Schwarze Kleidung auffrischen – Unser Tipp
Jeder kennt es: Die neue schwarze Jeans ist nach wenigen Wäschen ausgeblichen und auch andere schwarze Textilien verlieren schnell ihre intensive Färbung.. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Ausblassen vorbeugen und wie Sie schwarze Kleidung auffrischen. Inhaltsverzeichnis
1. Schwarze Kleidung verblasst mit der Zeit
Schwarz geht immer. Nicht zuletzt, weil ja schwarze Kleidung bekanntlich schlank machen soll. Doch wenn schwarze Kleidung einige Male gewaschen wurde, dann bleibt meist von dem schönen Schwarz kaum noch etwas übrig. Die Textilien verlieren einfach ihre Farbe. Natürlich hält der Markt hier einige Spezialwaschmittel für schwarze Wäsche parat. Diese schützen auf Dauer aber auch nicht vor dem Verblassen und sind zudem recht teuer.
» Mehr InformationenDamit schwarze Kleidung lange Zeit ihre schöne Optik behält, sollten Sie die nachfolgenden Tipps ausprobieren. So bleibt Ihre Wäsche garantiert länger schwarz:
- Waschen Sie schwarze Wäsche immer nur dann, wenn es notwendig ist. So verblassen die Textilien nicht so schnell.
- Drehen Sie T-Shirts und Hosen am besten auf links.
- Waschen Sie am besten bei niedrigen Temperaturen und vermeiden Sie das trocknen im Wäschetrockner.
2. Schwarze Kleidung auffrischen: Wäsche färben
Egal ob eine verwaschene Jeans oder ein schwarzes Kleid – Textilien lassen sich in der Regel stets einfärben, solange Sie aus Naturfasern oder Mischgewebe gefertigt sind. Synthetische Stoffe nehmen die Farbe nur bedingt auf. Bei stark ausgewaschener Kleidung ist zudem kein perfektes Ergebnis garantiert.
» Mehr InformationenUm Färbemittel für Textilien zu kaufen, lohnt sich der Gang in die Drogerie. Dort finden Sie in jedem Falle, was Sie brauchen. Halten Sie sich beim Auffrischen der schwarzen Kleidung einfach an die Anleitung auf der Verpackung.
Nicht nur schwarze Kleidung können Sie somit auffrischen. Meistens haben die Hersteller viele weitere Farben im Sortiment.
3. Dunkle Textilien mit Efeu auffrischen
Doch es müssen nicht immer chemische Färbemittel sein, die Ihre Kleidung neues schwarz einhaucht. Es gibt auch eine Vielzahl verschiedener Hausmittel, mit denen Sie Ihre schwarze Kleidung auffrischen können.
» Mehr InformationenUnser persönlicher Favorit ist das Auffrischen mit Efeu. Wie Sie mit diesem Hausmittel verblasste Kleidung auffrischen können, zeigen wir Ihnen in der nachfolgenden Anleitung.
- Für die Herstellung müssen Sie nur 30 Gramm Efeublätter 5 Minuten lang in 2 Liter Wasser kochen. Anschließend sollten Sie die Blätter aus dem Sud herausnehmen.
- Lassen Sie sich in der Apotheke beraten, welche Efeublätter Sie dazu benutzen können, denn Efeu ist generell giftig.
- Nachdem der Efeusud abgekühlt ist, können Sie Ihre schwarzen Kleidungsstücke einige Minuten darin einweichen.
- Nach dem Wäsche färben anschließend noch gut durchdrücken und vor allem nicht vergessen gründlich auszuspülen.
3.1. Schnelle Reinigung zwischendurch
Der Efeusud – auch Efeuwasser genannt – wirkt auffrischend für dunkle Bekleidung und ist auch ideal für die schnelle Reinigung zwischendurch. Einfach ein fusselfreies Tuch nehmen oder eine Kleiderbürste, diese mit dem Efeusud anfeuchten und anschließend den Stoff damit abbürsten, bzw. abreiben. Die gleiche Wirkung hat im Übrigen auch Malzkaffee.
Auch Kaffee und Tee gelten als natürliche Farbauffrischer und können dabei helfen, schwarze Kleidung wieder aufzufrischen.
4. Wäsche nachfärben
- STRAHLENDE FARBEN: Wäschefarbe zum Umfärben, Einfärben und Auffrischen von Textilien in der Maschine (waschfest) in ein intensives und leuchtendes Schwarz. Komplettpaket mit Färbemittel und Fixierpulver
- VIELSEITIG FÄRBEN: Die Farbe eignet sich für sämtliche Textilien aus Baumwolle, Leinen, Viskose und Mischgewebe (z.B. Jeans, Blusen, Pullover). Nicht geeignet für reine Synthetics (z.B. Polyester)
- KLEIDUNG WIE NEU: Die Textilien erhalten durch die simplicol Stofffarbe einen intensiven, brillanten und gleichmäßigen Farbton (ohne Flecken) - Farberneuerung garantiert
- GEPRÜFTE QUALITÄT: Hautfreundlich, allergikerfreundlich, schadstoffgeprüft (ungiftig): Qualitäts Färbemittel aus Deutschland - Made in Germany. Waschmaschinenfest ohne Rückstände in der Maschine
- EINFACHE ANWENDUNG: Ca. 600g Stoff (1 Jeans oder 4 T-Shirts) färben. Dazu Farbe (flüssig) und Farbfixierer in die Waschtrommel stellen, Pflegeleicht-Programm (40 Grad) starten und im Anschluss nachwaschen. Kein Kontakt mit der Farbe notwendig
- FÄRBEMITTEL TEXTILIEN: simplicol Textilfarbe expert ist ideal zum Umfärben, Einfärben und Auffrischen von Stoffen aus Wolle, Seide, Baumwolle, Leinen, Viskose und Mischgewebe geeignet. Auch toll für kreative DIY-Projekte wie Batiken
- EINZIGARTIGE FARBE: Die Farbe Mitternacht-Schwarz 1718 von simplicol Textilfarbe expert verleiht Ihren Textilien einen einzigartigen und lebendigen Farbton
- EINFACH ANZUWENDEN: Mit einer Packung können Sie ca. 300 g Stoff (z. B. zwei Handtücher) färben. Das Farbpulver in die Waschtrommel stellen, das Pflegeleicht-Programm (60 Grad) starten und im Anschluss bei max. 40 Grad nachwaschen
- LANG ANHALTENDE FARBE: Steigern Sie die Farbbrillanz und Haltbarkeit durch die Zugabe von flüssigem simplicol Farb Fixierer expert (separat erhältlich) und erwecken Sie Ihre Kleidung wieder zum Leben!
- SICHERHEIT: Von Kindern fernhalten. Bitte beachten Sie, dass die Textilfarbe nicht für reine Synthetics wie Polyester, Polyamid, Acryl geeignet ist
- BACK TO BLACK: Unsere Textilfarbe zur Farberneuerung gibt schwarzen Kleidungsstücken ihr intensives, kräftiges Schwarz zurück und lässt sie anschließend aussehen wie neu. Sie eignet sich zum Auffrischen und Intensivieren. Komplette Farbmischung in einem Beutel
- ANWENDUNG: Sehr leichte Anwendung in der Waschmaschine. Einfach je nach Stoffmenge ein oder zwei Packungen intensive Textilfärbemittel zur Farb-Erneuerung oder Farbauffrischung mit in die Waschmaschine geben, wie und im Anschluss noch einmal nachwaschen. Fertig. Konzentrat mit schneller Löslichkeit
- STOFFE: Frischen Sie einfach die Farbe von schwarzen Textilien wie Hosen, Jeans, Pullover oder Shirts auf. Die Farb Auffrischung eignet sich vor allem für Baumwolle, Viskose, Leinen und Mischgewebe. Nicht geeignet für reine Synthetics, wie Polyester, Polyamid, Acryl sowie Wolle und Seide
- QUALITÄT: Hautfreundlich, allergikerfreundlich, schadstoffgeprüft (ungiftig): Geprüfte Qualität durch die Hohenstein-Institute. Qualitäts Farbstoffe aus Deutschland - Made in Germany
- FƒRBEN: Mit einer Packung Textilfarbe zur Farb Erneuerung können Sie 600g Stoff voll einfärben. Die Textilfarbe verbindet sich dauerhaft mit dem Stoff und kann dann laut Wäscheetikett gewaschen werden (kalt bis 95 ° C)