Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Blattläuse bekämpfen – 10 Tipps

Blattläuse bekämpfen – 10 Tipps

Nicht nur die Blumen im Garten, sondern auch die Blumen auf der Fensterbank sind für Blattläuse anfällig. Erfahren Sie hier, wie Sie Blattläuse bekämpfen können.

1. Sie saugen Pflanzen aus

Sowohl drinnen, wie auch draußen sollte Sie etwas gegen die saugenden Insekten tun. Anstatt Chemie einzusetzen, ist es immer besser, auf alte und selbst gemachte Hausmittel zurückzugreifen. Je nach Witterung können sich die lästigen Tierchen nämlich epidemieartig vermehren. Sie leben dann nicht nur in großer Anzahl auf den Pflanzen, sie nehmen zudem auch noch mit Hilfe ihrer langen Stechrüssel den Saft der Pflanzen auf. Das ist natürlich nicht gerade vorteilhaft für die Pflanzen. Ihre Blätter rollen sich dann meist zusammen und verkümmern.

2. Blattläuse sind nicht immer grün

Das Problem an den Blattläusen ist, dass sie, um ihren Eiweißbedarf zu decken, sehr viele Kohlehydrate über den Pflanzensaft aufnehmen müssen. Die zuckerhaltigen Exkremente, die auch Honigtau genannten werden, locken dann anschließend noch mehr Insekten an. Je nach Temperatur können die Blattlausweibchen ihre Population explosionsartig vergrößern. Wenn die Pflanze von vielen Blattläusen befallen ist, dann kann es sogar vorkommen, dass sie abstirbt. Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen daher regelmäßig auf Blattläuse. Da es sehr viele verschiedene Blattlausarten gibt, sollten Sie daran denken, dass sie sowohl grün als auch rosa, gelb oder schwarz sein können.

» Mehr Informationen

3. Blattläuse bekämpfen

  1. Brennnesselblätter: Entweder arbeiten Sie frische Brennnesselblätter in die Erde ein oder Sie gießen die Pflanzen mit einem Brennnesselsud. Dazu müssen Sie die Blätter mindestens drei Tage in Wasser einlegen.
  2. Spülmittel: Vermischen Sie einfaches Spülmittel mit ein wenig Spiritus und geben Sie das Gemisch in einen Zerstäuber. Besprühen Sie damit täglich Ihre Pflanzen. Auch das vertreibt Blattläuse.
  3. Tabak: Besorgen Sie sich frische Tabakblätter und kochen Sie diese zu einem Sud auf. Mit diesem Sud sollten Sie dann mehrere Tage hintereinander Ihre Pflanzen gießen – auch das hilft. Bitte keinen Zigarettentabak nehmen, der hat zu viele Schadstoffe, was den Pflanzen mit Sicherheit nicht gut tut. Außerdem ist dieser Tabak nicht frisch, sondern getrocknet.
  4. Zigarettenstummel: Sie können allerdings Zigarettenstummel mit heißem Wasser übergießen und mit diesem Sud dann Ihre Pflanzen besprühen.
  5. Wasser: Bei einem leichten Befall reicht es oftmals schon aus, wenn Sie Ihre Pflanzen mit Wasser abspritzen.
  6. Kaffee und schwarzer Tee: Sind Ihre Pflanzen nicht zu stark von dem Ungeziefer befallen, dann können Sie sie auch mit kaltem schwarzen Tee oder Kaffee besprühen.
  7. Milch: Ein sehr wirksames Mittel gegen Blattläuse ist ein Gemisch aus Wasser und Milch. Um dieses herzustellen sollten Sie 100 Milliliter Milch mit 200 Milliliter Wasser mischen. Anschließend sollten Sie Ihre Pflanzen mit diesem Gemisch besprühen. Dieses Mittel vertreibt nicht nur die Blattläuse, es tötet sie sogar.
  8. Niemsamen: Kaufen Sie sich Niemsamen bzw. Neemsamen. Geben Sie dann in ein Liter Wasser etwa 50 Gramm Niemsamen. Lassen Sie das Ganze einige Stunden ziehen. Anschließend sollten Sie Ihre Pflanzen mit diesem Gemisch besprühen.
  9. Öl: Mischen Sie etwas Öl mit Wasser und besprühen Sie Ihre Pflanzen damit. Das Gemisch legt sich dann wie ein zäher Film über die Blattlauskörper, welcher dazu beiträgt, dass die Blattläuse nicht mehr atmen können und in Folge dessen sterben.
  10. Schere: Ist der Befall schon sehr weit fortgeschritten, dann sollten Sie alle befallenen Triebe, Blätter und Knospen abschneiden.

Wenn gar nichts mehr hilft, dann müssen Sie wohl oder übel auf chemische Mittel zurückgreifen, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Pflanze komplett eingeht.

4. Spray gegen Blattläuse

Bestseller Nr. 1
PROTECT GARDEN Lizetan Plus Schädlingsfrei AF, Langzeitschutz gegen Blattläuse, Schildläuse und weitere Schädlinge an Rosen, Zierpflanzen, Obst und Gemüse, 800 ml, Anwendungsfertig
  • Neue Wirkstoffgeneration der Extraklasse - Lizetan Plus wirkt effektiv und langanhaltend gegen viele saugende Schädlinge wie Blattlaus, Weiße Fliege, Zikade, Thripse, Schildläuse und Wollläuse.
  • Schnell und langanhaltend - Lizetan Plus stoppt Schädlinge bereits in der ersten Stunde und wirkt bis zu 8 Wochen. Der vollsystemische Wirkstoff verteilt sich in der gesamten Pflanze, und erfasst auch versteckt sitzende Schädlinge.
  • Vielseitig einsetzbar - Lizetan Plus ist sehr gut pflanzenverträglich und eignet sich daher optimal zur Blattlaus- und Schädlingsbekämpfung an Zimmerpflanzen und Zierpflanzen wie Rosen sowie Obst und Gemüse im Garten.
  • Einfache Anwendung - Lizetan Plus AF ist anwendungsfertig und kann mit der Pumpsprühflasche direkt und bequem auf die zu behandelnden Pflanzen aufgesprüht werden bis die befallenen Pflanzen vollständig benetzt sind.
  • Nicht bienengefährlich - der innovative, exklusive Wirkstoff neuester Generation wirkt aufgrund seiner einzigartigen Struktur gezielt gegen Schädlinge und schont gleichzeitig Nützlinge.
AngebotBestseller Nr. 2
COMPO Blattlaus-frei Nativert AF, Effektiv Blattläuse bekämpfen, Gegen saugende Insekten an Zierpflanzen, Obst und Gemüse, Insektizid, 750 ml
  • Hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur Bekämpfung von saugenden Insekten wie Blattläusen, Spinnmilben, Weißen Fliegen, Thripsen, Zikaden- und Schildlaus-Arten, Idealer Schutz für alle Zierpflanzen, Obst und Gemüse
  • Einfach und effektiv: Zuverlässige und schnelle Befreiung von Schädlingen im Garten, auf Balkon und Terrasse oder im Gewächshaus, Wirkstoff Rapsöl, Ideal für den ökologischen Landbau geeignet
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßiges Besprühen der befallenen Pflanzen bis zur sichtbaren Benetzung, Spritzungen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, Angaben zur Aufwandsmenge auf Verpackungsrückseite
  • Anwendungsfertiges Produkt, Gebrauch nur in voller, zugelassener Konzentration, Nicht bienengefährlich, Kühle, trockene und frostfreie Lagerung in Originalverpackung, Entsorgung der leeren Verpackung in der Wertstoffsammlung
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
AngebotBestseller Nr. 3
COMPO Schädlings-frei plus AF, Insektizid gegen Schädlinge an Zierpflanzen, Gemüse und Obst, Effektiv Blattläuse bekämpfen, Anwendungsfertig, 500 ml
  • Hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur Bekämpfung von saugenden Insekten wie Blattläusen, Schildläusen sowie Woll- und Schmierläusen, Spinnmilben, Thripsen, Weißen Fliegen und Zikaden, Ideal für alle Zierpflanzen, Kernobst und Kohlrabi
  • Einfach und effektiv: Zuverlässige und schnelle Befreiung von Schädlingen, Gut pflanzenverträglich, Für den ökologischen Landbau geeignet
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßiges Besprühen der befallenen Pflanzen bis zur sichtbaren Benetzung, Spritzungen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, Angaben zur Aufwandsmenge auf Verpackungsrückseite
  • Anwendungsfertiges Produkt, Gebrauch nur in voller, zugelassener Konzentration, Nicht bienengefährlich, Kühle, trockene und frostfreie Lagerung in Originalverpackung, Entsorgung der leeren Verpackung in der Wertstoffsammlung
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © mironovm - Fotolia.com
J.Anzenberger 94474 Vilshofen a.d.Donau

Die Idee mit Milch und Wasser gegen Blattläuse vorzugehen war eine sehr gute Sache,denn alle Blattläuse im Gewächshaus sind weg. (Habe die Blattläuse mit Auberginen vom Gartencenter eingeschleppt.) Bitte weiter mit so tollen Tipps !!

Paul Müller

Gegen Blattläuse setzte ich ein Gemisch aus ca. 3% Schmierseife, in heissem Wasser gelöst ein. Nach dem Erkalten des Gemischs in Sprühflasche füllen und die befallen Stellen der Pflanze von allen Seiten besprühen. Das schadet der Pflanze nicht und auch den Ameisen, Marienkäfern usw.

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus