Beliebte Artikel
Lebensmittel im Kühlschrank lagern – Oben ist es wesentlich wärmer
Es wichtig Lebensmittel im Kühlschrank richtig zu lagern. Ob oben oder unten, das macht einen enormen Unterschied. Lesen Sie hier […]
Fliegen in der Blumenerde – 6 Tipps die dagegen helfen
Es gibt eine Menge Insekten, die unsere Pflanzen kaputt machen können. Wie Sie beispielsweise Fliegen in der Blumenerde den Kampf […]
Würstchen in Salzwasser kochen – So platzen sie nicht
Wer kennt es nicht: Man möchte Würstchen erwärmen, liegt sie in einen Topf mit kochendem Wasser und muss schnell feststellen, […]
Pfannkuchen selber machen – So werden sie braun und saftig
Kleine Tricks können einfache Speisen im Nu attraktiver machen. Wie Sie mit einem einfachen Tipp braune und saftige Pfannkuchen selber […]
Obstbäume pflanzen – Von jeder Sorte immer zwei pflanzen?
Obst aus dem Garten ist eine wunderbare Vorstellung für Fruchtliebhaber. Wir zeigen Ihnen in unserer Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie Obstbäume […]
Essen portionieren – So machen Sie es richtig
Oft kommt es vor, dass man doch mehr kocht, als man am Ende verbraucht. Doch das muss nicht sein. Es […]
Besen pflegen: So machen Sie Ihren Kehrbesen lange haltbar
Besen erleichtern uns die Hausarbeit enorm, denn mit ihnen können wir Schmutz schnell wegfegen und zumindest oberflächlich den Boden reinigen. […]
Obst lagern: Zusammen oder getrennt? Kalt oder warm? Wir klären auf.
Obst kann durch eine falsche Lagerung schneller verderben und wichtige Vitamine können verloren gehen. Wie Sie Obst richtig lagern, lesen […]
Kaputte Eier – 3 Tipps wie Sie diese noch verwenden können
Da eine Eierschale sehr empfindlich ist, kann es öfter mal vorkommen, dass ein Ei zu Bruch geht. Lesen Sie hier, […]
Spüle reinigen – Mit diesen 4 Tipps klappt’s
Die Spüle in der Küche kommt täglich mit Wasser in Berührung, was man durch den Schmutz, der sich mit der […]
Schokoladenbrunnen vorbereiten – Schritt für Schritt Anleitung
Möchten Sie Gästen etwas Besonderes anbieten, dann sollten Sie einen Schokobrunnen aufstellen. Hier eine Anleitung, wie Sie den Schokoladenbrunnen vorbereiten […]
Geschirrspüler oder Handwäsche – Was ist ökologischer?
Umweltschutz ist das wichtigste Thema der Gegenwart und dieser fängt im Alltag an. Dadurch stellt sich bei vielen Situationen die […]
Gummistiefel reparieren – Schritt für Schritt Anleitung
Gummistiefel nutzen sich mit der Zeit ab, sodass es auch mal vorkommen kann, dass ein Stiefel einreißt. Hier eine Anleitung, […]
Kühlschrankdichtung pflegen – 4 Tipps
Nicht nur das Innere des Kühlschranks sollte regelmäßig gereinigt werden. Sie müssen auch die Kühlschrankdichtung pflegen. Wie das geht, erfahren […]
Pudding selber machen: So zaubern Sie Ihre eignen Pudding-Kreationen
Richtig leckerer Pudding muss nicht immer aus der Tüte oder dem Becher kommen. Erfahren Sie hier, wie Sie ganz einfach […]
Nie mehr verschlafen – Mit diesen 2 Tipps klappt’s
Langschläfer kommen morgens einfach nicht aus dem Bett, was auch schon mal dazu führen kann, dass sie verschlafen. Hier 2 […]
Frankfurter Würstchen – Stammen sie tatsächlich aus Frankfurt?
Lange Zeit wurde angenommen, dass die Frankfurter Würstchen aus Wien stammen, weil sie dort zum ersten Mal unter diesem Namen […]
Viel Schaum reinigt nicht zwangsläufig auch gut!
Viele sind sich sicher, dass die Wirkung bei einem Reinigungsvorgang wesentlich besser ist, wenn es ordentlich schäumt. Reinigt viel Schaum […]
18 Baderegeln für sicheres Baden
Wenn es draußen warm ist, dann geht es für viele regelmäßig ab an den See oder ins Freibad. Egal wo […]
Obstfliegen bekämpfen – 7 Tipps
Neben normalen Fliegen sind es die Obstfliegen, die zu einer richtigen Plage im Haus werden können. Probieren Sie mal unsere […]
Alte Babyflaschen weiterverwenden – 5 Tipps
Gebrauchte, alte Babyflaschen müssen Sie nicht immer gleich wegschmeißen. Hier sind 5 Tipps, die zeigen wie Sie die alten Babyfläschchen […]
Herzlich Willkommen auf Haushaltstipps.net
Der Kopf schmerzt, der Hals kratzt – die nächste Erkältung bahnt sich an. Dafür ist ein Gang zum Arzt aber nicht immer notwendig. Denn oft bringen schon simple Hausmittel den Körper wieder auf Vordermann. Ähnlich verhält es sich mit der Reinigung von Kleidung und Polstermöbeln. Viel zu oft bringt man diese bei hartnäckigen Flecken zur chemischen Reinigung. Damit schadet man nicht nur dem Stoff, sondern auch seinem Geldbeutel.
Um das zu vermeiden haben wir die besten Haushaltstipps für Sie zusammengetragen. Ob Fleckenentfernung, Körperpflege, Rezeptvorschläge oder Tipps und Tricks, wie Sie am besten Geld sparen können. Wir beantworten Ihnen jede Frage und machen Ihren Alltag so ein klein wenig einfacher.
Mit unserem kostenlosen Newsletter haben Sie die neuesten Tipps rund um Haushalt und Familie immer im Überblick und verpassen nichts. Bestellen Sie jetzt!