Seide waschen: Waschgang, Temperatur und Tipps
Inzwischen besteht kaum mehr ein Unterschied zwischen einer schonenden Wäsche in der Maschine im Vergleich zur Handwäsche, sodass Sie diese Option durchaus nutzen können.
Stellen Sie ein Schonprogramm ein, verzichten Sie auf den Schleudergang und achten Sie auf eine niedrige Temperatureinstellung von nicht mehr als 30 °C.
Seide sollte nicht im Trockner getrocknet werden. Stattdessen empfiehlt sich das schonende Trocknen im Liegen.
Seide gehört seit jeder zu den elegantesten und schönsten Stoffen überhaupt. Leider ist es jedoch nicht ganz so einfach, Seide richtig zu reinigen.
In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Seide waschen können, was Sie dabei beachten sollten und wie Sie Flecken auf Seide entfernen.
Inhaltsverzeichnis
1. Seide waschen – mit diesen Grundregeln gelingt es
Zum Glück sind die meisten modernen Waschmaschinen dafür ausgelegt, auch mit empfindlichen Stoffen bestens zurechtzukommen. Handwäsche ist daher nur noch in den seltensten Fällen tatsächlich notwendig.
» Mehr InformationenDennoch gibt es einige Aspekte, die Sie beachten sollten, wenn Sie Seide waschen. Die wichtigsten Punkte haben wir kurz für Sie zusammengefasst:
Damit Seide so aussieht, bedarf es guter Pflege.
- Stellen Sie bei Ihrer Waschmaschine ein Programm für Fein- oder Schonwäsche ein. Am besten eignen sich Kurzprogramme von nicht mehr als 30 Minuten.
- Verzichten Sie am besten auf den Schleudergang oder stellen Sie die Drehzahl sehr niedrig ein. Mit 400 bis 600 Umdrehungen pro Minute sollten die meisten Kleidungsstücke aus Seide keine Probleme haben.
- Die Temperatur liegt im Idealfall bei nicht mehr als 30 °C. Stellen Sie hingegen eine höhere Temperatur sein, so kann dies die empfindlichen Seidenfasern schädigen.
- Verwenden Sie am besten ein Waschmittel für Seide oder zumindest ein Feinwaschmittel. Klassisches Vollwaschmittel ist indes nicht geeignet, da die Farbe schnell verblasst und zu starke Enzyme als Flecklöser zum Einsatz kommen, die bei Naturseide zur Auflösung der Eiweißverbindungen führen können.
- Zum Schutz des Stoffs, nutzen Sie Wäschebeutel. So kommen die Fasern nicht mit der Trommel in Kontakt und können nicht an anderen Kleidungsstücken hängenbleiben. Bei Seidenbettwäsche können Sie aufgrund der Größe auf einen Wäschebeutel verzichten.
- Verwenden Sie keine weiteren Zusätze. Die Nutzung von Weichspüler führt beispielsweise dazu, dass die Fasern verkleben.
- Waschen Sie neue Kleidungsstücke aus Seide stets separat, um ein Abfärben auf den Rest der Wäsche zu verhindern.
Achtung: Einige Seidenstoffe reagieren empfindlich auf den Kontakt mit Wasser und bedürfen der chemischen Reinigung. Lesen Sie daher stets das Etikett auf der Kleidung.
Wie Sie eine Seidendecke waschen, sehen Sie kurz und knapp in diesem Video:
2. Handwäsche – bei manchen Kleidungsstücken eine Option
Reiben Sie Seide beim Waschen nicht.
Haben Sie ein besonders schönes Seidenkleid, bei welchem Ihnen die Reinigung in der Maschine zu stark erscheint, so können Sie Seide auch per Hand waschen.
Nehmen Sie dazu ein wenig Seidenwaschmittel und vermischen Sie es mit lauwarmem Wasser. Nun legen Sie das Kleidungsstück hinein und bewegen es vorsichtig hin und her.
Vermeiden Sie eine zu lange Einwirkzeit. Etwa 3 bis 5 Minuten in diesem Bad reichen völlig aus, um normale Verschmutzungen zu beseitigen.
Im Anschluss spülen Sie die Seide gründlich mit kaltem Wasser ab. Um die Farben aufzufrischen und die Fasern zu glätten, können Sie Seide auch kurz in ein Gemisch aus kaltem Wasser und Essig legen.
Auch dieser Vorgang sollte jedoch nicht länger als ein paar Minuten andauern. Zudem ist der Geruch von Essig relativ stark.
3. Seide trocknen – so gelingt es
Kommt die Seide tropfnass aus der Waschmaschine, bietet es sich an, die Kleidung zunächst vorsichtig in ein Handtuch einzurollen und sanft auszudrücken.
Wringen Sie Seide bitte nie direkt aus, da die Fasern in nassem Zustand sehr empfindlich sind. Im schlimmsten Fall brechen die Fasern.
Je nachdem, wie nass das Kleidungsstück ist, müssen Sie Seide nach dem Waschen in ein zweites Handtuch wickeln und den Schritt wiederholen.
Im Anschluss lassen Sie Seide am besten liegend trocknen oder verwenden Sie spezielle Formbügel.
Auf keinem Fall sollte Seide in der Sonne trocknen. So verblassen die Farben leicht.
Tipp: Wenn Sie Seide bügeln möchten, so achten Sie darauf, eine niedrige Temperatur einzustellen, stets von links zu bügeln und zusätzlich ein Trockentuch als Schutz zu verwenden.
4. Flecken aus Seide entfernen
Verzichten Sie beim Reinigen von Seide auf typische Hausmittel. Am besten eignen sich Waschbenzin oder reiner Alkohol, um Flecken zu beseitigen.
Als Erstes tupfen Sie den Fleck trocken, sodass die Fasern der Seide nicht aufquellen können.
Erst in einem zweiten Schritt kommen Waschbenzin oder Alkohol zum Einsatz. Tupfen Sie dazu mit einem Tuch direkt über den Fleck. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu reiben. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Fleck zwar entfernt wird, die Fasern jedoch aufgeraut sind.
5. Wäschebeutel in verschiedenen Größen einfach online bestellen
- 【Große Kapazität】 Das Wäschesack-Set hat drei Spezifikationen, 2 Stück groß 50 x 40 cm, 3 Stück mittelgroß 40 x 30 cm und 2 Stück klein 30 x 25 cm, die die Anforderungen der Maschinenwäsche von Kleidung unterschiedlicher Größe erfüllen können und sehr gut geeignet sind für Pullover, Hemden, Kissenbezüge, Plüschtiere und Strümpfe.
- 【Schützen Sie Ihre kostbare Kleidung】 Der Wäschesack schützt Ihre empfindliche Kleidung vor Verheddern, Falten, Reißen oder Verformen in der Waschmaschine oder im Trockner aufgrund des kräftigen Schüttelns der Maschine.
- 【Langlebig und wiederverwendbar】 Das Wäschenetz besteht aus umweltfreundlichem Polyester, das sehr flexibel ist, keinen Geruch hat, sehr langlebig ist, Wasser und Seife können leicht durch das feine Netz fließen, das feine Netz kann auch Haare und Flusen filtern. und reduzieren die Verstopfung der Waschmaschine.
- 【Verstecktes Reißverschlussdesign】 Der Wäschesack besteht aus einem hochwertigen Anti-Rost-Reißverschluss, am Ende des Reißverschlusses befindet sich ein elastischer Aufbewahrungsbereich. Bitte schieben Sie den Reißverschlusskopf vor dem Waschen in die elastische Lasche, dies kann den Reißverschluss verhindern vor dem Öffnen beim Waschen und schützen auch die Waschmaschine oder den Trockner. Die Innenwand wird nicht zerkratzt.
- 【Weit verbreitet】 Wäschesäcke können nicht nur zum Waschen/Trocknen von Kleidung verwendet werden, sondern auch zum Aufbewahren und Unterscheiden verschiedener Kleidungsstücke, perfekt für Reisen, Camping und Strand. Platzsparend und leicht zu transportieren.
- 🧺【5 STÜCK SET】 Wäschebeutel Schmutzwäsche in 5 Verschiedenen Größen Trennen Empfindliche Dessous, Pullover, Strickwaren, BHs, Mäntel, Unterwäsche und Babykleidung Voneinander, Sauberer und Gesünder.
- 🧺【2 GROSSE NETZTASCHEN】 1 Extra Große Tasche (XL: 60 x 50 cm) und 1 Große Tasche (L: 50 x 40 cm). Großmaschig ist Stark Wasserdurchlässig und Schützt Sperrige Gegenstände, Oberbekleidung Oder Stärker Verschmutzte Kleidung.Dies ist Auch Ein Perfekter Organizer Bad.
- 🧺【3 FEINMASCHIGE BEUTEL】 2 Mittelgroße Zipper Beutel (M: 40 x 30 cm) und 1 Feinmaschiger Beutel (S: 30 x 24 cm), Feinmaschig ist ein Material mit Höherer Dichte, das für Zerbrechliche Stoffe und Empfindliche Kleidung Geeignet ist.
- 🧺【KLEIDUNG SCHÜTZEN】 Design mit Premium-Reißverschluss, Strapazierfähigem und Starkem Polyester, Seife und Wasser Fließen Leicht Durch das Netz für Eine Optimale Reinigung. Schützen Sie Ihre Kleidungsstücke vor Verheddern, Verhaken oder Ziehen in Waschmaschine/Trockner und Reduzieren Sie auch die Gefahr, dass Farben ineinander Verlaufen.
- 🧺【WEIT VERBREITET】 Der Wäschesack für Empfindliche Wäsche Eignet Sich Nicht nur für die Waschmaschine, Sondern dient auch als Aufbewahrungsorganisator auf Reisen, hält die Kleidung in Ordnung und Macht alles Einfacher.
- Kleidung schützen: Unser wäschenetz für waschmaschine verhindert, dass sich Kleidung verheddert, abrieb und verformt, und beschädigt die Innenwand der Waschmaschine nicht.
- 9 Stück wäschesack : Es gibt drei Spezifikationen unseres waschmaschine, 20 cm x 30 cm grau (3 Stück), geeignet für Westen, Socken, Frauenunterwäsche und andere kleine Kleidungsstücke, 30 cm x 40 cm grün (3 Stück), geeignet für Hemden, T-Shirts usw. 40 cm x 50 cm orange (3 Stück), geeignet für Mäntel, Jeans, Pullover, Plüschtiere, dünne Pullover usw.
- Feines durchlässiges Netz: Unsere wäschesack waschmaschine verwenden feine Netze wie Sand und Kies, die den Einfluss eines starken Wasserflusses blockieren können, den Wasserfluss jedoch nicht blockieren. Sie eignen sich hervorragend zum Waschen von Kleidung, die nicht gegen Falten wirkt.
- Wäschesack Material: Unsere waschbeutel bestehen aus hochwertigem Nylongewebe, das besonders reißfest ist und starke Kanten aufweist.
- Automatische Reißverschlussverriegelung: Unser wäschebeutel nimmt an Während des Gebrauchs kann der Reißverschlussschutz verhindern, dass der Reißverschluss Kleidung einhakt