In Fliesen bohren: Schritt für Schritt Anleitung
Wenn z.B. im Badezimmer ein Spiegel angebracht werden soll, dann muss man in die Fliesen bohren. Wie Sie beim Feinsteinzeug bohren genau vorgehen, erklären wir Ihnen in unserer Schritt für Schritt Anleitung.
Inhaltsverzeichnis
1. Vorbereitung ist das A und O
Wollen Sie Löcher in Fliesen bohren, ist das gar nicht so einfach. Es kann schnell passieren, dass der Bohrer an der Wand abrutscht oder die Fliese springt. Damit Ihnen das nicht passiert, ist die richtige Vorbereitung das A und O.
» Mehr Informationen- Prüfen Sie vorab mit einem Messgerät, ob sich Wasser- oder Stromleitungen hinter der zu bohrenden Stelle befinden.
- Markieren Sie die zu bohrende Stelle mit durchsichtigem Klebeband.
Positionieren Sie Gegenstände am besten immer so, dass Sie in den Fugen zwischen den Kacheln bohren können. Hier fallen die Löcher später nicht mehr so sehr auf und lassen sich bei Bedarf wieder besser verschließen.
2. Verwenden Sie den richtigen Bohrer für Fliesen
Damit die Fliesen nicht springen, ist auch die Wahl des richtigen Bohrers von entscheidender Bedeutung. Hierfür müssen Sie die Ritzhärte Ihrer Fliesen kennen. Diese gibt den Grad an, wie stark die keramische Glasur einer Fliese verschiedenen Beanspruchungen standhält. Es wird in einen Härtegrad zwischen 1 (sehr weich) und 10 (sehr hart) unterteilt.
» Mehr InformationenBeim Bohren in Fliesen von der Ritzhärte 1 bis 3 verwenden Sie einen Fliesenbohrer oder Glasbohrer. Bei härteren Fliesen, Natursteinfliesen und beim Feinsteinzeug bohren (Härtegrad 8) wählen Sie einen Diamantbohrer. Einen Diamantbohrer für Feinsteinzeug erhalten Sie bereits für kleines Geld im Baumarkt oder im Netz.
3. Bohren Sie vorsichtig und langsam durch die Fliesen
Greifen Sie also nun zu Ihrem Bohrer für die Fliesen und wählen Sie eine langsame Drehzahl. Halten Sie den Bohrer immer senkrecht zur Fliese. Nur so können Sie verhindern, dass an der obersten Schicht der Fliese nichts abplatzt.
» Mehr InformationenSind Sie durch die Fliese durch, wechseln Sie den Bohrer. Diese speziellen Bohrer für Fliesen sind nämlich nur zum Bohren durch die Fliese vorgesehen. Sobald Sie durch die Fliese durch sind, sollten Sie zu einem normalen Steinbohrer für die Wand wechseln. Schalten Sie im Vorhinein jedoch unbedingt die Schlagfunktion aus. Andernfalls könnten Sie die Fliese beschädigen.
4. Sonderfall Mietwohnung: Ist das Bohren in Fliesen erlaubt?
Wohnen Sie in einer Mietwohnung, sollten Sie vorab unbedingt mit dem Vermieter klären, ob das Bohren in Fliesen überhaupt erlaubt ist. Manche Vermieter verbieten es komplett, andere bestehen darauf, nur in den Fugen zu bohren, da sich die Löcher im Anschluss leichter verschließen lassen.
» Mehr InformationenBohren Sie entgegen den Vorgaben Ihres Vermieters in die Fliesen, müssen Sie damit rechnen, dass Sie den Schaden selbst beheben müssen oder er Ihnen von der Kaution abgezogen wird. Gleiches gilt, wenn das Bohren zwar erlaubt ist, Sie jedoch dabei eine Fliese beschädigen. Halten Sie sich daher unbedingt an unsere Tipps zum in Fliesen bohren, um Unfälle zu vermeiden.
Alternativ gibt es inzwischen auch eine Vielzahl zuverlässiger Klebelösungen für Bad und Küche, die das Bohren ersetzen.
5. Das richtige Equipment verwenden
- Verstärkte Bohrköpfe aus langlebigem Hartmetall für maximierte Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit. Mit Zentrierspitzen für präzises Anbohren ohne Abrutschen
- Mit niedrigen Drehzahlen und ohne Schlag verwenden. Keine Kühlung erforderlich
- Einsatzgebiete: Fliesenbohrer-Set geeignet zum Bearbeiten von weichen Fliesen, Keramik und nicht gehärtetem Glas. Für das Bohren in harte Fliesen, inklusive Porzellan, Feinsteinzeug, Steinfliesen sowie Dachzielgel, empfehlen wir den Bosch Expert HEX-9 HardCeramic.
- Kompatibilität: Für alle Bohrmaschinen mit Rundschaftbohreraufnahme
- Lieferumfang: Bosch Professional CYL-9 SoftCeramic Fliesenbohrer je 1 x Ø 4 / 5 / 6 / 8 / 10 mm
- HOCHWERTIGE FLIESENBOHRER; TITGGI Fliesenbohrer,Industriestärke Hartmetall-Bohrspitze, ausgezeichnete Abriebresistenz, viel leichteres Bohren. Dieser Keramikfliesen-Bohrer kann leicht in verschiedene Materialien eindringen (Glas, Keramikfliesen, Marmor, Holz, Travertin, Keramik, Stein, Beton, Ziegel, Hartplastik, Zement usw.)
- BEFRIEDIGEN SIE ALL IHRE BEDÜRFNISSE; Paket enthält 5-teilige Fliesenbohrer: 6mm(1/4"), 6mm(1/4"), 8mm(5/16"), 10mm(3/8"), 12mm(1/2"), 4 verschiedene Diamantbohrergrößen, sodass Sie beim Bohren mit dem kleinsten Aufsatz beginnen und bis zur benötigten Größe fortfahren.
- EINFACHE INSTALLATION & VERWENDUNG; Diese Porzellanfliesen-Bohrer ist geeignet für die meisten gebräuchlichen Bohrer, elektrische Bohrmaschine, Handbohrmaschine und Tischbohrer, starke Hartmetall-Bohrerspitzen und längere Lebensdauer von TITGGI Glasbohrer, das doppelte U-Nutenschlitz-Design sorgt für schnelles Bohren mit wenig Staub, der 3-Flatten-Schaft ermöglicht es, die Bohrerspitze einfach einzustecken und festzuhalten.
- PROFESSIONELLE BOHRER FÜR FLIESEN, VIELSEITIG ANWENDBAR; TITGGI Fliesenbohrer-Set, ideal zum Bohren von Befestigungslöchern in Badezimmerfliesen oder Wandspiegeln, kann leicht Löcher in Fliesen, Beton, Ziegel, Glas, Keramik, Holz bohren und reduziert den Abbrüche, bitte mit Wasser kühlen und die Geschwindigkeit beim Bohren kontrollieren.
- SORGLOS! Für echte keramische Fliesenbohrer, identifizieren Sie bitte die TITGGI Marke Fliesenbohrer-Set, internationale Werkzeugmarke mit garantierter Qualität. Wir bieten Ihnen einen problemlosen Austausch- und Rückerstattungsservice! Kontaktieren Sie uns per E-Mail, falls Sie irgendwelche Fragen haben.
- Hält bis zu 10-mal länger als ein Standard-Fliesenbohrer
- Extrem belastbare Bohrerspitze mit Bosch Carbide Technology
- Sechskantschaft für maximale Kraftübertragung in Standard-Bohrfuttern und in Sechskantaufnahmen
- Ideal zum Bohren von Löchern in Badezimmerfliesen, z; B; zum Installieren einer Duschtrennwand; und zum Bohren in Dachziegeln, ohne dass eine Kühlung erforderlich ist; Bohrt mühelos in Fliesen bis zu einer Härte von PEI 5
- Lieferumfang: Bosch Expert HEX-9 HardCeramic Bohrer-Set, 4/5/6/8/10 mm, 5-tlg.
Danke für die Seite und die guten Tipps! Besonders beim bohren auf Fliesen ist es sehr ärgerlich wenn gleich die ganze Fliese kaputtgeht. Von daher, gute Tipps!
nicht ganz richtig, unter wichtig : Bohrer zur Fliese senkrecht halten geht natürlich bei Wandfliesen nicht, da würde man nie ein Loch fabrizieren können wenn beides senkrecht steht.. Richtiger wäre rechtwinklig zu Fliese halten.