Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Ersatz für Crème fraîche: Alle Alternativen im Überblick

Ersatz für Crème fraîche: Alle Alternativen im Überblick

Was ist das Besondere an Crème fraîche?

Bei Crème fraîche handelt es sich um ein Sahneerzeugnis. Durch die Zugabe von Milchsäurebakterien entsteht daraus ein stichfestes Produkt mit einem Fettgehalt von mindestens 30 %.


Was ist der beste Ersatz für Crème fraîche?

Sehr nah an die Konsistenz von Crème fraîche gelangen Sie, wenn Sie Schmand verwenden. Im Gegensatz zu Crème fraîche liegt der Fettanteil hier jedoch mit etwa 20 % ein wenig niedriger.


Ist es möglich, einen veganen Ersatz für Crème fraîche herzustellen?

Auch wenn das Ergebnis nicht identisch sein wird, so können Sie ein ähnliches Produkt aus Sojamilch, Cashewkernen sowie ein wenig Zitrone zaubern.


Crème fraîche, Schmand, Sahne und Frischkäse – viele dieser Molkereiprodukte finden sich in unseren Kühlschränken. Die Unterschiede der verschiedenen Produkte sind allerdings den wenigsten Menschen bewusst.
Wir möchten für Klarheit sorgen und zeigen Ihnen daher, was sich hinter den unterschiedlichen Begriffen verbirgt. Zudem geben wir Tipps, wie der perfekte Ersatz für Crème fraîche aussehen könnte.


1. Crème fraîche – das zeichnet das gern gekaufte Produkt aus

Crème fraîche zählt zu den Allroundern in der Küche. Das Milchprodukt besitzt einen Fettgehalt von mindestens 30 % und eignet sich daher bestens für die Zubereitung in warmen und kalten Speisen.

» Mehr Informationen

Es überzeugt durch seine sahnige Konsistenz und die leicht säuerliche Note. Dabei ist der Geschmack jedoch weniger aufdringlich als bei saurer Sahne.
Aus diesem Grund eignet sich Crème fraîche nicht nur zur Verwendung beim Kochen, sondern auch zum Backen oder für Desserts.

Saucen werden schön cremig und auch optisch verfehlt das Crème-fraîche-Häubchen auf der Suppe nur selten seine Wirkung.
Im Dessert sorgt die leicht saure Note dafür, dass die Süße von Früchten oder viel Zucker ein wenig ausgeglichen wird. So entsteht eine herrlich leicht schmeckende Komposition, die tatsächlich natürlich alles andere als leicht ist.

Tipp: Sowohl saure Sahne als auch Schmand und Crème fraîche zählen zu der Gruppe der Sauerrahm-Produkte. Im Wesentlichen unterscheiden sich die drei Produkte durch einen unterschiedlichen Fettgehalt, der jedoch auch zu einer Geschmacksveränderung beiträgt.

Die Unterschiede zwischen Crème fraîche, Schmand und sauer Sahne sehen Sie auch noch einmal in diesem Video:

2. Leichter Ersatz für Crème fraîche – die Produkte eignen sich

Gut zu wissen
Ein geringerer Fettgehalt wird oftmals durch einen erhöhten Zuckeranteil ausgeglichen. Gleichzeitig finden sich in Light-Produkten vielfach ungesunde Fette sowie umstrittene Zutaten, wie die Stiftung Warentest feststellte.

Die bekannteste leichte Variante von Crème fraîche ist Crème légère. Das Ersatzprodukt hat lediglich 15 % bis 20 % Fett, schmeckt ansonsten jedoch fast identisch. Doch auch neben diesem offensichtlichen Ersatz für Crème fraîche können Sie verschiedene Produkte verwenden.

Die wichtigsten Varianten, die im Gegensatz zu Crème fraîche recht kalorienarm sind, haben wir für Sie aufgelistet:

  • saure Sahne: Mit einem Fettanteil von 10 % enthält saure Sahne deutlich weniger Kalorien. Leider führt dies jedoch auch zu ein paar Unterschieden. Im Gegensatz zu Crème fraîche ist saure Sahne flüssig und flockt beim Kochen leicht aus. Als Ersatz für Crème fraîche eignet sich saure Sahne daher nur bedingt.
    Für Dips stellt sie allerdings eine echte Alternative dar.

    ein flammkuchen mit speck und zwieblen

    Auf einem klassischen Flammkuchen fällt es kaum auf, ob Sie Crème fraîche oder Schmand verwenden.

  • Schmand: Der beste Ersatz für Crème fraîche ist Schmand. Der Fettgehalt liegt mit mindestens 20 % etwas niedriger und die säuerliche Note ist weniger ausgeprägt. Ansonsten können Sie Crème fraîche jedoch 1 zu 1 durch Schmand ersetzen, ganz gleich, ob Sie eine Lasagne machen oder aber einen Flammkuchen bestreichen möchten.
  • Frischkäse: Der Brotaufstrich weist eine ähnliche Konsistenz zu Crème fraîche auf, ist jedoch weniger sauer. Er bietet sich jedoch bestens als Ersatz zu Crème fraîche an, wenn Sie zusätzlich einen Spritzer Zitrone ergänzen.
  • Quark und Joghurt: Möchten Sie einen Nachtisch mit deutlich weniger Kalorien zubereiten oder einen Kuchen backen, so bieten sich (Mager-)Quark und Joghurt als Ersatz für Crème fraîche an.
    Zum Kochen eignen sich diese Alternativen allerdings weniger, denn sie flocken zu schnell aus.

3. Crème fraîche ersetzen – es gibt auch vegane Alternativen

Alternativ zu vielen Produkten, die auf Kuhmilch als Basis zurückgreifen, können Sie natürlich auch ganz auf tierische Erzeugnisse verzichten.
In einigen Reformhäusern finden Sie vegane Crème fraîche. In der Regel wird diese aus Sojamilch hergestellt.

Ansonsten können Sie jedoch als Ersatz für klassisches Crème fraîche auf eine der folgenden Alternativen zurückgreifen:

  • vegane Sahne: Sahne auf pflanzlicher Basis wird häufig aus Soja, Hafer, Dinkel oder Reis hergestellt. Sie ist oftmals ein wenig süßer als herkömmliche Sahne, eignet sich jedoch bestens für Desserts oder als Ersatz für Crème fraîche im Kuchen.
  • pflanzlicher Frischkäse: Bei diesem Produkt verwenden die Hersteller neben Soja oftmals Cashewkerne oder Mandeln.
  • veganer Joghurt: Auch Joghurt wird speziell in einer veganen Alternative angeboten. Bei kalten Desserts oder Dips können Sie Crème fraîche so bestens ersetzen.
eine schuessel mit cashewkernen

Cashewkerne bilden die Basis für eine vegane Alternative zu Crème fraîche.

Haben Sie etwas Zeit und Lust, ein eigenes Rezept auszuprobieren, so können Sie auch selbst eine vegane Crème fraîche herstellen. Dafür benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Cashewkerne (200g)
  • Sojamilch (200 g)
  • Zitronensaft (1/4 bis 1/2 Zitrone je nach Saftigkeit)

Als Erstes füllen Sie eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und lassen die Cashewkerne über Nacht einweichen. Spülen Sie die aufgeweichten Kerne am nächsten Tag gründlich unter fließendem Wasser ab und geben Sie sie zusammen mit der Sojamilch sowie dem Zitronensaft in einen Mixer.

Nun können Sie den fertigen veganen Ersatz zu Crème fraîche in eine Schüssel füllen und im Kühlschrank aufbewahren oder aber direkt verwenden.

Achtung: Klassische Crème fraîche ist nicht laktosefrei. Aufgrund der Milchsäuregärung liegt der Laktoseanteil mit 2 bis 3 g pro 100 g jedoch sehr niedrig. Eine Alternative ist Schmand, der auch komplett laktosefrei erhältlich ist.

4. Mit Bio-Cashewkernen eine eigene vegane Crème fraîche herstellen

Bestseller Nr. 1
Biojoy BIO-Cashewkerne (1 kg), ganze Cashew-Nüsse, roh und unbehandelt
  • ➤ WARUM? | Wir garantieren bei unseren Cashews eine naturbelassene, kontrollierte Premium-Bio-Qualität. Gut zu wissen: Cashews, auch als Kaschunüsse bekannt, haben einen nussartigen, milden Geschmack, sind aber Kerne und keine echten Nüsse.
  • ➤ WIE? | Naturbelassene Cashewkerne sind knackige Snacks, schmecken super im Müsli, lassen sich zur Herstellung von Käse verwenden und sorgen für Biss in Gemüsegerichten & Salaten.
  • ➤ UNSER TIPP | Zu leckerer cremiger Paste verarbeitet ersetzen Cashews Frischkäse, Käse und Sahne.
  • ➤ ZUFRIEDENHEIT | Wie gefallen Ihnen Qualität & Geschmack der Cashewkerne? Haben Sie Lob oder Anregungen für uns? Wir freuen uns über Ihre Bewertung und bedanken uns für Ihr Feedback!
Bestseller Nr. 2
Kamelur 1kg BIO Cashewkerne Rohkost - Ganze Cashew Nüsse, unbehandelt und ohne Zusätze aus kontrolliert biologischem Anbau
  • 100% NATÜRLICH: Unsere naturbelassenen BIO Cashews sind unbehandelt und ungesalzen
  • HOCHWERTIGE NÜSSE: Unsere Cashewkerne besitzen die Größe W320. Das bedeutet, sie sind besonders groß und enthalten einen sehr geringen Anteil an Cashewbruch.
  • EINZIGARTIGER GESCHMACK: Cashewnüsse besitzen ein mild-nussiges und leicht buttriges Aroma sowie eine angenehme Cremigkeit
  • VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: Unsere BIO Nüsse eignen sich perfekt für die Zubereitung von Cashewmus oder Pesto. Außerdem verfeinern sie Backwaren aller Art. In einer Nussmischung oder im morgendlichen Müsli sind die leckeren Kerne ebenfalls gut aufgehoben. Unser Tipp: geröstete Cashews passen zu verschiedensten Salaten
  • JETZT KAUFEN: Sie wollen unsere BIO Cashew Nüsse schnell und zuverlässig zu Ihnen geliefert bekommen - dann drücken Sie auf 'Jetzt kaufen'
Bestseller Nr. 3
Vita2You Cashewkerne Bio 1000g - naturbelassen - aus biologischen Anbau - ganze cashewnüsse - Premium Qualität
  • ► SICHERHEIT: Zertifizierte und Geprüfte BIO Qualität - Abgefüllt in Deutschland im wiederverschließbaren Frischhaltebeutel ohne Aluminium. Schadstoffanalysen gerne auf Anfrage.
  • ► VITA2YOU: Bio Cashew-Kerne in bester Qualität ohne Zusätze. Jede Charge wird auf höchste Qualität überprüft.
  • ► CASHEWNÜSSE BIO: sind reich an ungesättigten Fettsäuren und haben einen hohen Proteinanteil von ca. 20%. Die Nüsse sind frei von Milchprodukten, gluten und laktose.
  • ► GESCHMACK: Cashewkerne schmecken leicht nussig mit einer buttrigen Note und sind in allen Bereichen beliebt. Auch bei Sportler als Proteinquelle.
  • ► VEGAN: Unsere Bio Cashewkerne sind natürlich rein pflanzlich und daher für Vegetarier und Veganer geeignet.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © FOOD-micro – stock.adobe.com, © Thierry Hoarau – stock.adobe.com, © monticellllo – stock.adobe.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus