Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Heizung sauber machen: Mit 5 Tipps Heizungen von innen und außen reinigen

Heizung sauber machen: Mit 5 Tipps Heizungen von innen und außen reinigen

Wie oft sollte man die Heizung sauber machen?

Es ist empfehlenswert, mindestens einmal im Jahr die Heizung zu säubern, idealerweise im Herbst.


Welche Vorteile hat es, die Heizung zu säubern?

Staub auf den Radiatoren kann die Heizleistung vermindern. Außerdem wird der Staub sonst in der Luft herumgewirbelt und kann der Gesundheit schaden.


Welches sind die besten Mittel, um eine Heizung zu säubern?

In der Regel reichen Wasser oder ein mildes Spülmittel aus. Auch eine Reinigung mit Waschpulver, Weichspüler oder Natron kann Wunder wirken.


Wer seine Heizung regelmäßig sauber macht, der wohnt nicht nur schöner – sondern spart auch bares Geld. Die Heizung zu säubern und zu entlüften hat erheblichen Einfluss auf die Leistung und ist auch für die Gesundheit von Vorteil. Wir verraten Ihnen, mit welchen Tipps und Tricks Sie Ihre Heizung von allen Seiten sauber bekommen und welche Hausmittel Sie dafür verwenden können.

1. Heizung sauber machen lohnt sich

Regelmäßig die Heizung sauber machen lohnt sich: Denn schon eine kleine Staubschicht kann ausreichen, um die Leistung der Heizung bis zu einem Drittel zu mindern. Wer seine Heizung säubert, spart also Energie und bares Geld. Auch einen gesundheitlichen Vorteil kann das Saubermachen mit sich bringen, da weniger Staub und Dreck in der Luft herumschwirren, die sich möglicherweise auf die Atemwege oder Schleimhäute auswirken.

» Mehr Informationen

Idealerweise reinigen Sie Ihre Heizung mindestens einmal im Jahr, am besten im Herbst, ehe die Heizsaison richtig losgeht. Dann ist die Heizung für die kommende Saison einsatzbereit und heizt effektiv.

2. Das benötigen Sie, um Ihre Heizung zu säubern

Heizung sauber machen außen mit Staubwedel

Ein Staubwedel ist ein gutes Hilfsmittel zum Säubern des Heizkörpers.

Um Ihre Heizung sauber zu machen, werden nicht viele Hilfsmittel benötigt. Das meiste sollten Sie im Haus haben:

  • Bürste oder Pinsel
  • Mikrofasertücher oder andere weiche Tücher
  • Staubwedel
  • Schüssel mit Wasser
  • Verschmutzungen entfernen können Sie mit Waschpulver oder Spülmittel
  • Staubsauger
  • ggf. Schraubenzieher

Bevor Sie mit der Reinigung der Heizung beginnen, sollten Sie zunächst die Heizung abschalten und abkühlen lassen! Das ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden und die Reinigung effektiver zu gestalten.

3. Heizung richtig reinigen: 5 Tipps und Tricks

Einen Heizkörper von allen Seiten sauber zu bekommen, kann eine Herausforderung sein. Wir verraten Ihnen, wie Sie es schaffen:

» Mehr Informationen
  1. Reinigung des Heizkörpers außen: Hier sammeln sich Staub und Schmutz an, die die Wärmeabgabe beeinträchtigen können. Gehen Sie wie folgt vor: Entfernen Sie groben Staub und Schmutz mit einem Staubtuch oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz. Wischen Sie die Heizung oder die Lamellen außen mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch ab. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel oder eine Bürste, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, auch die Seiten und die Rückseite des Heizkörpers zu reinigen, da sich hier ebenfalls Staub ansammeln kann

    Heizung entlüften
    Um Ihre Heizung zu entlüften, benötigen Sie einen Entlüftungsschlüssel. Drehen Sie die Heizung zunächst voll auf. Stellen Sie dann die Umwälzpumpe ab und öffnen dann das Ventil. Halten Sie eine Tasse darunter, um das heiße Heizungswasser abzufangen. Drehen Sie wieder zu, wenn die Luft entwichen ist und aktivieren Sie die Umwälzpumpe wieder.

  2. Heizgitter reinigen: Hierzu sollten Sie das Gitter abnehmen, ggf. müssen Sie es mit einem Schraubenzieher abschrauben. Anschließend können Sie es in der Wanne oder im Spülbecken mit Wasser und ggf. etwas Spülmittel reinigen

  3. Reinigung der Heizkörperrippen: Verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen Pinsel, um Staub und Schmutz zwischen den Rippen zu entfernen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Staubsaugers mit Bürstenaufsatz. Führen Sie den Aufsatz vorsichtig zwischen den Rippen entlang, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch ein mit Wasser angefeuchtetes Tuch oder einen Schwamm verwenden. Achten Sie darauf, das Tuch oder den Schwamm gut auszuwringen, um ein Eindringen von Wasser in die Heizung zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, auch die Unterseite der Rippen zu reinigen, da sich hier ebenfalls Staub ansammeln kann.
  4. Heizung reinigen Innen: Nicht nur die Reinigung außen ist wichtig, sondern auch die Pflege des Innenraums. Hierzu gehört das regelmäßige Entlüften und Spülen des Heizungssystems. Um eine Heizung Innen zu reinigen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Sie können den Staub mit einem Föhn aus den Zwischenräumen herausblasen. Auch ein Staubsauger mit flachem Aufsatz kann der Reinigung dienen. Spezielle Heizkörperbürsten helfen zusätzlich – besonders hartnäckigen Verschmutzungen können Sie mit einem Dampfreiniger zu Leibe rücken.
  5. Reinigung hinter der Heizung: Schmutz und Staub hinter der Heizung zu entfernen, kann zur besonderen Herausforderung werden. Am besten nehmen Sie einen Staubwedel zur Hand, mit dem Sie hinter die Heizung kommen, ohne sie abmontieren zu müssen.

4. Hausmittel, die Sie verwenden können

Sie benötigen keine speziellen Reiniger, um Ihre alte Heizung wieder in Glanz erstrahlen zu lassen. Hier finden Sie einige Hausmittel, die es ebenso tun:

  • Sie können Ihre Heizung mit Waschpulver reinigen: Vermischen Sie dazu einen Eimer Wasser mit etwas Waschpulver. Stellen Sie einige Gefäße zum Auffangen des Wassers unter die Heizung. Kippen Sie das Gemisch dann langsam über die Heizung. Alternativ können Sie auch Weichspüler verwenden.
  • Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit Natron, z. B. einer milden Scheuerpaste, entfernen
  • Ist Ihre Heizung vergilbt, kann ein Lackreiniger helfen. Sie können ebenfalls ein selbstgemachtes Putzmittel auf der Basis von Zitronensäure oder Essigessenz versuchen.

5. Heizkörperbürste kaufen

Bestseller Nr. 1
MaxxGoods Heizkörperbürste - 120 cm - Heizungsbürste mit Ziegenhaar Borsten - Ideal für die Reinigung von Flachheizkörpern
  • ECHTES ZIEGENHAAR: Die Heizkörper Reinigungsbürste besteht aus echten Ziegenhaar Borsten. Dadurch werden Schmutzpartikel nicht nur gelöst, durch die weichen Borsten halten Schmutzpartikel besser als synthetische Borsten.
  • HEIZKOSTEN SENKEN: Weniger Heizkosten und Feinstaubbelastung. Mit der Heizungsreinigung des Heizkörpers können sie Kosten sparen. Durch das Putzen wird zusätzlich die Staubbelastung im Raum vermindert. Besonders gut für Allergiker.
  • EINFACHES REINIGEN: Der Edelstahldraht ist sehr flexibel und lang. Dadurch erreichen Sie den abgelegensten und schmalsten Zwischenraum im Haushalt.
  • BESONDERS LACKSCHONEND: Um nichts zu beschädigen, wie eine lackierte Heizung, ist der Edelstahldraht dieser Bürste komplett mit Kunststoff ummantelt. Die Abdeckung des Heizkörpers muss dadurch nicht entfernt werden.
  • LÄNGE: ca. 120 cm davon ca. 50 cm Besatzlänge Durchmesser ca. max. 5 cm
AngebotBestseller Nr. 2
Heizkörperbürste lang 115cm [NEU] Heizungsbürste aus weicher Mikrofaser I Heizkörper Reinigungsbürste für Heizkörper I Heizkörperreiniger I Heizungsreinigungsbürste I Heizung reinigen Heizungsreiniger
  • ✔ HEIZKOSTEN SENKEN - Jetzt Heizung reinigen & mit unserer Heizungsbürste Flachheizkörper / Heizkörperbürste Rippenheizkörper lang anhaltend Heizkosten sparen & das Raumklima / die Luftqualität verbessern - ganz ohne Staubpartikel. Optimal für Allergiker!
  • ✔ NEUHEIT: IN DEUTSCHLAND ENTWICKELT - Mit der Bürste Heizkörper reinigen war noch nie so leicht: Besonders dünn, stabil & gleichzeitig flexibel biegbar - Heizung putzen, säubern mit der neuen 2.0 Heizungsbürste lang 115 cm von Meisterstark!
  • ✔ MULTIFUNKTIONAL - Unsere dünne Heizung Reinigungsbürste für Heizkörper eignet sich perfekt als Heizkörperreiniger Bürste für Heizkörper Reinigung für alle Heizungskörper Arten. Praktisch ist die Heizungsreinigungsbürste / der Heizung Staubwedel für Heizkörper auch um enge Zwischenräume zu putzen!
  • ✔ OHNE HAARVERLUST - Anders als die herkömmliche Heizungsreiniger Bürste oder Heizkörperbürste Staubsauger besteht unsere Heizung Staubwedel Heizkörper Bürste für Heizkörperreinigung aus einem weichen, waschbaren Microfaser Bezug. Jetzt Heizung sauber machen mit unserer Heizungsreinigungsbürste ohne Haarverlust!
  • ✔ LABORGEPRÜFT & SICHER - Sorgenfreie Heizungsreinigung mit unserer neuen 2.0 Heizkörperbürste Flachheizkörper mit Griff aus echtem Buchenholz. Jetzt Heizkörper Reinigungsbürste lang bestellen und Kosten sparen!
AngebotBestseller Nr. 3
maxprime® Heizkörperbürste für Flachheizkörper 120 cm UVP 19,95€ | Heizkörper Reinigungsbürste | 100% Ziegenhaar | Heizungsbürste lang | 100 Tage Geld zurück Garantie!
  • ✅ 100% NATÜRLICHER STAUBMAGNET
  • ✅ PERFEKTE HEIZUNGSREINIGUNG
  • ✅ GELD SPAREN & HEIZKOSTEN SENKEN
  • ✅ VIELSEITIG EINSETZBAR
  • ✅ 100 Tage Geld zurück Garantie


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © fotoduets – stock.adobe.com, © astrosystem – stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus