Leinen waschen: Alles zu Waschgang, Temperatur und Waschmittel
Ja, Leinen verträgt problemlos höhere Temperaturen von bis zu 95 Grad. Kleidungsstücke aus Leinen werden jedoch in der Regel nur bei 40 Grad gewaschen.
Nein, denn der Weichspüler setzt sich in den Fasern fest. Dadurch wird der Stoff zwar weicher, verliert jedoch seine Luftigkeit und seine schöne Optik.
Handelsübliche Waschmittel sind völlig ausreichend. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie bei gefärbtem Leinen auf Colorwaschmittel zurückgreifen, da Vollwaschmittel meist Bleichzusätze enthalten.
Leinenstoff eignet sich vor allem für sommerliche Kleidung. Der luftige Stoff, der auch gern genutzt wird, um Bettwäsche herzustellen, benötigt jedoch eine besondere Pflege.
Wie Sie Leinen waschen und welche Tipps Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie unserem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Leinen kann beim ersten Waschgang einlaufen
- 2. Leinen in der Waschmaschine waschen – diese Temperatureinstellung ist richtig
- 3. Das richtige Programm für Leinen einstellen
- 4. Waschmittel auswählen – diese Produkte kommen in Betracht
- 5. Leinen trocknen – so geht es am besten
- 6. Leinenstoffe am besten feucht bügeln
1. Leinen kann beim ersten Waschgang einlaufen
Leinenstoff besteht aus Naturfasern, ist jedoch nicht besonders empfindlich. Daher können Sie ein Leinenhemd oder eine Leinenhose wie andere Kleidungsstücke in der Waschmaschine waschen.
» Mehr InformationenDas Gewebe ist eher fest, neigt jedoch dazu einzulaufen. Dies geschieht jedoch in der Regel bei einer der ersten Wäschen. Berücksichtigen Sie dies am besten direkt beim Kauf. Nehmen Sie also im Zweifel eine Nummer größer, wenn Sie eine neue Bluse oder aber eine Hose aus Leinen kaufen.
Möchten Sie hingegen altes Leinen waschen, sollten Sie kein Problem mehr mit dem Einlaufen haben.
2. Leinen in der Waschmaschine waschen – diese Temperatureinstellung ist richtig
Leinen verträgt auch höhere Temperaturen.
Leinenwäsche können ist an sich relativ unempfindlich gegenüber höheren Temperaturen. Sie können Ihre Leinenwäsche daher durchaus bei 60 Grad oder sogar 95 Grad waschen, sofern Leinen nicht gefärbt wurde.
Ansonsten begünstigt ein Waschgang bei hoher Temperatur das Verblassen der Farben.
Bei Kleidungsstücken aus Leinen bietet sich ein Waschgang bei 40 Grad an. Dies genügt in aller Regel, um den Stoff ausreichend zu reinigen und übliche Flecken zu entfernen. Wie Sie bei hartnäckigen Flecken, wie Kaffeeflecken oder Karottenflecken vorgehen, erfahren Sie in unseren separaten Artikeln.
Leinen-Bettwäsche sollten Sie hingegen bei 60 Grad waschen, um Milben abzutöten.
Teils wird empfohlen, Leinenwäsche anfangs bei besonders niedriger Temperatur zu waschen. Dies führt jedoch in der Regel nur dazu, dass die Wäsche jedes Mal ein wenig einläuft und nicht bereits beim ersten Waschgang etwas mehr.
3. Das richtige Programm für Leinen einstellen
Die Naturfasern reinigen Sie am besten mit reichlich Wasser. Stopfen Sie daher nicht zu viel Wäsche in die Maschine, sodass die Kleidungsstücke oder auch Ihre Bettwäsche genügend Platz haben, um sich mit Wasser vollzusaugen.
Nun stellen Sie ein Programm für Schonwäsche ein. Dabei wird die Schleuderzahl reduziert. Auf diese Weise schonen Sie die Fasern und verhindern ein Aufrauen. Hemden oder Blusen aus Leinen können Sie zusätzlich in einen Wäschebeutel geben, um die Wäsche zu schützen.
Bei etwa 600 Umdrehungen pro Minute wird jedoch ausreichend Wasser aus der Leinenwäsche gepresst, um diese nicht tropfnass aufhängen zu müssen.
4. Waschmittel auswählen – diese Produkte kommen in Betracht
Im Hinblick auf das Waschmittel gelten keine besonderen Einschränkungen für Leinen. Sie können für ungefärbtes Leinen klassisches Vollwaschmittel verwenden.
Bei gefärbten Wäschestücken aus Leinen greifen Sie stattdessen zu einem Colorwaschmittel. Ein spezielles Feinwaschmittel ist hingegen nur bei eher empfindlichen besonders feinen Stoffen aus Leinengewebe zu empfehlen.
Achtung: In jedem Fall sollten Sie jedoch Weichspüler vermeiden. Die Zugabe führt dazu, dass die Naturfasern verkleben und die positiven Eigenschaften, wie die Luftdurchlässigkeit, verlorengehen.
Ganz nebenbei belasten Weichspüler die Umwelt in unnötigen Maß.
5. Leinen trocknen – so geht es am besten
Mehr zu der interessanten Geschichte der Leinenproduktion erfahren Sie hier.
Haben Sie Leinen gewaschen, stellt sich im Anschluss logischerweise die Frage, wie Sie die Wäsche wieder trocknen.
Idealerweise hängen Sie Leinen zum Trocknen an der Wäscheleine auf. Ob dies im Garten geschieht oder bei Allergikern in den eigenen vier Wänden, ist dabei ohne Bedeutung.
Sofern Sie die Wäsche jedoch im Freien trocknen, beachten Sie, dass nur weißes Leinen in der direkten Sonne hängen darf.
Gefärbte Leinenstoffe leiden unter der starken UV-Strahlung, sodass die Farben verblassen.
Achtung: Im Trockner haben Stoffe aus Leinen nichts zu suchen. Die eher empfindlichen Fasern rauen sonst zu stark auf, was Leinen leicht unansehnlich aussehen lässt.
6. Leinenstoffe am besten feucht bügeln
Leinen ist gegenüber Hitze relativ unempfindlich. Dies ist auch gut, denn leider neigen Stoffe aus Leinen dazu, beim Trocknen schnell zu knittern.
Um dies zu verhindern und die besten Ergebnisse zu erreichen, stellen Sie Ihr Bügeleisen daher heiß ein und bügeln Sie die Wäsche, solange sie noch nicht komplett durchgetrocknet ist.
Ist die Wäsche nach dem Waschen bereits hart, besprühen Sie sie vor dem Bügeln mit etwas Wasser oder arbeiten Sie bei Ihrem Dampfbügeleisen mit reichlich Feuchtigkeit.
Wie Sie Leinen pflegen, sehen Sie noch einmal kurz in diesem Video:
7. Mit einer stylischen Wäschebox fällt das Sortieren leicht
- EINFACH ZU TRAGEN: Der Waschkorb besteht aus sehr hochwertigem Holz und Stoff. Der Bambus sieht super stylisch aus. Der Korb ist leicht und hat Griffe, mit denen Sie schmutzige Kleidung mühelos direkt zur Waschmaschine transportieren können
- GROSSE WÄSCHEKÖRBE: Unsere zusammenklappbaren Wäschekörbe sind robust und groß genug für eine Familie. Es hat genug Platz, um eine Woche lang Kleidung zu sammeln. Die Kapazität beträgt 100 Liter. Höhe 69, Breite 44, Tiefe 33 cm.
- IMMER AUFRECHT: Unser zusammenklappbarer Wäschekorb ist einfach zu montieren. Sie finden die Anweisungen in der Packung. In weniger als 3 Minuten wird der Wäschekorb zusammengebaut und behält seine Form bei, ohne zusammenzufallen
- EINFACH ZU TRAGEN: Der Waschkorb besteht aus sehr hochwertigem Holz und Stoff. Der Bambus sieht super stylisch aus. Der Korb ist leicht und hat Griffe, mit denen Sie schmutzige Kleidung mühelos direkt zur Waschmaschine transportieren können
- WÄSCHEKORB MIT DECKEL: Unser Wäschekorb mit Deckel ist eine praktische und wirtschaftliche Lösung, mit der Sie schmutzige Kleidung diskret und elegant aufbewahren können
- 【Extra großer Wäschekorb】: Dieser extra große Wäschekorb mit Deckel misst 74 cm H x 44 cm L x 33 B. Der zusammenklappbare 2*100-Liter-Wäschekorb ist groß genug, um Ihre Handtücher, Wäschebox oder die Kleidung der Woche zu sammeln. Er ist ein guter Partner, um Ihr Zuhause sauber und aufgeräumt zu halten.
- 【Einfaches Sortieren & Bequem】: Der Wäschekorb 2*100L, auch als Wäschesortierer bekannt, zum einfachen Sortieren von dunkler und heller Kleidung. Es kommt auch mit 2 herausnehmbaren inneren Netzbeuteln. Mit dem faltbaren Wäschekorb können Sie die Kleidung herausnehmen, ohne den ganzen Korb zu bewegen.
- 【Stilvolles Aussehen】: Neutrale Farben und Bambusrahmen lassen den Wäschekorb schlicht und elegant aussehen. Die Wäschetruhe wird im Schlafzimmer, Badezimmer oder in der Waschküche großartig aussehen. Dickes wasserdichtes Gewebe macht den Wäschekorb Plastik robust und langlebig, und es besteht keine Gefahr von Beschädigungen, selbst wenn es längere Zeit verwendet wird.
- 【Zusammenklappbarer Wäschekorb】: Dieser faltbare Wäschekorb wird von 4 Holzstangen getragen. Es kann leicht zusammengeklappt werden, wenn die Stützstangen entfernt werden. Der gefaltete Wäschekorb ist nur 3 cm hoch und kann in Ecken und anderen engen Stellen platziert werden, wie zum Beispiel als Wäschekorb schmal.
- 【Wäschekorb mit Deckel und Bambusgriffen】: An der Seite des Wäschekorbs befinden sich zwei Bambusgriffe, mit denen Sie ihn leicht in die Waschküche, das Schlafzimmer oder das Kinderzimmer bringen können. Der Deckel auf der Oberseite des Korbs hält Staub fern und verhindert die Ausbreitung eigenartiger Gerüche. Mit dem Wäschesammler mit Deckel können Sie ein aufgeräumtes Zuhause genießen.
- 𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐳𝐮 𝐓𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 - Unsere Schmutzwäschekörbe wiegen 2,4 kg und lassen sich auf eine Höhe von nur etwa drei Zentimetern zusammenfalten, so dass sie nicht zu viel Platz benötigen und einfach zu lagern und zu tragen sind.
- 𝐆𝐫𝐨𝐬𝐬𝐞 𝐖𝐚𝐞𝐬𝐜𝐡𝐞𝐤𝐨𝐫𝐛 - Das Gesamtfassungsvermögen des Wäschekorbs beträgt etwa 100 Liter, genug für eine Familie. Werfen Sie einfach alle Kleidungsstücke hinein, mit denen Sie es nicht eilig haben, sie zu waschen!
- 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐊𝐨𝐧𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 - Unser zusammenklappbarer Wäschekorb ist einfach zu montieren. In weniger als 3 Minuten wird der Wäschekorb zusammengebaut und behält seine Form bei, ohne zusammenzufallen.
- 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐌𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧 - Der hochwertige Bambuskorb mit steifem Oxford-Gewebe sorgt nicht nur für einen festen Stand unseres Wäschekorbs, sondern hat auch ein schlichtes und elegantes Aussehen, das sich in jede Umgebung einfügt.
- 𝐈𝐧𝐧𝐞𝐧𝐭𝐚𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐚𝐮𝐬 𝐌𝐞𝐬𝐡 - Mit einer Innentasche aus Mesh, die mit Klettverschluss gesichert ist. Die Innentasche kann bei Bedarf herausgenommen werden, so dass Sie Ihre schmutzige Wäsche einfach in die Waschmaschine werfen können!