 1: Bügeln ohne Bügelbrett - stattdessen eine ebene Fläche nutzen
- 3. Tipp Nummer 2: Hemden im Badezimmer aufhängen
- 4. Tipp Nummer 3: Das Glätteisen zum Bügeleisen umfunktionieren
- 5. Tipp Nummer 4: Einen Dampfglätter verwenden
- 6. Tipp Nummer 5: Eine Bügelpuppe benutzen
1. Bügeln ist bei manchen Kleidungsstücken unumgänglich
Kommt die Wäsche aus der Maschine sehen die meisten Kleidungsstücke zerknittert und zerknautscht aus. Würden wir diese so anziehen, müssten wir vermutlich den ein oder anderen abwertenden Blick über uns ergehen lassen. Denn durch zerknitterte Kleidung wirken wir auf andere Menschen nachlässig und ungepflegt.
» Mehr InformationenVor allem in einigen Berufen ist es enorm wichtig, dass die Hemden, Blusen und Anzüge keine Knitterfalten aufweisen. So greifen die meisten Menschen zum Bügelbrett und einem Bügeleisen, um die Kleidung schön glatt zu bekommen.
Das Bügeln ist jedoch bei vielen Deutschen einer der meistgehassten Hausarbeiten, die regelmäßig anfallen. In der Studie „Wohnen und Leben 2016“, die von immowelt.de beauftragt wurde, geben 21% der Befragten an, dass sie das Bügeln von allen Hausarbeiten am wenigsten mögen.
Aus diesem Grund suchen viele Menschen nach geeigneten Alternativen, um dem Bügeln zu entgehen. Hinzu kommt, dass Sie im Urlaub oder auf Geschäftsreisen zumeist kein Bügelbrett zur Hand haben.
Daher möchten wir Ihnen im Folgenden einige Möglichkeiten vorstellen, wie Sie Ihre Kleidung ohne Bügelbrett bzw. sogar ohne Bügeleisen knitterfrei bekommen.
Einige Tipps, wie Sie Ihre Kleidung ohne Bügelbrett bügeln können, finden Sie auch in diesem Video:
2. Tipp Nummer 1: Bügeln ohne Bügelbrett – stattdessen eine ebene Fläche nutzen
In den meisten Hotelzimmern lassen sich viele glatte Oberflächen finden, die Sie zum Bügeln nutzen können.
Die einfachste Möglichkeit, die Wäsche ohne Bügelbrett zu bügeln, ist es, eine glatte Oberfläche als Brett zu verwenden. Besonders geeignete Flächen sind hierbei ein Bett, ein Tisch, eine Kommode oder eine Küchenarbeitsfläche. Im Zweifelsfall kann auch der Boden als Unterlage dienen.
Da die meisten Flächen jedoch hitze- und feuchtigkeitsempfindlich sind, sollten Sie sich eine Bügelunterlage herrichten. Diese kann beispielsweise aus einer Wolldecke oder aus Handtüchern bestehen. Darüber sollten Sie außerdem ein Baumwolltuch, zum Beispiel ein Geschirrtuch, legen.
Tipp: Im Handel gibt es spezielle Bügeldecken zu kaufen, die auf jeder Oberfläche als Unterlage dienen können. Diese sind so handlich, dass sie in jedem Koffer Platz finden.
3. Tipp Nummer 2: Hemden im Badezimmer aufhängen
Gerade auf Geschäftsreisen tragen viele Menschen ein schickes Hemd, eine feine Bluse und dazu einen Anzug bzw. Hosenanzug. Im Koffer verknittern diese Kleidungsstücke jedoch sehr schnell, da sie zumeist aus Baumwolle oder Viskose bestehen. Nahezu knitterfrei sind hingegen Hemden und Blusen aus Seide.
Haben Sie weder Bügelbrett noch Bügeleisen zur Hand, kann ein einfacher Trick angewendet werden, um das Kleidungsstück glatt zu bekommen. Sie benötigen dazu lediglich ein Badezimmer mit einer Dusche und einen Kleiderhaken.
Hängen Sie das zerknitterte Kleidungsstück auf einen Bügel in die Dusche. Drehen Sie nun das heiße Wasser auf, sodass Dampf entsteht. Die Duschkabine nun schließen und etwa 10 bis 15 Minuten warten. Anschließend können Sie das Wasser wieder abdrehen. Der Wasserdampf sorgt für eine natürliche Glättung der Falten.
4. Tipp Nummer 3: Das Glätteisen zum Bügeleisen umfunktionieren
Der folgende Trick ist zugegebenermaßen nur für Besitzer eines Glätteisens für die Haare geeignet.
» Mehr InformationenIm Grunde genommen funktioniert ein Glätteisen wie ein Bügeleisen. Falten werden ganz einfach durch die Kombination aus Hitze und Druck geglättet. Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen Bügel und ziehen Sie das Glätteisen vorsichtig über die knittrigen Stellen. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie nicht zu lange auf einer Stelle verweilen.
Da das Glätten eines ganzen Kleidungsstücks mit dem Glätteisen sehr mühselig sein kann, sollten Sie sich auf tiefe Falten beschränken. Am besten lassen sich Rüschen, Hemdkragen und Ärmel bearbeiten.
Haben Sie kein Glätteisen dabei, kann auch ein Föhn Abhilfe schaffen. Das Kleidungsstück leicht mit Wasser besprühen und anschließend mit dem Föhn trockenföhnen.
5. Tipp Nummer 4: Einen Dampfglätter verwenden
Ein Dampfglätter ist optimal für empfindliche Stoffe geeignet.
Ein Dampfglätter hat den Vorteil, dass er nicht nur mit Hitze, sondern auch mit Dampf arbeitet. Auf diese Weise ist das Glätten der Kleidung besonders einfach. Der Dampfglätter eignet sich vor allem für Reisen, da er so handlich ist, dass er in (fast) jedem Koffer Platz findet.
Aber auch für diejenigen, die Zuhause nur ungern wegen jedem Kleidungsstück zum Bügelbrett und Bügeleisen greifen, kann sich die Anschaffung eines Dampfglätters lohnen. Da mit heißem Dampf gearbeitet wird, ist er besonders gut für empfindliche Materialien geeignet, die man nicht mit einem Bügeleisen bügeln sollte.
Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser und stecken Sie das Kabel anschließend in eine Steckdose. Innerhalb weniger Sekunden heizt sich das Gerät auf, sodass Sie es sofort benutzen können. Bei manchen Geräten können Sie sogar die Hitzestufe auswählen, sodass Sie die Temperatur an das Kleidungsstück anpassen können. Fahren Sie nun vorsichtig und langsam am Stoff entlang.
6. Tipp Nummer 5: Eine Bügelpuppe benutzen
Bügelpuppen sind auch innerhalb der Textilreinigung häufig zu finden.
Bügeln kann besonders bei großen Familien sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Wem das Bügeln grundsätzlich zu lästig ist, kann sich auch eine Bügelpuppe anschaffen. Diese ist sowohl für Hosen als auch für Oberteile geeignet. Besonders vorteilhaft ist, dass diese Pupe die Kleidung nicht nur bügelt, sondern sogar trocknet.
Das gewünschte Kleidungsstück wird zunächst über die Puppe gezogen. Anschließend wird dieses an der Puppe befestigt, indem beispielsweise die Knöpfe geschlossen werden. Daraufhin können Sie die Zeit einstellen und das Gebläse einschalten.
Sobald Sie den Ein-Schalter gedrückt haben, wird der aufblasbare Sack mit heißer Luft gefüllt. Die Luft wird anschließend von unten nach oben durch die Kleidung gepustet. Auf diese Weise können die einzelnen Teile gleichzeitig schonend getrocknet und gebügelt werden.
Der Blähsack ist in verschiedenen Formen erhältlich, sodass Sie ihn an das jeweilige Kleidungsstück anpassen können.
7. Dampfglätter ganz einfach online kaufen
- Einfache Faltenglättung: Einfache und schnelle Faltenglättung dank konstanter Dampfleistung von 24 g/min – mit horizontalem Dampfausstoß sind auch schwer zu bügelnde Stellen kein Problem
- Auffrischen ohne Wäsche oder Trockenreinigung: Die Dampfbürste beseitigt Gerüche und eliminiert 99,9 %* aller Keime, damit Ihre Kleidung auch ohne Wäsche länger frisch bleibt
- Garantiert keine Brandflecken: Die SmartFlow-Heizplatte kann ohne Sorge auf allen zum Bügeln geeigneten Stoffen eingesetzt werden – ein besonderes Plus bei Seide und anderen empfindlichen Stoffen
- Kompakt und praktisch: Ergonomisches Design, leicht, kompakt und praktisch – dank mitgeliefertem Aufbewahrungsbeutel ist der Handdampfbügler ideal für Ihre nächste Reise
- Lieferumfang: Dampfglätter, Bürstenaufsatz, Aufbewahrungsbeutel, Handschuh für zusätzlichen Schutz
- 【Leistung Effektive Faltenentfernung】Die Leistung des Rolipo steamer dampfglätter der Dampf ist stark und konzentriert. Die Hochtemperatur-Metallplatte lässt Dampf leichter in Kleidung aus verschiedenen Stoffen eindringen, der Dampfstrom von 30 g/min tritt kraftvoll und gleichmäßig aus, um die härtesten Falten zu entfernen. Schnelles Aufheizen, sparen Sie mehr Zeit, um einen guten Tag zu genießen!
- 【Dauerdampf】Der tragbare Dampfglätter von Rolipo hat eine kontinuierliche Dampffunktion. Verwenden Sie die Verriegelungstaste für kontinuierlichen Dampf, ohne dass Sie den Auslöser gedrückt halten müssen. Es gibt 2 Dampfmodi zur Auswahl nach Bedarf, der erste Modus erzeugt stärkeren Dampf, Sie können dicke Stoffe wie Wolle, Denim, Baumwolle und Plüsch bügeln. Der zweite Modus bringt schwachen Dampf, der für dünnere Stoffe wie Seide, Leinen, Nylon usw. verwendet werden kann.
- 【Aktualisierte 400 ml Kapazität】Verlängert die Arbeitszeit um bis zu 20 Minuten und reduziert den Ärger durch häufiges Nachfüllen von Wasser. Es ist effizient zu arbeiten, indem Sie Ihre gesamte Tageskleidung auf einmal bügeln. Sich keine Sorgen über Wasseraustritt zu machen, Sie müssen es nur einfach drehen, um den Wassertank zu installieren.Durch den durchscheinenden Wassertank und die Skalenmarkierung auf der linken Seite können Sie die Änderungen des Wasserstands jederzeit beobachten.
- 【Leichte und tragbare Größe】Die leichte und tragbare Größe und das ergonomische Design in der Hand sorgen für eine komfortable Steuerung. Dieser Steamer ist einfach zu bedienen, aufzubewahren und perfekt für zu Hause, im Büro und auf Reisen.Sie müssen an Ihren Reisezielen nicht mehr nach rostigen und ineffizienten, sperrigen Bügeleisen suchen. Holen Sie sich diesen clothes steamer, um das Leben und die Arbeit zu erleichtern.
- 【Extra langes Netzkabel】86in/2.2m extra lang decken einen großen Bereich ab. Sie können es überall ohne Platzbeschränkung verwenden. Jedes einzelne kabel wird rigoros auf maximale Sicherheit und Haltbarkeit getestet.
- Besonders leichtes Design: Entdecken Sie eine sehr leichte Dampfbürste, mit der die Textilpflege mühelos gelingt
- Schnelles Aufheizen: Mit einer kurzen Aufheizzeit von nur 15 Sekunden und einer kontinuierlichen Dampfabgabe von 20 gMin. gelingt das Glätten und Auffrischen Ihrer Kleidung ohne Probleme
- Kein Bügelbrett erforderlich: Sparen Sie dadurch Zeit und Energie, da Sie kein Bügelbrett aufstellen oder abbauen müssen, der 70 ml Wassertank ist ideal für den täglichen Gebrauch und für unterwegs
- Vielseitig: Eine Dampfbürste, die sich für alle Gewebearten eignet, keimfreie Frische: Der Dampf beseitigt Keime, entfernt Gerüche aus Ihrer Kleidung und sorgt für optimale Hygiene
- Lieferumfang: Tefal DT6131 Access Steam First Dampfbürste, Bedienungsanleitung