Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Kakerlaken bekämpfen: Mit diesen Mitteln werden Sie die Schaben in Haus und Garten wieder los

Kakerlaken bekämpfen: Mit diesen Mitteln werden Sie die Schaben in Haus und Garten wieder los

Bei dem Gedanken an Ungeziefer im Haus läuft den meisten Menschen ein kalter Schauer über den Rücken. Als besonders unliebsam gelten vor allem die Kakerlaken. Denn wenn sich die kleinen Panzerkäfer erst mal breit gemacht haben, ist es schwierig, diese sie wieder loszuwerden. Allerdings müssen Sie auch nicht direkt den Kammerjäger rufen. Denn es gibt einige Mittel gegen Kakerlaken, die in fast jedem Haushalt zu finden sind. Im folgenden Beitrag erhalten Sie einige Tipps, wie Sie Kakerlaken effektiv bekämpfen können, welche Mittel gegen Kakerlaken in der Wohnung oder im Garten genutzt werden können und wie teuer es ist, die Schädlingsbekämpfung einen Profi zu überlassen.

1. Der Befall durch Küchenschaben kann grundsätzlich jeden treffen

Eines gleich vorab: Sollten schädliche Kakerlaken in Ihrer Wohnung zu finden sein, heißt das nicht, dass Sie nicht ausreichend putzen oder dass es bei Ihnen unhygienisch ist. Schaben siedeln sich überall dort an, wo mehr als 20 Grad Celsius herrschen und es in der Nähe eine Nahrungs- und Feuchtigkeitsquelle gibt.

» Mehr Informationen

Beispielsweise gelangen Schaben über Lebensmittelverpackungen, gebrauchte Elektrogeräte oder Gepäckstücke in die Wohnung. Außerdem kann auch die Nähe eines gastronomischen Betriebs, einer Zoohandlung oder eines Schwimmbads dazu beitragen, dass Sie es mit Kakerlaken zu tun haben. Teilweise finden die Schaben aber auch über die Kanalisation einen Weg in Ihre Küche.

Schaben in der Wohnung sind vor allem deshalb schädlich, weil diese zahllose Krankheiten wie Hepatitis, Cholera, Tuberkulose oder sogar Milzbrand verbreiten können. Zudem dienen diese Insekten auch vielen Parasiten und Würmern als Überträger.

2. Kakerlaken bekämpfen Sie mit Hausmitteln oder chemischen Substanzen

Schabenarten
In Deutschland sind vor allem drei Arten von Schaben anzutreffen. Dazu gehören die amerikanischen, deutschen und orientalischen Schaben. Sie unterscheiden sich in Größe und Färbung.
Die Bekämpfungsmittel, mit denen Sie Kakerlaken töten können, sind grob in zwei Kategorien einzuordnen. Dazu zählen Hausmittel und chemische Substanzen. Beide Varianten sind sowohl in der Wohnung, als auch im Garten nutzbar. Allerdings gibt es bei den chemischen Mitteln in der Wohnung natürlich mehr zu beachten.

» Mehr Informationen

Beispielsweise ist es ratsam, die Nutzung von Gel gegen Kakerlaken, Kakerlaken-Gift oder Kakerlaken-Spray lieber einem professionellen Kammerjäger zu überlassen. Denn diese stellen bei falscher Anwendung auch ein Gesundheitsrisiko für den Menschen dar.

Kakerlaken sammeln sich um Abfluss

Spätestens bei diesem Anblick wird es Zeit zu handeln.

Allerdings können Klebefallen und Köder auch in Laienhänden ein gutes Mittel zur Schädlingsbekämpfung sein.

Kakerlaken bekämpfen Sie auch sehr effektiv mit einfachen Hausmitteln. Die bekanntesten sind:

  • Lorbeer
  • Katzenminze
  • Essig und Pfeffer
  • Natron und Zucker
  • Borax

2.1. Lorbeer

Kakerlaken reagieren auf den Geruch von Lorbeer mindestens genauso empfindlich, wie auf Licht. Verteilen Sie einfach einige Lorbeerblätter an den Bereichen, wo sich die unliebsamen Panzerkäfer aufhalten könnten. Das führt in der Regel dazu, dass die Schaben ihr Nest nach kurzer Zeit verlassen. Allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass sich die Käfer nicht an einem anderen Ort in Ihrer Wohnung breitmachen.

» Mehr Informationen

2.2. Katzenminze

Kantzenminze wirkt auf Schaben ähnlich wie Lorbeer und lässt sich nach dem gleichen Prinzip anwenden. Verteilen Sie die Katzenminze einfach dort, wo Sie das Nest der Kakerlaken vermuten. Alternativ können Sie diese auch in Ihrer gesamten Wohnung verteilen.

» Mehr Informationen

2.3. Essig und Pfeffer

Mit der Kombination von Essig und Pfeffer können Sie Kakerlaken effektiv bekämpfen. Immerhin wirkt Essig wie eine Barriere für Schaben. Streuen Sie dann noch zusätzlich Pfeffer auf den Essig, ist es den Schädlingen kaum noch möglich, die Barriere zu überwinden. Wenn Sie das Nest der ungebetenen Besucher ausfindig gemacht haben, können Sie sich die Wirkung von Essig und Pfeffer zunutze machen und beides großzügig darum verteilen.

Dadurch sterben die Schaben zwar nicht, aber immerhin können Sie verhindern, dass sich diese an Ihren Lebensmitteln vergreifen. Allerdings sollten Sie davor überprüfen, ob Ihr Boden Essig überhaupt verträgt. Dazu reicht es bereits, eine kleine Menge an einer nicht gut einsehbaren Stelle aufzutragen und das Ergebnis zu überprüfen.

2.4. Kakerlaken mit Natron und Zucker bekämpfen

Natron und Zucker sollten Sie in einem Mischverhältnis von eins zu eins mischen. Verstreuen Sie anschließend das Gemisch dort, wo Sie die Schädlinge vermuten. Der Zucker wird die Schaben anlocken. Das Natron hingegen, produziert Gase, die für die Kakerlaken tödlich wirken.

» Mehr Informationen

2.5. Kakerlaken mit Borax bekämpfen

Borax ist nicht unbedingt in jedem Haushalt zu finden, kann aber schnell in der Apotheke besorgt werden. Vorwiegend wird diese Substanz zur Herstellung von Seifen oder als Wasserenthärter in Waschmitteln genutzt. Borax können Sie grundsätzlich in der gesamten Wohnung verteilen. Am besten dort, wo Sie die Schaben bereits beobachten konnten. Borax entzieht den Schaben bei Berührung Wasser und sorgt so dafür, dass die Schädlinge sterben.

» Mehr Informationen

Ein weiteres einfaches Mittel gegen Schaben ist regelmäßiges und gründliches Lüften, um den Raum kühl und die Luftfeuchtigkeit niedrig zu halten. So können Sie verhindern, dass die ungebetenen Besucher überhaupt einen Weg in Ihre Wohnung finden.

3. Im Zweifelsfall sollte der Kammerjäger Ihre Kakerlaken beseitigen

Kammerjäger beobachtet Kakerlaken

Kammerjäger können den Kakerlakenbefall auch direkt angehen.

Falls alle Bemühungen Ihrerseits vergeblich sind, sollten Sie sich an einen Profi wenden. Die Preise variieren jedoch stark und richten sich nach der Stärke des Befalls. Kammerjäger bieten Ihre Dienste teilweise bereits ab rund 40 Euro an, die Kosten können jedoch schnell in dreistellige Bereiche gehen – je nachdem, wie oft und intensiv nachgearbeitet werden muss.

Eine Behandlung vom Profi, der dafür in den meisten Fällen ein spezielles Kakerlakengift in Ihrer Wohnung verteilt, nimmt ungefähr vier bis acht Wochen in Anspruch. Denn nach der ersten Fallenlegung ist die Sache noch nicht beendet. Der Kammerjäger muss mindestens ein weiteres Mal kommen, um auch die Kakerlaken zu beseitigen, die aus den zuvor gelegten Eiern geschlüpft sind.

Im folgenden Video erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Problematik der Kakerlaken-Beseitigung:

4. In einer Mietwohnung ist der Vermieter dazu verpflichtet, Kakerlaken zu beseitigen

Bei einem bestehenden Mietverhältnis ist grundsätzlich der Vermieter für die Schädlingsbekämpfung verantwortlich. Allerdings muss zunächst geklärt werden, ob es sich bei den Kosten der Schädlingsbekämpfung um wiederkehrende Maßnahmen handelt. Regelmäßige Kosten für vorbeugende Maßnahmen kann der Vermieter nämlich als Betriebskosten wieder auf Sie als Mieter umlegen. Siehe § 27 der II. Berechnungsverordnung.

» Mehr Informationen

Bei einmaligen Kosten, die durch akuten Schädlingsbefall entstehen, ist der Vermieter in jedem Fall dazu verpflichtet, für die Kosten des Kammerjägers aufzukommen. Allerdings nur, wenn:

  • Sie als betroffener Mieter den Befall nicht verursacht und begünstigt haben
  • Sie als Mieter Ihrem Vermieter den Ungezieferbefall sofort mitgeteilt haben

Der Nachweis, dass der Mieter für die Schädlinge verantwortlich ist, muss im Konfliktfall jedoch vom Vermieter erbracht werden, was in der Praxis nur schwer zu bewerkstelligen ist. Kann der Grund für den Befall nicht eindeutig geklärt werden, muss der Vermieter für die entstandenen Kosten aufkommen.

5. Kakerlaken-Fallen finden

AngebotBestseller Nr. 1
Super Ninja Schabenfalle - 12 Kakerlaken Fallen - Bekämpfen mit Hochwirksame und Ökologische - Mittel gegen Kakerlaken - Hochwirksam bis zu 3 Monate, Insekten
  • HÖCHST EFFEKTIVE KAKERLAKKENFALLE ✓ Die Kakerlakenfalle ist sehr attraktiv für Kakerlaken und lockt sie sofort nach dem Aufstellen der Falle an. Die Falle ist außerdem völlig geruchlos.
  • EINFACH UND LANGLEBIG ✓ Die Kakerlakenfallen sind in Sekunden aufgebaut und können nach Belieben platziert werden. Die Fallen bleiben bis zu drei Monate aktiv.
  • SICHER und UNGIFTIG ✓ Die Falle enthält keine Giftstoffe, die die Insekten töten. Die Insekten sterben, weil sie die Falle nicht verlassen können.
  • UMWELTVERANTWORTLICH ✓ Der ökologische Lockstoff ist völlig frei von Giftstoffen und die Falle besteht aus Recyclingpapier.
  • ENTHÄLT 12 KAKERLAKEN FALLEN ✓ Eine Einzelhandelspackung des kakerlaken falle enthält zwölf Klebefallen.
AngebotBestseller Nr. 2
Catchmaster Schabenfalle 30x Premium Klebefalle 100i I Einfache Insektenfalle für Küchenschaben I Starke Klebefallen für Kakerlaken I Mittel gegen Kakerlaken-Befall inkl. E-Book
  • 🌱 GEFAHRLOSE KLEBEFALLE - Der Kleber der Catchmaster 100i Schaben Fallen ist unbedenklich und ist somit Tier- und Familiensicher. Platzieren Sie die Klebefallen dort wo sie benötigt werden.
  • ✅ EINFACHE ANWENDUNG - Der Aufbau der Kakerlaken Klebefallen ist besonders einfach. Schaben Falle trennen, knicken und aufstellen - schon ist die Ungeziefer Falle einsatzbereit.
  • 🔎 MONITORING - Durch die Verwendung der Schabenfalle für das Monitoring kann der Erfolg deiner Bekämpfungsmaßnahmen langfristig gesteigert werden, um den Kakerlakenbefall effektiv loszuwerden.
  • 🛋️ UNAUFFÄLLIGE KAKERLAKEN FALLE - Die Schabenfalle Klebefalle kann in Ihrem Zuhause in jedem Wohnraum z.B. unter Regalen, Schränken, Sofas und Betten unauffällig verwendet werden.
  • 🌟 ERSTKLASSIGER SUPPORT: Unser Team aus Köln steht Ihnen für Fragen rund um das Thema Insekten Klebefalle, Kakerlaken Klebefalle und Ungeziefer Falle zur Seite!
Bestseller Nr. 3
Gerobug Schaben-Köderdose - 4 STK. - Schabenfalle zum Schaben bekämpfen - Köder gegen Schaben mit starkem Lockstoff und Langzeitwirkung
  • EFFEKTIV: Unser Schabenköder ist die ultimative Lösung, um Kakerlaken loszuwerden. Mit seiner kraftvollen Formel lockt er Schaben an und tötet sie schnell und effektiv ab. Du wirst schnell einen dramatischen Rückgang der Kakerlakenpopulation im Haus oder Garten feststellen.
  • EINFACHE ANWENDUNG: Unsere Schaben-Köder sind kinderleicht zu verwenden. Es werden keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge benötigt. Einfach an Orten aufstellen, an denen Kakerlaken aktiv sind und der Köder wird seine Arbeit tun.
  • LANGZEITSCHUTZ: Im Gegensatz zu anderen Kakerlaken-Ködern, die nur für kurze Zeit wirksam sind, bietet unser Produkt langfristige Ergebnisse. Du musst dir keine Sorgen machen, dass die Kakerlaken schnell zurückkehren, nachdem du den Köder verwendet hast.
  • EINSATZ IN HAUSTIER-HAUSHALTEN: Unsere Köder für Schaben sind in speziellen Dosen verpackt, die einen direkten Kontakt mit Haustieren verhindern sollen. Die Verpackung sorgt dafür, dass Schaben den Köder jedoch leicht erreichen können, was eine effektive Schädlingsbekämpfung ermöglicht.
  • SPARE DIR DEN KAMMERJÄGER: Der Anbieter ist professioneller Schädlingsbekämpfer und bietet allen GEROBUG Kunden auch nach dem Kauf eine exzellente Befallsbetreuung. So erhöhst du deinen Bekämpfungserfolg enorm. Melde dich einfach, wir sind für dich da!


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Andrey Popov - stock.adobe.com, © Holger - stock.adobe.com, © Elnur - stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus