Spargel einfrieren – Darauf sollten Sie unbedingt achten
Die Spargelsaison ist kurz (bis Ende Juni) und viele Genießer möchten das beliebte Gemüse auch außerhalb dieser Zeit verzehren. Sie können Spargel roh oder gekocht einfrieren und so das Gemüse ganzjährig genießen. Worauf Sie beim Spargel einfrieren und kochen achten müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber mit nützlichen Tipps und Tricks.
Inhaltsverzeichnis
1. Frischen Spargel richtig lagern
Wenn Sie frischen Spargel kaufen, sollten Sie diesen möglichst bald zubereiten. Etwa drei Tage hält er sich aber auch im Kühlschrank, wenn Sie ihn ungeschält in ein feuchtes Küchentuch einwickeln und so ins Gemüsefach legen. Möchten Sie den Spargel noch länger aufbewahren, können Sie ihn auch direkt einfrieren. Am besten funktioniert das, wenn dieser noch so frisch wie möglich ist, da Spargelstangen bei längeren Lagerung an Aroma und Festigkeit verlieren. Frischen Spargel erkennen Sie daran, dass die Enden noch schön feucht sind und die Spargelköpfe geschlossen. Reiben Sie zwei Stangen aneinander, erkennen Sie die Frische auch an dem typischen Quietschen.
» Mehr Informationen2. Warum Spargel so gesund ist
Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er hat nur sehr wenig Kalorien, dafür aber zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Ideal ist er als Gemüse zum Abnehmen, wenn Sie ihn pur genießen und auf Sauce Hollandaise oder andere fetthaltige Saucen verzichten. Der hohe Gehalt an Kalium sorgt zudem dafür, dass das Harnsystem positiv unterstützt und angeregt wird. Das Vitamin E des Spargels sorgt dagegen für eine vitalisierende Wirkung.
» Mehr Informationen3. Spargel richtig einfrieren – Tipps und Tricks
Spargel einfrieren geschält oder ungeschält, gekocht oder roh? Es gibt viele Fragen, die Sie sich im Zusammenhang mit dem Spargel einfrieren und kochen eventuell stellen. Hier ein paar Antworten auf die Frage geschält oder ungeschält einfrieren.
» Mehr InformationenTipp 1: Spargel einfrieren mit oder ohne Schale?
Sie fragen sich, ob Sie Spargel einfrieren mit oder ohne Schale bzw. roh ohne schälen? Sie können sowohl grünen Spargel einfrieren, aber auch weißen Spargel einfrieren. Richtig ist, dass Sie nur weißen Spargel auf jeden Fall vor dem Einfrieren schälen und dann roh einfrieren, um die Festigkeit und Aroma möglichst lange zu halten. Hingegen funktioniert grünen Spargel einfrieren ungeschält, aber dennoch roh.
Und so wird Spargel eingefroren:
Waschen Sie den Spargel und trocknen Sie ihn gut ab, damit er beim Einfrieren nicht zusammenklebt und Sie ihn später auch einzeln entnehmen können. Entfernen Sie nun die holzigen Enden. Weißen Spargel sollten Sie schälen, grünen Spargel nicht. Verpacken Sie die Spargelstangen oder auch bereits mundgerecht geschnittene Spargelstücke anschließend luftdicht in einem Gefrierbeutel oder in Tupperware.
Tipp 2: Spargel nicht blanchieren oder kochen
Spargel sollte immer roh eingefroren werden. Früher wurde noch das vorherige Kochen oder Blanchieren empfohlen. Das vermindert aber das Aroma und sorgt dafür, dass der Spargel bei der Zubereitung nicht mehr bissfest ist. Auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe gehen so unnötig verloren.
Tipp 3: Spargel einfrieren wie lange haltbar?
Sie möchten mehr wissen zum Thema Spargel einfrieren und wie lange haltbar er dann ist? Wenn Sie Ihren Spargel luftdicht eingefroren haben, liegt die Haltbarkeit bei bis zu sechs Monaten bei etwa -18 Grad. Oder sogar darüber hinaus, sodass Sie das leckere Gemüse auch in den Wintermonaten noch genießen können.
Tipp 4: Spargel richtig auftauen
Damit das Aroma des Spargels beim Auftauen nicht verloren geht, sollten Sie ihn gefroren aufbewahren und direkt nach der Entnahme aus dem Tiefkühler zubereiten. Geben Sie ihn noch gefroren ins Kochwasser, bleibt auch das Aroma erhalten und Sie können das so entstandene Spargelwasser gut für die Zubereitung einer Sauce verwenden.
4. Spargelrezepte
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eingefrorenen Spargel zuzubereiten. Hier stellen wir Ihnen zwei typische Rezepte vor, die Sie unbedingt probieren sollten.
» Mehr Informationen4.1. Spargelcreme-Suppe
Perfekt eignet sich gefrorener Spargel für die Zubereitung einer Spargelcreme-Suppe.
» Mehr InformationenDas benötigen Sie für 4 Personen:
- 1 kg Spargel
- 1 EL Créme Fraiche
- Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft
- Gehackte Petersilie
Geben Sie den gefrorenen Spargel ins Wasser und lassen Sie ihn bei einer Garzeit von etwa 15 Minuten kochen bis er weich ist. Entnehmen Sie ein bis zwei Stangen, um diese für die Suppeneinlage in kleine Stücke zu schneiden. Den Rest zerkleinern Sie mit einem Pürierstab, bis die Suppe schön cremig ist und geben noch etwas Créme Fraiche, Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft hinzu. Nun geben Sie die Spargelstücke als Einlage hinzu, etwas Petersilie draufstreuen – fertig! Wenn Sie Spargelsuppe mit frischem Spargel zubereiten, empfehlen wir Ihnen, die Stücke vor dem Kochen noch in Butter anzudünsten bzw. zu braten, um den Geschmack zu intensivieren. Sie können auch Spargelsuppe einfrieren oder das Spargelwasser einfrieren, wenn Sie diese portionsweise haltbar machen wollen.
4.2. Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise
Ein Klassiker ist auch Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise.
» Mehr InformationenDas benötigen Sie für 4 Personen:
- 2 kg Spargel (grün oder weiß)
- 1 kg Kartoffel
- 3 Eigelbe
- 125 g Butter
- 3 EL Weißwein
- Zitronensaft, Pfeffer, Salz
Schälen Sie frischen Spargel (oder nehmen Sie die gefrorene Variante) und bereiten diesen ebenso wie die Kartoffeln bissfest zu. Um die Sauce Hollandaise herzustellen, nehmen Sie einen Topf mit Wasser, das Sie erwärmen und stellen eine Schüssel aus Metall (ähnlich wie bei einem Wasserbad) hinein. In diese Metallschüssel geben Sie Eigelbe und Weißwein hinein und schlagen diese auf, bis sie schön cremig sind. Rühren Sie nun noch die Butter unter und würzen Sie das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft. Richten Sie den fertigen Spargel zusammen mit den Kartoffeln und der Sauce Hollandaise an.
Egal, ob Sie Spargel ungeschält einfrieren wollen, oder lediglich Spargelwasser oder Spargelsuppe – nun kennen Sie leckere Spargelrezepte und zahlreiche Tipps zum grünen Spargel richtig einfrieren und weißen Spargel einfrieren.
Ob geschält oder ungeschält einfrieren, hängt von der Spargelfarbe ab. Grüner Spargel ist etwas zarter, daher können Sie grünen Spargel richtig einfrieren, wenn Sie ihn ungeschält bzw. roh ohne Schälen ins Kühlfach legen.
Wichtig ist, dass Sie den Spargel vor dem Einfrieren nicht kochen oder blanchieren, sondern direkt nach der Entnahme aus dem Kühlfach weiterverarbeiten, damit das Aroma, die Inhaltsstoffe und die Festigkeit optimal erhalten bleiben. Auch die Zubereitung von gefrorenem Spargel im Dampfgarer oder gefrorenem Spargel im Backofen ist möglich.
5. Boxen zum Einfrieren
- Erleben Sie pure Freude und Ordnung in Ihrer Küche mit diesem 3er Set Glas Frischhaltedosen mit Deckel, die in praktischer Größe für den vielseitigen Einsatz und platzsparend stapelbar sind – perfekt für Speisen, Saucen, Gemüse, Obst, Waffeln und Babynahrung
- Energie für unterwegs: Bleiben Sie aktiv und energiegeladen mit nahrhaften, selbst zubereiteten Mahlzeiten, die Sie problemlos in den classbach Frischhaltedosen Glas transportieren können – perfekt für Arbeit, Sport oder Schule
- Erleichtern Sie Ihren Alltag mit diesem vielseitigen Set, das für Geschirrspülmaschine, Gefrierfach, Mikrowelle und Backofen geeignet ist – temperaturbeständig von -40 bis +400°C und BPA-frei
- Schützen und bewahren Sie den natürlichen Geschmack Ihrer Lebensmittel dank hochwertigem Glas, das resistent gegen Flecken, Gerüche und Korrosion ist – für langanhaltende Frische und Aromen
- Genießen Sie eine einfache Handhabung und Reinigung durch abnehmbaren Deckel und Dichtung, und profitieren Sie vom praktischen 4-fach Click & Safe-Verschluss und der hochwertigen Silikondichtung im Deckel
- 20-teiliges Set: Enthält 10 Glasbehälter für Lebensmittel und 10 passenden Deckel. Im Set enthaltene Größen/Formen: rechteckiger Behälter: 5x370ml,5x1040.mlideal für die Aufbewahrung und den Transport von Mahlzeiten, auch bei Picknicks und Camping. Sie sind auch ideal für den Einsatz im Restaurant, Zuhause, im Büro, in der Schule und im Fitnessstudi
- Hochwertiges Borosilikatglas: Die Lebensmittelbehälter von MCIRCO sind aus hochwertigem Borosilikatglas, klaren, nicht-porös sowie flecken, geruchresistent, korrosionsbeständig und extrem haltbaren. Es stärker ist und Temperaturschwankungen viel besser aushalten kann als gewöhnliche Frischhaltedosen. Sie sind leicht zu verwenden sowie zu reinigen, einfach in den Geschirrspüler geben oder einfach unter fließendem Wasser abspülen
- Luftdichte und auslaufsichere Aufbewahrungsbehälter & Platzsparend: Die BPA-freie, sicher verschließbare Kunststoffdeckel mit Silikonring, sorgt für einen dichten, luftdichten und wasserdichten Verschluss, dass Lebensmittel länger frisch bleiben. Kein auslaufen mehr. Stapelbar, kleine Frischhaltedosen können in den großen Frischhaltedosen aufbewahrt werden. Zum Bewahren der Langlebigkeit enfernen Sie bitte die Deckel, bevor Sie die Behälter in Ofen, Mikrowelle und Spülmaschine geben.
- 100 % lebensmittelecht und extrem praktisch: Unsere Lebensmittelbehälter aus Glas sind sicher für den Gebrauch in Backofen (geeignet für über 230 °C), Mikrowelle, Gefrierschrank und Spülmaschine. die sie ideal für das Kochen in Öfen und am besten geeignet für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln machen in Gefrierschrank, so dass Sie lange Chargen von hausgemachten Lebensmitteln in einem Rutsch zu machen und zu speichern. Sind sie die perfekten Helfer für Ihren Alltag.
- 100% Zufriedenheitsgarantie: Wenn geknackt Produkte erhalten Sie mit unseren Produkten oder Sie nicht 100% zufrieden sind, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir stellen Ihnen die beste Lösung zu erstatten oder innerhalb von 24 Stunden erneut sendet.
- ♻️ 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧𝗘 𝗚𝗟𝗔𝗦𝗕𝗘𝗛Ä𝗟𝗧𝗘𝗥: Extrem stabiles Borosilikatglas. Von eisigen -40 bis +600 °C sind für die Glasbehälter kein Problem. Deckel von -20 bis+120 °C, Fassungsvermögen von 880ml und 600gr Gewicht pro Vorratsdose.
- ♻️ 𝗦𝗖𝗛𝗔𝗥𝗡𝗜𝗘𝗥𝗩𝗘𝗥𝗦𝗖𝗛𝗟𝗨𝗦𝗦 𝗗𝗘𝗖𝗞𝗘𝗟: Extrem stabil und langlebig. Mit 4-fachem Klick-Verschluss für einen festen Halt und sicheren Sitz.
- ♻️ 𝗔𝗨𝗦𝗟𝗔𝗨𝗙𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 & 𝗟𝗨𝗙𝗧𝗗𝗜𝗖𝗛𝗧: Nichts läuft aus und Dein Essen ist sicher und bleibt frisch. Maße pro Container mit Deckel: 19,8 x 14,5 x 6,7 cm Material Deckel: Polypropylen (BPA frei)
- ♻️ 𝗘𝗥𝗦𝗧𝗞𝗟𝗔𝗦𝗦𝗜𝗚𝗘 𝗤𝗨𝗔𝗟𝗜𝗧Ä𝗧: Perfekte Glasbehälter mit Deckel zum Frischhalten, für Meal Prep, Einfrieren, Überbacken, Servieren und vieles mehr. Einfach leckere Mahlzeiten zubereiten, mitnehmen und genießen. Ideal für Büro, Schule, Sport und alle anderen Aktivitäten in oder außer Haus
- ♻️ 𝗨𝗡𝗜𝗩𝗘𝗥𝗦𝗘𝗟𝗟 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗘𝗧𝗭𝗕𝗔𝗥: Ob als heiße Auflaufform (bis 600°C) oder eiskalte Gefrierdose (bis -40°C). Die Glasbehälter von FITPREP sind extrem vielfältig und somit echte Allrounder. Selbstverständlich auch für die Mikrowelle geeignet (ohne Deckel).