Silberfische bekämpfen – 8 Tipps
Fast jeder Haushalt hat schon mal Bekanntschaft mit Silberfischen gemacht. Sie sind nicht gefährlich, dafür aber ekelig. Mit Hilfe unserer 8 Tipps können Sie Silberfische bekämpfen.
Inhaltsverzeichnis
1. Was sind Silberfische?
Nein, dabei handelt es sich um keine Fische, sondern um Insekten. Silberfische sind kleine, silberfarbene, ca. 300 Millionen Jahre alte Insekten, die gerne in unserem Badezimmer leben. Diese Tiere heißen Silberfische, weil Sie sich durch ihre flinke und schlängelnde Bewegung wie ein Fisch fortbewegen. Sie halten sich gerne im Haus und besonders gerne im Badezimmer auf. Sie lieben dunkle Orte mit einer Temperatur von 25-30°C und einer Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent. Am Tag halten Sie sich daher auch gerne hinter Tapeten und Scheuerleisten oder im Abfluss und in Ritzen auf. Erst nachts, wenn es überall dunkel ist, kommen sie aus ihrem Versteck heraus, um nach Nahrung zu suchen.
» Mehr Informationen2. Ursachen für einen Silberfischbefall
Wenn Sie Silberfische z.B. im Badezimmer oder in der Küche entdeckt haben, dann kann es daran liegen, dass die Silberfische in diesen Räumen genügt Nahrung finden und in ihren Verstecken nicht gestört werden. Achten Sie also immer darauf, dass Sie den Bereich, in dem z.B. der Hundefutternapf steht, immer sauber halten. Diese Bereiche ziehen Silberfische nämlich magisch an. Sie lieben aber besonders stärkehaltige Nahrung. Im Badezimmer finden sie solche Nahrung in Hautschuppen und Haaren. In der Küche reichen schon kleine Zuckerkrümel aus, um Silberfische anzulocken.
» Mehr Informationen3. Silberfischbefall vorbeugen
Nach jedem Baden oder Duschen sollten Sie das Badezimmer gründlich lüften und das Wasser vom Boden sofort aufwischen. Da die kleinen Plagegeister erst im Dunkeln aus ihren Verstecken wie z.B. dem Abfluss kommen, sollten Sie diesen über Nacht geschlossen halten und die Abflussrohre regelmäßig mit heißem Wasser durchspülen. Halten Sie zudem die Böden immer sauber, denn, wenn kein Schmutz auf dem Boden liegt, fehlt den Tieren eine Nahrungsquelle.
» Mehr Informationen4. Silberfische bekämpfen – 8 Tipps
Sie brauchen nicht immer gleich einen Kammerjäger zu holen, der die Silberfische bekämpft. Hier zeigen wir Ihnen viele Hausmittel gegen die kleinen Tierchen.
» Mehr Informationen- Kartoffeln: Die Tiere mögen Kohlenhydrate, deswegen einfach Kartoffelscheiben als Falle auf eine Zeitung geben, diese auf dem Boden auslegen und über Nacht liegen lassen. Die Tierchen werden sich dort versammeln. Am nächsten Morgen können Sie die Zeitung mit den Tierchen dann komplett entsorgen.
- Zucker und Backpulver: Eine Mischung aus Zucker und Backpulver auf dem Boden verteilen, am besten in den Ecken. Der Zucker lockt die Silberfische an, das Backpulver quellt sie auf und sie verenden.
- Lavendelduft: Lavendel mögen die Tiere gar nicht. Wenn Sie regelmäßig Lavendelöl als Lufterfrischer einsetzen, dann werden Sie ebenfalls bald Ruhe vor ihnen haben.
- Honig: Streichen Sie als Mittel gegen die Silberfische etwas Honig auf ein Stück Papier und legen Sie es über Nacht auf den Boden. Der Duft des Honigs lockt die Silberfische an, die dann prompt auf dem Honig kleben bleiben und verenden.
- Bodenreiniger: Wischen Sie die Böden immer mit einem Bodenreiniger, der nach Zitrone duftet. Genauso wie den Lavendelduft hassen die kleinen Tierchen den Zitronenduft.
- Köderboxen: Es gibt sogar richtige Köderboxen für Silberfische. Diese sind meist mit einem Lockstoff und einem Gift gefüllt. Entweder verenden die Tiere noch in der Köderbox oder sie gehen in ihr Versteck zurück und verenden dort. Wenn sie das Gift in ihr Versteck tragen, dann hat das den Vorteil, dass die ganze Brut von dem Gift vernichtet wird.
- Ritzen verschließen: Wenn Sie die Silberfische aus einer Ritze haben kommen sehen, dann sollten Sie diese unverzüglich verschließen.
- Gips: Legen Sie einen mit Gips bestreuten Lappen über Nacht auf den Boden. Da Silberfische Gips lieben, sammeln sie sich darin. Am nächsten Morgen können Sie den Lappen und somit auch die Silberfische entsorgen.
Da Silberfische sehr hartnäckig sind, kann es sein, dass Sie die Plage mit diesen Mitteln manchmal nicht dei ISlberfische bekämpfen können. Manchmal dämmen diese Mittel die Plage nur ein. Sollten sie also nicht helfen, dann können Sie auch versuchen, die Silberfische mit einem biologischen Insektenvernichtungsmittel als Spray zu vertreiben bzw. zu töten. Jedoch sind diese Fallen etwas teurer und nicht sehr umweltfreundlich.
5. Weitere Mittel aus dem Netz
- EFFEKTIV: Unsere Silberfisch Köderdose ist die ultimative Lösung, um Silberfische loszuwerden. Mit seiner kraftvollen Formel lockt dieser Silberfischchen an und tötet sie schnell und effektiv ab. Du wirst schnell einen dramatischen Rückgang der Silberfischpopulation im Haus oder Garten feststellen.
- EINFACHE ANWENDUNG: Unsere Silberfisch-Köder sind kinderleicht zu verwenden. Sie brauchen keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Einfach an Orten aufstellen, an denen die Insekten aktiv sind und der Köder wird seine Arbeit tun.
- LANGZEITSCHUTZ: Im Gegensatz zu anderen Silberfischchen Köder, die nur für kurze Zeit wirksam sind, bietet unser Produkt langfristige Ergebnisse. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Silber- und Papierfische schnell zurückkehren, nachdem Sie den Köder verwendet haben.
- EINSATZ IN HAUSTIER-HAUSHALTEN: Unsere Köder zum Silberfische bekämpfen sind in speziellen Dosen verpackt, die einen direkten Kontakt mit Haustieren verhindern sollen. Die Verpackung sorgt dafür, dass Silberfische den Köder jedoch leicht erreichen können, was eine effektive Schädlingsbekämpfung ermöglicht.
- SPARE DIR DEN KAMMERJÄGER: Der Anbieter ist professioneller Schädlingsbekämpfer und bietet allen GEROBUG Kunden auch nach dem Kauf eine exzellente Befallsbetreuung. So erhöhst du deinen Bekämpfungserfolg enorm. Melde dich einfach, wir sind für dich da!
- HOCHWIRKSAM: Das sprühfertige Envira Effect Spray mit Knock-Down- und Langzeitwirkung vernichtet und beseitigt effektiv Silberfischchen und weiteres Ungeziefer
- WASSERBASIS: Das Silberfisch-Spray auf Wasserbasis ist geruchlos und hinterlässt keine Flecken.
- VERTRÄGLICH: Das Insektizid kann problemlos auf den meisten Oberflächen angewandt werden und eignet sich selbst für empfindliche Oberflächen wie Leder oder Teppiche
- ANWENDUNG: Vor Gebrauch schütteln und aus einer Entfernung von ca. 50 - 100 cm kräftig auf Silberfische, Schlupfwinkel und Laufwege aufsprühen. Die Fein-Zerstäubung intensiviert die Wirkung. Lieferumfang: 500 ml Silberfischspray in der Sprühflasche
- HINWEIS: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Enthält Permethrin, kann allergische Reaktionen auslösen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. BAuA Registriernummer: N-95606
- SOFORTWIRKUNG: Das Spray gegen Silberfische ist mit einem Sofortschutz + "Knock-Down-Effekt" ausgestattet. Die biozide Wirkung tritt direkt ein. So kannst du deine Silberfische effektiv bekämpfen!
- ANGENEHMER GERUCH: Unser neues Mittel gegen Silberfische ist in Deutschland hergestellt, es riecht gut und lässt sich in allen Wohnräumen verwenden.
- EFFIZIENT & EFFEKTIV:: Der feine Sprühnebel des Sprays gegen Silberfische sorgt für eine bessere Verteilung. Bloß 1 Sprühstoß reicht für 50 cm Laufwege, Ritzen und Spalten der Silberfische.
- RAKTISCHE TIPPS: Du erhältst unsere erprobte GEROBUG Methode zum Nachmachen nach dem Kauf. Dein Vorteil: Noch schnelleren Bekämpfungserfolg mit weniger Zeitaufwand. Erfahre bei uns, wie du in nur wenigen Schritten frei von Silberfischen wirst!
- SPARE DIR DEN KAMMERJÄGER: Der Anbieter ist professioneller Schädlingsbekämpfer und bietet allen GEROBUG Kunden auch nach dem Kauf eine exzellente Befallsbetreuung. So erhöhst du deinen Bekämpfungserfolg enorm. BAuA-Nr: N-85063. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Wirkstoff: Acetamiprid
Vielen Dank für die ausführlichen Tipps. Es ist außerdem wichtig, die Spüle ordentlich zu säubern. Manchmal verirren die Schädlinge sich hier.
Vielen Dank für die Tipps, am besten eine Mischung aus aufgestellten Köderdosen und regelmäßiger Reinigung der betroffenen Räume, aber auch das Abdichten von Fugen und Ritzen mit handelsüblichem Silikon hilft wahre Wunder
Es sind silberfischchen und nicht silberfische. Und diese heißen nicht aufgrund ihrer Bewegung so, sondern weil sie zur gruppe der fischchen gehören.