Katzen laufen gerne mal durch die Nachbarschaft. Dabei streunen sie auch mal im eigenen Garten herum. Erfahren Sie hier, wie […]
Kategorie: Haushalt
Mücken vertreiben – 6 Hausmittel
Im Sommer haben wir alle damit zu kämpfen: Mückenstiche. Sie jucken und sie sehen unschön aus. Hier ein paar Tipps, […]
Erfolgreich auf dem Flohmarkt verkaufen
Wenn Ihr Keller oder Dachboden vor lauter alter Sachen überquillt, dann sollten Sie alles zusammenpacken und die Sachen auf einem […]
Staubsaugerduft selber machen – 6 Tipps
Wenn Sie möchten, dass es in Ihrer Wohnung schön duftet, dann sollten Sie einen Staubsaugerduft selber machen und anschließend saugen.
Schuhe trocknen – 3 Tipps & Tricks
Draußen ist es regnerisch oder gar verschneit? Dann sind meist auch Ihre Schuhe durchnässt. Wie Sie diese nun am besten […]
Wer trinkt nicht gerne ein schönes Glas Wein? Oft bleibt jedoch immer etwas Wein in der Flasche zurück. Wie Sie […]
Hausmittel Tomate – So vielfältig einsetzbar sind Tomaten
Tomaten schmecken nicht nur gut, sie sind ein wahres Wundermittel. Viele sprechen heute oftmals auch vom Hausmittel Tomate.
Schuhe weiten – 6 Tipps gegen drückende Schuhe
So ziemlich jeder kennt das: Da findet man mal richtig tolle Schuhe und dann drücken sie hier und da. Wer […]
Betten machen – Darauf sollten Sie achten
Vielleicht haben Sie auch schon einmal gehört, dass es ungesund sein soll, täglich die Betten zu machen. Wir möchten Ihnen […]
Grüner Punkt – Das gehört in die gelbe Tonne
Für jede Art von Müllentsorgung gibt es eine Entsorgungsmöglichkeit, auch für Abfälle mit einem grünen Punkt. Wie Sie solche Abfälle […]
Hausmittel Zitrone: Übersicht über die verschiedenen Anwendungen
Die Zitrone ist eine Frucht, die in vielen Küchen zu finden ist, weil sie beim Kochen immer wieder benötigt wird. […]
Hausmittel Cola – 6 Verwendungsmöglichkeiten
Cola ist ein lecker schmeckendes Erfrischungsgetränk. Doch nicht nur zum Trinken ist die Limonade gut. Erfahren Sie hier mehr über […]
Restmüll entsorgen – So wird’s gemacht
Neben Sondermüll und Biomüll muss man auch regelmäßig seinen ganzen Restmüll entsorgen. Was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in […]
Kerzen gehören einfach in jedes Haus. Sie schaffen nämlich eine schöne Atmosphäre. Damit Sie lange etwas von ihnen haben können […]
Glas entsorgen – So wird’s gemacht
Wenn Sie Ihren Müll immer schön sortieren, dann müssen Sie ja auch regelmäßig Ihr Glas entsorgen. Worauf Sie dabei achten […]
Handgefilterter Kaffee – So bereiten Sie ihn zu
Haben Sie schon einmal handgefilterten Kaffee getrunken? Wenn nicht, dann sollten Sie das unbedingt mal machen.
Glas öffnen: Tipps und Tricks zum Einmachgläser öffnen
Egal ob Gurken, getrocknete Tomaten, diverses Obst oder ganz klassisch Marmelade: Der Supermarkt bietet viele solcher Lebensmittel auch als eingelegte […]
Biomüll entsorgen – Was gehört in die Biotonne?
Rund ein Drittel des Hausmülls besteht aus organischen Stoffen, die gesondert entsorgt werden müssen. Wie Sie Ihren Biomüll entsorgen sollten […]
Fettflecken entfernen – 10 Haushaltstipps
Man kann noch so aufpassen. Und doch kommt es immer wieder vor, dass man sich die Kleidung mit Fettspritzern verschmutzt. […]
Zwiebeln schneiden – ohne Tränen – 9 Tipps!
Zwiebeln gehören in jede gute Küche. Sie sind in vielen Mahlzeiten einfach unersetzlich. Tränen Ihnen aber auch immer die Augen, […]
Eier lagern – 7 Haushaltstipps
Eier essen wirklich sehr viele Leute gerne. So gehört am Sonntag ein Frühstücksei immer auf den Tisch. Damit sie frisch […]
Sondermüll entsorgen – So wird’s gemacht
Im Haushalt sammelt sich im Laufe der Woche viel Müll an. Dazu gehört auch Sondermüll. Wie Sie diesen Sondermüll entsorgen […]
Wer kennt noch die Kartoffelkeller von früher? Heute haben sehr viele so etwas nicht mehr. Erfahren Sie hier wie man […]
9 Tipps für den Spülmaschinenkauf und die Nutzung
Sie möchten nicht länger Geschirr mit der Hand abwaschen und endlich in eine Spülmaschine investieren? Oder ist Ihre Spülmaschine vielleicht […]
Hausmittel Salz – So vielfältig einsetzbar ist Salz
Salz ist ein Gewürz, das in jedem Haushalt vorhanden ist. Nicht selten hört man aber von dem Hausmittel Salz, denn […]
Sicherheit im Haushalt – 12 Tipps
Über das Thema Sicherheit im Haushalt kann man viel schreiben. Schon allein deshalb, weil im Haushalt mehr Unfälle passieren als […]
Hausmittel Backpulver – Auch als Heilmittel verwendbar
Mit Backpulver kann man nicht nur einen Kuchen backen. Man kann das preiswerte Hausmittel Backpulver wirklich sehr vielseitig einsetzen. Hier […]
Kaugummi aus Haaren entfernen – 6 Tipps
Einigen Kindern passiert es beim Spielen immer mal wieder, dass sie sich einen Kaugummi in die Haare schmieren. Wie Sie […]
Viele Menschen freuen sich im Winter über viel Schnee. Der gehört einfach dazu. Wer den Schnee schieben muss, der freut […]
Ätherische Öle mischen – 8 Rezepte
Ätherische Öle sind für viele Gelegenheiten verwendbar. Ob als Raumduft, Badezusatz, in Salben oder Cremes. Wenn Sie ätherische Öle mischen, […]
Ob ein Schnitt in den Finger oder eine Schürfwunde am Arm – alles nicht so schlimm! Pflaster drauf und gut. […]
Kühlschrankgerüche entfernen – 9 Tipps
Im Kühlschrank werden Lebensmittel aufbewahrt, die oft penetrante Gerüche freisetzen. Um diese Kühlschrankgerüche zu entfernen, sollten Sie die folgenden Tipps […]
Leinöl verwenden – So vielfältig einsetzbar ist Leinöl
Leinöl oder auch Leinsamenöl genannt, ist nicht nur ein Öl, das in der Küche Verwendung findet. Man kann Leinöl verwenden […]
Kaffeesatz verwenden – 9 Tipps
Nach dem Kaffeekochen wirft man den übrig gebliebenen Kaffeesatz in der Regel weg. Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps, […]
Männer und Frauen tragen meist zumindest einen Ring am Finger: den Ehering. Was macht man aber, wenn man den Ring […]
Weihnachtsbaum haltbar machen – 7 Tipps & Tricks!
Wenn Weihnachten vor der Tür steht, dann bevorzugen viele einen echten Weihnachtsbaum. Aber wie kann man den Weihnachtsbaum haltbar machen?
Milch aufschäumen – 5 Varianten
Was schmeckt leckerer als ein Cappuccino oder ein Latte Macchiato mit frisch aufgeschäumter Milch? Es gibt dabei viele Methoden, wie […]
Frischhaltefolie abrollen – 3 Tipps
Viele Menschen hassen es, Frischhaltefolie zu benutzen. Wenn man Frischhaltefolie abrollen möchte, dann ist das nämlich meist gar nicht so […]
Duschvorhang reinigen – 4 Tipps
Wer keine Dusche hat, sondern in der Badewanne duscht, der verfügt meist über einen Duschvorhang, der oft schimmelt. Aber wie […]
Mit Cola Rost entfernen – Geht das?
Jeder von uns hat vermutlich schon einmal das Gerücht gehört, dass man Rost mit Cola entfernen könne. Doch stimmt das […]
Morgens leichter aufstehen – 11 Tipps
Kommen Sie morgens auch sehr schlecht aus dem Bett? Wir haben für Sie ein paar Methoden zusammengestellt, mit deren Hilfe […]
Strumpfhosen wiederverwenden – 8 Tipps
Strumpfhosen hat wohl jede Frau zu Hause. Allzu oft passiert es, dass sie eine Laufmasche bekommt und dann in den […]
Silberfische bekämpfen – 8 Tipps
Fast jeder Haushalt hat schon mal Bekanntschaft mit Silberfischen gemacht. Sie sind nicht gefährlich, dafür aber ekelig. Mit Hilfe unserer […]
Zitrusschalen nutzen – 7 Tipps
Wenn Sie Zitrusschalen übrig haben, dann sollten Sie diese nicht einfach wegwerfen, denn Sie können die Schalen nutzen um z.B. […]
Kühlschrank richtig aufstellen – So wird’s gemacht
Sie möchten Strom sparen? Das können Sie an vielen Ecken und Enden in Ihrer Wohnung tun. Allein, wenn Sie Ihren […]
Haushalt gut in Schuss halten
Dass sich das bisschen Haushalt ganz gewiss nicht von alleine macht und noch schwerer zu erhalten ist als ein ausgeglichener Säure Basen Haushalt im Körper – davon kann wohl jeder ein Lied singen. Denn für viele Haushalte in Deutschland gehört zum Haushalt organisieren nicht nur der Hausputz, einmal im Jahr den Haushaltsschrank aufräumen oder die Möbel ordentlich zu reinigen. Einen Haushalt führen bedeutet mitunter auch ein Haushaltsbudget festzulegen, um die Finanzen im Blick zu halten. Oder auch einen Haushaltsplan für alle Mitbewohner zu erstellen, sowie, wenn es die Situation erfordert, einmal über eine Hilfe im Haushalt nachzudenken (Stichwort haushaltsnahe Dienstleistungen) oder eine Haushaltsversicherung abzuschließen. Mit den Haushaltstipps auf unseren Seiten geben wir Ihnen sämtliche Informationen an die Hand. Damit können Sie zwar nicht dem Haushalt Deutschland in seiner Effizienz konkurrieren, dennoch sind Sie für jede Lebenslage gut gewappnet.
Bringen Sie Ordnung in den Haushalt
Ein gute Organisation in Ihrem Haushalt ist wie jener ausgeglichene Säure Basen Haushalt in Ihrem Körper: Sie erleichtert Ihnen den Alltag und ganz besonders die einzelnen Tätigkeiten. Ordnen Sie Ihre Haushaltsgeräte und -utensilien also so, dass man leicht an sie herankommt. Stellen Sie den Staubsauger an einen gut erreichbaren Ort, halten Sie Ihren Schmuck in einem Organizer stets überblicks- und griffbereit, platzieren Sie sehr oft benötigte Haushaltsgeräte so, dass Sie sie immer sofort nutzen können.
Denken Sie auch an die bewährten Haushaltstipps in Sachen Sortierung. Besonders in Küchen herrscht oftmals viel Chaos und über die Jahre sammelt sich viel Haushaltsware an. Einige Küchenartikel werden dann zwar manchmal gebraucht, aber oft genug stehen sie im Weg oder nehmen dringend benötigten Platz weg. Überlegen Sie durch Aufbewahrungsboxen Küche sowie andere Räume etwas zu entlasten und schmeißen Sie auch einmal nicht Benötigtes weg. Sie sollen ja nicht gleich eine ganze Haushaltsauflösung durchführen, aber über die Jahre sammelt sich doch so Einiges an.
Setzen Sie einen Haushaltsplan auf
Gehen sie den Haushalt klug an und planen Sie bei der Haushaltsarbeit sämtliche Mitbewohner ein. Um die Aufgaben gut zu verteilen (und damit nicht alles wieder an Ihnen hängen bleibt), erstellen Sie am besten einen Haushaltsplan. Hier tragen Sie ein, wer wann welche Aufgaben im Haushalt zu erledigen hat. Je nachdem wie weit Ihre Haushalt Definition geht, kann das alles sein von Haushalt putzen, Staubsauger herumwirbeln, Möbel reinigen über Wäsche waschen, Blumen gießen, Haushaltsgeräte putzen bis hin zur Küchen Reinigung oder auch einmal den Schmuck säubern.
Halten Sie Ihr Haushaltsgeld zusammen
Gewiss haben auch Sie ein bestimmtes Budget im Monat zur Verfügung. Oftmals ist hier dann vom Haushaltsgeld die Rede. Darunter wird das Geld verstanden, was dem Einzelnen oder der Familie zur Verfügung steht, zumeist für einen Monat. Wenn man nun über Geld und Haushalt spricht, werden sämtliche Kosten, die man im Monat hat, miteinbezogen. Dazu zählen sowohl fixe Kosten wie Miete und Strom, als auch variable Kosten für Haushaltswaren, Kleidung, Lebensmittel und vieles mehr. Machen Sie also einen Haushaltscheck und schreiben Sie sämtliche Kosten auf, die in einem Monat anfallen. Errechnen Sie dann, wieviel Ihnen im Monat nach Abzug der fixen Kosten noch zur freien Verfügung steht. Dazu können Sie auch einen der vielen Haushaltsrechner im Internet verwenden.
Führen Sie ein Haushaltsbuch
Um einen besseren Überblick über seine Finanzen zu haben, hat es sich bewährt, ein Haushaltsbuch zu führen. Hier listen Sie sämtliche Ausgaben mit zugehörigem Wert auf. Wenn Sie bei Ihren Ausgaben Haushalt und andere Bereiche noch detaillierter aufschlüsseln, erhalten Sie einen sehr genauer Überblick über Ihr Geld. So können Sie beispielsweise sehen, wie viel Sie etwa für Haushaltswaren ausgegeben haben und ob dort Einsparpotenzial besteht. Haushaltsbuch führen ist deshalb nicht nur etwas für Spießer. Schon gar nicht, da Sie dies mittlerweile auch digital machen können. Unter den Begriffen Haushaltsbuch App oder Haushalt App finden Sie für Ihr Handy viele nützliche Tools mit Haushalt Tipps und Haushaltsrechner. Dies bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit für einen ersten digitalen Haushaltscheck, sondern erleichtert Ihnen auch das regelmäßige Führen.
Stellen Sie eine Haushaltshilfe ein
Sicherlich können einige unserer Tipps Haushalt & Co. bei Ihnen vereinfachen. Doch nicht jedermann ist stets in der Lage seinen Haushalt selbst zu führen. Dies kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Eine berufliche Tätigkeit mit vielen Reisen, Krankheiten oder allgemeine gesundheitliche und körperliche Probleme lassen der Haushaltsführung oftmals keinen Platz mehr. Doch auch da müssen Sie nicht gleich an Umzug oder Haushaltsauflösung denken oder sich gar einen Haushaltsroboter zulegen. Sie können mit unseren folgenden Tipps Haushalt und naheliegende Arbeiten auch machen lassen.
Melden Sie Ihre Haushaltshilfe an
Für private Haushalte bietet sich die Möglichkeit eine Haushaltshilfe oder Putzfrau anzustellen. Anders als eine Putzhilfe, die lediglich das Putzen übernimmt, erledigt eine Haushaltshilfe noch andere kleine Tätigkeiten wie das Einkaufen und einiges mehr. Solch einen Haushaltshelfer oder eine Raumpflegerin müssen Sie aus Gründen der Besteuerung und Arbeitsregelung aber als Haushaltshilfe anmelden. Dies regelt die Minijob-Zentrale über das Haushalt Check Verfahren.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie den Lohn für eine Putzfrau vom steuerpflichtigen Einkommen absetzen. Der Begriff im Einkommenssteuergesetz hierfür läuft unter haushaltsnahe Dienstleistungen. Auch ist es gegebenenfalls möglich, dass die Gebühr für eine Haushaltshilfe Krankenkasse übernimmt, etwa wenn Sie Ihren Haushalt aufgrund eines Krankenhaus- oder Kuraufenthalts nicht selbständig weiterführen können.
Auf unseren Seiten finden Sie die wichtigsten Infos zum Thema und viele Tipps und Tricks Haushalt und das Drumherum klug anzugehen, durchzuplanen und einfacher zu machen.