Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Leinen waschen: Alles zu Waschgang, Temperatur und Waschmittel

Leinen waschen: Alles zu Waschgang, Temperatur und Waschmittel


Darf ich Leinen heiß waschen?

Ja, Leinen verträgt problemlos höhere Temperaturen von bis zu 95 Grad. Kleidungsstücke aus Leinen werden jedoch in der Regel nur bei 40 Grad gewaschen.


Kann ich Weichspüler verwenden, wenn ich Leinen wasche?

Nein, denn der Weichspüler setzt sich in den Fasern fest. Dadurch wird der Stoff zwar weicher, verliert jedoch seine Luftigkeit und seine schöne Optik.


Muss ich ein bestimmtes Waschmittel für die Leinenwäsche verwenden?

Handelsübliche Waschmittel sind völlig ausreichend. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie bei gefärbtem Leinen auf Colorwaschmittel zurückgreifen, da Vollwaschmittel meist Bleichzusätze enthalten.



Leinenstoff eignet sich vor allem für sommerliche Kleidung. Der luftige Stoff, der auch gern genutzt wird, um Bettwäsche herzustellen, benötigt jedoch eine besondere Pflege.
Wie Sie Leinen waschen und welche Tipps Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie unserem Artikel.

1. Leinen kann beim ersten Waschgang einlaufen

Leinenstoff besteht aus Naturfasern, ist jedoch nicht besonders empfindlich. Daher können Sie ein Leinenhemd oder eine Leinenhose wie andere Kleidungsstücke in der Waschmaschine waschen.

» Mehr Informationen

Das Gewebe ist eher fest, neigt jedoch dazu einzulaufen. Dies geschieht jedoch in der Regel bei einer der ersten Wäschen. Berücksichtigen Sie dies am besten direkt beim Kauf. Nehmen Sie also im Zweifel eine Nummer größer, wenn Sie eine neue Bluse oder aber eine Hose aus Leinen kaufen.

Möchten Sie hingegen altes Leinen waschen, sollten Sie kein Problem mehr mit dem Einlaufen haben.

2. Leinen in der Waschmaschine waschen – diese Temperatureinstellung ist richtig

eine frau beim waesche waschen

Leinen verträgt auch höhere Temperaturen.

Leinenwäsche können ist an sich relativ unempfindlich gegenüber höheren Temperaturen. Sie können Ihre Leinenwäsche daher durchaus bei 60 Grad oder sogar 95 Grad waschen, sofern Leinen nicht gefärbt wurde.
Ansonsten begünstigt ein Waschgang bei hoher Temperatur das Verblassen der Farben.

Bei Kleidungsstücken aus Leinen bietet sich ein Waschgang bei 40 Grad an. Dies genügt in aller Regel, um den Stoff ausreichend zu reinigen und übliche Flecken zu entfernen. Wie Sie bei hartnäckigen Flecken, wie Kaffeeflecken oder Karottenflecken vorgehen, erfahren Sie in unseren separaten Artikeln.

Leinen-Bettwäsche sollten Sie hingegen bei 60 Grad waschen, um Milben abzutöten.

Teils wird empfohlen, Leinenwäsche anfangs bei besonders niedriger Temperatur zu waschen. Dies führt jedoch in der Regel nur dazu, dass die Wäsche jedes Mal ein wenig einläuft und nicht bereits beim ersten Waschgang etwas mehr.

3. Das richtige Programm für Leinen einstellen


Die Naturfasern reinigen Sie am besten mit reichlich Wasser. Stopfen Sie daher nicht zu viel Wäsche in die Maschine, sodass die Kleidungsstücke oder auch Ihre Bettwäsche genügend Platz haben, um sich mit Wasser vollzusaugen.

Nun stellen Sie ein Programm für Schonwäsche ein. Dabei wird die Schleuderzahl reduziert. Auf diese Weise schonen Sie die Fasern und verhindern ein Aufrauen. Hemden oder Blusen aus Leinen können Sie zusätzlich in einen Wäschebeutel geben, um die Wäsche zu schützen.
Bei etwa 600 Umdrehungen pro Minute wird jedoch ausreichend Wasser aus der Leinenwäsche gepresst, um diese nicht tropfnass aufhängen zu müssen.

4. Waschmittel auswählen – diese Produkte kommen in Betracht

Im Hinblick auf das Waschmittel gelten keine besonderen Einschränkungen für Leinen. Sie können für ungefärbtes Leinen klassisches Vollwaschmittel verwenden.
Bei gefärbten Wäschestücken aus Leinen greifen Sie stattdessen zu einem Colorwaschmittel. Ein spezielles Feinwaschmittel ist hingegen nur bei eher empfindlichen besonders feinen Stoffen aus Leinengewebe zu empfehlen.

Achtung: In jedem Fall sollten Sie jedoch Weichspüler vermeiden. Die Zugabe führt dazu, dass die Naturfasern verkleben und die positiven Eigenschaften, wie die Luftdurchlässigkeit, verlorengehen.
Ganz nebenbei belasten Weichspüler die Umwelt in unnötigen Maß.

5. Leinen trocknen – so geht es am besten

Gut zu wissen
Leinen besteht aus Flachsfasern, einer Kulturpflanze, die bereits seit mehr als 6000 Jahren angebaut wird.
Mehr zu der interessanten Geschichte der Leinenproduktion erfahren Sie hier.

Haben Sie Leinen gewaschen, stellt sich im Anschluss logischerweise die Frage, wie Sie die Wäsche wieder trocknen.
Idealerweise hängen Sie Leinen zum Trocknen an der Wäscheleine auf. Ob dies im Garten geschieht oder bei Allergikern in den eigenen vier Wänden, ist dabei ohne Bedeutung.

Sofern Sie die Wäsche jedoch im Freien trocknen, beachten Sie, dass nur weißes Leinen in der direkten Sonne hängen darf.
Gefärbte Leinenstoffe leiden unter der starken UV-Strahlung, sodass die Farben verblassen.

Achtung: Im Trockner haben Stoffe aus Leinen nichts zu suchen. Die eher empfindlichen Fasern rauen sonst zu stark auf, was Leinen leicht unansehnlich aussehen lässt.

6. Leinenstoffe am besten feucht bügeln

Leinen ist gegenüber Hitze relativ unempfindlich. Dies ist auch gut, denn leider neigen Stoffe aus Leinen dazu, beim Trocknen schnell zu knittern.
Um dies zu verhindern und die besten Ergebnisse zu erreichen, stellen Sie Ihr Bügeleisen daher heiß ein und bügeln Sie die Wäsche, solange sie noch nicht komplett durchgetrocknet ist.

Ist die Wäsche nach dem Waschen bereits hart, besprühen Sie sie vor dem Bügeln mit etwas Wasser oder arbeiten Sie bei Ihrem Dampfbügeleisen mit reichlich Feuchtigkeit.

Wie Sie Leinen pflegen, sehen Sie noch einmal kurz in diesem Video:

7. Mit einer stylischen Wäschebox fällt das Sortieren leicht

Bestseller Nr. 1
[en.casa] Bambus Wäscheregal Tidaholm 118 x 40 x 31 cm Wäscheschrank mit 2 Ablagen Wäschesammler Wäschebox herausnehmbare Wäschetasche
  • Der elegante und praktische Wäschesammler ist ideal für Ihren Haushalt - Praktische und dekorative Wäschebox zum Verstauen Ihrer Wäsche
  • Mit herausnehmbarer Wäschetasche für komfortablen Wäschetransport - Natürliches und umweltfreundliches Material - Luftdurchlässige Front und Oberfläche - Schneller und einfacher Aufbau - Mit zwei zusätzlichen Ablagen
  • Maße: Gesamt (HxBxT): 118 x 39,5 x 30,5 cm - Korb (HxBxT): 37 - 46 x 31 x 28 cm - Abstand zwischen den Ablagen: 22,5 cm
  • Material: Wäscheregal: Bambus - Wäschetasche: 100% Polyester - Farbe: Wäscheregal: Natur - Wäschetasche: Grau - Lieferumfang: 1x Wäscheregal - 1x Faltbare Wäschetasche
  • Markenware aus dem Hause: [en.casa]
Bestseller Nr. 2
Luxpur Wäschekorb XXL mit Deckel 3 Fächer Wäschesack Bambus Wäsche-Sortier-System Wäschebox Wäschesammler Wäschetrenner Wäschetruhe Laundry Basket
  • GROßER XXL WÄSCHEKORB MIT DECKEL: Die große Wäschetonne mit Deckel mit 145 Liter Fassungsvermögen hilft Deine Dreckwäsche diskret und geruchsfrei verschließbar aufzubewahren. Perfekter multifunktionale Aufbewahrungskorb Sammler für schmutzige Kleidung
  • ERLEICHTERT DEINEN WASCHTAG: Der extra große XXL-Wäschesortierer mit 3 Fächer System ist das perfekte Wäscheordnungssystem. Die 3fach Unterteilung ermöglicht helle, dunkle und bunt Wäsche einfach zu trennen. Der Wäschesack ist einfach blitzschnell herausnehmbar und durch die Griffe mühelos zur Waschmaschine zu tragen
  • KINDERLEICHTER AUFBAU IN NUR 6 SCHRITTEN: Die faltbare Wäschebox mit Deckel ist schnell und unkompliziert aufgebaut. In 6 Schritten zur perfekten Schmutzwäschekorb Lösung - stabil, praktisch und ganz einfach wieder platzsparend zusammenklappbar
  • 3 FÄCHER SYSTEM: Einfach Praktisches Wäsche Sortiersystem. Die 3 Wäschenetze sind je in 3 separaten Wasserabweisenden Atmungsaktiven Kammern. Kein Ärger mehr mit vermischter Dreckwäsche und unangenehmen Gerüchen in der Wäschetruhe Badezimmer
  • MUST-HAVE FÜR DEIN ZUHAUSE: Der Waschkorb wirkt dank dem Stoff Design mit Bambus Rand modern elegant - absoluter stylischer Hingucker im Bad, Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Wohnzimmer. Blickfang mit großer XXL Wäschebehälter Aufbewahrung
Bestseller Nr. 3
VASAGLE Wäschekorb 2 Fächer, Wäschesammler mit Ablage, Wäschebox, Wäschesack aus Oxford-Gewebe ausziehbar abnehmbar, Metallrahmen, 2 x 46 L, 73 x 33 x 72 cm, vintagebraun-grau BLH201G01
  • [2 Fächer, um Ihre Wäsche getrennt aufzubewahren] Gesamtkapazität dieses Wäschekorbs: 92 Liter (pro Fach 46 Liter). Die 2 Fächer helfen Ihnen, Ihre Wäsche nach Farben oder Typen getrennt aufzubewahren
  • [Mit Ablage] Die Ablage des Wäschekorbs bietet zusätzlichen Platz für Waschmittel oder Toilettenartikel; das Lamellen-Design sorgt für eine optimale Luftzirkulation, um unerwünschte Gerüche fernzuhalten
  • [Wäschesäcke – ausziehbar & abnehmbar] Mit einer Kunststoff-Bodenplatte gestützt, hängen die Taschen nicht durch und haben praktische Klettverschlüsse, so können Sie sie leicht herausziehen oder abnehmen, um die Wäsche zur Waschmaschine zu bringen
  • [Robust, stabil und langlebig] Solide 2 x 2 cm Stahlrohre, hochwertige MDF-Platten – die Wäschebox ist robust und belastbar (Ablage bis 20 kg). Die Taschen bestehen aus wasserabweisendem Oxford-Gewebe. Die 4 verstellbaren Füße erhöhen die Stabilität
  • [Vielseitig] Dieser Wäschesammler passt gut in die Waschküche, ins Badezimmer oder Schlafzimmer. Stellen Sie es dorthin, wo Sie Stauraum für Ihre Wäsche benötigen


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Pixel-Shot – stock.adobe.com, © auremar – stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus