Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Yogamatte reinigen: Tipps für eine saubere Matte

Yogamatte reinigen: Tipps für eine saubere Matte


Wie oft muss ich eine Yogamatte reinigen?

Dies hängt stark von Ihren Trainingsgewohnheiten ab. Generell bietet es sich jedoch an, die Matte nach jedem Training kurz abzuwischen.


Kann ich eine Yogamatte auch waschen?

Nicht alle Materialien vertragen es, wenn Sie komplett durchweicht werden. Matten aus Schur- und Baumwolle können Sie jedoch auch in der Waschmaschine waschen.


Wie reinige ich eine Yogamatte aus Naturkautschuk?

Im Idealfall verwenden Sie nur ein feuchtes Tuch. Zur intensiven Reinigung nutzen Sie eine Mischung aus Essig und Wasser.



Yoga ist längst nicht mehr nur eine Randerscheinung, sondern begeistert viele Menschen. Als Grundausstattung darf eine gute Yogamatte nicht fehlen. Sie ist nahezu überall dabei und bildet die Basis für das Training, sodass sie entsprechend robust sein sollte. Es ist daher nur logisch, dass Sie Ihre Yogamatte auch reinigen müssen. Wie oft dies nötig ist und welche Mittel zum Einsatz kommen, um die Yogamatte zu säubern, erklären wir in unserem Artikel.

1. Die Yogamatte reinigen – darum ist es nötig

Ganz gleich, ob Sie eine Yogamatte aus Naturkautschuk, PVC oder anderen Materialien besitzen – im Laufe der Zeit sammeln sich immer mehr Hautschuppen, Schweiß- sowie Creme-Rückstände darauf.

» Mehr Informationen

Im schlimmsten Fall macht sich dies durch einen unangenehmen Geruch bemerkbar, sodass das entspannende Yoga-Training eher zur Herausforderung wird anstatt der Entspannung zu dienen.

Um Verschmutzungen so gut es geht zu vermeiden, legen Sie die Yogamatte auf einem sauberen Untergrund aus und achten Sie darauf, dass Ihre Hände und Füße sauber sind.

2. Yogamatten aus unterschiedlichen Materialien reinigen – so gehen Sie vor

Je nachdem, ob Sie Ihre Yogamatte aus Naturkautschuk von Jade oder Liforme reinigen möchten oder aber eine Yogamatte pflegen möchten, die aus Schurwolle besteht, unterscheidet sich das Vorgehen deutlich.
So gehen Sie mit den verschiedenen Materialien um:

ein yoga-kurs

In vielen Kursen kommen Yogamatten aus Kautschuk zum Einsatz.

 

  • Kautschuk- und Naturkautschuk: Das Material ist recht empfindlich bei längerem Wasserkontakt. Daher sollten Sie eine solche Yogamatte am besten regelmäßig mit einem, feuchten Tuch abwischen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie die Matte auch kurz abduschen und anschließend abreiben. Dies gelingt dank der glatten, aber dennoch meist rutschfesten Oberfläche, sehr leicht. Verzichten Sie jedoch auf Reinigungsmittel, da sich ansonsten ein Schmierfilm bilden kann, der sich nicht schlecht wieder entfernen lässt. Stattdessen können Sie aus Essig und Wasser im Verhältnis 1 zu 1 ein DIY-Spray machen, mit welchen Sie die Yogamatte reinigen. Etwas Teebaumöl hilft gegen den starken Geruch des Essigs.
  • PVC: Viele Yogaliebhaber lehnen Yogamatten aus PVC eher ab. Im Hinblick auf die Reinigung gibt es jedoch einige Vorteile, da die Matten unempfindlicher sind. Sie können ein DIY-Reinigungsmittel aus etwas Salz und reichlich Wasser herstellen oder etwas Spülmittel verwenden. Achten Sie jedoch darauf, die Matte im Anschluss mit klarem Wasser abzuspülen und trocknen zu lassen.

    eine frau sitzt auf einer yogamatte

    Einige Matten bestehen auch aus waschbaren Fasern.

  • Kork: Im besten Fall nutzen Sie lediglich ein feuchtes Tuch. Glücklicherweise ist Kork jedoch selbstreinigend, sodass sich die Aufgaben in Grenzen halten.
  • Schurwolle und Baumwolle: Im Idealfall schütteln Sie eine solche Matte nach dem Training gründlich aus, damit sich loser Schmutz und Staub nicht in der Matte festsetzen können. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen von Jade, Liforme, Yogistar, Lululemon oder Lotuscrafts können Sie eine solche Yogamatte auch waschen. Achten Sie jedoch darauf, ein Hand- oder Wollwaschprogramm (bei der Variante mit Schurwolle) einzustellen und auf das Schleudern der Waschmaschine zu verzichten. Im Anschluss ziehen Sie die Matte wieder in Form, bevor Sie sich zum Trocknen auf einen Wäscheständer legen.

3. Weniger ist mehr – es ist nicht schwer, die Yogamatte zu pflegen


Im Zweifel tendieren die meisten Menschen dazu, Ihre Sachen zu oft und zu intensiv zu reinigen.

Dies schädigt jedoch auf Dauer die meisten Materialien, sodass Sie nur kurze Zeit etwas von Ihrer Yogamatte haben.

Im Idealfall nutzen Sie zwar nach jedem Training ein feuchtes Tuch (wenn es sich um eine Matte mit glatter Oberfläche handelt), um Schweißflecken zu entfernen, halten sich jedoch ansonsten mit intensiven Reinigungsvorhaben eher zurück.

Eine Yogamatte aus Schurwolle sollte auch primär ausgeschüttelt werden und Zeit haben, zu lüften. So bleiben die natürlichen Eigenschaften längere Zeit erhalten.

4. Eine neue Yogamatte für ein neues Körpergefühl

AngebotBestseller Nr. 1
TOPLUS Gymnastikmatte, Yogamatte Yogamatte Gepolstert & rutschfest für Fitness Pilates & Gymnastik mit Tragegurt (Lila-Pink)
  • Pefekte Yogamatte von Toplus: Die Yogamatte ist rutschfest und strapazierfähig. Durch das dicke Material von 0,6 cm ist sie besonders gelenkschonend und angenehm weich. Sie bietet das maximale Komfort für Knie, Ellbogen und Hüften. Als eine sichere Stütze ist sie perfekt für die meisten Yogastile sowie Aerobic, Pilates, Gymnastik, Rücken- und Bauchmuskeltraining, Schwangerschaftsgymnastik, Work-Out, Krafttraining und Kinderturnen. Sie wird z.B. auch in Ballettschulen, Seniorenzentren und Klinike
  • Wunderbar Spezifikation: Weich, befestigt, gefliest, kann die gesamte Matte den Boden halten und den Boden ergreifen. Wasserfest, rutschfest, auch wenn die Fußsohlen und Handflächen verschwitzt sind, Yoga-Übungen auf der Oberseite, Anti-Rutsch-Effekt ist gut, die Anti-Rutsch-Partikel sind schön auf der Vorder-und Rückseite, und die Anti-Rutsch-Partikel sind schön Slip-Effekt ist besser.
  • Top Qualität: Sie sind Nicht toxisch, PVC-frei, metallfrei, nicht reizend,phthalat- und schwermetallfrei. Das Material ist Thermoplastische Elastomere, sogenannte TPE. Diese Material ist umweltfreundlich, hypoallergen und hautfreundlich. Und gibt es noch eine Vorteil, Natürliche oxidative Cracking, kann recycelt werden, vermeiden Umweltverschmutzung, gute Elastizität, starke Widerstandsfähigkeit. Machen Sie Keine Sorge, um unsere Yogamatte zu anwenden.
  • Pflegeleicht: Toplus Yogamatten lassen sich mit einem Tuch und Spülmittel problemlos und kinderleicht abwaschen. Sie sind sehr leicht zusammenrollbar.
  • Gute Wahl: Es ist für alle Arten von Menschen geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter und Erfahrung, und kann zu Hause, im Fitnessstudio, im Freien und in Innenräumen verwendet werden.
Bestseller Nr. 2
RE:SPORT Yogamatte Phthalatfrei - Gymnastikmatte rutschfest, Fitnessmatte schadstofffrei, Trainingsmatte mit Tragegurt 183 x 61 x 0,6 cm
  • HÖCHSTE QUALITÄT / PHTHALATFREI: Hochwertige und innovative Yogamatte von RE:SPORT - PHTHALAT- UND PVC FREI. Gefertigt aus hochwertigem, schadstofffreiem TPE-Material für den Fitness, Sport, Yoga, Pilates, Aerobic, Schwangerschaftsgymnastik- und Wellnessbereich.
  • PERFEKTES HAUTGEFÜHL: Unsere Fitnessmatte ist rutschfest, strapazierfähig und wasserdicht. Dank extra dickem Material von 0,6 cm ist die Isomatte besonders komfortabel für Knie, Ellbogen und Hüften.
  • TRAININGSEFFEKTE/ERFOLGE: Durch das robuste Material, wird ein perfekter Stand in stehender Haltung gewährleistet. So können Sie mit der Gymnastikmatte Gleichgewichtsübungen wie z.B. den Baum, sicher und stabil ausführen.
  • INKL. TRAGEGURT: Praktische Yogamatte mit Trage-gurt und elastischem Verschlussbändern - kein lästiges, enges Einrollen auf ein bestimmtes Mindestmaß mehr nötig.
  • GELENKSCHONEND: Die Trainingsmatte isoliert optimal vor kalten Böden, schont Ihre Gelenke, schützt Ihren Rücken und schmiegt sich optimal Ihrem Körper an.
Bestseller Nr. 3
LILENO SPORTS Yoga Matte Türkis (180x60cm) inkl. Tragegurt - Sport und Yogamatte extra rutschfest in 4 mm Dicke - Gymnastikmatte und Fitnessmatte für Workout und Yoga - Sportmatte für Zuhause
  • ✅ 𝟏𝟎𝟎% 𝐑𝐔𝐓𝐒𝐂𝐇𝐅𝐄𝐒𝐓 - Wasserabweisend, abwaschbar & rutschhemmend: Die Yoga und Fitness Trainingsmatte eignet sich für Yoga, Pilates sowie Gym Fitness und Gymnastik Übungen: Die Yogamatte groß in 180x60cm bietet daher die perfekte Matten Größe für deinen Sport!
  • ✅ 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 𝐓𝐑𝐀𝐆𝐄𝐆𝐔𝐑𝐓 - Die rutschfeste Yoga-Matte wird mit einem praktischen Tragegurt geliefert und ist somit überall mit hinnehmbar: einfach den Tragegurt abziehen und ausrollen und schon bist Du bereit für Yoga oder eine Meditation! Auch perfekt für Outdoor Workout Training geeignet!
  • ✅ 𝐆𝐄𝐋𝐄𝐍𝐊𝐒𝐂𝐇𝐎𝐍𝐄𝐍𝐃 - Gerade beim Yoga in statischen Figuren können leicht die Gelenke schmerzen: Die LILENO SPORTS Yoga Mat in 180x60 cm bietet die perfekte Dicke für maximalen Komfort, um nicht zu tief einzusinken aber dennoch schmerzfrei zu trainieren!
  • ✅ 𝟏𝟎𝟎% 𝐇𝐘𝐆𝐈𝐄𝐍𝐈𝐒𝐂𝐇 - Auch wenn deine Yoga-Einheit mal etwas anstrengender ausfällt die LILENO SPORTS Jogamatte lässt sich schnell und kinderleicht reinigen: Ein feuchter Lappen reicht bereits aus, um Schweiß restlos u. hygienisch zu entfernen - blitzschnelle Trocknung inklusive!
  • ✅ 𝐋𝐈𝐋𝐄𝐍𝐎 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓𝐒 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐄𝐂𝐇𝐄𝐍 - Da wir 100% in unsere Qualität vertrauen, möchten wir Dir eine absolut risikolose Bestellung ermöglichen: Solltest Du mit deiner Yogamatte nicht vollkommen zufrieden sein erhältst du dein Geld zurück - bis zu 60 Tage nach dem Kauf!


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Chanintorn.v – stock.adobe.com, © pressmaster – stock.adobe.com, © Drobot Dean – stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus