Rohe Eier essen: Schädlich oder gesund?
Rohen Eiern wird einerseits nachgesagt, dass ihr Verzehr aufgrund der Gefahr einer Salmonelleninfektion besonders gefährlich sei. Andererseits wird der Konsum auch in vielen Fitness- und Gesundheitsblogs empfohlen. Doch was stimmt denn eigentlich? In diesem Artikel finden Sie heraus, ob das Essen roher Eier gesund oder gar schädlich ist und mit welchen Nährstoffen Sie Ihrem Körper wirklich etwas Gutes tun. Zudem erklären wir, warum Sie vielleicht doch öfter rohe Eier essen, als Sie denken.
Inhaltsverzeichnis
1. Warum Sie vermutlich häufiger rohe Eier essen, als Ihnen bewusst ist
Auch wenn Sie im ersten Moment vermutlich sicher sind, dass Sie nie rohe Eier essen, weil Sie niemals ein rohes Ei im Glas aufschlagen und dieses trinken, verzehren Sie regelmäßig Speisen mit rohen Eiern. Denn das beliebte und durchaus gesunde Lebensmittel Ei wird in ungekochter Form in vielen Rezepten oder beim Kochen und Backen verwendet. Unter anderem ist es in der Regel Bestandteil folgender Köstlichkeiten:
» Mehr Informationen- Roher Keks- oder Kuchenteig
Rohe Eier befinden sich zum Beispiel in Keksteig, Tiramisu, einigen Dips und Dressings.
- Mayonnaise
- Tiramisu
- Caesar-Dressing
- Aioli
- Sauce Hollandaise
- Mousse au Chocolat
All diese Rezepte enthalten im Originalrezept rohe Eier und Sie haben sicherlich nie hinterfragt, ob dies schädlich oder gar ungesund sein könnte. Doch rohe Eier pur essen – da denken viele Menschen an eine durchaus gefährliche Infektion mit Salmonellen. Allerdings ist die Gefahr einer Kontamination mit Salmonellen sehr gering für gesunde Erwachsene. Entgegen gängiger Vorurteile sinkt sie sogar noch, wenn Sie regionale, ökologische oder Bio-Eier aus bekannter Herkunft wählen.
Für kleine Kinder, ältere und kranke Menschen sowie insbesondere Frauen in der Schwangerschaft sind rohe Eier laut Empfehlungen der Ärzte allerdings tabu. Abgeraten wird auch von den Speisen Tiramisu, Softeis, Mayonnaise und Mousse au Chocolat. Hintergrund ist auch hier die Gefahr einer Salmonelleninfektion, die starke Übelkeit, Durchfall und Erbrechen hervorruft. Diese Symptome können bei Schwangeren zu einer Unterversorgung des Babys führen. Auch weitere Lebensmittel sind für Schwangere tabu, wie dieser informative Artikel beleuchtet.
2. Die guten Eigenschaften und Vorteile roher Eier
2.1. Rohe Eier enthalten viel Protein und Antioxidantien
Jedes Ei besteht grundsätzlich aus dem sogenannten Eigelb und dem Eiweiß. Ein Eigelb normaler Größe enthält im Durchschnitt 6 Gramm Protein – der häufig auch als Eiweiß bezeichnete Nährstoff ist nämlich erstaunlicherweise gar nicht im weißen Teil des Eis zu finden. Proteine sind für den menschlichen Körper, aber auch bei Katzen und Hunden, absolut lebenswichtig und gesund.
Die unterschiedlichsten Körperzellen und Gewebearten im Organismus bestehen selbst zu großen Teilen aus Eiweißstrukturen. Diese Strukturen sind beim Zellaufbau und beim Stoffwechsel von großer Bedeutung.
Durch das Kochen von Eiern verlieren diese wichtige Nährstoffe, da die Proteinverbindungen vielfach nicht hitzestabil sind. Daher ist der gesamte Nährstoffgehalt im rohen Ei immer höher als im gekochten. Dies gilt auch für die Antioxidantien der Carotinoide wie Lutein und Zeaxanthin, die im rohen Ei zu etwa 30 Prozent besser erhalten bleiben.
2.2. In rohen Eiern sind mehr Vitamine enthalten
Wenn Sie das „Gute-Laune-Hormon“ Vitamin D konsumieren wollen, dann ist ein Ei das ideale Lebensmittel. In rohen Eiern sind bis zu 36 Prozent mehr von diesem Vitamin enthalten als in gekochten. Zwar kann der Körper Vitamin D als einziges Vitamin unter günstigen Voraussetzungen (dazu gehört Sonnenschein) selbst produzieren, aber dies ist in Nordeuropa besonders in den Wintermonaten kaum möglich. Vitamin D sorgt für starke Knochen und ein intaktes Immunsystem.
» Mehr Informationen2.3. Die Inhaltsstoffe schützen Nervensystem und Gehirn
Eier enthalten Cholin, das ein wichtiger Baustoff für die Membranen der Zellen und auch für die Funktion des Nervensystems ist. In rohen Eiern ist Cholin zu 23 Prozent mehr enthalten und die Substanz gilt als vorbeugende Maßnahme gegen Alzheimer und Demenz. Gehirn, Nervensystem und Gedächtnis können also von rohen Eiern profitieren.
» Mehr Informationen2.4. Beim Essen von rohen Eiern nehmen Sie gute Fette zu sich
Mittlerweile ist vielen Menschen bekannt, dass es „schlechte“ und „gute“ Fette gibt. Einem zu hohen Anteil von Omega-6-Fettsäuren im Verhältnis zu Omega-3-Fettsäuren wird eine entzündungsfördernde und ungesunde Wirkung nachgesagt. Eier weisen hier ein sehr gesundes Verhältnis mit viel Omega-3 auf. Im ungekochten Ei finden sich etwa ein Drittel mehr dieser wertvollen Fette, von denen Augen, Nervensystem und Herzkreislauf-System profitieren.
» Mehr Informationen2.5. Rohe Eier sind leicht verdaulich und stärken das Immunsystem
Falls Sie bei gebratenen und gekochten Eiern Verdauungsprobleme bemerkt haben, könnten rohe Eier für Sie eine bekömmliche Alternative sein. Ihr Immunsystem profitiert von einer Extraportion Zink aus dem Ei, ebenso das Nervensystem und das Gehirn. Zink wird vom Körper bei der Bekämpfung von Krankheiten und Infektionen benötigt. Wer unter Zinkmangel leidet, hat ein höheres Entzündungspotenzial, was wiederum der Auslöser von Krankheiten wie Reizdarm, Diabetes oder Schilddrüsenproblemen sein kann.
» Mehr Informationen3. Rohe Eier zu essen birgt Risiken, die Sie kennen sollten
Schwangere Frauen sollten keine rohen Eier zu sich nehmen.
Das größte Risiko beim Essen roher Eier besteht in der Möglichkeit, eine Salmonelleninfektion zu erleiden. Dies geschieht in Deutschland allerdings jährlich nur etwa 50 bis 100 Personen, die sich obendrein oftmals zuvor im Ausland aufgehalten haben. Salmonellen kommen überwiegend bei verunreinigten Eiern aus einer unhygienischen und nicht artgerechten Haltung vor.
Daher schützen Sie sich besonders wirkungsvoll vor der latenten Gefahr einer Salmonelleninfektion, indem Sie Eier von regionalen, ökologischen Anbietern verzehren. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, Schwangere, Kinder oder alte Menschen sollten im Vorfeld Rücksprache mit dem Arzt halten und in Erfahrung bringen, ob für sie der Konsum roher Eier schädlich sein kann.
Wer beim Bodybuilding oder Training im Fitnessstudio hinsichtlich des Muskelaufbaus zu rohen Eiern greifen will, der sollte die Hygieneregeln beachten und ausschließlich unbedenkliche Eier roh verzehren. Auch mit gekochten Eiern kann man den Muskelaufbau parallel zum Training verbessern.
4. Was Sie beim Kauf von Eiern beachten sollten
Ob roh verzehrt oder gekocht – achten Sie darauf, regionale oder Bio-Eier zu kaufen.
Sollten Sie in Ihrer Umgebung keine Gelegenheit haben, die Eier direkt beim Erzeuger zu kaufen, wo Sie die Haltungsbedingungen mit eigenen Augen sehen können, sollten Sie die Kennzeichnungen des Handels kennen lernen. Denn jede Eierverpackung gibt Auskunft über die Haltung der Hühner und damit auch über die Qualität der Eier. Jedes einzelne Ei wird mit einem eigenen Code bedruckt, der etwa so aussieht: 1-DE-0123456.
Die erste Ziffer gibt Auskunft über die Form der Haltung (s. Tabelle), das DE kennzeichnet Deutschland als Herkunftsland. Danach folgt eine Kennzeichnung des Bundeslandes (01 für Schleswig-Holstein bis 16 für Thüringen). Die letzten Ziffern sind die Nummer des jeweiligen Legebetriebes, sodass sich die Herkunft jedes einzelnen Eis verfolgen lässt.
Der Code der Haltungsart wird folgendermaßen aufgeschlüsselt:
Code | Haltungsform |
---|---|
0 „Bio Ei“ |
|
1 „Freilandhaltung“ |
|
2 „Bodenhaltung“ |
|
3 „Käfighaltung“ |
|
5. Wichtige Fragen und Antworten zum Essen von rohen Eiern
Wie sollte man rohe Eier essen?
Damit man ohne Bedenken rohe Eier essen kann, sollten Sie die Schale mit heißem Wasser abspülen. Die Eier sollten zudem möglichst frisch (nicht älter als 10 Tage) sein. Prüfen Sie, ob Eigelb und Eiklar ungetrübt sind und nicht riechen. Ist das Eiweiß leicht rosa eingefärbt, sollten Sie es nicht essen. Waschen Sie sich nach der Verarbeitung beziehungsweise dem Verzehr der rohen Eier außerdem unbedingt die Hände.
Erhöhen Eier den Cholesterinspiegel?
Tatsächlich geht dieser weit verbreitete Irrglaube auf ein Experiment zurück, bei dem ein Wissenschaftler Kaninchen (die sich ausschließlich vegan ernähren) mit Eiern gefüttert hat und deren Cholesterinwerte sich daraufhin drastisch erhöht hatten. Für den menschlichen Cholesterinspiegel stellt der regelmäßige Konsum von Eiern keine Gefahr dar.
6. Praktische Aufbewahrungsboxen für Eier
- 🐣 【Wissenschaftliches Design】Es gibt einen Zeitdrehteller auf der Oberseite des Eierbox, der das Lagerdatum von Eiern aufzeichnen kann. Verdickte Schnalle, dicht verschlossen. Die Eierrille ist groß und kann XL Eier speichern. Der Innendurchmesser einer einzelnen Nut beträgt 4,5cm und die Tiefe ist 3cm.
- 🐤【Kapazität von 24 Eiern】Die Größe der Eierbehälter für Kühlschrank beträgt 32.5×22.5×9cm, die 24 Eier aufnehmen kann. Sorge dafür, dass jedes Ei sein eigenes kleines Zuhause hat und mache die Küche sauberer.
- 🐣 【Hochwertiges Material】Die Eierbehälter besteht aus sicherem und ungiftigem PET-Material mit Hochtransparent, das langlebig und einfach ist, den Eiüberschuss zu überprüfen. Der Deckel der Eierbox kann Staub verhindern und Tragfähigkeit bis 6kg und bietet einen festen und intimen Schutz für Eier und Enteneier.
- 🐥【Einfach zu reinigen】Die Eierbox kann mit Wasser gewaschen und mit Schwamm oder Lappen abgewischt werden. (Hinweis: Bitte stellen Sie die Eierbox nicht in die Spülmaschine, um Beschädigungen zu vermeiden.)
- 🦆【Multi Szene Anwendung】Deecam Transportbox für Eier kann nicht nur Eier speichern, sondern auch Enteneier. Es ist leicht zu transportieren und kann für Küchenkühlschränke, Tische, Schränke und Camping verwendet werden.
- 【Große Kapazität】: Kann bis zu 21 Eier gleichzeitig aufbewahren, und der Karton hat einen stabilen Deckel, mit dem Sie stapeln können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Eier beschädigt werden
- 【Platzsparend】: Das 32cm * 21cm * 8cm Eierkarton-Design macht es für die meisten Standardkühlschränke geeignet und nutzt jeden Teil des Küchenraums perfekt
- 【Einfach zu bedienen】: Schubladen-Design, reibungslos ziehen, kann staub- und feuchtigkeitsbeständig spielen
- 【Längere Lagerung】: Kommen Sie mit einer frischen Markierungstabelle, um Sie an die Frische von Eiern zu erinnern, sowie das Design des Luftlochs, des Kastenkörpers auf beiden Seiten der Mulde, um eine Verschlechterung der Eier durch Hitze zu verhindern
- 【Sicherheit und Gesundheit】: Aus hochwertigem PP-Kunststoff gefertigt, passen sich die langen Rillen der Form des Eies an, um Kollisionen und Brüche des Eierrollens zu vermeiden.
- Größe: 2 Stück Eierbehälter. Die Größe beträgt 31cm * 22cm * 6.1cm, was ideal für alle Standardkühlschränke ist.
- Platz zu sparen: Diese Eierbox kann gestapelt werden. Es kann viel Platz sparen und den Kühlschrank ordentlich machen.
- Große Kapazität: Jede Eier Aufbewahrungsbox kann bis zu 24 Eier aufnehmen. Die geriffelte, durchsichtige Aufbewahrungsbox für Eier ist perfekt, um Eier sicher aufzubewahren und sie gleichzeitig frisch zu halten.
- Hochwertige Materialien: Aus hochwertigem, umweltfreundlichem PP-Kunststoff, robust und leicht zu reinigen. Wischen Sie ihn einfach mit Seifenwasser ab.
- Multifunktion: Diese Mehrzweck Eierbox eignet sich als Eierbehälter zu Hause, im Restaurant oder im Hotel. Es kann auch als Eiertransportbox für Picknicks, Camping usw. verwendet werden.