Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Kaminofen reinigen – So wird’s gemacht

Kaminofen reinigen – So wird’s gemacht

Nach dem angenehm warmen Kaminfeuer ist nur noch kalte Asche und ein mit Ruß verdrecktes Ofenfenster übrig? Wie Sie den Kaminofen mit einfachen Mitteln wieder reinigen, verraten unsere Tipps.

1. Kaminscheibe reinigen

Bei der Reinigung der Kaminscheibe scheiden sich oftmals die Geister. Grundsätzlich bestehen zwei Möglichkeiten, entweder mit einem Kaminscheibenreiniger aus der Flasche oder mit Zeitung und Wasser. Die Kaminscheibenreinigung ist auf jeden Fall wichtig, denn Ruß kann sich in die Scheibe einbrennen, wenn er nicht entfernt wird. Die Trübung der Scheibe können Sie dann nicht mehr rückgängig machen, wodurch der Blick auf das Feuer verhindert wird. Hier nun die zwei Reinigungsmöglichkeiten genauer erklärt:

» Mehr Informationen

» mit Sprühflasche:

Sprühen Sie den Kaminscheibenreiniger einfach auf, lassen Sie alles etwas einwirken und wischen Sie die Kaminscheibe dann mit einem Tuch gründlich sauber.

Einen guten Kaminscheibenreiniger finden Sie z.B. bei einem Online-Händler für Kaminöfen wie Schornsteinmarkt®.

» mit Zeitung und Asche:

Feuchten Sie das Zeitungspapier mit Wasser an und tauchen Sie es anschließend in Asche (z.B. in den Aschekasten, sofern vorhanden). Reiben Sie nun die Kaminscheibe mit der Masse aus Asche und Wasser ein. Lassen Sie das Ganze kurz einwirken und wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach. Danach sollte die Scheibe wieder sauber sein.

2. Korpus reinigen

Kaminöfen verfügen in der Regel über eine feuerfeste Stahlummantelung. Für die Reinigung der Außenfläche reicht ein einfaches trockenes oder angefeuchtetes Tuch.

» Mehr Informationen

Wenn Sie Ihren Kaminofen abwischen und dabei Kratzer oder abgeplatzten Lack entdecken, dann können Sie diese Stellen mit einem Ofenspray ausbessern. Wichtig ist hierbei, dass Sie die exakt passende RAL-Farbe für Ihren Ofen auswählen. Darüber hinaus sollten Sie nur speziell für Kaminofen ausgelegten Senotherm-Lack verwenden.

3. Feuerraum reinigen

Für die Reinigung des Feuerraums ist in erster Linie ein praktisches Kaminbesteck nötig. Ein zweiteiliges Set mit Kaminschaufel und Besen sollte aber ausreichen. Hartnäckige Rußstellen lassen sich im Feuerraum allerdings mit einem Schürhaken am besten abkratzen. Anschließend alles ausfegen.

» Mehr Informationen

Für die Asche empfiehlt sich ein Aschesauger mit Motor. Hochwertigere Kaminöfen verfügen auch über ein Aschefach. Dann ist der Aschesauger nicht zwingend nötig, denn das Fach lässt sich ganz einfach leeren und auskehren.

4. Die beliebtesten Hilfsmittel

Bestseller Nr. 1
HOTREGA Kaminscheiben Reiniger 300ml Set mühelos Ruß vom Kaminglas entfernen Kachelofen Scheibe reinigen, Mengen:2
  • Hochleistungs-Aktivschaum-Reiniger
  • Zur rückstandsfreien Beseitigung hartnäckigster Verschmutzungen
  • Für Kachelofen- und Kaminglas
  • Selbsttätige Wirkung
  • 1 Dose ist ausreichend für bis zu 10 m²
AngebotBestseller Nr. 2
Mellerud Kamin & Ofenglas Reiniger | 1 x 0,5 l | Reinigungsmittel zum Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen auf Kamin- und Ofenglasscheiben
  • Brennendes Feuer verursacht im Kamin zwangsläufig Ruß, Rauchharz und weiteren Schmutz, der sich im Brennraum des Ofens und an den Scheiben absetzt, wodurch die Sicht auf das Feuer getrübt wird
  • Hochwirksam mit Wohlfühl-Glanz: Der MELLERUD Kamin & Ofenglas Reiniger entfernt mithilfe seiner aktiven Wirkformel kraftvoll und schnell hartnäckige Brennrückstände von Kamin- und Ofenglasscheiben
  • Der lang haftende Aktiv-Schaum lässt sich sehr gezielt aufbringen - die Verschmutzungen lösen sich selbsttätig von der Scheibe und können so ganz leicht entfernt werden
  • Das Spray gleichmäßig auf die abgekühlte Scheibe sprühen und kurz einwirken lassen - anschließend mit einem Schwamm nacharbeiten, den Schmutz aufnehmen und mit einem sauberen Tuch nachpolieren
  • Lieferumfang: 1 x 0,5 l MELLERUD Kamin & Ofenglas Reiniger / Löst kraftvoll und schnell Brennrückstände / Mit lang haftendem Aktivschaum
Bestseller Nr. 3
Morsø Adrian Kaminbesteck - hochwertige Designer-Kamingarnitur, 4-teiliges Kamin Set mit Schaufel, Besen und Feuerhaken & Ständer, schwarz/Holz natur
  • Exzellente Materialien – Kaminzubehör aus robustem Stahl und hellem Holz in 4 Teilen, das durch modernes, skandinavisches Design und ausgesuchte Materialien besticht.
  • Stillvolle Funktionalität – Der Feuerhaken hilft beim Bewegen von Scheiten, während Schaufel und Besen beim Reinigen helfen. Der praktische Ständer zeichnet sich durch Aufbewahrungsplatz für Anzünder und Streichhölzer in der Basis aus.
  • Hochwertige Verarbeitung – Stahl und Holz überzeugen durch Langlebigkeit und geschmackvollen Look. Die Holzschäfte liegen angenehm und sicher in der Hand.
  • Praktisches Format – Das unverzichtbare Zubehör für Ihren Kamin: Schürhaken: 48cm, Ascheschaufel: 47,5cm, Kaminbesen: 45cm. Die Basis misst 8cm und sorgt damit für guten Platz zur Aufbewahrung.
  • Skandinavischer Style – Wir von Morsø verbinden robuste, langlebige Qualität mit klarem, dänischem Design. Durch unsere Produkte zieht Gemütlichkeit, Wärme und Genuss in jedes Zuhause.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Photographee.eu - Fotolia.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus