Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Furnierte Möbel streichen – mit dieser Anleitung gelingt es

Furnierte Möbel streichen – mit dieser Anleitung gelingt es

Muss ich furnierte Möbel vor dem Streichen abschleifen?

Nein, grundsätzlich ist dies nicht erforderlich. Lediglich bei einer eher dicken Echtholz-Furnierschicht eröffnet Ihnen dies mehr Optionen.


Muss ich eine Grundierung verwenden?

Eine Grundierung sorgt dafür, dass die anschließend aufgetragene Farbe besser haftet. Verzichten Sie daher besser nicht auf diesen Zwischenschritt.


Worauf muss ich bei der Verwendung von Lack achten?

Tragen Sie Handschuhe, weil Lack sehr stark klebt und haftet. Zudem sollten Sie unbedingt im Freien arbeiten, da sehr starke Dämpfe entstehen.


Es gibt viele Holzmöbel, die in die Jahre gekommen sind und nicht mehr in eine modern eingerichtete Wohnung passen. Besonders bei an sich schönen Schränken oder Kommoden wäre es jedoch sehr schade, diese einfach auszutauschen. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie vorgehen sollten, wenn Sie furnierte Möbel streichen möchten.

1. Die passende Vorbereitung, um furnierte Möbel streichen zu können

Im Gegensatz zu Vollholz besteht ein Schrank mit echtem Furnier in aller Regel aus einer gepressten Span- oder Vollholzplatte, auf welche eine sehr dünne Holzplatte geklebt wird.

» Mehr Informationen

Diese Oberfläche ist manchmal ein paar Millimeter dick, in anderen Fällen jedoch nicht einmal einen Millimeter. Handelt es sich um eine etwas dickere Schicht, so ist ein kein Problem, diese ein wenig abzuschleifen, um den Untergrund aufzurauen.

Auf diese Weise hält die anschließend verwendete Farbe deutlich besser. Beachten Sie jedoch, dass Sie am besten feines Schleifpapier verwenden, um die sehr dünne Oberfläche nicht zu stark zu beeinträchtigen.

ein mann haelt eine kartei mit holzfurnieren in der hand

Furniere sind nur oberflächlich beschichtet.

Wenn Sie Holz abschleifen, entsteht sehr viel feiner Staub. Arbeiten Sie daher idealerweise im Freien.
Im Anschluss entfernen Sie sie feinen Holzspäne mit einem feuchten Lappen und lassen das Möbelstück wieder abtrocknen. Im Warmem dauert dies lediglich ein paar Minuten, sodass Sie sich schon bald dem nächsten Schritt zuwenden können.

Es gibt jedoch auch zahlreiche Möbel mit unechtem Furnier. Hier möchten wir Ihnen eine Anleitung selbstverständlich nicht vorenthalten. Sie kommen jedoch ohne Abschleifen aus, da das Abschleifen die oft weniger als 0,5 mm dicke Kunststoffschicht verletzen würde.

Allerdings gibt es im weiteren Verlauf kaum Unterschiede. Lediglich die Ansprüche an die passende Möbel-Farbe sind ein wenig höher.
Möchten Sie Möbel hingegen im Shabby Chic gestalten, so spricht nichts dagegen, an der einen oder anderen Stelle zum Schleifpad zu greifen, um die Oberfläche ganz bewusst ein wenig zu schädigen und das Ikea-Regal zum Unikat umzugestalten.

Bei Kunststoffoberflächen können Sie auch einen Anlauger nutzen. Aufgrund der unterschiedlichen Verträglichkeit sollten Sie dies jedoch stets an einer nicht sichtbaren Stelle testen.

Tipp: Im Gegensatz zu echtem Furnier aus Holz zeichnet sich eine Kunststoffbeschichtung durch einen sehr exakten Farbverlauf aus. Zudem spiegelt sich das Licht sehr gleichmäßig.

2. Grundieren und Lackieren – mit dieser Anleitung erreichen Sie gelungene Ergebnisse

Wenn Sie mit Echtholz furnierte Möbel streichen, sollten Sie diese im Anschluss ans Abschleifen mit einer Grundierung versehen. Achten Sie darauf, dass die jeweilige Grundierung zur späteren Farbe passt.

» Mehr Informationen

Sofern Sie ohne Abschleifen beginnen möchten, sollten Sie das Möbelstück ebenfalls zunächst grundieren.

Im Wesentlichen stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Auswahl, um furnierte Möbel zu streichen:

einen tisch mit einer lackrolle weiss streichen

Verwenden Sie bei der Arbeit am besten eine Lackrolle.

  • Mit Kreidefarbe arbeiten: Kreidefarbe findet oftmals Verwendung, wenn es darum geht, Vintage-Möbel zu gestalten. Es muss jedoch kein Shabby-Chic entstehen, wenn Sie bereit sind, das Möbelstück mehrfach mit Kreidefarbe zu streichen.
    Da Kreidefarbe wasserlöslich ist, empfiehlt sich im Anschluss die Verwendung eines passenden Klarlacks, um die Oberfläche zu versiegeln. Dies ist jedoch keineswegs ein Muss und kann das an sich gute Ergebnis nach dem Streichen negativ beeinträchtigen.
  • Furnierte Möbel lackieren: Ein passender Acryllack sorgt dafür, dass die Oberfläche glänzt. Bereits ein guter Anstrich kann ausreichen, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
    In relativ kurzer Zeit erstrahlen die Kommode oder der Schrank wie neu. Zudem ist es bei Lack kein Problem dunkle Möbel weiß zu lackieren.
    In aller Regel erfordert dies jedoch einen zweimaligen Anstrich.

Wie es in der Praxis aussehen könnte, wenn Sie furnierte Möbel streichen, sehen Sie in diesem Video:

Wenn Sie die eigentlich schöne Holzstruktur erhalten möchten, können Sie Möbel grundsätzlich auch lasieren. Bei dünnem Furnier aus Holz ist dies jedoch in aller Regel keine gute Idee. Handelt es sich um eine mit Kunststoff überzogene Oberfläche, so haftet die Lasur nicht einmal.

3. Tipps, um furnierte Möbel zu streichen


Ein paar Tipps für Ihr DIY-Projekt haben wir Ihnen in der folgenden Liste kurz zusammengestellt:

  • Verwenden Sie für große Flächen keinen Pinsel, sondern eine feine Lackrolle. Auf diese Weise lässt sich eine streifig aussehende Oberfläche verhindern.
  • Sparen Sie nicht bei der Farbe und noch wenig bei der Auswahl der Pinsel sowie der Farbrollen. Dies rächt sich spätestens, wenn Sie nach sehr viel geleisteter Arbeit nur ein mittelmäßiges Ergebnis erreichen. Zudem sind vielfach häufigere Anstriche nötig, die unnötig Zeit kosten.
  • Bei unebenen Flächen können Sie auch zum Lackspray greifen. Dieses ist zwar deutlich teurer, sorgt jedoch bei guter Anwendung dafür, dass keine Nasen in den Ecken entstehen.

Wie diese Studie zeigt, suchen viele Verbraucher DIY-Produkte nicht mehr in Fachgeschäften, sondern vor allem online.

4. Empfehlung der Redaktion: Grundierung und Farbe unkompliziert online bestellen

Alpina Weißlack für Möbel und Türen 2 Liter extra matt
  • 2in1: Grundierung und Lack in einem
  • Hohe Deckkraft
  • Kratzfest - für extrem widerstandsfähige Oberflächen
  • Ideal für gesundes Raumklima
  • Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel

Angebot
Wanders24 Kreidefarbe (750 ml, ewiges Weinrot) Holzfarbe für Shabby Chic Look - Möbelfarbe einfach zu verarbeiten - Möbellack auf Wasserbasis - Made in Germany
  • SHABBY LOOK - ist ein aktueller Einrichtungstrend. Hierbei werden alte oder neue Möbel neu in Szene gesetzt und erhalten z. B. mit der Kreidefarbe Weiß das Gewisse Etwas. Den einzigartigen Stil erreichst Du durch zwei übereinander liegende Farbschichten wie z. B. mit Weiß und der Kreidefarbe Grau. Shabby Chic Wandfarbe bzw. Möbelfarbe ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich!
  • BESTE QUALITÄT- in Deutschland hergestellt. Bei unserer Kreidefarbe handelt es sich um eine wasserbasierte, geruchsarme Farbe, welche auf fast allen Untergründen haftet, sehr ergiebig ist (mit Wasser verdünnbar) und dabei besonders einfach zu verarbeiten ist. Sie überzeugt mit ihrem seidenmatten Look und einer hohen Deckkraft bei einer außergewöhnlichen Farbwirkung. Mit einer 750ml Dose kann eine Fläche von 6-8m² gestaltet werden!
  • ZAHLREICHE MÖGLICHKEITEN- Unsere Kreidefarbe eignet sich besonders gut für Highlights an Möbeln, Wänden und Deko. Zudem kann sie auf viele unterschiedliche Materialien aufgebracht werden. Sei es für Holz, Keramik, Kunststoff, oder Stoff, Metall, Beton, uvm.. Verwirkliche Dich selbst und verleihe Deinen alten oder neuen Gegenständen einen individuellen Look!
  • EINFACHE VERARBEITUNG - Um den außergewöhnlichen chalk Vintage Look zu erzeugen brauchst Du nicht viel: zwei Shabby Chic Farben, Pinsel, Schleifpapier, Wasser, ggf. Reinigungsmittel (z. B. Reinigungsspiritus), Tuch oder Shabby Chic Wachs (je nach Technik). Bevor Du mit der Veredelung beginnst, solltest Du die Oberflächen reinigen. Denn nur auf staub- und fettfreier Oberfläche haftet die Farbe optimal!
  • UNSER VERSPRECHEN - Wir von Wanders sind von unserer Qualität überzeugt und möchten Dir deshalb eine absolut risikolose Bestellung ermöglichen: Solltest Du nicht zu 100% zufrieden sein, erhältst Du Dein Geld zurück - bis zu 1 Jahr nach Kauf!

Rust Oleum Möbellack Kreidefarbe Antik Weiss Matt 750 ml
  • Kreidefarbe DOSE 750ml
  • Hochkonzentriert – eine Farbschicht deckt perfekt ab
  • Makelloses, kreidig-mattes Finish
  • Ohne aufwendige Grundierung anwendbar, sofern die Oberfläche glatt, trocken und frei von Verunreinigungen ist
  • Problemlose Anwendung auf alten Farben oder Lacken


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © s_karau – stock.adobe.com, © ajlatan – stock.adobe.com, © zephyr_p – stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus