Kleines Schlafzimmer optimal einrichten – 8 Ideen vorgestellt
In kleinen Schlafzimmern mangelt es schnell an Platz. Das Zimmer wirkt dann nämlich oft dunkel und ungemütlich. Dagegen können Sie aber etwas unternehmen. Was genau, verraten wir Ihnen mit unseren Tipps.
1. Keine Wohnung ist perfekt
Balkon, Terrasse, geräumiges Wohnzimmer und ein helles und freundliches Bad – der Traum einer wundervollen Wohnung. Leider gibt es aber immer irgendwo ein Zimmerchen, das zu klein geraten ist. Wenn es nicht das Bad ohne Fenster ist, dann ist es oft das viel zu klein geratene Schlafzimmer. Man kann eben leider nicht alles haben. Mit ein paar kleinen Tricks und der richtigen Einrichtung können Sie aus Ihrem kleinen Schlafzimmer eine gemütliche Schlafoase machen. Und mal ganz ehrlich: So ein kleines Kämmerchen kann viel gemütlicher sein als ein großer Schlafpalast.
» Mehr Informationen2. 8 Ideen für kleine Schlafzimmer
Das Schlafzimmer ist das Zimmer, welches wir abends nach einem anstrengenden Arbeitstag betreten. Hier wollen wir zur Ruhe kommen und den Tag ausklingen lassen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass es hier immer aufgeräumt ist. Wenn Sie sich abends ins Bett fallen lassen, sollten Sie mit gutem Gefühl einschlafen. Auch wenn es schwer ist, in einem kleinen Schlafzimmer immer Ordnung zu halten, mit den richtigen Tricks lässt sich der Raum optimal ausnutzen.
» Mehr InformationenTipp 1: Die richtige Bettgröße
Klar, ein 2,00 Meter x 2,00 Meter Bett ist ein Traum von vielen Pärchen. Aber wenn das Schlafzimmer nur sehr klein ist, sollten Sie lieber darauf verzichten. Das Bett sollte so klein wie möglich sein. Für eine Single-Haushalt reicht ein Einzelbett. Für Paare darf es dann ruhig etwas größer sein: 1,40 Meter x 2,00 Meter ist optimal, 1,60 Meter x 2,00 Meter ist aber auch noch in Ordnung. Größer sollten Sie Ihr Bett allerdings nicht wählen. Ideal sind auch Schlafsofas. Die haben zwar den großen Nachteil, dass sie jeden Morgen und Abend umgewandelt werden müssen, aber zumindest tagsüber bieten diese Ihnen mehr Platz in Ihrem Schlafzimmer.
Tipp 2: Möbel auf Augenhöhe
In großen Kleiderschränken passt zwar viel rein, aber für ein kleines Schlafzimmer sind sie eher ungeeignet. Sie sind der sofortige Blickfang, wenn Sie den Raum betreten und wirken oftmals völlig überladen. Viel besser sind Kommoden, die auf Augenhöhe stehen. Zwei Kommoden nebeneinander wirken viel harmonischer als ein riesiger Kleiderschrank und bieten mindestens genauso viel Stauraum. Wenn Sie lieber einen großen und geräumigen Kleiderschrank wünschen, sollten Sie beim Kauf aber unbedingt darauf achten, dass der Schrank die komplette Wandbreite ausfüllt und in hellen und modernen Farbtönen in Erscheinung tritt.
Tipp 3: Integrierter Stauraum
Je mehr Stauraum Sie haben, umso besser. Aber woher soll der so einfach kommen in so einem kleinen Zimmer? Wir sagen es Ihnen! Viele Betten besitzen kleine Fächer, in denen Sie Körbe reinstellen können. Aber auch Bettkästen sind eine optimale Lösung, um Winterklamotten oder andere Dinge, die selten gebraucht werden, unterzubringen. Auch Foto-Boxen oder andere Erinnerungsstücke aus dem letzten Urlaub können dort ihren Platz finden.
Tipp 4: Wandleuchten nutzen
Viele mögen es kaum glauben, aber auch das Licht ist dafür zuständig wie ein Raum nach außen hin wirkt. Kommt das Licht direkt von der Decke, dann wirkt der Raum kleiner. Viel besser sind Wandleuchten. Diese schaffen eine angenehme Wohlfühlatmosphäre und zum anderen lassen sie den Raum bis zu 30 Prozent größer erscheinen.
Tipp 5: Farbe bewirkt Wunder
Wer Geräumigkeit schaffen möchte, der sollte unbedingt auf dunkle Wandfarbe verzichten. Diese lassen den Raum kleiner und dunkler wirken. Sie wollen aber Helligkeit erzeugen. Wenn Sie unbedingt streichen möchten, sollten Sie helle Farben wie gelb, Eierschale, rosa oder hellblau wählen. Außerdem sollten Sie sich in kleinen Räumen immer nur auf eine farbige Wand beschränken.
Tipp 6: Spiegelflächen verwenden
Ein Spiegel im Schlafzimmer ist nicht nur praktisch, um täglich sein Outfit zu checken, sondern auch um gezielte Effekte zu erreichen. So können Sie mit einer Spiegelfront dafür sorgen, dass der Raum heller und größer wirkt. Hier kommt es aber genau darauf an, wo der Spiegel platziert wird.
Tipp 7: Vorsicht bei Accessoires
Accessoires im Wohnraum lockern auf und machen die eigenen vier Wände erst so richtig wohnlich. Aber gerade in einem kleinen Zimmer kann ein winziger Dekoartikel schon zu viel des guten sein. Manchmal ist weniger eben mehr. Außerdem sollten Sie auch hier auf die Farbwahl achten.
Bilden Sie nicht zu viele Kontraste: Bleiben Sie immer bei einfarbigen Dekoartikeln.
Tipp 8: Ausmisten statt aufbewahren
Kein großer Einrichtungs-Tipp, aber nützlich ist dieser doch immer. Ob große Wohnung oder nicht, über die Jahre müllt man sich mit so einigem Krempel zu. Hier sollte man hin und wieder mal kräftig ausmisten. Wer weiß, vielleicht finden Sie so noch einige Schätze, die einen zusätzlichen Taler ins Portemonnaie spielen.
3. Platzsparende Möbel für das Schlafzimmer
- [Nehmen Sie Platz] Geraten Sie beim Anziehen Ihrer Schuhe regelmäßig aus dem Gleichgewicht? Setzen Sie sich bequem auf diese gepolsterte Schuhbank und binden Sie Ihre Schuhe mühelos zu. Die robuste Struktur aus Holzspanplatten ist mit bis zu 150 kg belastbar. Der abnehmbare Bezug aus Leinenimitat lässt sich leicht reinigen
- [Ballerinas, Stiefel, Sneaker] Passen auch große Schuhe in dieses Schuhregal? Kein Problem! Lagern Sie Schuhe bis Größe 44 in den 30 cm tiefen Fächern. Und Stiefel? Die Trennwände der seitlichen Fächer können entfernt werden, sodass höhere Ablagen entstehen
- [Vertikal oder horizontal] Die Schaumstoffoberfläche ist durch Klettverschlüsse sicher am Regal befestigt. Entfernen Sie das Kissen und stellen Sie den Schuh-Organizer vertikal auf. So erhalten Sie ein Regal für Deko, Bücher oder Pflanzen
- [Keine Angst vor der Montage] Sie müssen kein Experte sein, um diesen Schuhschrank zusammenzubauen. Die detaillierte Anleitung und die gekennzeichneten Einzelteile machen die Montage zum Kinderspiel
- [Was Sie bekommen] Eine doppelt talentierte Schuhbank mit weicher, komfortabler Sitzfläche und tiefen Fächern. Verstauen Sie Ihre Schuhe in diesem Schuhregal und bringen Sie Ihren Flur auf Vordermann!
- SITZBANK, TRUHE, BLICKFANG: Durch die elegante hellgraue Farbe sowie das Chesterfield-Muster auf der bequem gepolsterten Sitzfläche wird diese Bank zum Blickfang in jedem Raum, überzeugt aber auch durch ihre Funktionalität sowie die hohe Belastbarkeit von 300 kg (statische Belastbarkeit)
- ANS FUßENDE IHRES BETTES? Oder wo möchten Sie diese Sitzbank hinstellen? Ob ins Wohnzimmer dem Sofa gegenüber oder in den Flur neben die Garderobe, Ihrem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt!
- STAURAUM MAL ANDERS: In Ihrem Schlafzimmer steht Ihnen üblicherweise ein großer Schrank zum Verstauen von Kleidung, Bettwäsche und Kartons zur Verfügung. Falls dieser Schrank jedoch aus allen Nähten platzt, erhalten Sie durch diese 120 Liter fassende Truhe noch mehr Stauraum
- KLAPPT DOCH! Dank der eingebauten Scharniere lässt sich der Deckel der Sitzbank zu beiden Seiten hin aufklappen. Darüber hinaus ist auch der untere Teil der Bank zusammenklappbar, so dass Sie das Möbelstück bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen können
- NOCH NICHT ZUFRIEDEN? Unser Kundenservice hat stets ein offenes Ohr für Ihre Fragen. Überlegen Sie also nicht länger und schaffen Sie mit dieser Sitzbank zusätzlichen Stauraum in Ihrer Wohnung
- [Geräumig und platzsparend] Dieser Badezimmerschrank mit 4 Schubladen bietet viel Platz für Ihre Gegenstände wie Handtücher, Toilettenpapierrollen, Parfüm und mehr. Mit einer Größe von 30 x 30 x 82 cm nimmt dieser Schrank nur wenig Bodenfläche ein
- [Vielseitig einsetzbar] Dieser Aufbewahrungsschrank ist nicht nur für das Badezimmer geeignet, Sie können ihn auch im Wohnzimmer für CDs und Fotorahmen, im Esszimmer zur Aufbewahrung von Gläsern oder in der Küche für Flaschen und Gläsern verwenden
- [Passt zu verschiedenen Stilen] Dank des schlichten Designs und der weißen Farbe lässt dieser Badschrank sich leicht in Ihre Einrichtungsstile integrieren und verleiht er als Dekoration Ihrem Zuhause einen Hauch von Stil
- [Einfache Montage] Machen Sie sich keine Sorgen um die Montage. Die gekennzeichneten Teile und eine leicht verständliche Anleitung helfen Ihnen, den modernen Beistellschrank schnell aufzubauen
- [Langlebig und stabil] Dieses Badezimmermöbel ist aus robusten MDF-Platten gefertigt, die eine lange Gebrauchsdauer garantiert; außerdem befestigen Sie den Schrank mit dem mitgelieferten Kippschutz an der Wand, um die Stabilität zu erhöhen