Katze bei Abwesenheit beschäftigen – 5 Tipps gegen Langeweile
Eine Katze zu halten, ist ein leichtes Unterfangen. Sie aber auch bei Abwesenheit zu beschäftigen, ein kleine Hürde. Wir haben Tipps und Tricks für Sie, mit denen Ihrer Katze nie langweilig wird.
Inhaltsverzeichnis
1. Wie Sie Ihre Katze sinnvoll beschäftigen
Seien Sie mal ehrlich: wenn man die ganze Zeit alleine ist, kann das ganz schön langweilig werden, oder? Und immer nur Fernsehen zu schauen, ist ja auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Und nun stellen Sie sich mal vor, Sie wären eine Katze, die die meiste Zeit des Tages alleine verbringen muss. Nicht sehr angenehm, finden Sie nicht auch? Das soll jetzt natürlich nicht heißen, dass Sie sich keine Katze halten dürfen, nur weil Sie berufstätig sind. Es geht eher darum, dass Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie Ihre Katze während Ihrer Abwesenheit sinnvoll beschäftigen. Denn Katzen, die alleine sind und sich langweilen, kommen schnell mal auf dumme Gedanken. Da müssen Sie sich nicht wundern, wenn Blumentöpfe vom Fensterbrett den Weg auf den Boden finden oder die Sofa-Ecke zerkratzt ist.
» Mehr InformationenTipp 1 – zwei Katzen anschaffen
Sind Sie den ganzen Tag unterwegs, sollten Sie sich am besten zwei Katzen anschaffen. Kaum zuhause, aber zwei Katzen halten? Das klingt für Sie jetzt sicherlich komisch, aber überlegen Sie doch mal: Sind zwei Katzen im Haus, können sie sich miteinander beschäftigen. Die beiden Spielgefährten werden immer eine Möglichkeit finden, sich die Zeit zu vertreiben.
Tipp 2 – Kratzbaum aufstellen
Können Sie keine zweite Katze halten, müssen Sie sich etwas anderes überlegen. Eine Idee wäre zum Beispiel, dass Sie einen Kratzbaum aufstellen. Solche Katzenbäume bieten von Hause aus nicht nur Möglichkeiten zum Kratzen, sondern auch zum Spielen, Klettern und Schlafen. Im Handel haben Sie nicht nur die Wahl zwischen unterschiedlich hohen Modellen, sondern auch zwischen Modellen mit den verschiedensten Spielmöglichkeiten. So finden Sie hier z.B. sowohl einfache, mittelhohe Modelle mit einem Schlaf- und Aussichtsplatz, als auch deckenhohe Modelle, die fast schon einem kleinen Spielplatz gleichen.
Tipp 3 – Katzen-Kissen im Haus verstecken
Bei Katzen-Kissen handelt es sich um kleine Stoffkissen, die oftmals mit Katzenminze und Baldrianwurzel gefüllt sind. Verstecken Sie mehrere solcher Kissen im Haus bzw. Ihrer Wohnung, geht Ihre Katze auf Schnuppertour und hat so eine Beschäftigung. Die Kombination aus Katzenminze und Baldrianwurzel regt zudem auch den Spieltrieb der Samtpfoten an. Eine Anleitung, wie Sie die Kräuterkissen selber nähen können, finden Sie z.B. auf mehr-geschenk-ideen.de.
Tipp 4 – Spielzeug anbieten
Neben einem Kratzbaum können Sie Ihrem Stubentiger auch Spielzeug anbieten. Bälle mit Glöckchen, Plüschmäuse oder Logikspiele sind da am sinnvollsten. Letzteres können Sie in Form eines so genannten „Katzenfummelbretts“ sogar selber bauen. Eine gute Anleitung mit Bildern finden Sie zum Beispiel auf erdbeerkirsch.blogspot.de.
Tipp 5 – Fensterschauplatz einrichten
So wie wir Menschen es mögen, Fernsehen zu schauen, lieben es Katzen, am Fenster zu sitzen und alles zu beobachten. Räumen Sie also am besten ein Fensterbrett in Ihrer Wohnung komplett frei, damit Ihre Katze nach Lust und Laune auch mal „Fernsehen kann“.
2. Wichtig: Abwesenheit gut vorbereiten
Bevor Sie Ihre Katze alleine lassen, sollten Sie sich nicht nur Gedanken darüber machen, wie sie sich alleine beschäftigen kann. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre Wohnung auf die Abwesenheit gut vorbereiten. Denken Sie also immer an die nachfolgenden Punkte:
» Mehr Informationen- genügend Wasser und Katzenfutter bereitstellen
- mehrere Katzentoiletten anbieten
- giftige Pflanzen aus der Wohnung entfernen
- Fenster schließen
Wenn Sie all diese Punkte beachten, wird es Ihrer Katze an nichts fehlen und sie wird sich auch während Ihrer Abwesenheit wohl fühlen. Probieren Sie es aus. Es kann für Ihren Stubentiger nur von Vorteil sein.
3. Große Kratzbäume sind fast Abenteuerwelten
- KOMFORTZONE FÜR IHRE KATZE Mit 2 Höhlen: Die vortreffliche Ausstattung dieses Katzenbaumes 3 Aussichtsplattformen, mit 2 Höhlen und Plüschbällen mit Glocken, Ob gemütlich oder verspielt, der Kratzbaum findet bei jeder Katzenlaune vollen Einsatz. 175cm Großer Kratzbaum trifft für große Katzen, Kätzchen, erwachsene und behinderte Katzen...
- STABILITÄT UND SICHERHEIT GEHEN VOR: Das Kletterparadies wird von stabilen Sisalstämmen sowie einer verstärkten Bodenplatte getragen(60cm*50cm). Selbst bei aktiven Kletter-Künstlern sicher und steht stabil. Anti-Kipp-Beschläge sind im Lieferumfang für mehr Sicherheit enthalten.
- OPTIMALE KRALLENPFLEGE MIT SISAL VOLL EINGEWICKELT : Sisal Full Wrapped Sisal Pillar sind langlebiger. Die widerstandsfähigen Sisalstämme des Katzenspielturms ermöglichen die nötige Krallenpflege und sorgen dafür, dass Ihre Möbel verschont bleiben.
- DICKER PlÜSCH: Im Vergleich zum Plüschgehalt anderer Kratzbäume weisen MSmask-Kratzbäume einen höheren Plüschgehalt auf. Bringen Sie Ihren kleinen Tiger zum Schnurren!Das obere Katzenbett ist sehr groß und komfortabel.
- ANGENEHM LEICHTE MONTAGE: Detaillierte Anleitung und Werkzeuge sind im Lieferumfang enthalten; auch ein Neuling kann dieses Katzenmöbelstück problemlos aufbauen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
- [206 cm hoch, endloser Kletterspaß] 206 cm hoch. 5 Stufen. Kurze Abstände von 30-40 cm zwischen den Stufen. Dieser Kratzbaum erleichtert das Auf- und Absteigen und ist perfekt für Katzen, die gerne klettern und hoch hinaus wollen
- [All-in-One Spielplatz] 2 gut gepolsterte Plattformen, 2 kuschelige Höhlen, 1 flauschiger Korb, 2 Plüschbälle und 1 Hängematte – Jede Katze findet einen Lieblingsplatz auf diesem mehrstöckigen und bequemen Katzenbaum – perfekt für Haushalte mit mehreren Katzen
- [Stabil, sicher und geschützt] Dank Qualitätsspanplatten, einer großen Basis mit verstärkten Bodenleisten sowie einer Kippschutz-Vorrichtung ist dieser stabile Kratzbaum für bis zu 6 große Katzen (jeweils 5 kg) geeignet
- [13 Kratzsäulen und 1 Kratzrampe aus Sisalseil] Mit Kratzflächen auf jeder Ebene können Ihre Katzen nach Herzenslust kratzen, damit sie endlich von Ihrem Sofa ablassen! Außerdem hilft die Kratzrampe Kätzchen und ältere Katzen beim Hinaufklettern
- [Einfache Montage] Dank der simplen Struktur, einer klaren Anleitung und der gekennzeichneten Teile wird der Aufbau dieses Kratzbaums zum Kinderspiel
- Alles in Einem – Mit der Höhe von 150 cm besteht dieser Katzenkratzbaum aus 2 Liege Liegeplätze in Katzenohrform, 1 Katzenhöhle, 1 Hängematte, 8 Sisalstämme und 2 abnehmbare Plüschbälle und Sisalseil.
- Unser Kratzbaum besteht aus Holzspanplatte, Kunststoff, Plüsch und Sisal. Aufgrund der stabilen Struktur beträgt die Belastbarkeit der Liegemulde ca. 8 kg und der Katzenhöhle ca. 10 kg.
- Sorgt für einen guten Überblick und bietet viel Bewegungsfreiheit: Unser Kletterbaum bietet Ihren Katzen ein vertikales Territorium, auf dem sie klettern, spielen, kratzen, sich behaupten oder sie sich sicher zurückziehen können. Die zwei hoch gelegene Liegemulden bieten Ihren Katzen die Möglichkeit, Ihr Haus zu beobachten und das Geschehen zu verfolgen. Dadurch bleibt Ihr Haustier nicht nur gesund und beschäftigt, sondern hält es außerdem von Ihren Möbeln fern.
- Schützen Sie Ihre Möbel: 5 mit Sisalseilen umwickelte Pfosten in verschiedenen Höhen tragen dazu bei, ein positives Kratzverhalten zu fördern und das Ihre Katzen die Krallen von Ihren Möbeln fernhalten.
- Auswechselbare Spielball: Im Lieferumfang des Katzenkratzbaums sind zwei Plüschbälle enthalten, die an der Unterseite der Plattformen aufgehängt sind und Ihren Katzen zusätzliche Spielmöglichkeiten bieten. Sie können sie bei Bedarf einfach durch die Lieblingsball Ihrer Katzen ersetzen.