Tapete entfernen leicht gemacht: Hilfsmittel und Methoden
Generell ist dies stets die bessere Option, jedoch nicht immer erforderlich.
Sie müssen keine teuren Tapetenlöser kaufen. Vielmehr genügt auch ein Gemisch aus warmem Wasser und etwas Spülmittel, um Tapete besser abreißen zu können.
Mit einer Nagelwalze löchern Sie alte Tapete, sodass es Wasser leichter hat in die Tapete einzudringen und die Klebverbindung zu lösen.
Tapete zu entfernen gehört sicherlich zu den unangenehmsten Aufgaben beim Renovieren, lässt sich jedoch meist nicht vermeiden.
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie am besten vorgehen, damit es so kurz wie möglich dauert und Sie sich schnell dem Neutapezieren, Streichen oder Verputzen zuwenden können.
Inhaltsverzeichnis
1. Nicht jede Tapete lässt sich leicht ablösen
Haben Sie es mit einer Vliestapete zu tun, sollte es Ihnen nicht allzu schwerfallen, die alte Tapete zu entfernen. Tapetenlöser und die aufwendige Bearbeitung mit der Nagelwalze entfallen, da sich die relativ dicke Tapete meist in kompletten Bahnen abziehen lässt.
» Mehr InformationenBei dünnen Papiertapeten, wie sie eine Zeitlang modern waren, haben es leider etwas schwerer. Ist die alte Tapete noch komplett in Ordnung, so sollten Sie überlegen, einfach überzutapezieren, um sich diesen müheseligen Schritt zu ersparen.
Insbesondere bei der Verwendung einer neuen Vliestapete können Sie so auch kleinere Unebenheiten überdecken.
Wenn Sie Tapete aus Raufaser ablösen, so haben Sie ein paar anstrengende Stunden vor sich. Allerdings führt hier meist kein Weg an der Entfernung vorbei.
Möchten Sie sich den Schritt sparen und die Tapete entfernen lassen, müssen Sie mit nicht unerheblichen Kosten rechnen. Da sich der Aufwand nur schwer pauschal kalkulieren lässt, arbeiten die meisten Betriebe über einen Stundensatz. Im Schnitt kommen so Kosten zwischen 5 und 20 Euro pro m² Wandfläche auf Sie zu.
2. Diese Utensilien benötigen Sie, um Tapete zu entfernen
Bevor Sie mit dem Spachtel direkt anfangen, legen Sie ein paar Utensilien bereit, die Ihnen eine Menge Arbeit ersparen.
» Mehr InformationenVielmehr sind nur notwendige Schönheitsreparaturen von Mietern zu übernehmen.
Sie benötigen:
- einen Spachtel
- eine Nagelwalze
- eine Druck-Sprühflasche
- Abdeckfolie
Bei Putzuntergründen kann auch ein Dampfreiniger zum Einsatz kommen. Die Wand wird bei dieser Methode mit heißem Dampf komplett aufgeweicht.
Im Anschluss lohnt sich hier die Behandlung mit der Schleifmaschine, um eine absolut plane Fläche zu erreichen.
Bei Rigips richtet Dampf allerdings zu viel Schaden an, da die komplette Gipskartonwand durchnässt wird. So lösen Sie mit der Maschine leider nicht nur die Tapete von der Wand.
Rund 58 % aller Deutschen haben bereits selbst tapeziert. Diese und mehr interessante Zahlen rund ums Tapezieren finden Sie hier.
3. Tapeten entfernen leicht gemacht – so gehen Sie vor
Zunächst decken Sie den Boden des Raums komplett ab, um Klebereste zu verhindern.
Bei Vliestapeten kommt glücklicherweise spezieller Tapetenkleister zur Anwendung, der Ihnen das Ablösen der Tapete leicht macht.
In aller Regel lassen sich die Bahnen komplett trocken von der Wand abziehen.
Verbleiben dennoch Tapetenreste an der Wand, so nutzen Sie die weiteren Tipps.
Leider gestaltet sich das Entfernen alter Tapete oft mühselig.
Haben Sie es hingegen mit etwas hartnäckigeren Tapeten zu tun, die im schlimmsten Fall bereits mehrfach überstrichen sind, so wird das Entfernen zur Geduldsaufgabe.
Zunächst einmal gehen Sie mit der Nagelwalze komplett über die Wand. Auf diese Weise erzeugen Sie kleine Löcher in der Tapete, sodass Wasser eindringen und die Tapete lösen kann.
Lediglich bei dünnen Tapeten können Sie sich diesen Schritt sparen und direkt mit der Sprühflasche beginnen.
Am besten eignet sich eine Mixtur aus Spülmittel und warmem Wasser. Alternativ können Sie auch Weichspüler verwenden. Ein teurer Tapetenentferner ist hingegen meist unnötig.
Besprühen Sie eine große Fläche der Wand. Geben Sie dem Gemisch ca. 20 Minuten Zeit zum Einwirken und versuchen Sie anschließend eine Ecke der Tapete zu lösen. Greifen Sie sich ein möglichst großes Stück und ziehen Sie es ab.
Bei den vielen kleinen Reststücken hilft Ihnen ein Spachtel. Legen Sie hier also Wert auf Qualität, da Sie diesen für viele Ecken benötigen.
Entdecken Sie bei der Renovierung Schimmel, so gehen Sie zunächst auf Ursachenforschung, bevor Sie die Wand erneut verkleiden.
Wie Sie alte Tapete möglichst schnell und leicht entfernen, sehen Sie noch einmal in diesem YouTube-Video:
Tipp: Bevor Sie den neuen Tapetenkleister auftragen, bessern Sie Schadstellen in der Wand aus, indem Sie diese spachteln.
Für eine einheitliche Haftkraft des neuen Kleisters bietet sich zudem eine flächendeckende Grundierung an.
4. Nagelwalzen bestellen – so erreichen Sie schneller Ihr Ziel
- 🛠️ Die hochwertige Tapeten-Stachelwalze von Green Home ist bestens zum 𝐏𝐞𝐫𝐟𝐨𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐓𝐚𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧 vor dessen Bearbeitung mit Dampf oder Tapeten-Ablösungsmitteln geeignet.
- 🛠️ Die Stachelwalze verbessert beim Tapezieren die Vorbereitung der Wände, so dass Sie schneller mit den Arbeiten fertig werden. Das Einritzen bewirkt, dass der anschließend mit Wasser aufgebrachte Tapetenlöser besser in den Untergrund einziehen kann, was auch das Ablösen hartnäckig festsitzender Tapeten ermöglicht.
- 👍 Die Tapeten-Stachelwalze besteht aus einem 50 cm langem Komfortgriff aus Holz, einer 𝟏𝟓𝟎 𝐦𝐦 breiten, goldfarbenen Rolle aus Kunststoff mit Stacheln aus Edelstahl mit einer Länge von 𝟕 𝐦𝐦.
- 𝐀𝐧𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠: Die Igelwalze wird auf der trockenen Tapete angewandt. Sie ist flach anzusetzen und in zügigen Rollbewegungen über die Fläche zu führen. Der Druck sollte nicht zu groß sein, da es sich um Stahlspitzen handelt, die auch auf dem Untergrund löchrige Spuren hinterlassen können.
- 👍 Abmessungen: 150 x 500 mm, Rollendurchmesser: 2,5 cm, Stachellänge: 7 mm
- Nagelschuhe mit 13 Stahlspitzen mit jeweils 25mm Länge. Kunststoff-Nylon-Nagelsohlen. Größe 30,0 x 13,5 cm | Geeignet für Schuhgrößen von 39 bis 46 | Jede Sohle hat 2 Gurte zur Befestigung
- Entlüftungswalze 23cm bis 25cm breit inklusive Farbwalzenbügel mit 14 mm Stachellänge und einem Kerndurchmesser von 110 mm | *Die Farbe des Griffs kann vom Produktbild abweichen
- Profi Teleskopstange aus Stahl ausziehbar 0,80 m -1,30. Passend zum Entlüfterrolle Bügel der Entlüftungswalze. Epoxidharz Bodenbeschichtung oder Entlüftungswalze Ausgleichsmasse einfach verarbeiten.
- Entlüfterwalze Set beseitigt Lufteinschlüsse bei Polyesterbeschichtungen und Epoxidharzen. Einschlüsse effizient ausgerollt. Saubere und glatte Oberfläche mit der Entlüftungsroller Ausgleichsmasse.
- Stachelwalze für Ausgleichmasse oder Epoxidharz Bodenbeschichtung: Set 3tlg. bestehend aus Estrich Nagelschuhe, Stachelwalze, und Teleskopstange. Gute Entlüftungswalze für Ausgleichsmasse.
- Eigenschaften: Renovier Set bestehend aus 3 Teilen | Für einfaches und schnelles Perforieren und Ablösen von Tapeten | Zum Entfernen hartnäckiger Rückstände von Farben, Tapeten und Klebern
- Farbschaber / Tapetenschaber: Stabiler Schaber bzw. Wandschaber 10cm aus Aludruckguss mit gummiertem Griff, für optimalen Halt während der Anwendung
- Nagelroller / Perforierer: Stachelroller mit 15cm Breite und Teleskopgriff ausziehbar 50cm - 98cm | Die Nagelrolle dient zum Perforieren von Wandbelägen und sorgt für besseres und schnelleres Einweichen. Mit der Igelwalze bzw. Nagelwalze lässt sich die Tapete einfach entfernen und ist meist effektiver als ein herkömmlicher Tapetenentferner.
- Ersatzklingen / Klingen: Die 10 x Klingen bestehend aus gehärtetem Stahl, haben eine Breite von 10cm | Einfacher Austausch abgenutzter Klingen | Praktische Aufbewahrungsbox wiederverschließbar
- Lieferumfang: 1 x Colorus Tapetenentfernungs-Set mit 3 praktischen Werkzeugen | *Die Farbe der Werkzeuge kann vom Originalbild (Farbton) abweichen, hierauf haben wir bei Versand leider keinen Einfluss*