Haus für den Urlaub sichern – Diese Tipps beachten
Besonders zur Urlaubszeit steigt die Einbruchserie wieder enorm an. Wie Sie effektiv Ihr Haus für den Urlaub sichern können, verraten Ihnen aber unsere Tipps. Inhaltsverzeichnis
1. Haus für den Urlaub sichern – Diese Tipps beachten
Das Haus während der Abwesenheit im Urlaub ausreichend zu sichern, ist besonders wichtig, denn Einbrecher können oftmals schnell erkennen, ob die Bewohner eines Hauses im Urlaub sind oder nicht. Wir möchten Ihnen hier deshalb einige Tipps und Möglichkeiten nennen, wie Sie Ihr Haus für den Urlaub sichern und so einen Einbruch effektiv verhindern können.
» Mehr Informationen2. Haus bewohnt aussehen lassen
Vor dem Urlaub sind umfangreiche Sicherungsmaßnahmen kaum noch zu realisieren, jedoch können Sie klare Zeichen Ihrer Abwesenheit vermeiden und Ihre Wohnung trotzdem bewohnbar erscheinen lassen.
» Mehr InformationenEin voller, überquellender Briefkasten beispielsweise ist ein guter Hinweis auf Ihre Abwesenheit. Ebenso verhält es sich mit Rollläden, die ständig herunter gelassen sind, oder stets zugezogene Vorhänge. Selbst ein über zwei Wochen nicht gemähter Rasen oder die fehlende sonst aber übliche abendliche Außenbeleuchtung können für eventuelle Ganoven Hinweise sein.
Es ist daher ratsam, mit Hilfe von Verwandten, Freunden oder Nachbarn dafür zu sorgen, dass Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus trotz Abwesenheit bewohnt wirken.
3. Zeitschaltuhren/Bewegungsmelder nutzen
Sollte sich niemand bereit erklären, ab und zu bei Ihnen vorbei zu schauen, dann sollten Sie mit Zeitschaltuhren (z.B. hier erhältlich) arbeiten, die z.B. den Fernseher oder das Radio zu unbestimmten Zeiten laufen lassen.
» Mehr InformationenAber auch für die Beleuchtung des Hauses sind diese Zeitschaltuhren sehr gut geeignet. Ist das Licht im bzw. am Haus eingeschaltet, dann wird der Eindruck erweckt, dass jemand zuhause ist.
Abschreckend für Einbrecher sind auch Bewegungsmelder, da die Gefahr besteht zu schnell entdeckt zu werden. So können Sie also bei der Außenbeleuchtung viel Strom sparen und gleichzeitig auch noch Einbecher abschrecken.
4. Fenster und Türen richtig schließen/sichern
Um sich vor unliebsamen Besuch zu schützen, sollten Sie die Türen zweimal abschließen und nicht nur ins Schloss ziehen. Selbstverständlich müssen Sie aber auch die Terrassenfenster oder Balkonfenster vollständig schließen. Gekippte Fenster oder auch Terrassentüren sind eine Einladung für Einbrecher.
» Mehr InformationenFür Fenster und Türen sind zudem auch sehr gute Zusatzschlösser erhältlich, die Ihr Haus zusätzlich absichern. Im Handel sind aber auch Rollläden mit einem so genannten Aufschiebeschutz und selbstverriegelnde Garagentore erhältlich.
Bereits diese einfachen Maßnahmen schrecken die Diebe oftmals ab, denn die Erfahrungen haben gezeigt, dass Einbrecher in der Regel aufgeben, sobald sie etwas länger als eine Minute für die Öffnung von Türen oder Fenstern benötigen oder aber auf einen mechanischen Widerstand treffen.
5. Potentielle Hilfsmittel für Einbrecher sichern
Sicherer ist es außerdem Gartenmöbel, Leitern und andere Gegenstände, die als Hilfsmittel für einen Aufstieg dienen könnten, wegzuschließen oder mit einer Kette zu sichern. Wenn möglich sollten Sie auch Ihre Außensteckdosen für die Dauer des Urlaubs abschalten.
» Mehr Informationen6. Alarmanlage anschalten/installieren
Sollte eine Alarmanlage vorhanden sein, dann müssen Sie diese natürlich auch aktivieren. Hierüber sollten Sie eventuell auch Ihre Nachbarn informieren, damit diese nicht davon ausgehen bei einem eventuellen Einbruch einen Fehlalarm zu hören.
» Mehr InformationenWenn Sie keine Alarmanlage besitzen, dann sollten Sie sich aber durchaus überlegen, solch eine zu installieren (mein Tipp: Alarmanlagen von Kötter). Sicherlich ist das erst einmal eine kostspielige Angelegenheit, aber wenn Sie dagegen halten, was alles gestohlen werden könnte, dann werden Sie sehen, dass sich diese Investition durchaus lohnt.
7. Keine Hinweise auf Abwesenheit geben
Es ist außerdem sehr wichtig, dass Sie auf dem Anrufbeantworter keine Nachrichten über Ihre Abwesenheit hinterlassen. Genauso verhält es sich, falls Sie Onlinedienste wie Facebook oder Twitter verwenden. Keinesfalls sollten Sie in diesen Netzwerken öffentlich mitteilen, dass Sie sich auf eine Reise begeben.
» Mehr InformationenAber nicht nur das: Auch Standortmeldungen über das Handy, das sofortige Hochladen Ihrer Urlaubsschnappschüsse oder die Freigabe von Kartenabschnitten über die sozialen Netzwerke sollten Sie auf jeden Fall unterlassen.
Potentielle Einbrecher nutzen diese ganzen Informationen, um festzustellen, wann ein Einbruch wegen Ihrer Abwesenheit vermutlich problemlos möglich ist. Daher sollten Sie mit der Veröffentlichung privater Daten im Internet immer vorsichtig umgehen. Einbrecher nutzen auch diese Möglichkeit, um eventuelle Einbruchsobjekte zu finden.
8. Das könnte Sie auch interessieren:
» Videoüberwachung am Haus – So schützen Sie Ihr Hab und Gut
9. Anwesenheit visuell simulieren
- ✅【Hinweis】- Der CP2 (Eigenständige Version) kann nicht mit dem CP8 (WLAN Version )verwendet werden. Dies liegt daran, dass der CP2 keine Wifi-Verbindung hat.
- 【CPVAN Marke, der Sie VertrauenKönnen】- Das Team von CPVAN Bewegungsmelder Alarm investiert seit über 10 Jahren in Forschung und Entwicklung im Sicherheitsbereich und ist bei Zehntausenden von Kunden in der EU für die hohe Qualität seiner Sicherheitsprodukte bekannt. CPVAN Bewegungsmelder Innen Alarm kann Sie und Ihre Familie an vielen Orten schützen, z. B. in Schuppen, Garage, Wohnmobil, Haus, Tür, Fenster und mehr.
- 【Alarm bei Niedrigem Batteriestand】- Wenn die Batterie schwach ist, gibt der Bewegungsmelder alle paar Minuten ein kurzes Ticken von sich, um Sie daran zu erinnern, die Batterie zu wechseln.
- 【Sicheres Design】- CPVAN Alarmanlage Bewegungsmelder verfügt über eine fortschrittliche Infraroterkennungstechnologie mit einer Reichweite von 5-8 Metern. Darüber hinaus verfügt der CPVAN Mobile Alarmanlage über eine 125-DB-Sirene, die in offenen Bereichen eine Reichweite von bis zu 100 Metern hat. Sie kann sowohl Eindringlinge abschrecken als auch Sie rechtzeitig alarmieren. So sind Sie und Ihre Familie jederzeit sicher.
- 【Benutzerfreundlichere Stromversorgungsmodi】- CPVAN Bewegungsmelder Alarm verfügt sowohl über einen drahtlosen als auch einen kabelgebundenen Stromversorgungsmodus. Der kabellose Modus wird mit 3 AA-Batterien (im Lieferumfang enthalten) betrieben; der kabelgebundene Modus wird über ein USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) + 5V-Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten) betrieben. Sie können den am besten geeigneten Stromversorgungsmodus je nach Ihren tatsächlichen Bedürfnissen wählen.
- Elektronischer Wachhund EW 01 105 dB EW 01
- Inhalt: 1 Stück
- GENIALER UND MODERNER EINBRUCHSCHUTZ! Bei dem LED TV-Simulator handelt es sich um ein Gerät, das mit farbigen LED‘s und einem Zufallsgenerator den Lichtschein eines laufenden Fernsehers simuliert.
- HILFE FÜR ZUHAUSE, WENN SIE UNTERWEGS SIND: Sie wollen verreisen und haben Bedenken, dass während Ihrer Abwesenheit eingebrochen wird? Schalten Sie das Gerät an und machen Sie Ihr zuhause sicher! Insgesamt 12 LEDs ändern Lichtintensität und Farbe und simulieren somit einen laufenden Fernseher.
- TECHNISCHE LEISTUNG – SPARSAM IM VERBRAUCH: 3 Programme wählbar durch einen Timer - 4 Stunden7 Stunden ab DämmerungDauerbetrieb. Verbraucht weniger als 3 Watt.
- MODERNES, UNAUFFÄLLIGES DESIGN: Durch ein modernes unauffälliges Design passt der LED TV-Simulator in jedes Ambiente.
- DER KOBERT GOODS SERVICE: Der Versand erfolgt aus Deutschland mit Rechnung (inkl. Mehrwertsteuer) und Kundendienst auf Deutsch