Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Gartenarbeit im April – Das muss jetzt erledigt werden

Gartenarbeit im April – Das muss jetzt erledigt werden

Nach der langen Ruhepause gibt es ab April im Garten wieder ein Menge zu tun. Welche Gartenarbeit im April erledigt werden sollte, lesen Sie hier.

1. Viele Gartenarbeiten hängen vom Wetter ab

Das Wetter spielt im April ja bekanntermaßen verrückt, so dass es nicht immer ideal zum Arbeiten im Garten ist. Besonders der Regen stellt hier aber einen Vorteil dar, denn so müssen Sie Pflanzen kaum zusätzlich wässern.

» Mehr Informationen

In einigen Nächten kann es jetzt aber noch frostig werden, so dass Sie manche Pflanzen dann noch schützen müssen. Für viele mediterrane Pflanzen ist es deshalb auch noch zu früh, um sie direkt ins Freie zu setzen. Sie können jedoch viele Gemüsesorten und Kräuterpflanzen bereits in Töpfen oder Trögen vorziehen. Falls es doch mal längere Trockenperioden gibt, müssen Sie bei der regelmäßigen Gartenpflege vor allem Kübelpflanzen und junge Pflanzen ausreichend wässern.

Wie Sie sehen, gibt es bei der Gartenarbeit im April eine Menge zu tun und auch zu beachten. Damit Sie nichts vergessen und Ihre Pflanzen schön gedeihen, haben wir hier die wichtigsten Aufgaben als Gartenplaner notiert.

2. Beete für die Aussaat vorbereiten

» Unkraut beseitigen
Bevor Sie überhaupt mit dem Pflanzen beginnen, müssen Sie die Beete zuerst einmal ausreichend vorbereiten, damit die Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen haben. Der erste Schritt der Gartengestaltung ist die Beseitigung von Unkräutern. Hierbei sollten Sie sehr sorgfältig arbeiten, denn so sparen Sie sich später viel Arbeit. Aber nicht nur im Beet, auch bei der Rasenpflege kann es entscheidend sein, dass Sie störende Pflanzen im April oder Mai entfernen, bevor sie sich weiter ausbreiten

» Boden lockern
Anschließend muss der Boden der Gartenpflanzen noch gut aufgelockert werden, da sich im Winter eine regelrechte Kruste gebildet hat. Junge Pflanzen können ansonsten nicht richtig wurzeln.

» Kompost einarbeiten
Die Gartenarbeit im April ist auch der ideale Zeitpunkt, um den Boden durch reifen Kompost mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, allerdings muss dieser gut verrottet sein. Auf zusätzlichen Dünger können Sie jedoch in der Regel verzichten, außer es handelt sich um Pflanzen, die einen speziellen Dünger benötigen.

3. Beerensträucher, Erdbeeren und Stauden pflanzen

» Beerensträucher pflanzen
Eine ideale Jahreszeit im Gartenkalender, um Beerensträucher zu pflanzen, ist der Herbst. Wenn Sie diesen Zeitpunkt jedoch verpasst haben, dann können Sie dies auch bei der Gartenarbeit im April nachholen. Sie müssen dann allerdings davon ausgehen, dass die Ernte nicht so üppig ausfällt. Erst im kommenden Jahr können Sie dann mit einer guten Ernte rechnen.

Besonders für Erdbeeren besteht im April die letzte Möglichkeit, um neue Pflanzen in den Garten zu setzen. Beim Kauf sollten Sie aber unbedingt auf kräftige Erdbeerpflanzen achten.

» Stauden pflanzen
Stauden wie Hyazinthen oder Rhododendren können Sie im Garten im April platzieren. Allerdings sollten Sie den Wurzelballen vor dem Einpflanzen für etwa 15 Minuten ins Wasser stellen, damit er sich schön vollsaugen kann. In der Zwischenzeit können Sie dann ein ausreichend großes und tiefes Loch ausheben. Achten Sie darauf, dass der Ballen etwa mit der Oberfläche des Beetes abschließt.

» Düngen
Grundsätzlich wirkt sich eine Kompostgabe bei der Gartenarbeit im April sehr positiv auf das Wachstum von Jungpflanzen aus. Das gilt sowohl für den Garten als auch den Balkon.Sie können Stauden jetzt übrigens auch gut vermehren, indem Sie die Stauden ausgraben, teilen und anschließend die einzelnen Pflanzen wieder eingraben.

4. Rückschnitt

» Pflanzen zurückschneiden
Zu den Pflegearbeiten im Monat April gehört das Entfernen von verwelkten Blüten. Wichtig: Bei Tulpen oder Narzissen müssen Sie die verblühten Reste unbedingt abschneiden, denn sonst entziehen die daraus entstehenden Samenstände der Blumenzwiebel zu viel Energie, sodass sie im nächsten Jahr eventuell keine Blüten austreibt.

Buchsbäume sollten Sie spätestens im April zurückschneiden, damit sie sich besser verzweigen und das Wachstum angeregt wird. Die abgeschnittenen Äste können Sie anschließend prima nutzen, um den Buchs zu vermehren.

Auch Salbei und Lavendel müssen Sie nun kräftig zurückschneiden. Sie können ruhig die Hälfte entfernen. Das Gleiche gilt auch für Rosen.

» Rasen mähen
Was den Rasen betrifft, so können Sie ab April einmal die Woche den Rasenmäher herausholen. Beim Rasen mähen müssen Sie aber darauf achten, dass Sie eine Höhe von vier Zentimetern nicht unterschreiten.

5. Pflanzen in Töpfen vorziehen

» Kräuter vorziehen
Für viele Gartenpflanzen, besonders die mediterranen Pflanzen, ist es im April noch etwas zu früh für das Freiland. Sie können Kräuterpflanzen jedoch bereits im Gewächshaus oder auf der Fensterbank vorziehen. Falls Sie frische Kräuter aus dem Garten lieben, können Sie viele Kräutersorten (z.B. Basilikum, Estragon, Majoran, Thymian) jetzt schon auf der Fensterbank in Töpfen platzieren.

» Gemüse vorziehen
Ebenfalls am Fenster können Sie auch Chinakohl, Blumenkohl und Rotkohl sowie Zucchini, Stangenbohnen und Buschbohnen vorziehen. Sobald nachts kein Frost mehr zu befürchten ist, sollten Sie die Setzlinge dann im kommenden Monat in den Garten umsetzen. Wenn Sie Fenchel vorziehen, sollten Sie darauf achten, dass dieser erst ab Mitte Juni ins Freiland darf.

6. Auspflanzen und Aussaat direkt in den Garten

Viele Gartenpflanzen und auch Sämereien können Sie im Garten im April setzen bzw. ausbringen. Dazu zählen z.B. die folgenden Kräuter bzw. Pflanzen:

» Mehr Informationen
  • Gartenkresse, Koriander, Kerbel
  • Dill, Schnittlauch, Beifuß
  • Bohnenkraut,Petersilie
  • Brokkoli, Rosenkohl, Blumenkohl, Wirsing, Weißkohl
  • Spinat, Pflücksalat, Mangold, Kopfsalat
  • Rettich, Meerrettich
  • Spargel, Karotten
  • Frühkartoffeln, Speiserüben
  • Wurzelpetersilie, Schwarzwurzeln
  • Erbsen, Radieschen
  • Herbstlauch

Falls der Garten im Frühjahr nicht mehr allzu kalt ist, können Sie auch die Wärme liebende Paprika direkt in den Garten setzen. Sollte es unerwartet doch noch einmal nachts etwas kälter werden, dann müssen Sie die Paprika unbedingt mit einem Vlies schützen.

7. Weitere Gartenarbeiten im April

» Rhabarber ernten
Der Rhabarber läutet im April die Erntesaison ein. Allerdings sollten Sie die Stiele nicht einfach so abschneiden, denn dann kann die Pflanze faulen. Die Stiele des Rhabarbers müssen Sie stattdessen vorsichtig aus dem Wurzelstock herausdrehen. Die Blätter des Rhabarbers können Sie anschließend z.B. zum Abdecken von brach liegenden Beeten nutzen, denn dann hat das Unkraut weniger Chancen. Ebenso findet dadurch zusätzlich eine wertvolle Gründüngung statt.

» Kompost umsetzen
Ihren Kompost sollten Sie ab April regelmäßig umsetzen, damit er schneller und auch gleichmäßiger verrottet. Dazu sollten Sie einen zweiten Behälter aufstellen und dort zuerst den oberen Teil hineinschichten, sodass der ältere Teil nach oben kommt. Das Innere des Kompostes muss zudem nach außen gelangen.

Die Grundlage für das Gelingen der Gartenarbeit im April sind natürlich passende Gemüsebeete und ein Garten in dem Sie sich wohlfühlen . Auf Haushaltstipps geben wir viele Tipps, wie Sie die Gartengestaltung kostengünstig bewerkstelligen oder zum Beispiel Schnecken bekämpfen. Lassen Sie sich überraschen!

8. Hilfsmittel für die Gartenarbeit

AngebotBestseller Nr. 1
Grenebo Gartengeräte: 9PCS Gartenwerkzeug Set Gartengeräte Set für Gartenarbeit (A Green)
  • 🌱[9-teiliges gartenset werkzeug] Das Grenebo garten werkzeuge set enthält insgesamt 8 Werkzeuge und 1 Gartentasche. Gartenschere, Unkrautstecher, Umpflanzmaschine, Kultivator, usw., fast alles, was Sie für die tägliche Gartenpflege brauchen. Egal ob Sie ein Meistergärtner oder ein Anfänger im Gärtnern sind - diese Werkzeuge sind besonders einfach zu verwenden und erleichtern somit den Einstieg in die meisten herkömmlichen traditionellen Gärtneraufgaben.
  • 🌱[Erstklassige langlebige Materialien] Aus hochfestem verdicken SK-5-Kohlenstoffstahl gefertigt, ist dieses gartengeräte set aus Edelstahl langlebig, setzen auch nach längerer zeit keinen rost an und nahezu kaum verformt.
  • 🌱[Ergonomisches Griffdesign] Um eine komfortable und mühelose Benutzererfahrung zu ermöglichen, wurden die Gartenwerkzeug Set gut entworfen, mit rutschfestem holzgriff und sind für verschiedene Handgrößen geeignet. Egal ob Kinder oder Senioren, diese gartenzubehör machen das Graben, Tragen, Jäten, Pflanzen und Beschneiden einfach.
  • 🌱[Exquisite Garten Werkzeugtasche] Die größte Sorge beim Kauf eines großen Gartenwerkzeugsets ist die Aufbewahrung, aber dafür liefert Grenebo eine extra große, verdickte Gartentasche mit einem Retro-Garten-inspirierten Blumenmuster, das Ihrem Garten zusätzliche Schönheit verleiht. 5 Außentaschen ermöglichen es Ihnen, alles mitzunehmen. Darüber hinaus gibt es ein spezielles Loch auf jedem Werkzeuggriff, um sie in der Nebensaison oder nach dem Gebrauch aufzuhängen.
  • 🌱[Ausgezeichnete Garten Geschenke] Der Gartengeräte Set ist in einer Geschenkbox verpackt und die Vielfalt der Werkzeuge ist ein ausgezeichnetes Geschenk für Gärtner. Die Tragetasche wurde aus speziellen Baumwolle und Polyester, langlebig und leicht zu tragen, die beste garten geschenke für frauen, Nachbarn und alle begeisterten Gartenarbeit Liebhaber ist. (Ideal geschenke für mama zum geburtstag, Muttertag, das Erntedankfest, Weihnachten)
Bestseller Nr. 2
FISKARS Gartenarbeits-Set: Solid Spaten spitz und Solid Spaten rund im Vorteilspaket
  • Pflanzen von Blumen und Gemüse
  • Unkrautentfernung
  • Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling in der Gartenarbeit sind, unser Gartenhandwerkzeug-Set wird Ihnen die Arbeit erleichtern und gleichzeitig großartige Ergebnisse erzielen. Es ist auch eine großartige Geschenkidee für Ihre Familie und Freunde, die die Natur und das Gärtnern lieben.
AngebotBestseller Nr. 3
WORKPRO Gartenwerkzeug Set, 8 in 1 Gartengeräte mit Aufbewahrungstasche, aus Edelstahl, Gartenschaufel mit Holzgriff, Blumenschere, Gartenkralle, Handgrubber, Geschenk für Gärtnerinnen und Gärtner
  • 【Bestes Gartengeschenk】 Ein tolles Geschenk für Gartenliebhaber, Männer, Frauen und Kinder. Mit Aufbewahrungstasche, Gartenhandschuhen und 6 Werkzeugen: Gartenschere, Pflanzkelle, Blumenkelle, Blumenrechen, Blumengabel, Unkrautstecher. Tipp: Die Gartengeräte sind latexfrei.
  • 【Langlebiger Edelstahl】Hergestellt aus langlebigem Edelstahl, der rost- und korrosionsbeständig ist. Diese Gartengeräte zeichnen sich außerdem durch eine robuste Konstruktion und dicke Stahlteile aus, die eine lange Lebensdauer gewährleisten.
  • 【Präzis und scharf】Die Gartenschere aus hochwertigem SK5-Stahl ist für schnelles und präzises Schneiden ausgelegt. Das ergonomische Design macht es einfach, Unkraut aus dem Boden zu ziehen und auszugraben. Die präzise Skala auf der Gartenschaufel hilft Ihnen, Pflanzen effizient und schnell zu verpflanzen.
  • 【Aufbewahrungstasche】Die Werkzeuge werden in einer praktischen 600D-Polyester Aufbewahrungstasche (29,5*15*29,5CM) mit 8 Außentaschen geliefert, in dem alle Teile gut aufbewahrt werden können und der auch den Transport der Werkzeuge erleichtert.
  • 【Komfortabler Griff】Der glatte Holzgriff liegt gut in der Hand. Die praktische Größe und das ergonomische Design minimieren Ermüdung und Unbehagen bei der Gartenarbeit. Das praktische das Schlüsselband ermöglichen eine einfache Aufbewahrung.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Production Perig - Fotolia.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus