Thermomix reinigen – Tipps & Tricks!
Kein Küchengerät ist so vielseitig wie ein Thermomix. Die Reinigung bleibt leider trotzdem in Ihrer Hand. Wie das am besten geht und worauf Sie achten müssen, verraten wir Ihnen mit unseren 10 Tipps.
Inhaltsverzeichnis
1. Thermomix reinigen – Schnell, einfach und komfortabel
Mit dem Vorwerk Thermomix lassen sich verschiedene Speisen und Getränke zubereiten. Das macht ihn bei Nutzern besonders attraktiv. Schließlich passt es ins Zeitbild, Smoothies, Suppen und diverse Gebäcke selbst herzustellen und sich nicht mehr ausschließlich industriell gefertigter Lebensmittel zu bedienen. Die Aufbauweise des Vorwerk Thermomix erschwert jedoch eine rasche Befreiung von diversen Lebensmittelresten. Erfahren Sie hier, wie Sie die Küchenmaschine reinigen können.
» Mehr Informationen2. Thermomix reinigen – Daher ist es wichtig
Wir alle wissen, dass eine umfassende Reinigung die Entstehung von Bakterien verhindert. Diese können dem Organismus Schäden zufügen, worüber zahlreiche Bücher informieren. Daher müssen Sie den Thermomix richtig reinigen. Wie das geht, verraten wir Ihnen mit unseren Tipps und Tricks.
» Mehr Informationen3. Unterschiedliche Mittel zur Bekämpfung von Bakterienkulturen
Es gibt manuelle und maschinelle Methoden, um den Thermomix reinigen zu können. Viele notwendigen Präparate sind chemischer Natur und die Tenside verschlechtern das Hautbild. Daher sind Spülmittel aus natürlichen Inhaltsstoffen weitaus besser zum Spülen mit der Hand geeignet. Fragen Sie einfach mal im Bio-Laden nach.
» Mehr InformationenTipp 1: Das Gehäuse mit Spülmittel säubern
Wenn Sie den Thermomix selbst reinigen wollen, sollten Sie das mit adäquaten Hausmitteln tun. Sind Reste vom Teig enthalten? In dem Fall können Sie sich herkömmlicher/ schadstoffreier Spülmittel bedienen. Die Füße und den Korpus bei der Reinigung nicht vergessen!
Tipp 2: Zitrone als Alternative zu teuren Reinigungsmitteln
Zitrone in Kombination mit Wasser kann ebenso dienlich sein. Sie ist nicht aggressiv ätzend und reinigt das Gerät zuverlässig. Damit lässt sich der Thermomix Topf reinigen. Dieser Prozess nimmt mehr Zeit in Anspruch als maschinelle Methoden. Eine kleingeschnittene Zitrone wirkt ebenso Wunder, wenn sie im Gerät geschreddert wird. So können Sie den Thermomix Mixtopf reinigen. Für das Thermomix Reinigen in der Spülmaschine müssen Sie nicht viel Zeit einplanen.
Tipp 3: Die Kraft von Essig nutzen
Eine weitere Methode ist Essig. Er enthält Inhaltsstoffe, die hervorragend gegen Schmutzpartikel und enthaltene Keime vorgehen. Ist der Thermomix angebrannt, kann auch ein chemisch erzeugtes Spülmittel wirksam sein. Doch hier ist auf die Stoffe zu achten. Um den Thermomix Mixtopf reinigen zu können und nicht zu beschädigen, sollte Essig mit Wasser verdünnt werden.
Tipp 4: Backpulver als natürliches Mittel nutzen
Backpulver ist ebenso wirksam. Auch dieser Stoff entfaltet sich unter Einwirkung von Wasser. Beachten Sie, dass alternative Möglichkeiten ebenso effektiv sind, allerdings eine höhere Dauer mit sich bringen.
Tipp 5: Thermomix richtig reinigen in der Spülmaschine
Für die Spülmaschine müssen Sie den Auffangbehälter vom Gehäuse entfernen – jedoch nicht das ganze Gerät auseinanderbauen. Ein höheres Reinigungsergebnis erzielen Nutzer, wenn sie auch die Messer ausbauen. Nur so können sie den Thermomix Behälter reinigen – und das mit sehr gutem Endergebnis. Unterhalb der Messer befindet sich eine Dichtung und eine abnehmbare Vorrichtung. Drehen Sie an ihr und dann können Sie die Messer entnehmen. Einfach einen Spülmaschinentab in das Gerät geben und schon beginnt der Reinigungsprozess. Besorgen Sie sich Spülmaschinentabs auf biologischer Basis. Sie enthalten keine Duftstoffe und Tenside.
Tipp 6: Thermomix Bürste reinigen
Vor allem nach der Berührung mit Teig verklebt die Bürste schnell. Dann ist ein rasches Handeln gefragt. Die Thermomix Bürste reinigen Sie effektiv, indem Sie sie zunächst in kaltem Wasser einweichen. Dann sind die groben Teigreste zu entfernen. Nun können Sie die restlichen Teile vom Thermomix schnell reinigen und erhalten ein gutes Ergebnis.
Tipp 7: Thermomix Kontakte reinigen
Am Topfboden befinden sich die Kontakte. Regelmäßig müssen Sie die Kontaktstifte reinigen. Wer die Kontaktstifte unter dem Thermomix Topf reinigen will, sollte vorsichtig vorgehen. Danach sind sie richtig abzutrocknen. Manche wollen die Thermomix Kontakte reinigen, da sie mit einer Fehlermeldung konfrontiert wurden. Zeigt der Thermomix nach der Reinigung keinen üblichen Funktionsumfang, ist der Hersteller zu kontaktieren.
Tipp 8: Küchenmaschine reinigen – Ohne großen Aufwand
Ganz einfach können Sie die Küchenmaschine reinigen, indem Sie den Behälter mit Wasser füllen und Spülmittel beigeben. Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie die Messer im Wechsel in beide Richtungen drehen. Ist der Thermomix angebrannt, hilft diese Methode nicht so schnell.
Tipp 9: Den Thermomix Mixtopf reinigen beim tm5
Den Thermomix tm5 reinigen Sie ganz schnell. Dafür sind ca. 750 ml Wasser und ein biologischer Spülmaschinentab ohne Duftstoffe nötig. Diese Mischung kommt in den Behälter und nun den Thermomix tm5 reinigen.
Tipp 10: Thermomix tm31 reinigen
Den Thermomix tm31 reinigen zu können, ist ebenso leicht. Einfach die groben Essensreste ausspülen. Wasser mit Spülmittel einfüllen und den Behälter auf das Gerät setzen. Mehrere Sekunden in kurzem Programm in beide Richtungen drehen lassen und schon erstrahlt der tm31 in neuem Glanz.
Wie Sie sehen, ist es gar nicht so schwer, einen Thermomix zu reinigen. Beachten Sie einfach unsere Tipps und Tricks und schon sieht Ihre Küchenmaschine wieder aus wie neu.
4. Mit den richtigen Bürsten überall rankommen
- 🔸Hohe Qualität - aus Edelstahl und Nylonborsten, ist nicht leicht zu pflücken. Leicht zu reinigen, sicher Spülmaschine, wird nicht rosten
- 🔸Verschiedene Größen - Paket enthalten 13 Nylon-Rohrbürsten, verschiedene Durchmesser von 1/16 in bis 1 in, alle Bürsten sind 8,2 Zoll lang
- 🔸Reinigung Effektiv - Kleine und weiche Reinigungsbürsten säubern diese feineren Details. Leicht in schwer zugängliche Räume zu kommen, und nicht mehr verbleibenden Staub in Ihrem Leben
- 🔸Abnehmbarem Schlüsselring - Die Bürsten kommen mit einem abnehmbaren Schlüsselring für schnellen und einfachen Zugang. Alle Bürsten haben eine bequeme Schleife am Ende des Griffs
- 🔸Anwendung - Airbrushs, kleine Flaschen, Handys, Colanders, Trinkhalme, Drip Tips, Espressomaschinen, Brillen, etc.
- Die Universal-Werkzeuge von Bosch – vielseitig und leistungsstark für eine große Auswahl an Reinigungsaufgaben
- Hohe Reinigungsleistung bei hartnäckigem Schmutz dank kraftvollem Motor
- Dank austauschbarem Zubehör ist die elektrische Reinigungsbürste äußerst vielseitig und für verschiedene Reinigungsaufgaben und Oberflächen verwendbar wie z.B. Fliesen, Backofen, Pfannen und Töpfe sowie Gartenmöbel und Geräte
- Dank Spritzwasserschutz (IP X5) ist die Bürste für das Reinigen in nassen Umgebungen geeignet
- Lieferumfang: UniversalBrush, 1x Micro-USB-Kabel, 1x Borstenbürste, 1x Detailbürste, 1x Pad-Halter mit Klettbefestigung, 1x kratzfreies Mikrofaser-Pad, 1x Hochleistungs-Scheuer-Pad, Karton
- 【 7 Pack Küchenbürsten 】- Allzweck, einschließlich Küchenbürste×2, biegsame Küchenbürste×1, Scheuerschwamm-Bürste×1, Fliesenlinien-Bürste×1, Rillenfugen-Bürste×2
- 【Geschirr-Reinigungsbürste】– Langlebige Nylonborsten schrubben leicht, integrierter Schaber entfernt eingebrannte Stellen. Es kann Töpfe, Pfannen Geschirr usw. reinigen.
- 【Biegbare Küchenbürste】 – Das biegbare Design erleichtert die Reinigung der Ecken und der gebogenen Oberfläche des gereinigten Artikels.
- 【Scheuerschwamm-Bürste】 – kratzt nicht auf der Oberfläche. Es kann die Spüle, Geschirr, Edelstahl usw. reinigen
- 【Groove Lap Brush】– Hilft, die Ecken Ihres Hauses zu reinigen. Es kann die Fliesennaht, Auto, kleine Lücken usw. reinigen.