Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Ketchup selber machen – So wird’s gemacht

Ketchup selber machen – So wird’s gemacht

Wer gerne Pommes Frites oder Fleisch isst, isst meist auch gerne Ketchup. Diesen müssen Sie aber nicht kaufen. Sie können Ketchup auch selber machen. Wie das geht, verraten wir Ihnen.

1. Jugendliche und Kinder lieben Ketchup

Besonders viele Jugendliche und Kinder essen Ketchup zu allem was auf den Tisch kommt. Auch Erwachsene essen gerne Ketchup, dann aber meist eher als Dip zu verschiedenen Gerichten und nicht als Soße. Und auch zum Kochen eignet sich Tomatenketchup sehr gut. Aufgrund seiner Vielfältigkeit ist das Lebensmittel daher auch so beliebt.
In Europa und Amerika werden grundsätzlich drei verschiedene Ketchupsorten unterschieden: Tomatenketchup, Gewürzketchup und Curryketchup. Bei allen drei Ketchupsorten bildet die Tomate die Grundlage. Diese Ketchupsorten werden gerne zu Schnitzel, Würstchen, Gegrilltes, Pommes Frites, Kartoffelecken, Kroketten, Nudelgerichten und natürlich zu Hamburger, Hot Dog und Co. gegessen.

Tipp
Am besten schmeckt Ketchup jedoch, wenn er aus sonnengereiften Tomaten selbst hergestellt wird.

2. Für jeden Geschmack etwas dabei

Neben den drei Ketchupsorten gibt es natürlich auch noch einige Sorten, die sich durch ihre Zutaten im Aroma unterscheiden und die somit für jeden Geschmack etwas bieten. So gibt es beispielsweise Ketchup, der mit mediterranen Zutaten hergestellt wird, Ketchup, der sehr würzig und rauchig schmeckt und welchen, der einen milden Geschmack hat.

» Mehr Informationen

3. Selbstgemachter Ketchup ist gesünder

Wer schon einmal seinen Ketchup selbstgemacht hat, weiß, dass er nicht nur viel besser als gekaufter schmeckt, sondern zudem auch noch viel gesünder ist. Wenn Sie Ketchup selber machen,  können Sie nämlich selbst bestimmen, wie viel Zucker Sie in die Tomatenmasse geben. Außerdem können Sie so wählen, wie Ihr Ketchup schmecken soll. Lassen Sie Ihrer Fantasie beim Zusammenstellen einfach freien Lauf. Probieren Sie es einfach mal aus und machen Sie Ihren Tomatenketchup selber. Wie das am besten klappt, verraten wir Ihnen mit unseren Ketchup Rezept in 6 Schritten.

» Mehr Informationen

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Wenn Sie Ketchup selber machen wollen, brauchen Sie lediglich 500 Gramm Tomaten, eine halbe Zwiebel, Gemüsebrühe, etwas Essig und Zucker, sowie Gewürze wie Pfeffer und Salz und wer mag etwas Knoblauch.

Schritt 2: Tomaten häuten

Blanchieren Sie als erstes die Tomaten, damit sich anschließend die Haut besser entfernen lässt. Haben Sie die Haut entfernt, dann müssen Sie die Tomaten klein schneiden.

Schritt 3: Tomatenstücke pürieren

Danach müssen Sie die Tomatenstücke pürieren und das Püree anschließend ein paar Minuten kochen lassen.

Schritt 4: Alle Zutaten zum Kochen bringen

Nun müssen Sie die pürierte Zwiebel und Knoblauchzehe, etwas Gemüsebrühe, 20 Milliliter Essig, einen Löffel Zucker, Pfeffer und Salz dazugeben. Lassen Sie das Ganze nun bei kleiner Flamme so lange köcheln, bis die Masse die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Rühren Sie das Ganze häufig um, damit es nicht anbrennt.

Schritt 5: Nach Geschmack würzen

Nun geht es darum, den Ketchup zu verfeinern. Grundsätzlich können Sie sowohl selbstgemachten als auch gekauften Ketchup mit einigen Gewürzen verfeinern. Wer es etwas schärfer mag, kann in den Ketchup auch ein bisschen Chili oder Cayennepfeffer geben. Wer gerne mediterranen Ketchup isst, der sollte beispielsweise etwas Thymian, Basilikum und Rosmarin verwenden.

Schritt 6: Fertigen Ketchup abfüllen

Haben Sie Ihren Ketchup abgeschmeckt, müssen Sie ihn anschließend in Gläser füllen und abkühlen lassen. Leere Marmeladengläser eignen sich dafür sehr gut.

Wie Sie sehen, können Sie Ihren ganz einfach Ketchup selber machen. Solch ein selbstgemachter Ketchup ist aber leider nur höchstens eine Woche haltbar, weil er ohne Konservierungsstoffe zubereitet wird. Ihren selbstgemachten Ketchup sollten Sie daher immer innerhalb weniger Tage aufbrauchen.

4. Kleine Einmachgläser bestellen

Bestseller Nr. 1
BigDean 24x Marmeladengläser 230ml - Mini Einmachgläser to 82 - Einweckgläser mit Schraub-Deckel - Einkochgläser klein - Made in Germany
  • 24 Stück Marmeladengläser mit 230 ml Fassungsvermögen - Die idealen Gläschen zum Einkochen, Einmachen, Abfüllen & Aufbewahren von Omas selbstgemachter Erdbeermarmelade - sowie auch perfekt für weitere Frucht-Marmelade, Konfitüre, Honig & weitere Lebensmittel.
  • Für alle Jahreszeiten - Die Einmachgläser sind echte Allroundtalente und eignen sich klasse zum Einlegen von Obst und Gemüse.
  • 100% Luftdicht verschlossen durch Schraub- & Drehverschluss - Die präzise Konstruktion versichert das passgenaue Abdichten, sodass keine Luft in die Vorratsgläser kommt.
  • Dickwandig + widerstandsfähig - Verstauen Sie auch Süßigkeiten, Öl, Essig, Gewürze, Alkohol oder weitere Genuss-Nahrung in den hübschen & robusten Gläsern - Auch als ein schönes Geschenk oder als ansehnliches Kerzenglas bzw. Teelichtglas geeignet.
  • Material: Korpus aus Glas, Schraubdeckel aus Metall, Volumen: 230 ml, Höhe: 6,8 cm, Durchmesser Glas: ca. 8 cm mit Twist-Off-Deckel TO 82, Gewicht: ca. 150 g pro Glas
Bestseller Nr. 2
Oak & Steel - 12 Luftdichte Einmachgläser, Gewürzgläser mit Gummidichtung & Bügelverschluss (100ml) - mit 24 Etiketten & Kreidestiften - Organizer, DIY-Geschenke & Deko
  • Küchen Organizer – Unsere Gläser eignen sich perfekt zum „Aufbewahren und Präsentieren“ auf dem Gewürzregal in der Küche – mit unseren schwarzen Etiketten, die mit dem mitgelieferten Kreidestift anpassbar sind, verleihen sie Charme und eine besondere Note.
  • Gewürz-Aufbewahrungsbehälter – Unsere Mini-Gläser sind perfekt in der Küche zum Präsentieren und Aufbewahren von Gewürzen, Kräutern, Konfitüren, trockenen Zutaten, Marmeladen, Chutneys und vielem mehr.
  • Mehrzweck - Warum sich auf die Küche beschränken? Unsere Gläser eignen sich auch hervorragend zum Aufbewahren von Kosmetikcremes, zum Herstellen von Kerzen, zum Basteln, zum Basteln von Geschenken für Geburtstage, Hochzeiten und Taufen
  • 12 Luftdichte Einmachgläser – Unsere Mini-Gläser mit Bügelverschluss haben ein Fassungsvermögen von 100 ml und messen 7,2 x 5,2 cm (12 x 12 x 25 cm pro Packung). Ebenfalls enthalten sind 24 Etiketten und ein hochwertiger Kreidestift.
  • 100 % Garantie – Alle unsere Produkte sind 100 % garantiert – wenn Sie irgendwelche Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu helfen
Bestseller Nr. 3
Praknu 25 Marmeladengläser Klein 125ml - Mit Etiketten & Stift - Luftdicht - Spülmaschinenfest - Ideal zum Verschenken
  • 🫙 GLÄSER MIT SCHRAUBDECKEL 25er SET: Füllmenge: 125 ml | Material: Korpus aus Glas | Schraubverschluss aus Metall | Farbe: Schwarze Deckel "Made with Love" | ø 7 cm.
  • 🫙 MIT ETIKETTEN & STIFT: Das Gläserset wird mit schwarzen Etiketten und einem weißen, abwischbaren Marker zum Beschriften des Inhalts geliefert.
  • 🫙 LUFTDICHT & SPÜLMASCHINENFEST: Mit den Schraubdeckelgläser werden die Lebensmittel lange haltbar gemacht und luftdicht konserviert.
  • 🫙 FÜR KONSERVEN, MARMELADE & MEHR: Die Größe der Gläser ist optimal geeignet für selbstgemachtes Gelee, Babybrei, Saucen, Mus, Pesto, Joghurt oder Desserts.
  • 🫙 IDEAL ZUM VERSCHENKEN: Das perfekte Design, um Ihre selbstgemachten Konfitüren und Marmeladen an Freunde, Familie und Gäste zu verschenken!


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Dar1930 - Fotolia.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus