Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Mäuse vertreiben – 9 Tipps & Tricks

Mäuse vertreiben – 9 Tipps & Tricks

Mäuse gehören zu den Nagetieren. Von ihnen gibt es mehr als 40 verschiedene Arten. Zu den bekanntesten gehört die Hausmaus, die sich nicht nur in Garagen, Scheunen und Kellern, sondern auch schnell im Haus und in der Wohnung niederlassen kann. Bevor es zu einer echten Mäuseplage kommt, können Sie die kleinen Störenfriede mit den richtigen Tipps und Tricks schnell wieder vertreiben.

Warum Mäuse im Haus schädlich sind

Mäuse, die sich im Garten oder Haus blicken lassen, gehören zu den sogenannten Altweltmäusen. Sie können sich extrem rasch vermehren, denn in der Regel kommt eine Maus nicht alleine. Je mehr Mäuse sich niedergelassen haben, desto größer kann die Belästigung und der Schaden sein. Die Hinterlassenschaften von Mäusen führen im Laufe der Zeit zu einem extrem unangenehmen Geruch und können zudem die Gesundheit negativ beeinflussen. Mäuse richten aber auch Schäden an Gegenständen oder Lebensmitteln an. Nicht selten fressen die kleinen Nager zugängliche Lebensmittel an, sodass diese für den Menschen nicht mehr genießbar sind. Eine Schädlingsbekämpfung ist dann nicht mehr zu verhindern. Gerade das Mäuse vertreiben mit Hausmittel und Co. erfreut sich hier immer größerer Beliebtheit. Damit sich die Mäuse gar nicht erst bei Ihnen breit machen, sondern schnell das Weite suchen, können Sie die folgenden Tipps und Tricks beherzigen.

» Mehr Informationen

Mäuse richtig vertreiben

Da Mäuse relativ klein sind, kommen sie fast überall hin. Die Nagetiere sind gute Kletterer und, wenn es sein muss, ganz schnell auf der Flucht. Um Mäuse erfolgreich vertreiben zu können, ist der Griff zu einfachen Tricks und Hausmitteln oft ausreichend und Sie werden die Nager im Handumdrehen wieder los.

» Mehr Informationen

Tipp 1: Zugänge verschließen

Stehen Garagentor oder Kellertür offen, gelangen Mäuse ganz schnell ins Haus. Daher ist es ratsam, die Türen immer gut zu verschließen. Achten Sie auf kleine Löcher, Spalten oder Schlupfwinkel, durch welche die Maus ins Innere gelangen könnte, und verschließen Sie diese gut. Dazu können Sie einen passenden Stein in das Loch stecken, die Öffnung verputzen oder etwas Draht zusammendrehen und diesen zum Verschließen nutzen.

» Mehr Informationen
Tipp
Auch das Mäuse vertreiben mit Ultraschall hat sich in verschiedenen Versuchen bewährt. Wer mehr über das Thema erfahren möchte und nach entsprechenden Ultraschall Erfahrungen anderer Anwender sucht, wird im Internet auf zahlreichen einschlägigen Seiten fündig.

Tipp 2: Dachboden sichern

Mäuse können sehr gut klettern und gelangen daher auch nicht selten auf den Dachboden. Ist der Dachboden nicht ausgebaut, fühlt sich die Maus wie im Paradies. Schließen Sie alle offenen Stellen und verwenden Sie dazu je nach Größe Stein- und Dämmwolle, Kaninchendraht oder verkleiden Sie die offenen Stellen mit einem Blech. Mäuse nutzen auch Dach- und Regenrinnen, um in die Höhe zu gelangen. Deswegen sollten Sie sich auch oben am Haus umschauen und ebenfalls vorhandene Spalten und Dehnungsschlitze gut ausstopfen. Mit dieser Vorgehensweise ist das Mäuse vertreiben im Dachboden kein Wunderwerk mehr.

» Mehr Informationen

Tipp 3: Pflanzen aufstellen

Das Mäuse vertreiben im Garten, z. B. unter der Terrasse oder im Schuppen, wo sie sich gerne ansiedeln, kann mit verschiedener Pflanzen erfolgreich sein. Die Nager haben einen feinen Geruchssinn und fühlen sich von verschiedenen Düften abgestoßen. Dazu gehören unter anderem Kamille und Pfefferminze. In einem Topf aus Ton machen sie zudem dekorativ noch etwas her. Zeigen diese Pflanzen keine Wirkung, können Sie zu etwas schärferen Mitteln wie Gewürznelken oder Chilischoten greifen. Sie können beide Mittel zerkleinern und einfach in die Beete streuen. Dies ist eine besonders gute Methode, wenn Sie Mäuse natürlich bekämpfen wollen – ganz ohne Chemie oder elektronisch funktionierende Gerätschaften. So können Sie übrigens auch gut Mäuse aus dem Kompost vertreiben.

» Mehr Informationen

Tipp 4: Terpentin gegen Mäuse

Auch bei diesem Mittel nutzen Sie den Geruchssinn der Maus. Terpentin ist ein gutes Mittel, das sich nicht nur für den Außenbereich, sondern auch für Garagen, für den Keller und den Dachboden eignet. Geben Sie etwas Terpentin auf ein altes Tuch und stecken Sie dieses dann in ein Mauseloch oder einen offenen Spalt. So wird zum einen der Zugang verschlossen, zum anderen versucht die Maus wegen des intensiven Geruchs gar nicht erst, diesen wieder zu öffnen. Im direkten Wohnbereich ist das Mittel jedoch nicht geeignet. Hier können Sie das Mäuse vertreiben mit Geruch durch andere Hausmittel bewerkstelligen.

» Mehr Informationen

Tipp 5: Fallen aufstellen

Natürlich können Sie Mäuse auch mit einer Falle fangen. Leben in Ihrem Haushalt jedoch auch Hunde oder Katzen, sollten Sie nicht zur Schlagfalle, sondern zur Lebendfalle greifen, wie etwa dem Rolladenkasten. Damit die Maus in die Falle geht, brauchen Sie einen guten Köder. Geben Sie etwas Schokoladencreme in die Falle oder präparieren Sie diese mit ein wenig angebranntem Speck. Am besten stellen Sie die Mausefalle direkt in der Nähe des Loches auf oder dort, wo sie einen beliebten Aufenthaltsplatz der Nager gefunden haben. Diesen erkennen Sie an den Kötteln. Lebendfallen sollten regelmäßig kontrolliert werden. Haben Sie damit eine Maus gefangen, müssen Sie diese weit genug entfernt wieder aussetzen. Mäuse aus der Schlagfalle können Sie anschließend einfach über den Hausmüll entsorgen.

» Mehr Informationen

Tipp 6: Katzen vertreiben Mäuse

Wenn Sie eine Katze haben, haben Sie auch das perfekte Mittel, um Mäuse dauerhaft vertreiben zu können. Katzen sind gute Jäger und werden schnell die Mäuse effektiv vertreiben. Zudem hilft Ihnen auch hier der Geruchssinn wieder, denn in der Regel meiden Mäuse alle Orte, die nach Katze riechen. Alternativ dazu können Sie an anderen Stellen, wie zum Beispiel auf dem Speicher oder in der Garage, einfach ein wenig Katzenstreu aus dem Katzenklo verteilen. Dieses hat einen noch intensiveren Geruch und hält die lästigen Nager schon aus der Ferne ab.

» Mehr Informationen

Tipp 7: Natürliche Düfte im Haus

Wenn Sie Mäuse im Haus oder in der Wohnung haben, ist das zwar kein angenehmer Gedanke, aber auch kein Drama. Sie können verschiedene natürliche Düfte nutzen, deren Geruch für den Menschen angenehm ist, auf die kleinen Nager jedoch sehr stark und abstoßend wirkt. Am besten ist es, wenn Sie diese in Form von Duftölen verteilen. Gut geeignet zum Mäuse loswerden sind hier verschiedene Düfte wie Lavendelöl, Orangen- und Zitronenöl. Auch mit Pfefferminzöl können Sie Mäuse erfolgreich vertreiben. Geben Sie ein paar Tropfen auf den Finger und streichen Sie damit an den Fußleisten entlang. Auch der Bereich an den Türen und Zugängen kann mit natürlichen Duftstoffen behandelt werden.

» Mehr Informationen

Tipp 8: Köder selber machen

Wenn das Mäuse vertreiben ohne Gift aus dem Handel vonstatten gehen soll, können Sie dieses ganz einfach selber machen. Sie benötigen dazu nur Getreidekörner oder Brot. Weichen Sie die Körner oder kleine Brotstücke in etwas Alkohol ein und legen Sie diese anschließend an den Laufstraßen und vor den Mauselöchern aus. Es wird nicht lange dauern, bis die erste Maus diese Köder entdeckt und schon kurz danach verendet. So ist das Mäuse und Ratten vertreiben einfach und schnell erledigt.

» Mehr Informationen

Tipp 9: Essig gegen Mäuse

Das Mäuse vertreiben im Haus kann gut und effektiv mit Essig durchgeführt werden. Essig ist ein preiswertes, einfaches und gut wirkendes Mäuse vertreiben Hausmittel, wenn Sie die Schädlinge in Ihrem Haus oder im Garten bekämpfen möchten. Essig ist ungiftig und sein Geruch verfliegt nach einer gewissen Zeit wieder. Greifen Sie zu einfachem Haushaltsessig, den Sie in kleinen Tropfen verteilen können. Alternativ tränken Sie einen alten Lappen mit etwas Essig und verschließen damit das Mauseloch. Sie können den Essig ohne Bedenken auch im Wohnbereich nutzen und auch großflächig, zum Beispiel im Gartenhaus, der Garage oder dem Keller aufbringen, wenn Sie ihn in eine handelsübliche Sprühflasche füllen.

» Mehr Informationen

Fazit

Egal ob das Mäuse vertreiben im Haus, das Mäuse vertreiben im Dachboden oder Wohnmobil oder das Mäuse vertreiben im Garten ansteht – Sie haben viele verschiedene Möglichkeiten. Mäuse sind kleine Plagegeister, die sich schnell vermehren und einen großen Schaden anrichten können. Bei einem hohen Befall werden Sie zudem relativ schnell von einem unangenehmen Geruch belästigt. Daher sollten Sie immer schnell handeln, wenn Sie Mäuse entdeckt haben. Greifen Sie jedoch zuerst zu den unbedenklichen Mitteln, wie etwa das Mäuse vertreiben mit Geruch (ätherische Öle oder Spray) oder das Mäuse vertreiben mit Pflanzen wie Kampfer. Auch das Mäuse vertreiben mit Ultraschall ist mittlerweile eine bewährte Methode, wie sich aus einem Mäuse vertreiben Ultraschall Test ergibt. Setzen Sie nur im Notfall chemische Gifte zum Mäuse und Ratten vertreiben ein. Das Mäuse vertreiben ohne Gift sollte Priorität sein, nicht nur, wenn Sie Haustiere haben.

» Mehr Informationen

Lebendfallen für Mäuse

AngebotBestseller Nr. 1
3X Tierfreundlich - Mausefalle aus Holz lebend - Mäusefallen - Lebendfalle Maus & Ratte Käfigfalle mit Köderfixierung
  • Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Set aus drei Holzfallen, die Mäuse und Ratten fangen, ohne sie zu verletzen. Die Fallen sind wiederverwendbar und verfügen über ein Köderbefestigungssystem, um die Nager ins Innere zu locken. Sobald sie drinnen sind, schließt sich die Tür hinter dem Nagetier und hält es gefangen, bis Sie es wieder in die Freiheit entlassen.
  • Eines der Hauptmerkmale der 3x Set Lebendfalle Rattenkäfigfalle mit Köderfixierung ist das Köderfixierungssystem. Mit diesem System können Sie den Köder einfach und sicher an der Falle befestigen und so sicherstellen, dass die Mäuse und Ratten ins Innere gelockt werden. Die Fallen sind außerdem human gestaltet, so dass Sie die Nagetiere einfangen können, ohne ihnen Schaden zuzufügen. Nach dem Einfangen können Sie die Tiere einfach wieder in die Freiheit entlassen.
  • Das 3x Set Lebendfalle Holz - Mausefallen - Lebendfalle Maus & Ratte Käfigfalle mit Köderbefestigung ist ein Set aus drei Lebendfallen aus Holz, die entwickelt wurden, um Mäuse und Ratten zu fangen, ohne ihnen Schaden zuzufügen. Die Fallen sind aus hochwertigem Holz gefertigt und sind haltbar und langlebig. Das Design der Fallen ermöglicht eine einfache Aufstellung und Verwendung, wodurch sie sich sowohl für professionelle Schädlingsbekämpfungsdienste als auch für den privaten Gebrauch eignen.
  • Eines der wichtigsten Merkmale der 3x Set Lebendfalle Holz - Mausefallen ist das Köderfixierungssystem. Dieses System erleichtert das Aufstellen der Falle und das Anlocken der Nager mit einem Köder Ihrer Wahl. Legen Sie den Köder einfach in den Behälter auf der Rückseite der Falle und stellen Sie die Falle gemäß der mitgelieferten Anleitung auf.
  • Sobald die Falle aufgestellt ist, ist sie bereit, Mäuse oder Ratten zu fangen. Wenn das Nagetier die Falle betritt, um an den Köder zu gelangen, schließt sich die Tür hinter ihm und fängt es ein. Die Drahtgitterkonstruktion der Falle ermöglicht eine Belüftung, was für die Gesundheit und Sicherheit des gefangenen Tieres wichtig ist.
Bestseller Nr. 2
HEIMWERT Lebendfalle Maus Mausefalle 2erSet - mit Wasser Speicher + Köderbox + Ventilationsöffnungen - Mäuse Lebendfalle mit Quick Release Ausgang ohne Mäuse Kontakt I Mausefallen Lebendfallen Set
  • ✅ TIERFREUNDLICH: Mit der Lebend Falle von Heimwert hat die gefangene Maus ausreichend Platz, Nahrung, Sauerstoff und einen ausreichenden Wasservorrat, bis sie umgesetzt und dank Quick Release Ausgang wieder berührungslos in die Freiheit entlassen werden kann
  • ✅ MIT WASSERTANK: Die Mäusefalle ist mit einem Wassertank ausgestattet. So hat die Mouse bis zur Prüfung der Falle auch bei Sonneneinstrahlung einen ausreichenden Wasservorrat
  • ✅ EXTRA AUSGANG: Gefangene Mäuse werden einfach über den Quick Release Ausgang berührungslos in die Freiheit gesetzt und hüpfen fröhlich ins Gras. So vermeiden Sie Quetschungen und Berührungen, die durch die Wippe ausgelöst werden könnten, wenn die Maus wie bei herkömmlichen Fallen wieder über den Eingang entlassen werden müsste
  • ✅ LEICHTE REINIGUNG: Alle Teile sind abgerundet ausgelegt. Nichts bleibt in Ecken hängen. Einfach mit dem Wasserstrahl säubern und kurz an der Luft trocknen. Die vielen Luftlöcher sorgen für eine gute Ventilation und einen schnellen Trockenvorgang. Die beweglichen Teile sind präzise aus Edelstahl gefertigt und rostfrei
  • ✅ DER LIEFERUMFANG: 2x Mäusefallen, je ca. 19 x 7,5 x 6,5 cm extra groß, aus wetterfestem Material mit Edelstahl Federn und Schrauben. Mit Ködertrog und Wassertank. Zur Mehrfachverwendung hochgradig geeignet. Mit mehrsprachiger Bedienungsanleitung. Geliefert im Farbkarton
Bestseller Nr. 3
Gardigo® Mausefalle Lebend 3er Set I Tierfreundliche Lebendfalle für Mäuse I Leicht zu Verwenden I Wiederverwendbare und Hygienische Mäusefalle | Mäuseabwehr, Mäuse vertreiben | Maus, Mouse Trap
  • 🐁 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛𝗘 𝗕𝗘𝗡𝗨𝗧𝗭𝗨𝗡𝗚: Mit der Mausfalle fangen Sie Mäuse lebend. Das transparente Gehäuse macht den Fangerfolg schnell sichtbar und eine regelmäßige Fallen-Kontrolle einfach. Eine effektive Mäusebekämpfung für drinnen und draußen.
  • 💚 𝗧𝗜𝗘𝗥𝗙𝗥𝗘𝗨𝗡𝗗𝗟𝗜𝗖𝗛: Lebend Mausefalle zum Fangen von Mäusen ohne diese zu töten oder zu verletzen. Durch kleine Luftlöcher wird das Tier mit Luft versorgt. Kontrollieren Sie bitte regelmäßig die Mausefallen, mindestens alle 2 Stunden.
  • 🌍 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗙Ü𝗥 𝗧𝗜𝗘𝗥 𝗨𝗡𝗗 𝗨𝗠𝗪𝗘𝗟𝗧: Fangen Sie Mäuse lebend ohne Gift und ohne diese zu töten. Nach erfolgreichem Fang, setzen Sie die kleinen Nagetiere einfach einige Kilometer von Ihrem Haus entfernt wieder in die Freiheit aus.
  • 🌊 𝗪𝗜𝗘𝗗𝗘𝗥𝗩𝗘𝗥𝗪𝗘𝗡𝗗𝗕𝗔𝗥 𝗨𝗡𝗗 𝗛𝗬𝗚𝗜𝗘𝗡𝗜𝗦𝗖𝗛: Die Falle ist aus robustem Kunststoff, bleibt beim Gebrauch unversehrt und ist wiederverwendbar. Sie lässt sich einfach mit Wasser reinigen und kann danach wieder aufgestellt werden.
  • ✅ 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗦𝗘𝗥𝗩𝗜𝗖𝗘 | 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗛𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗘𝗥: Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mit Firmensitz für Vertrieb und Support in Deutschland. Im Garantie- oder Gewährleistungsfall sind Sie damit auf der sicheren Seite


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Irina K. - stock.adobe.com, © torook - stock.adobe.com, © Irina K. - stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus