Trockene Lippen – 11 Tipps die helfen
Der Herbst und vor allem der Winter, wenn es also draußen knackig kalt ist, sorgen bei vielen Menschen für raue und extrem trockene Lippen. Was Sie dagegen machen können, erfahren Sie hier.
Diese Mittel helfen gegen Risse und Sprödheit
Aufgesprungene Lippen sehen nicht nur unschön aus, sie schmerzen auch ziemlich, wenn man sie nicht regelmäßig mit Lippenbalsam einreibt.. Es ist die Kälte und auch die trockene Heizungsluft, die zu spröden Lippen führt. Im Sommer sind unsere Lippen dagegen der UV-Strahlung ausgesetzt. Eine stetige Pflege ist daher unabdingbar. Denn auch im Sommer leiden viele unter trockenen und rissigen Lippen. Das liegt daran, dass die Lippenhaut im Vergleich zur übrigen Gesichtshaut recht dünn ist. Die Lippen verfügen auch nicht über ein Unterhautfettgewebe. Deshalb trocknen sie sehr schnell aus und erfordert gute Lippenpflege.
Damit Ihre rissigen Lippen schnell wieder schön und geschmeidig werden, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, die Ihnen zeigen, was gegen trockene Lippen hilft.
Tipp 1: Honig
Unser erstes Hausmittel gegen trockene Lippen ist Honig. Bestreichen Sie dazu Ihre Lippen und lassen Sie den Honig mindestens zehn Minuten einwirken. Wischen Sie den Honig anschließend einfach mit einem Tuch wieder ab und genießen Sie das Ergebnis.
Tipp 2: Olivenöl
Zur Lippenpflege können Sie auch immer mal wieder Olivenöl auf Ihre Lippen auftragen. Die wertvollen Inhaltsstoffe sorgen nämlich für eine Rückfettung der Haut. Das Olivenöl hilft so Ihren Lippen als natürliche Lippenpflege wieder Feuchtigkeit zu speichern und den Lippenpflegestift zu ersetzen.
Tipp 3: Sahne und Butter
Sind die Lippen bereits aufgesprungen, hilft es auch, wenn Sie den Mund mit Sahne oder Butter (ohne Salz) einreiben.
Tipp 4: Kakaobutter
Wenn die Lippen immer noch spröde sind, dann geben Sie etwas Kakaobutter als Lippenpflege auf.
Tipp 5: Speisequark
Ein weiteres Produkt, das gegen sehr trockene Lippen hilft ist Speisequark. Mischen Sie diesen mit Honig in einer Schale und tragen Sie das Ganze dick auf Ihre Lippen auf. Lassen Sie die Maske 10 bis 15 Minuten einwirken und wischen Sie sie anschließend mit einem Tuch ab. Ihre Lippen sind anschließend richtig zart.
Tipp 6: Ringelblumen und Vaseline
Sie können auch jederzeit Ringelblumensalbe, Melkfett oder Vaseline auf Ihre Lippen auftragen. Durch diese Lippenbalsame bleiben Ihre Lippen immer schön geschmeidig. Sie verhindern durch das Auftragen also, dass die Lippen austrocknen und eine intensive Hautpflege nötig wird.
Tipp 7: Lippenpeeling
Raue Lippen verschwinden im Nu, wenn Sie regelmäßig eine Art Peeling machen und damit die Ursachen der trockenen Lippen bekämpfen. Nehmen Sie einfach eine Zahnbürste und massieren Sie Ihre Lippen damit. Dadurch wird nicht nur die Durchblutung der Lippen angeregt, auch abgestorbene Hautschüppchen werden entfernt. Anschließend eine gute Pflege auf die Lippen auftragen.
Tipp 8: Eigelb
Sie können auch Karottensaft oder Eigelb von einem frischen Ei als Lippenbalsam verwenden und auf Ihre Lippen auftragen.
Tipp 9: Fettstifte
Da Sie solche Prozeduren natürlich nur zu Hause anwenden können und nicht, wenn Sie draußen unterwegs oder auf Arbeit sind, sind Fettstifte eine gute Lösung. Hier immer darauf achten, dass die Stifte Wachs oder Paraffinöl enthalten. Besonders gut sind Stifte mit dem Wirkstoff Kamille.
Sie können Ihren Lippenbalsam aber auch ganz einfach selber herstellen. Geben Sie dazu in eine Schüssel einfach 5 Gramm Wachs, 10 Gramm Mandelöl und 5 Gramm Kakaobutter. Alles in einem Wasserbad erhitzen, gut vermischen und anschließend in einen Tiegel füllen. Fertig!
Tipp 10: Viel trinken
Generell ist eine viel Flüssigkeit sehr wichtig für den Körper. Zudem sorgt sie dafür, dass Ihre Lippen nicht austrocknen. Trinken Sie genug, damit Ihre Haut straffer wird und die Feuchtigkeit besser speichern kann.
Tipp 11: Wundsalbe
Sind Ihre Lippen schon aufgesprungen, weil sie so trocken sind, dann müssen Sie eine Wundsalbe auftragen.
Für eine schnelle Wundheilung sollten Sie eine Zinksalbe auf die Lippen auftragen.
Gegen trockene Lippen gibt es so einige Hausmittel, die schnell Linderung verschaffen können. Die meisten davon hat jeder im Küchenregal und daher schnell zur Hand. Probieren Sie einfach aus, welche die beste Lippenpflege für Sie ist.
Für Unterwegs sind auch Fettstifte zu empfehlen. Befeuchtet Sie Ihre Lippen aber niemals mit Speichel. Der trocknet Sie nur zusätzlich aus. Zudem sollten Sie immer auf eine gesunde Ernährung mit ausreichend Vitaminen achten.
Weitere Mittel aus dem Netz
- Die zarte Haut der Lippen braucht insbesondere in den Phasen der Entstehung und des Abklingens von Lippenbläschen und strapazierten Mundwinkeln wirkungsvolle Pflege, Schutz und schnelle Linderung
- Das Lippen Akut Gel wurde speziell für die Pflege irritierter Lippen und Mundwinkel entwickelt
- Auf zarter Lippenhaut bildet es einen kühlenden und schützenden Film, wodurch die Haut regeneriert und Spannungsgefühle, Kribbeln oder Juckreiz gemildert werden
- Das Zentrum der Lippenpflege bildet beruhigendes Melissenwasser
- Kombiniert mit schützendem Süßholzwurzelextrakt, angenehm kühlenden ätherischem Spearmintöl sowie stärkendem Cistrosenöl wird geschädigte Lippenhaut intensiv gepflegt und beruhigt
- Lippenpflege: Der Feuchtigkeitsspendende Burt's Bees Lippenbalsam sorgt für den ultimativen Pfefferminz-Frischekick
- Feuchtigkeitsspender: Bienenwachs, Vitamin E und ein Hauch Pfefferminzöl versorgen trockene Lippen mit Feuchtigkeit
- Geschmeidiger Lippenbalsam: Ein einmaliges Auftragen genügt, um den ganzen Tag ein geschmeidiges, frisches Gefühl zu genießen
- 100 Prozent Natürlich: Dieser Lippenbalsam ist zu 100 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen und frei von Parabenen, Phthalaten, Mineralölen und SLS
- Lippenpflege Mit Bienenwachs: Mit dem Original Bienenwachs Lippenbalsam verschönern und regenerieren Sie Ihre Lippen auf natürliche Weise
- Natürliche Lippenpflege: Feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam mit Candelillawachs und Beerenwachs Carnaubawachs. Die pflegenden Inhaltsstoffe schützen sie zu jeder Jahreszeit, besonders im Winter.
- Lip Balm für trockene und spröde Lippen. Hinterlässt eine geschmeidig weiche Lippenpartie. Vegan und ohne Farbstoffe.
- Den Lipbalsam je nach Bedarf auf die Lippenpartie auftragen. Mehrmals tägliche Anwendung möglich.
- Marke: BABOR
Bei mir sind die Lippen im Sommer sehr trocken. Ich verwende jetzt immer einen Lippenpflegestift mit zusätzlichem UV Schutz. Seitdem ist das Problem viel besser geworden. Das könnt ihr vielleicht noch ergänzen. Ansonsten sehr nützliche und hilfreiche Tipps. Da konnte ich wieder was lernen.
Sehr nützliche Tipps, gleich mal den Honig-Quark "Aufstrich" auf die Lippen aufgetragen.