Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Kaffeekanne reinigen: So entfernen Sie Ablagerungen und Kalk

Kaffeekanne reinigen: So entfernen Sie Ablagerungen und Kalk

Kaffeekannen verfärben mit der Zeit von innen, es bilden sich hartnäckige Ablagerungen, die Kanne riecht und der Kaffee schmeckt nicht mehr. Spätestens dann ist es Zeit, die Kaffeekanne gründlich zu reinigen. Lesen Sie hier, wie Sie eine Kaffeekanne säubern und hartnäckige Ränder und Gerüche entfernen.

1. Kaffeekanne im Alltag reinigen

In den meisten Haushalten oder Büros kommt die Kaffeekanne täglich zum Einsatz. Für die tägliche Reinigung reicht es, wenn Sie die Kaffeekanne nach dem Gebrauch mit Wasser und Spülmittel reinigen. Achten Sie hierbei stets darauf, dass Sie die Kaffeekanne anschließend noch einmal mit klarem Wasser ausspülen. Wenn Reste vom Spülmittel in der Kanne bleiben, verdirbt dies den Kaffee.

» Mehr Informationen

Haben sich mit der Zeit Ablagerungen vom Kaffee gebildet oder entwickelt sich ein säuerlicher Geruch in der Kanne, wird es Zeit, diese richtig zu reinigen. Lesen Sie hierzu in den folgenden Kapiteln unsere Tipps, wie Sie die Kaffeekanne reinigen und von hartnäckigen Verschmutzungen befreien.

2. Natron ist vielseitig einsetzbar

Natron ist ein vielseitiges Hausmittel und unterstützt Sie auch ganz leicht beim Kaffeekanne säubern:

» Mehr Informationen
  • Geben Sie einfach ein Päckchen Natron in die Kaffeekanne.
  • Schütten Sie das Ganze mit heißem Wasser auf.
  • Achten Sie darauf, dass Sie die Kanne nicht zu voll füllen. Das Natron kann etwas sprudeln.
  • Hat das Sprudeln nachgelassen, können Sie die Kanne aus Edelstahl auch mit dem Deckel verschließen.
  • Nun mehrere Stunden einwirken lassen.
  • Anschließend die Ränder am besten noch einmal mit einer Flaschenbürste reinigen.

Nun müssen Sie nur noch die Kanne gründlich ausspülen und können wieder frischen Kaffee aus einer sauberen Kanne genießen.

Alternativ zu Natron können Sie auch Soda oder Backpulver verwenden.

3. Gebissreiniger & Geschirrspülmaschinentabs: Die Retter in der Not

Eine Tablette Gebissreiniger oder ein Spülmaschinentap ersetzen problemlos einen handelsüblichen Entkalker. So säubern Sie nicht nur die Kaffeekanne von Ablagerungen, sondern entkalken Sie zugleich. Gehen Sie wie folgt vor:

» Mehr Informationen
  • Geben Sie in die Kanne etwas lauwarmes Wasser und einem Gebissreiniger oder einem Spülmaschinentab.
  • Lassen Sie das Ganze nun eine halbe Stunde einwirken.
  • Spülen Sie die Kanne anschließend gründlich mit heißem Wasser aus.

Dieses Prinzip funktioniert übrigens auch wunderbar bei Vasen oder Thermoskannen.

4. Zitronensaft als natürlichen Entkalker und Geruchentferner 


Besonders bei Kaffeekannen aus Glas sieht man Kalkablagerungen und Schmutz sehr schnell. Hier können Sie auch den Gebissreiniger verwenden oder Sie entscheiden sich für die natürliche Reinigung mit Zitronensäure. Selbiges gilt selbstverständlich auch für Kaffeekannen aus Edelstahl.

Geben Sie einfach den Saft einer halben Zitrone in die Kanne und gießen Sie anschließend heißes Wasser in die Kanne. Lassen Sie dieses Gemisch nun auch wieder einige Stunden einwirken. Anschließend die Kanne mit heißem Wasser auswaschen.

Zudem hinterlässt die Zitronensäure einen frischen Duft in der Kanne.

5. Die Reinigung mit Essig: Nicht für jede Kanne geeignet

Auch Essig ist ein beliebtes Hausmittel, doch bei Kaffeekannen nur bedingt einsetzbar. Von der Reinigung mit Essig sollten Sie nur Gebrauch machen, wenn es sich um eine nicht-beschichtete Kaffeekanne handelt. Für eine Isolierkanne ist die Säure nicht geeignet. Für Kannen aus Glas ist das kein Problem.

» Mehr Informationen
  • Verdünnen Sie den Essig mit Wasser und befüllen Sie die Kanne.
  • Verschließen Sie sie nun und schüttelt kräftig.
  • Ist Ihre Kanne nicht fest verschließbar, greifen Sie zu einem Schneebesen oder Kochlöffel und rühren intensiv.

Nach einigen Minuten können Sie das Essigwasser in den Ausguss schütten und die Kanne noch einmal mit Wasser spülen.

6. Tabs für die Spülmaschine lösen Ihre Probleme

Bestseller Nr. 1
vidaXL 500x Spülmaschinentab 12-in-1 mit Zitronenduft Reinigen Spülmaschinentabs Geschirrspültabs Spültabs Geschirrspül Tab Tabs 9kg
  • Diese 12-in-1 Spülmaschinentabs entfernen durch intensive Reinigung selbst die hartnäckigsten Rückstände von deinem Geschirr und sorgen für makellose Ergebnisse.
  • Dank der enzymreichen Formel können die Geschirrspültabs auch die hartnäckigsten Speisereste effektiv beseitigen und dem Geschirr mehr Frische verleihen
  • Die Reinigungstabs enthalten den Inhaltsstoff Limonen, der deinem Geschirr nach jeder Spülung einen angenehmen Duft verleiht
  • Die Tabs sind aus sicherem und ungiftigem Material hergestellt und schaden weder der Gesundheit noch der Umwelt
  • Außerdem sind die Spülmaschinentabs im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmitteln in kleinen, einzelnen Verpackungen erhältlich
Bestseller Nr. 2
Finish Classic Spülmaschinentabs, phosphatfrei – Geschirrspültabs für die Basis-Reinigung des Geschirrs – Sparpack mit 135 Finish Tabs
  • Tägliche Reinigung: Der 2-lagige Finish Classic Spülmaschinentab entfernt dank seiner Aktiv-Einweichstoffe selbst hartnäckige Verschmutzungen schon beim 1. Spülgang
  • Für ein sauberes Ergebnis: Der Finish Glanz- und Klarspüler sorgt für bessere Trocknung und strahlenden Glanz und das Finish Spezial-Salz schützt vor Kalkablagerungen und Wasserflecken
  • Recycelbare Verpackung: Die Verpackung der Geschirrspülmaschinentabs besteht aus mindestens 80 Prozent Recyclingpapier und ist vollständig recycelbar
  • No. 1 empfohlene Marke: Finish ist die von führenden Geschirrspülmaschinen-Herstellern am häufigsten empfohlene Marke
  • Lieferumfang: 135x Finish Classic Geschirrspülmittel in mehreren Boxen / Entfernt Speisereste / Schmutzentfernung
Bestseller Nr. 3
Finish Quantum Infinity Shine Spülmaschinentabs – Geschirrspültabs für Tiefenreinigung, Fettlösekraft und Glanz – Sparpack mit 83 Tabs
  • TIEFENREINIGUNG: Die Finish Quantum Infinity Shine Spülmaschinentabs begeistern mit 3 Kammern gegen Eingebranntes und Fettanschmutzungen
  • STRAHLENDER GLANZ: Der flüssige Powerball sorgt bei dem Geschirr für außerordentlichen Glanz
  • GLASSCHUTZ TECHNOLOGIE: Die Tabs schützen Glas vor Korrosion und haben eine Klarspül- und Salzfunktion
  • INNOVATIV UND NACHHALTIG: Die Folie ist biologisch abbaubar und zu 100 Prozent wasserlöslich / Mit den leistungsfähigen Tabs ist kein Vorspülen nötig - Wassersparen mit Finish
  • NO. 1 EMPFOHLEN: Finish ist die von führenden Geschirrspülmaschinenherstellern am häufigsten empfohlene Marke


Weitere interessante Artikel

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus