Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Dunkles Badezimmer heller gestalten – Tipps fürs Bad ohne Fenster

Dunkles Badezimmer heller gestalten – Tipps fürs Bad ohne Fenster

Fensterlose Bäder haben kaum Tageslicht und sind daher dunkel und selten einladend. Solche Badezimmer können einem den Spaß und die Erholung bei der täglichen Pflegeroutine nehmen. Doch Kopf hoch. Mit wenigen Tricks zur Renovierung und Badezimmereinrichtung lässt sich ein dunkles Badezimmer heller gestalten. Auch kleine Bäder erscheinen mit den folgenden Tipps in neuem Glanz und wirken optisch deutlich größer.

1. Auch ein dunkles Bad kann zur Oase werden

Oft ist es leider so: Man zieht in eine neue Wohnung oder ein neues Haus, ist mit allen Räumen ausnahmslos zufrieden und dann kommt das Badezimmer. Mal ist es zu klein und mal in zu dunklen Farben. Wenn das Tageslicht fehlt, kommt einfach nicht genug Licht in den Raum und er erscheint dunkel und trist. Gerade am Morgen braucht man etwas Helligkeit, um überhaupt erstmal in die Gänge zu kommen. Ein innenliegendes bzw. dunkles Bad sollte aber nicht das K.O.-Kriterium für die Wohnungszusage oder den Hauskauf sein. Wenn Sie sonst mit allem zufrieden sind, dann schlagen Sie zu. Mit wenigen Tricks können Sie ein dunkles Bad heller gestalten und so ein helles und freundliches Badezimmer mit Wohlfühlcharakter in erholsamen Farben zaubern. Wie das geht, verraten wir Ihnen mit unseren 6 Tipps zur Badsanierung.

» Mehr Informationen

2. Badezimmer-Wände in heller Optik wählen

Das wohl wichtigste, um etwas Helligkeit in dunkle Räume zu bekommen, ist die richtige Wandfarbe. Zugegeben, in einem Bad ist es häufig gar nicht so einfach. Wenn an den Wänden oder in der Duschkabine alte dunkle Badfliesen kleben, ist es schließlich nicht mal eben schnell gemacht und Sie müssen von langer Hand eine Renovierung im Badezimmer planen. Und doch gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Wände im Bad neu zu gestalten. Wer zum Beispiel die Möglichkeit hat und sein Bad renovieren möchte, kann die alten Fliesen natürlich von der Wand reißen und durch hellere Fliesen ersetzen. Am besten eignet sich natürlich weiß, aber auch beige, creme oder sanfte Gelbtöne sind erlaubt.
Statt Fliesen können Sie die Wände aber auch verputzen. Hierbei sollten Sie jedoch bedenken, dass der Untergrund im Spritzwasserbereich (Waschbecken, Dusche und Badewanne) besonders gut vor Wasser geschützt werden muss.

Tipp: Wer seinem Bad einen edlen Ausdruck verleihen möchte, kann auch auf Wandpaneelen zurückgreifen, welche häufig in modernen Bädern verwendet werden. Diese lassen sich durch Nut und Feder besonders leicht anbringen und sind zudem auch noch feuchtraumtauglich. Auch hochwertige Deckenpaneele in Holzoptik können den Raum deutlich aufwerten. Falls Sie solche Paneelen anbringen möchten, sollten Sie diese Tipps beachten.

Neue Badfliesen oder Wandveränderungen sind aber nicht für jeden eine Option. Gerade in Mietwohnungen darf man ohne die Erlaubnis des Vermieters nicht mal eben das Badezimmer fliesen. Aber auch hier gibt es natürlich Möglichkeiten, um ein neues Bad einrichten zu können. Alte, unansehnliche Fliesen lassen sich zum Beispiel mit speziellen Fliesenfolien aufhellen. Wem trotz der großen Vielfalt nichts zusagt, kann hier sogar seine Folien mit eigenen Badezimmer Ideen selbst gestalten. Eine weitere Möglichkeit stellt das Streichen mit Fliesenlack dar. Das Anbringen ist relativ einfach und auch bei der Farbauswahl bleiben kaum noch Wünsche offen. Aber Vorsicht! Auch wenn Sie Ihre Fliesen streichen möchten, müssen Sie den Vermieter um sein Einverständnis bitten. Im schlimmsten Fall kann der Vermieter Sie nämlich dazu auffordern den Raum bei Auszug wieder in den Ursprung zurück zu versetzen oder aber eben einen Schadensersatz für das Umgestalten des Bads einfordern.

3. Beleuchtung und Lampen

Eine helle Wand bringt nicht viel, wenn die Farbe sich im Bad nicht ordentlich entfalten kann. Dazu braucht es nun mal Licht. Da Tageslicht in einem innenliegenden Bad Mangelware ist, muss man auf künstliches Licht in Form von Lampen und Bad Beleuchtung zurück greifen. Und auch hier bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Experten empfehlen, vier Lichtquellen im Bad einzubauen, minimum sind jedoch drei.

» Mehr Informationen

Wichtig: Achten Sie beim Kauf von Lampen und Leuchtmitteln fürs Badezimmer unbedingt darauf, dass diese für Feuchträume geeignet sind. Eine hochwertige Feuchtraumleuchte ist aufgrund seiner Bauart und Materialien gegen die hohe Feuchtigkeit, die im Bad herrscht, geschützt. Spezielle Feuchtraumleuchten sind daher sicherer und langlebiger als gewöhnliche Deckenleuchten.

Deckenleuchten als Allgemeinbeleuchtung: Verwenden Sie ein etwas dunkleres Grundlicht, um durch die Deckenleuchten nicht den Charme eines OPs in Ihr Bad zu holen.

Wand- und Spiegelbeleuchtung als Arbeitslicht: An Waschtisch und Waschbecken wird geschminkt, rasiert, lackiert und gezupft. Damit auch nichts schief geht, sollten Sie hier zu einem etwas helleren Licht greifen. Empfehlenswert ist eine Stärke von 300 bis 400 Lux.

Indirekte Beleuchtung als Stimmungslicht: Beim Baden und Duschen benötigen wir keine Vollaustrahlung des Bades. Hier kann eine indirekte Beleuchtung für gemütliche Atmosphäre sorgen. So macht Entspannen und Abschalten doch erst so richtig Spaß.

Zusatz – Dekolicht als Highlightsetzer: Kunstwerke, Blumen und andere Accessoires können in einem Bad ruhig mit Strahlern und Spots in Szene gesetzt werden. Auch sie zaubern eine Wohlfühlatmosphäre.

Wichtig
Solche Veränderungen müssen bei Mietwohnungen ebenfalls mit dem Vermieter geklärt werden.

4.  Fake-Fenster einsetzen

Wer kein Fenster hat, baut sich halt eins. Nagut, so einfach ist das leider nicht. Sie können aber mehr Tageslicht ins Bad bringen, wenn Sie ein Fenster direkt unter der Decke zum benachbarten Raum einbauen. Man kann nicht hinein sehen, aber mit dieser Variante haben Sie ein Stück weit mehr Licht in Ihrem Bad. Das Gleiche gilt übrigens auch für Glastüren mit Milchglaseffekt.

» Mehr Informationen

5. Duschabtrennung aus Glas

Fensterlosen Bädern sollten man dem wenigen Licht nicht noch den Weg versperren. Daher sollten Sie bei der Badewanne oder Duschkabine auf Duschvorhänge gänzlich verzichten. Das lässt den Raum nicht nur noch dunkler wirken, sondern auch kleiner. Eine bessere Variante sind Duschabtrennungen aus Glas, wie sie mittlerweile in modernen Bädern häufig zum Einsatz kommen. Der umliegende Bereich wird auch hier vor Wasser geschützt, aber das Bad wirkt deutlich heller.

» Mehr Informationen

6. Spiegel geben dem Raum mehr Größe

Die Beleuchtung stimmt, die Wände sind aufgehellt – dann fehlt jetzt nur noch eines: Das Licht muss so gut es geht reflektiert werden. Dazu eignet sich natürlich ein Spiegel am besten, der ja ohnehin in den meisten Bädern als Badausstattung vorhanden ist. In dunklen Bäder darf er ruhig überdimensional groß sein. Denn: Kleiner Spiegel – kleiner Effekt / großer Spiegel – großer Effekt. Spiegel haben nicht nur einen positiven Einfluss auf die Helligkeit im Raum, sondern geben ihm auch mehr Tiefe und lassen schöne Bäder daher größer erscheinen.

» Mehr Informationen

7. Badmöbel und Accessoires

Jetzt geht es an die Badezimmer Dekoration. Für Viele wohl der schönste Teil an der Umgestaltung und eine Möglichkeit, lange gehegte Dekoideen umzusetzen. Aber Vorsicht! Bei der Badgestaltung gilt die Regel: Manchmal ist weniger Dekoration mehr. Verzichten Sie im Bad auf große und vor allem dunkle Möbel oder einen ausufernden Schrank. Diese schlucken das Licht und verdunkeln den Raum. Am besten sind schwebende Badmöbel und Badregale, das heißt an der Wand befestigte Bad Möbel. Sie lockern zum einen auf und verteilen das Licht besser als ein einziger Bad Schrank. Deko Ideen und Accessoires sollten Sie ebenfalls sparsam verwenden, da sie nur Unruhe in das Bad Design bringen. Also statt die Muscheln aus dem letzten Urlaub einzeln auf der Ablage am Waschtisch zu deponieren, einfach in ein hübsches Glas füllen.

» Mehr Informationen

Herumliegende Wäsche, Handtücher, Kosmetikkram, usw. hinterlassen nicht nur ein Chaos im Bad, sondern schlucken ebenfalls das Licht.

Wie Sie sehen, gibt es auch für kleine, fensterlose Bäder genügend Möglichkeiten, um ein dunkles Bad heller gestalten zu können. Oft sind es nur ganz simple Handgriffe, die schon einen enormen Unterschied inder Badeinrichtung machen und wahre Traumbäder entstehen lassen. Probieren Sie es einfach mal aus. Sie werden sich wundern, was unsere Tipps zum Badezimmer einrichten für eine Wirkung haben.

8. Die beliebteste Deko für das Badezimmer

Bestseller Nr. 1
khevga Deko-Bambus Pflanze im Topf
  • Kunst-Pflanze: Echte Pflanzen sind toll, manchmal muss aber eine künstliche Alternative her. Vor allem wenn zu wenig Licht an den entsprechenden Platzkommt, kann eine Kunst-Blume für viel Gemütlichkeit sorgen.
  • Täuschend Echt: Der Deko-Bambus ist mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Die Kunststoff Blätter erstrahlen in verschiedenen Grüntönen.
  • Mit Blumentopf: Der Bambus ist in einem Blumentopf aus Polyresin in Steingutoptik befestigt. Er ist dekoriert mit Kunst-Kieselsteinen in natürlichen Tönen.
  • Bringt Gemütlichkeit: Kunstblumen bringen Gemütlichkeit und Wärme in dunkle Ecken. Der Deko-Bambus ist eine tolle Flur-Deko oder Badezimmer-Dekoration.
  • 45 cm Gesamthöhe: Mit einer Gesamthöhe von 45 cm kann die Deko-Pflanze Bambus nicht übersehen werden. Der Blumentopf hat die Maße ca. 14 x 14 x 9 cm.
AngebotBestseller Nr. 2
ALAGIRLS 4 Stück Künstliche Pflanzen, Mini Kunstpflanze Eukalyptus Rosmarin Sukkulenten mit Topf Schreibtisch Küche Badezimmer Garten Deko
  • ✅【100% ZUFRIDEDENHEITSGARANTIE】: Wenn Sie rissige Produkte erhalten oder mit unseren Produkten nicht 100% zufrieden sind, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir bieten die beste Lösung für die Rückerstattung oder den erneuten Versand innerhalb von 24 Stunden.
  • 🍀【MEHRZWECK DEKO】: Kann als Dekoration für Zuhause und Büro verwendet werden. Sie passen zu verschiedenen Dekorationsstilen und eignen sich für verschiedene Stellen wie Bücherregal, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro, Küche, Schreibtisch, Fensterbank und jedem anderen Ort. Sie sind auch ein tolles Geschenk für Einweihungspartys, Hochzeiten und Feiertage.
  • 🍀【UMWELTFREUNDLICHES MATERIAL】:Kunstpflanzen aus hochwertigem Kunststoff und Töpfe aus Papierzellstoff für eine sichere und dauerhafte Verwendung. Die künstlichen Pflanze ist gesund und umweltfreundlich. Kein Gießen erforderlich - einfach gelegentlich abstauben und sie strahlen immer frische Vitalität aus! Sie dürfen niemals untergetaucht oder ins wasser gestellt werden.
  • 🍀【EINFACHE PFLEGE】: Die kleinen künstliche Pflanzen benötigen weder Feuchtigkeit noch Sonnenlicht. Egal in dunklem Raum, im Bad oder auf der Heizung fallen sie immer positiv auf. Diese Kunstpflanzen brauchen keine tägliche pflege und bleiben immer grün und frisch.
  • 🍀【LIEFERUMFANG】: 4 Verschiedenen Kunstpflanzen in grauen Töpfen. Enthalten: Eukalyptus, Rosmarin und Sukkulenten. Sie sind reichhaltig, die Künstliche Pflanzen sehen täuschend echt aus, vergessen das gießen, die Künstliche Pflanzen brauchen keine Pflege. Sie müssen sich keine Sorgen um absterbende Pflanzen machen, sie verblassen nicht und sind farbecht
Bestseller Nr. 3
Jobary Set mit 5 künstlichen Sukkulenten mit Töpfen (einschließlich 10 Pflanzen), Bunten und Dekorativen Fälschung Sukkulentenmit Steinen, ideal für Zuhause, Büro und Dekor im Freien
  • 【Reichhaltiger Produktinhalt】 Das Set enthält einen großen Topf mit 6 verschiedenen Sukkulentenpflanzen und 4 kleinen grünen Sukkulenten mit einem eigenen Topf. Sie kommen in einer Vielzahl von Stilen und sind reich an Inhalten.
  • 【Lebensechte künstliche Topfpflanzen】 Dank der hochwertigen Materialien sind diese künstlichen Sukkulenten nicht nur sicher und ungiftig, sondern auch realistisch, farbenfroh und realistisch.
  • 【Ideal für faule Menschen】 Sie müssen nicht gewartet oder gepflegt werden, sie bleiben Jahr für Jahr hell und schön. Künstliche Sukkulenten sind die beste Wahl für diejenigen, die keine Zeit haben, sich um lebende Sukkulenten zu kümmern.
  • 【Originelles Design】 Blumenmeister beobachten sorgfältig das Wachstum natürlicher Pflanzen, wählen ein passendes Schema mit leuchtenden Farben, entwerfen eine einzigartige Kombination künstlicher Sukkulenten und passen den exquisiten Stein an, um die natürliche Haltung perfekt wiederzugeben.
  • 【Mehrzweck-Deko & fantastisches Geschenk】 Diese Kunstpflanzentöpfe sind leicht mit anderen Farben zu kombinieren und für die Dekoration zu Hause und im Büro geeignet. Perfekt für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bücherregal, Schreibtisch, Theke oder andere Orte, an denen Sie Vitalität hinzufügen möchten. Darüber hinaus ist es das ideale Geschenk für alle.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Photographee.eu - Fotolia.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus