Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Teppich reinigen – 12 Tipps

Teppich reinigen – 12 Tipps

Wer bereits einen Teppich reinigen musste, weiß dass das nicht immer ganz einfach ist. Je nach Web-Art und „Schmutz-Sorte“ muss man da meist ganz anders vorgehen. Die folgenden 12 Haushaltstipps sind da sicherlich ganz hilfreich.

1. Teppiche ohne Chemie reinigen

Flecken entfernt man am effektivsten, in dem man sie sofort mit den nötigen Mitteln behandelt. In den meisten Fällen hat man aber nicht immer den richtigen Fleckenentferner zu Hause – in diesen Fällen ist es nützlich, wenn man ein paar Tipps und Tricks kennt, wie man die Flecken im Teppich auch ohne chemische Reiniger entfernen kann.

» Mehr Informationen

2. Teppich reinigen – Unsere 12 Tipps

  1. Ist der Fleck noch frisch, dann sollten Sie es als erstes mit Mineralwasser versuchen. Dieses auf den Fleck geben und einwirken lassen. Danach müssen Sie die Flüssigkeit mit einem Tuch aufsaugen. Ist es ein unkomplizierter Fleck, dann müsste er verschwunden sein. Alternativ dazu können Sie es auch mit Glasreiniger versuchen.
  2. Wenn Sie den Teppichboden reinigen möchten, dann sollten Sie vor dem Auftragen des Teppichreinigers etwas Glycerin auf den Teppich geben. Dadurch werden Flecken effektiver beseitigt.
  3. Zum Auffrischen der Farben können Sie den Teppich mit Essigwasser einreiben. Das Essigwasser sollte aus einer Mischung von zehn Teilen Wasser auf einen Teil Essig bestehen.
  4. Hartnäckige Flecken sollten Sie mit Rasierschaum behandeln. Aufsprühen, einwirken lassen, auswaschen. In vielen Fällen hilft das.
  5. Alternativ dazu können Sie Flecken aber auch mit Natriumhydrogencarbot (Natron) behandeln. Verrühren Sie dazu etwas Natron zu einer dicken Paste. Auf die Flecken auftragen, trocknen lassen und anschließend abbürsten.
  6. Wenn durch Möbel Abdrücke im Teppich entstanden sind, dann können Sie diese mit Wasserdampf beseitigen. Einfach das Bügeleisen über den Fleck halten und eindampfen. Achten Sie aber darauf, dass das Bügeleisen nicht mit dem Teppich in Berührung kommt.
  7. Feuchtes Salz hellt Teppiche wieder auf. Verstreuen Sie es über den Teppich und lassen Sie es etwa eine Stunde einwirken. Danach können Sie das Salz problemlos wieder absaugen.
  8. Wenn Sie Ihren Teppich nur ausklopfen möchten, dann sollten Sie beachten, dass Sie immer auf die Rückseite des Teppichs schlagen.
  9. Im Winter lassen sich Teppiche besonders gut reinigen, wenn man sie mit der Oberseite in den Schnee legt und ausklopft. Der Schnee nimmt nämlich den Schmutz aus dem Teppich besonders gut auf.
  10. Wer einen Hund oder eine Katze in der Wohnung hat, der kennt das Problem, dass die Teppiche immer voller Tierhaare sind, die sich nicht absaugen lassen. Gehen Sie einfach mit einem Schrubber oder einem Gummibesen über den Teppich.
  11. Einen Kaugummi können Sie aus dem Teppich entfernen, indem Sie ihn zuerst mit einem Eiswürfel kühlen, damit er bröckelig wird, und dann abkratzen. Alternativ zum Eiswürfel eignet sich auch Eisspray!
  12. Rotweinflecken können Sie mit Salz entfernen. Einfach das Salz auf den frischen Fleck streuen und später absaugen.

Wie Sie sehen können, müssen Sie Ihre Teppiche nicht immer gleich in die Reinigung bringen oder teure Fleckenentferner kaufen. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Teppiche auch effektiv reinigen. Hier finden Sie weitere Tipps gegen Flecken

3. Die beliebtesten Reiniger aus dem Netz

AngebotBestseller Nr. 1
Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste | Teppichreiniger zur Entfernung selbst hartnäckiger Flecken und Gerüche | inkl. Bürstenapplikator | 650 ml
  • Teppich-Fleckentferner mit Bürstenapplikator zur rückstandsfreien Reinigung von Flecken aus Teppichen - schonend zu Farben und Gewebe
  • Beseitigt Straßen- oder Haustierschmutz und eine Vielzahl von Flecken, wie z.B. Rotwein-, Fett- oder Kaffeeflecken auf Teppichen, Teppichböden oder Läufern - auch für Wollteppiche geeignet
  • Spezielle Wirkstoffe eliminieren außerdem Gerüche - wichtig bei Verschmutzungen oder Flecken, die durch Haustiere verursacht wurden (z.B. Erbrochenes oder andere Ausscheidungen)
  • Leistungsfähige Reinigungsformel mit Aktiv-Sauerstoff & Bio-Alkohol - optimale Anwendung mit Hilfe des Bürsten-Applikators
  • Anwendung: Flasche nach unten halten, so dass der Schwamm des Applikators angefeuchtet wird. Produkt auftragen, leicht einarbeiten und einwirken lassen. Reste mit einem feuchten Tuch austupfen.
AngebotBestseller Nr. 2
Vanish Oxi Action Polster- und Teppichreiniger Pulver – 1 x 820 g - Großflächen Reinigungsmittel für Teppiche und Polster gegen Schmutz, schlechten Geruch und Staub
  • HYGIENISCHE TIEFENREINIGUNG: Das Reinigungspulver eignet sich ideal für Großflächen und macht Teppiche, Polster, Sofas, Autositze und Vorhänge wieder weich, sauber und frisch
  • EFFEKTIVER ALS ALLEINIGES STAUBSAUGEN: Das feuchte Pulver sorgt für eine 5x verbesserte Schmutz- und Geruchsentfernung, ein weiches und frisches Gefühl sowie eine effektivere Tierhaar-Entfernung
  • ENTFERNT HARTNÄCKIGEN SCHMUTZ: Das Pulver zum Absaugen entfernt selbst hartnäckigen Schmutz, Gerüche und Staub, die tief im Teppichgewebe eingeschlossen sind / Schnelltrocknend: Nach 20 Minuten ist der Teppich wieder trocken
  • ANWENDUNG: Das Fleckenentfernungsmittel wird abschnittsweise aufgetragen, mit einer weichen Bürste eingearbeitet und anschließend mit einem Staubsauger abgesaugt / Lüften nicht vergessen
  • LIEFERUMFANG: 1 x 820 g Vanish Oxi Action Teppich- und Polsterpflege Pulver für Großflächen / Fleckenentferner für Teppiche und Polster / Bitte immer die Anwendungshinweise befolgen
AngebotBestseller Nr. 3
Vanish Polster- und Teppichreiniger Schaum – 1 x 650 ml – Reinigungsmittel für Teppich und Polster – Extra stark gegen Schmutz, schlechten Geruch und Staub
  • Für eine hygienische Tiefenreinigung: Vanish sorgt mit dem Intensiv Schaumreiniger zum Absaugen für eine effiziente und einfache Reinigung von Polstern, Teppichen, Sofas, Autositzen und Vorhängen
  • 5x effektiver als alleiniges Staubsaugen: Der Reinigungsschaum bietet eine verbesserte Schmutz- und Geruchsentfernung, ein weicheres und frischeres Gefühl sowie eine verbesserte Tierhaar-Entfernung
  • Mithilfe des Teppichschaums können selbst hartnäckige, tief im Gewebe eingeschlossene Flecken, Gerüche und Staub entfernt werden - für eine optimale Polster- und Teppichpflege
  • Anwendung: Den Schaum aus etwa 50cm von oben gleichmäßig auf den zu behandelnden Bereich aufsprühen, mit einem Schrubber oder Tuch einarbeiten und nach etwa 2h Einwirkzeit gründlich absaugen
  • Lieferumfang: 1 x 650 ml Vanish Teppich und Polsterpflege Schaum / Fleckenentferner für Hausflure, Teppiche und Polster / Bitte immer die Anwendungshinweise auf der Verpackung befolgen


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © DragonImages - Fotolia.com
DerRatgeber2015

Je nach Fleck bzw nach einigen (6 - 10) Jahren sollte ein wertvoller Teppich in eine Professionelle Teppcihreinugung gegeben werden.

Alexander

Hallo, danke für diesen Artikel mit diesen super Tipps. Daumen Hoch. MfG Alexander

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus