Obstfliegen bekämpfen – 7 Tipps
Neben normalen Fliegen sind es die Obstfliegen, die zu einer richtigen Plage im Haus werden können. Probieren Sie mal unsere 7 Tipps aus, um die Obstfliegen zu bekämpfen. Inhaltsverzeichnis
1. Vorbeugen ist sehr vorteilhaft
Im Sommer, wenn es draußen heiß ist, kommen immer wieder mal nervige Insekten zu Besuch. Besonders nervig sind kleine Obstfliegen, die schon nach einem Tag das frisch gekaufte Obst belagern und ungenießbar machen. Hat man diese kleinen Fliegen einmal in der Küche, wird man sie nicht mehr so schnell los. Vorbeugen ist hier vorteilhaft. Wenn möglich, sollten Sie das Obst in den Kühlschrank legen. Dort ist es den Fliegen meist zu kalt bzw. kommen sie dort ja erst gar nicht rein. Auch der Mülleimer sollte so oft wie möglich entleert werden. Dort halten sich nämlich auch viele der kleinen Obstfliegen auf. Wenn es doch mal zu spät ist, dann sollten Sie die folgenden Tipps ausprobieren, um die lästigen Viecher wieder loszuwerden.
» Mehr Informationen2. Obstfliegen bekämpfen – 7 Tipps
Tipp 1 – Entstehungsherd entfernen
Grundsätzlich sollten Sie erst einmal den Entstehungsherd entfernen und den Raum gut durchlüften. So finden die ersten Tierchen schon einmal alleine den Weg nach draußen.
Tipp 2 – Staubsauger
Ist der ganze Raum schon voll mit Fruchtfliegen, dann können Sie auch den Staubsauger zur Hilfe nehmen. Saugen Sie einfach direkt die kleinen Plagegeister ein. Damit können Sie die Zahl der Fruchtfliegen schon einmal enorm dezimieren.
Tipp 3 – Fruchtfliegenfalle aus dem Handel
Im Handel (siehe hier) können Sie so genannte Fliegenfallen kaufen. Diese gibt es in Form von längeren Bändern, bunten Stickern oder aber auch als Gelbtafeln. Fliegen, die sich auf die Falle setzen, bleiben kleben und verenden. Das Tolle an solchen Fallen ist, dass Sie so ziemlich alle Arten von Fliegen anlocken.
Tipp 4 – Desinfektionsmittel
Sie können die Küche auch mit einem Desinfektionsmittel einsprühen. Diese Methode hat sich auch schon oftmals bewährt. Einfach drauf sprühen und die Obstfliegen haben keine Überlebenschance. Auch Ameisen kann man damit übrigens super bekämpfen.
Tipp 5 – Blumenerde im Backofen erhitzen
Obstfliegeneier und Fliegenlarven in der Blumenerde können Sie vernichten, in dem Sie die Erde in einen Bratschlauch geben und im Backofen erhitzen.
Tipp 6 – Streichhölzer in die Blumenerde stecken
Sie können aber auch Streichhölzer mit dem Kopf nach unten in die Blumenerde stecken. Sie werden sehen, dass in Ihrer Wohnung immer weniger Fruchtfliegen umherschwirren. Nach circa einer Woche sind die Larven und Eier nämlich abgestorben.
Tipp 7 – Obstfliegenfalle selber bauen
Natürlich können Sie eine Obstfliegenfalle auch selber herstellen. Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können nämlich verschiedene Flüssigkeiten in ein Glas geben, um damit die Obstfliegen anzulocken.
- Füllen Sie in ein Glas etwas Essig mit zwei Tropfen Spülmittel, Gurkenwasser, Zuckerwasser oder Rotwein. Geben Sie anschließend eine Folie darüber, in die Sie einige Löcher stechen. Die Fliegen werden von dem Geruch angelockt, krabbeln anschließend in das Glas hinein und können nicht mehr entkommen. Am besten klappt es mit etwas Essig und Spülmittel. Durch das Spülmittel wird die Oberflächenspannung des Essigs reduziert. Die Folge: Die Fliegen können sich nicht mehr aus der Falle befreien.
- Sie können aber auch eine halbe Zitrone mit Gewürznelken spicken und in die Küche stellen.
3. Weitere Hilfsmittel aus dem Netz
- HÖCHST EFFEKTIVE FRUCHTFLIEGEN FALLE ✓ Super Ninja Fruchtfliegenfallen enthalten die attraktivste Flüssigkeit für Fruchtfliegen und wirken sofort.
- UMWELTVERANTWORTLICHER FRUCHTFLIEGEN VERNICHTER ✓ Der ökologische Lockstoff ist völlig frei von Giftstoffen und die Flasche ist aus recyceltem Kunststoff hergestellt.
- STICK AND GO ✓ Die Falle kann mit dem rückwärtigen Klebeband überall angebracht werden, nahe der betreffenden Stelle und doch aus dem Blickfeld.
- BIS ZU 6 WOCHEN ✓ Jede Super Ninja Fruchtfliegenfalle hält bis zu 3 Woche. Ein 2er-Pack hält dich also bis zu 6 Wochen lang frei von Fruchtfliegen.
- FRUCHTFLIEGENFALLE & OBSTFLIEGEN ✓ Der Fruit Fly Ninja funktioniert extrem gut gegen Fruchtfliegen, aber nicht gegen Trauermücken. Wenn du kleine schwarze Fliegen in der Nähe von Topfpflanzen antriffst, erwäge stattdessen den Kauf unseres Plant Fly Ninja, unsere Lösung gegen Trauermücken. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. ECHA Nr.: EU-0027771-0000
- Mit dem Trapango bekommen Sie die Plage kinderleicht in den Griff! Auch als 2er- /3er-/6er-Pack erhältlich.
- effektiv, wiederverwendbar, familientauglich, Made in Germany
- Ausgezeichnet mit dem "PETA Progress Award 2017" !!! Fliegen zuverlässig einfangen und einfach draußen wieder freilassen.
- Nie mehr Lockstoff kaufen, ein kleines Obststück bringt den maximalen Erfolg!
- Geniale Lebendfalle für Fruchtfliegen, Obstfliegen, Essigfliegen -> NICHT für TRAUERMÜCKEN aus Blumentöpfen/Erde geeignet
- Die Fliegenfalle lockt mit ihrem speziellen Lockstoff Fruchtfliegen, Essigfliegen und Obstfliegen an welche dann auf der Klebefalle hängen bleiben
- Natürlicher Lockstoff. Die Falle kann somit in der Küche aufgestellt werden
- Jede Fliegen-Falle ist ausgelegt für den Innen-Einsatz in der Nähe von ihren Lebensmittel oder Obst.
- Lang anhaltende Wirkung von bis zu 8 Wochen pro Falle
Tipp 7 mache ich schon seit längerer Zeit und es funktioniert hervorragend. Den Tip kann ich jedem empfehlen.
Hallo, ich wollte wissen ob ihr bereits Erfahrung mit einer fleischfressenden Pflanze habt, als Ersatz wollte ich diese für meine herkömmliche Obstfliegenfalle einsetzen und wollte wissen ob diese Effizient ist? Danke Gruß Alex