Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Zahnbürste wechseln – aber wie oft?

Zahnbürste wechseln – aber wie oft?

Das man regelmäßig die Zahnbürste wechseln sollte, das wissen viele, nur wann und wie oft man das machen sollte, das ist vielen nicht klar.

1. Die Borsten verbiegen sich

Soviel vorweg: Einmal im Jahr ist zu wenig. Überlegen Sie mal: Sie putzen sich mindestens zwei Mal täglich, manche auch öfter, die Zähne. Mit der Zeit werden die Borsten dadurch stumpf und leiern aus, manche verbiegen sich sogar. Die Folge: Die Zahnbürste reinigt nicht mehr effektiv genug die Zähne und außerdem können die verbogenen Borsten Schäden am Zahnfleisch verursachen. Ein Wechsel sollte daher alle 8 bis 12 Wochen erfolgen. Und das im Übrigen auch bei elektrischen Zahnbürsten. Das wissen viele jedoch nicht. Umfragen haben ergeben, dass viele ihre Zahnbürste nur zwei Mal im Jahr wechseln. Das reicht natürlich nicht aus. Außerdem kann dieses Verhalten schlimme Konsequenzen haben.

» Mehr Informationen

2. Zahnbürste alle zwei Monate wechseln

Eine Zahnbürste reinigt nicht nur nach einer bestimmten Zeit nicht mehr sehr gut die Zähne, durch das feuchte und warme Klima im Badezimmer können sich auch Bakterien und Pilze sehr schnell vermehren. Studien zufolge verlieren Zahnbürsten nach etwa drei Monaten ihre Reinigungskraft. Demnach empfehlen viele Zahnärzte die Zahnbürste schon nach zwei Monaten zu wechseln. Anders sieht es da aus, wenn man eine Erkältung oder eine andere Erkrankung im Mundraum überstanden hat. Eine gründliche Desinfektion der Zahnbürste reicht nach solch einer Erkrankung nämlich nicht aus.

» Mehr Informationen

3. Zahnbürste regelmäßig reinigen

Eine Zahnbürste sollte immer gewechselt werden, wenn man eine Erkältung hatte oder unter Herpes, Halsschmerzen oder unter einer Zahnfleischentzündung litt. Durch die Bakterien, die sich in den Borsten aufhalten, kann man sich sonst nämlich wieder neu anstecken. Der regelmäßige Wechsel einer Zahnbürste reicht jedoch nicht aus, um eine gute Mundhygiene zu gewährleisten. So sollten Sie Ihre Zahnbürste auch regelmäßig reinigen. Achten Sie daher immer darauf, dass Sie Ihre Zahnbürste nach jedem Zähneputzen unter fließend heißes Wasser halten. Nur so können Sie die Essensreste und Zahnpastareste effektiv entfernen. Drücken Sie dabei sanft die Borsten auseinander, sodass das Wasser überall hin gelangen kann. Das ist die wirksamste Methode eine Zahnbürste zu reinigen.

» Mehr Informationen

4. Zahnbürste gut trocknen lassen

Da Zahnbürsten ein perfekter Nährboden für Bakterien, Keime und Pilze sein können, die sich zudem auch noch sehr schnell vermehren können, sollten Sie auch immer darauf achten, dass Ihre Zahnbürste nach der Benutzung gut trocknen kann. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Keime oder Bakterien und Viren übertragen werden, sollten Sie darauf achten, dass sich die einzelnen Zahnbürsten Ihrer Familienmitglieder nicht berühren. Wer diese Bakterien und Keime effektiv bekämpfen möchte, der kann auch auf spezielle Hygiene-Tabs für Zahnbürsten zurückgreifen.

» Mehr Informationen

5. Hygiene-Tabs verwenden

Da gerade Aufsätze für elektrische Zahnbürsten doch recht teuer sind, sollten Sie auf solche Hygiene-Tabs zurückgreifen. Dazu müssen Sie Ihre Zahnbürste bzw. den Aufsatz für die elektrische Zahnbürste für etwa zehn Minuten in ein Glas warmes Wasser stellen, in das Sie einen Hygiene-Tab gegeben haben. Anschließend müssen Sie Ihre Zahnbürste nur noch gründlich mit klarem Wasser abspülen und schon ist der Bürstenkopf wieder weitgehend frei von Keimen.

» Mehr Informationen

Wie Sie sehen ist es eigentlich gar nicht so schwer eine Zahnbürste zu pflegen. Denken sie also immer daran: Reinigen Sie Ihre Zahnbürste nach jeder Benutzung gründlich, lassen Sie sie gut trocknen und wechseln Sie sie spätestens alle drei Monate aus.

6. Neue Zahnbürsten online kaufen

Bestseller Nr. 1
Greenzla Bambus Zahnbürsten (12 Stück) | BPA-freie Zahnbürsten mit weichen Borsten | Umweltfreundliches, natürliches Bambus-Zahnbürstenset | Biologisch abbaubare & kompostierbare Holzkohle-Zahnbürsten
  • Geh auf GrŸn - Sowohl die ZahnbŸrsten als auch die Verpackung sind umweltfreundlich, so dass Sie Ihre ZŠhne jeden Tag mit gutem Gewissen reinigen kšnnen. Au§erdem erhalten Sie durch das abfallfreie Design ein zu biologisch abbaubares orales Produkt.
  • 12 langlebige ZahnbŸrsten - Das Design ist robust und langlebig, wobei jede ZahnbŸrste bis zu 12 Monate im Einsatz bleibt. DarŸber hinaus sind in jeder Packung 12 Bambus-ZahnbŸrsten enthalten, so dass dies eine kostengŸnstige Mšglichkeit ist, die Familie weiterhin zu bŸrsten.
  • Weiche Borsten – Unsere BPA-freien, mit Aktivkohle angereicherten Borsten fühlen sich weich auf Zähnen und Zahnfleisch an. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, die nachhaltig bezogen werden, was alle Greenzla-Produkte natürlich und umweltfreundlich macht.
  • Glatter und natŸrlicher Bambusgriff - Unsere HolzzahnbŸrsten sind nicht nur weich auf den ZŠhnen, sondern auch in Ihren HŠnden. Der bequeme Griff passt perfekt in Ihre HandflŠche und sorgt so fŸr einen zusŠtzlichen Komfort.
  • QualitŠt, der Sie vertrauen kšnnen - Die Marke Greenzla setzt sich fŸr qualitativ hochwertige, umweltfreundliche Produkte ein, die zu kompostierbar sind. Wir glauben so sehr an unsere Produkte, dass wir eine Geld-zurŸck-Garantie anbieten, wenn Sie nicht vollkommen zufrieden sind.
AngebotBestseller Nr. 2
SWKJ Bambus-Zahnbürsten mit weichen Borsten,10 Packungen von organischen natürlichen Zahnbürsten,für Erwachsene und Kinder,umweltfreundliche und plastikfreie Verpackung für Familie Reisen(mehrfarbig)
  • Ausgezeichnetes Material: Diese Bambus-Zahnbürsten sind aus hochwertigem Moso-Bambus, der nicht nur resistent gegen Schimmel und Risse ist, sondern auch biologisch abbaubar und nachhaltig ist; außerdem sind Bambus-Zahnbürsten wiederverwendbar und alle unsere Verpackungen sind 100% biologisch abbaubar und kompostierbar, was umweltfreundlich ist.
  • Hochwertige Borsten: Die Borsten der weichen Zahnbürste sind aus Nylon, und die Borsten sind hochwertig und weich, was keine Emaille-Schäden verursachen und Blutungen vermeiden. Sie können tief in die Lücke zwischen den Zähnen eindringen, um Ihren Mund tief zu reinigen und das Wachstum von Bakterien zu reduzieren.
  • Exquisites Design: Unsere Zahnbürste entspricht dem ergonomischen Design. Entsprechend dem Komfort des menschlichen Körpers wird die Krümmung des Griffs des Bürstenkopfes sorgfältig angepasst, und der Griff wird verbessert, was es nicht nur einfach und schön, sondern auch bequem für Ihre Verwendung macht.
  • Eine Vielzahl von Farben: Unsere Zahnbürstenborsten haben zehn Farben zur Auswahl, hell und schön, und neuartige Form. Sie können die Farbe wählen, die Sie mögen. Es ist sehr geeignet für die Verwendung durch eine Familie. Daher können Sie sich darum kümmern, ob es für sich selbst oder Ihre Familie.
  • Das Set beinhaltet: Das Paket enthält 10 weiche Bambus-Zahnbürsten, Größe: 17,7 x 1,3 x 1,7 cm. Diese Mengen können im Grunde den Gebrauch Ihrer Familie befriedigen und Ihren rechtzeitigen Ersatz erleichtern, ohne Ihre Sorgen, ein tolles umweltfreundliches Geschenk für Ihre Familie und Freunde.
AngebotBestseller Nr. 3
Greenable ® Nano Zahnbürste aus Bambus [4er Set] – 20.000 Extra weiche Borsten – 100% BPA-frei - Bamboo Toothbrush - Vegane & umweltfreundliche Bambus Zahnbürste (Weiß)
  • 🌱 SANFT – 20.000 ultrafeine Borsten schützen besonders sensibles Zahnfleisch und sorgen für eine angenehme Tiefenreinigung. Zusätzlich enthalten unsere schwarzen Borsten Aktivkohle
  • 🌱 NACHHALTIG – Der Griff unserer Nano Handzahnbürsten ist komplett abbaubar und plastikfrei. Bei unseren Greenable Produkten setzen wir vor allem auf nachhaltige Materialien, wie den schnell nachwachsenden Rohstoff Bambus.
  • 🌱 HOCHWERTIG – Die Gravierungen am Griff sorgen für eine einfache Unterscheidung der Holzzahnbürsten. Durch ihre glatte und runde Oberfläche, splittert die Bambuszahnbürste nicht.
  • 🌱 HANDLICH – Mit ihrem runden Griff liegt die Nanozahnbürste mit einer Länge von 19 cm angenehm in der Hand. Durch ihr geringes Gewicht eignet sie sich außerdem perfekt als Reisezahnbürste.
  • 🌱 100% BPA-FREI – Unsere Materialien sind natürlich 100% BPA-Frei, vegan & kinderfreundlich.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © ALDECAstudio - Fotolia.com
Peter

Natürlich empfiehlt es sich die Zahnbürste zu wechseln, insbesondere nach Infektionen und / oder Erkältungen. Gerade bei mechanischer Beschädigung der Bürste oder der Borsten bleibt keine Alternative, es sei dann man möchte seine Zahnnbürste reparieren ;-) Wer seine Zahnbürste nicht so oft wechseln möchte, hat aber durchaus eine Alternative zum Neukauf. Entweder man greift zu den Hygienetabs. oder wer auch Viren und Pilze von seiner Zahnbürste entfernen möchte, greift auf ein antiseptisches Dentalspray auf Cholorhexidinbasis zurück.

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus