Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Blühende Zimmerpflanzen: Übersicht der beliebtesten Pflanzen

Blühende Zimmerpflanzen: Übersicht der beliebtesten Pflanzen

Sind blühende Zimmerpflanzen pflegeintensiv?

Grundsätzlich sind alle blütenbildenden Pflanzen etwas anspruchsvoller. Der Pflegeaufwand hält sich jedoch bei vielen Zimmerpflanzen mit Blüten in Grenzen.


Sind blühende Zimmerpflanzen giftig?

Besitzen Sie Katzen oder Hunde, so eignen sich nur wenige blühende Zimmerpflanzen. Sie können jedoch beispielsweise zum Hibiskus oder zur Tagetes greifen.


Gibt es Zimmerpflanzen, die das ganze Jahr über blühen?

Viele Pflanzen sind in der Lage, das gesamte Jahr über Blüten auszubilden. Selbst die beeindruckende Orchidee kann bei guter Pflege fast immer blühen.


Pflanzen machen eine Wohnung zu lebendig und bringen ihren ganz eigenen Charakter mit in das Zimmer. Blühende Zimmerpflanzen sind dabei besonders auffallend, bedürfen allerdings auch etwas mehr Pflege.
In unserem Artikel stellen wir Ihnen die beliebtesten Zimmerpflanzen mit Blüten vor und erklären, wo diese am besten zur Geltung kommen.
Zudem erhalten Sie Tipps zur Pflege, zum Standort sowie zur Blütephase.


1. Zimmerpflanzen mit Blüten – so treffen Sie eine Auswahl

Bevor Sie ins nächste Blumengeschäft gehen und sich für eine x-beliebige Pflanze entscheiden, überlegen Sie sich am besten ein paar klare Antworten auf die folgenden Fragen:

» Mehr Informationen
  • Wo soll die Zierpflanze stehen? Herrscht an dem Standort viel Sonne oder Schatten?
  • Benötigen Sie nur eine Pflanze oder möchten Sie mehrere Pflanzen miteinander kombinieren?
  • Haben Sie einen grünen Daumen oder sollten die Topfpflanzen eher pflegeleicht sein?
  • Ist es Ihnen wichtig, dass es sich um eine lange blühende Zimmerpflanze handelt?
  • Haben Sie Haustiere? Soll die Pflanze ungiftig für Katzen und Hunde sein?
  • Bevorzugen Sie bestimmte Farben? Oder sind Sie offen für unterschiedliche beliebte Zimmerpflanzen mit Blüten?

Wie Sie sehen, kann die Auswahl einer Zierpflanze ganz schön kompliziert werden. Natürlich muss dies nicht so sein, denn zum Glück gibt es viele beliebte Topfpflanzen, die pflegeleicht sind und auch mit wenig Licht oder anderen besonderen Umständen zurechtkommen.

2. Blühende Zimmerpflanzen – so finden Sie das passende Exemplar für Ihre Wohnung

Glücklicherweise gibt es sehr viele verschiedene Topfpflanzen, die sich bestens auf der Fensterbank machen.
In den folgenden Abschnitten möchten wir Ihnen die verschiedenen Pflanzen mit passenden Bildern kurz ein wenig näher vorstellen.

Eine lange blühende Zimmerpflanze eignet sich vor allem, wenn Sie allein steht. Ansonsten bietet sich eine Kombination aus blühenden Zimmerpflanzen an, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten Blüten ausbilden.

Einige beliebte blühende Zimmerpflanzen im Überblick sehen Sie schon einmal vorab in diesem Video:

2.1. Die Orchidee – die Königin unter den blühenden Zimmerpflanzen

zwei orchideen

Orchideen finden Sie in vielen verschiedenen Arten.

Mit wenig Blättern und dafür einem oder mehreren imposanten Blütenstängeln gehört die Orchidee zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt.

Unzählige Arten machen es schwer, einheitliche Angaben zur Orchidee zu machen. Dennoch gibt es einige Gemeinsamkeiten, die die meisten Orchideenarten teilen.
Orchideen lieben es ein wenig feucht. Besonders trockene Heizungsluft macht es den Zimmerpflanzen daher eher schwer. Sie können Orchideen daher von Zeit zu Zeit mit einem sanften Nebel aus Wasser besprühen.
Dies gilt insbesondere, wenn die Luftfeuchtigkeit im Zimmer unter die Marke von 40 % sinkt.
Staunässe ist indes problematisch und lässt die Pflanze schnell schimmeln. Wässern Sie Orchideen daher am besten nur einmal in der Woche.
Idealerweise kann Stauwasser ablaufen. Zudem sollten Sie ein spezielles Orchideensubstrat verwenden, da sich dieses mit ein wenig Wasser vollsaugen kann, ohne zu Staunässe zu führen.

Je nach Art bilden Orchideen rosa, gelbe, weiße, oder auch orangene Blüten aus. Mehr zu den einzelnen Orchideenarten erfahren Sie an dieser Stelle.

In den Monaten Mai bis September spricht nichts dagegen, die Orchidee ins Freie zu stellen. Ansonsten ist die Fensterbank genau der richtige Standort, wenn es dort viel Licht, jedoch nicht allzu viel direkte Sonneneinstrahlung gibt.

2.2. Begonien – geringer Pflegeaufwand und eine lange Blütezeit

begonie auf der fensterbank

Begonien eignen sich nicht nur für drinnen.

Suchen Sie nach robusten Zimmerpflanzen, kommen Sie an der Begonie nicht vorbei.

Da es nicht nur aufrechtstehende, sondern auch, strauchartige und hängende Arten gibt, die Kälte gut vertragen, eignen sich die Blumen auch für den Balkon oder die Terrasse.

Die Begonie bevorzugt einen Standort im Halbschatten.

Eher dunkle Räume sind daher für die pflegeleichte Pflanze kein Problem.

Die kleinen, oftmals roten Blüten, können Sie fast das ganze Jahr über bewundern.

2.3. Bromelien – Schönheit ist vergänglich

Bei der Bromelie zeigt sich, dass Schönheit nicht von Dauer sein muss, denn die Blüte zeigt sich nur einmal im Lebenszyklus.

» Mehr Informationen
bromelie tillandsia mit pinker bluete

Die Tillandsia gedeiht bestens im feuchten Badezimmer.

Trotz der Vergänglichkeit erfreut sich die Pflanze großer Beliebtheit, da sie pflegeleicht ist und eine besonders beeindruckende Blüte ausbildet.
Einige Bromelienarten, wie die Tillandsia, lieben es eher feucht, während andere Arten, wie die Aechmea ein trockenes Klima bevorzugen.

Je nachdem, für welche Art Sie sich entscheiden, können Sie Ihre Bromelie daher im Wohnzimmer der direkten Sonne auf der Fensterbank aussetzen oder aber sich im Badezimmer über etwas Lebendigkeit freuen.

2.4. Das Einblatt – eine tropische Pflanze mit mäßigen Ansprüchen

einblatt vor einem schwarzem hintergrund

Oftmals blüht das Einblatt drinnen in den Wintermonaten.

Das Einblatt ist als immergrüne Zimmerpflanze sehr beliebt. Je nach Art werden die unterschiedlichen Exemplare bis zu 30 oder sogar bis zu 80 cm hoch. So kann die Pflanze auch auf dem Boden stehen.

Die Blütezeit reicht von Juni bis September, kann sich jedoch drinnen deutlich verändern. Es ist daher nicht selten, dass das Einblatt auch im Winter weiße, leicht gelbliche Blüten ausbildet.
Die tropische blühende Zimmerpflanze liebt es feucht, jedoch nicht nass. Es gilt daher, den Boden möglichst feucht zu halten, Staunässe jedoch zu verhindern.
Dies erfordert anfänglich ein wenig Fingerspitzengefühl, lässt sich jedoch recht gut bewerkstelligen.

Achtung: Für Katzen- und Hundebesitzer ist die Pflanze, wie viele andere auch, nicht geeignet, da die Blätter giftig sind.

2.5. Alpenveilchen sind ein wenig sensibel

alpenveilchen mit rosafarbenen blueten

Das Alpenveilchen zählt zu den Klassikern auf der Fensterbank.

Rote, weiße oder rosa Alpenveilchen zieren so manch eine Fensterbank. Die kleinen Blumen lieben Beständigkeit und Temperaturen um die 20° C.

Am besten wählen Sie einen Standort aus, an dem das Alpenveilchen genügend Licht bekommt, jedoch keine direkte Sonne. Ansonsten wird es dem eher anspruchsvollen Gewächs schnell zu warm.

Wenn Sie das Alpenveilchen in der Wachstumszeit regelmäßig düngen, bildet es viele Blüten aus. Diese können Sie beim Zimmer-Alpenveilchen in den Wintermonaten bewundern.

Gießen Sie regelmäßig, in der Wachstumszeit mehr. Vermeiden Sie jedoch, dass das Alpenveilchen im Wasser steht.

2.6. Die Flamingoblume – bunte Blätter statt Blüten

flamingoblumen mit roten hochblaettern

Rote Hochblätter sind charakteristisch für die Flamingoblume.

Bei der Flamingoblumen sind es vor allem die bunten Blätter, die die Pflanze auszeichnen. Da die meisten Menschen die Blätter allerdings mit Blüten verwechseln, hat die Flamingoblume es in unseren Artikel zum Thema blühende Zimmerpflanzen geschafft.

Mit bis zu 100 cm Höhe zählt die Flamingoblume zu den eher größeren Gewächsen. Die Hochblätter der Pflanze erstrahlen in Weiß, Rosa oder auch in einem kräftigen Rot. Innerhalb der Hochblätter wächst eine Blüte, der Kolben, heran.

Stellen Sie die Flamingoblume am besten an einem halbschattigen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf und düngen Sie die Pflanze regelmäßig, um die Blütenbildung anzuregen.

Die Flamingoblume hat es gern etwas feuchter, sodass Sie die Blätter mit Wasser besprühen können. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig mit entkalktem Wasser, sodass die Wurzeln nicht austrocknen.

3. Die eigene Fensterbank mit Blumentöpfen verschönern

Bestseller Nr. 1
Decorasian Blumentopf rund geflochten aus Seegras mit stabilem Kunststoffeinsatz zum bepflanzen - Pflanztopf - 26cm
  • Die Decorasian Pflanzentöpfe aus Seegras werden nachhaltig aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Die Töpfe haben die Größen 16x14cm, 20x17cm, 26x24cm bzw. 34x31cm.
  • Durch die natürliche Optik von Stroh bzw. Wasserhyazinthe, eignet sich dieser Pflanzentopf zur Herstellung eines besonders wohnlichen, warmen Raumklimas und ist auch passend zum nordischen Style.
  • Die Blumentöpfe eignen sich besonders als Übertopf aber auch als Pflanztopf. Als Pflanzgefäß im Haus und auch für die Terrasse oder den Balkon. Der Topf sollte nicht ständig der Witterung ausgesetzt sein.
  • Das Naturmaterial hat einen natürlichen Schutz und kann problemlos abgewischt werden. Perfekt für den täglichen Gebrauch als Pflanzkorb in der Küche, im Bad, Schlafzimmer oder auch als Dekoration im ganzen Haus.
  • Durch die Kunststoffeinlage kann der Pflanztopf direkt bepflanzt werden bzw. kann bei der Nutzung als Übertopf herauslaufendes Wasser aufgefangen werden.
AngebotBestseller Nr. 2
LECHUZA CUBE Premium 50, Anthrazit metallic, Hochwertiger Kunststoff, Inkl. Bewässerungssystem, Herausnehmbarer Pflanzeinsatz, Für Innen- und Außennutzung, 16563
  • Stilvolles Pflanzgefäß aus der Premium Collection mit lackierter Oberfläche, Perfekt für wirkungsvolle Akzente in Wohnungen, Foyers und Business-Bereichen, Nutzung in einzelner Anordnung oder in einer Gruppe
  • Seltener gießen: Einfache Befüllung des Reservoir für selbstständige Versorgung der Pflanzen mit Wasser, LECHUZA-PON inkl. Langzeitdünger als Drainageschicht für optimale Dosierung der Wasserzufuhr und Nährstoffe
  • Keine Staunässe: Kontrolle der Füllmenge über mitgelieferten Wasserstandsanzeiger, Bodenschraube für Ablauf überflüssigen Wassers bei Regen, Herausnehmbarer Pflanzeinsatz mit stabilen Griffen für einfaches Überwintern oder Wechseln der Bepflanzung
  • Made in Germany: Hochwertig verarbeitetes, UV-beständiges Pflanzgefäß aus Kunststoff, Lackierte Oberfläche
  • Lieferumfang: 1x LECHUZA CUBE Premium 50, Inkl. Bewässerungssystem, Material: Kunststoff, Farbe: Anthrazit metallic, Maße: 50 x 50 x 50 cm, Pflanzeinsatz: 44,6 x 44,6 cm, Pflanzvolumen: 61 l, Max. Pflanzhöhe: 120 cm, 16563
Bestseller Nr. 3
KADAX Blumentopf , Blumenkübel aus Kunststoff, Pflanzkübel Set, wetterfester, Innen- und Außenbereich, Outdoor, witterungsbeständiger (Grafit 3er Set)
  • 🌼 DER ELEGANTE UND PRAKTISCHE BLUMENTOPF DER MARKE KADAX, der sich ausgezeichnet im jedem Garten bewährt. Er zeichnet sich durch Vielseitigkeit und interessantes Desing aus, die dem Artikel moderne und künstlerische Elemente verleihen. Man kann ihn sowohl im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon als auch zu Hause platzieren. Er sieht auch nur mit einer Pflanze toll aus und bringt verschiedene Blumen, nicht nur grüne, sondern auch geschnittene und künstliche gut zur Geltung. ACHTUNG : Das Set enthält 3 Töpfe mit den Abmessungen: B:18,2cmxH:36cm + B:24cm+H:46,5cm + B:29cm + H:57cm
  • 🌼 DEN BLUMENTOPF KANN MAN LEICHT PUTZEN, was beim Erde umschütten und Blumen umpflanzen nicht ohne Bedeutung ist. Durch sein interessantes Design fällt er sowohl beim Grillen als auch auf einer Familienfeier auf. Außerdem ist er stabil gefertigt, was beim Aufräumen des Gartens oder neuer Pflanzung die Sicherheit garantiert. Den Topf kann man problemlos im Winter draußen lassen, weil er frostresistent ist.
  • 🌼 BESONDERS AUFFALLEND IST DAS GESCHMACKVOLLE UND AUSGEFALLENE DESIGN, welches das Produkt wie aus Keramik wirken lässt. Der Topf hat eine minimalistische Form, die seine Nützlichkeit betont. Der Artikel ist leicht und unzerbrechlich; man kann ihn einfach tragen, hinstellen, die Erde rein- und ausschütten, ohne Befürchtungen, dass der Topf beschädigt wird. Das ist ein unerlässliches Produkt bei Ihrem Gartenprojekt und eine große Erleichterung bei der Arbeit mit Lieblingspflanzen.
  • 🌼 DAS BLUMENGEFÄß VERFÜGT ÜBER EINE SPEZIELL ANGEPASSTE SCHWARZE EINLAGE, die dem Produkt hohe Funktionalität verleiht. Die Einlage schützt den Topf und außerdem ist sie so groß, dass sie ohne Probleme Platz für eine Pflanze oder eine andere Blume hat. Zwischen dem Topf und dem Schutz befindet sich Raum, der vor Übergießen schützt und gleichzeitig für die richtige Feuchtigkeit der Wurzeln sorgt. Die Einlage kann man nach dem Herausnehmen als Blumenvase für Schnittblumen benutzen.
  • 🌼 DAS PRODUKT IST AUS KUNSTSTOFF ANGEFERTIGT. Der Aufbau des Topfes berücksichtigt auch die Regulierung des Wasserniveuas und dank der Einlage kann man kleinere Erdmengen benutzen. Das trägt zur Funktionalität bei und vereinfacht die Pflege von sogar schwierigen und anspruchsvollen Pflanzen. Der Blumentopf ist in fünf Farben: Grafit, Crème, Mokka, Schwarz und Weiß sowie drei Set erhältlich


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © olgavolodina – stock.adobe.com, © Alesa – stock.adobe.com, © zeralein – stock.adobe.com, © Klaus Eppele – stock.adobe.com, © Bilderjet medi@ – stock.adobe.com, © emuck – stock.adobe.com, © PRILL Mediendesign – stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus