Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Eier in Essigwasser kochen – Platzen sie so nicht?

Eier in Essigwasser kochen – Platzen sie so nicht?

Auch wenn oft behauptet wird, dass Eier nicht platzen, wenn man sie in Essigwasser kocht, so ist das nicht ganz korrekt.

1. Durch den Essig gerinnt das Eiweiß schneller

Der Essig sorgt dafür, dass der pH-Wert des Kochwassers gesenkt wird. Dies kann zwar nicht das Platzen der Eier verhindern, doch das Eiweiß gerinnt schneller und läuft deshalb nicht aus. Auch wenn Sie dem Kochwasser Salz hinzugeben, können Sie für ein schnelleres Gerinnen des Eiweißes sorgen, aber auch dadurch wird das eigentliche Platzen nicht verhindert.

» Mehr Informationen

2. Luftkammer mit Nadel einstechen

Es gibt allerdings ein paar andere Möglichkeiten, das Platzen der Eierschale zu vermeiden. Am stumpfen Ende des Eies befindet sich eine Luftkammer, so dass Sie hier mit einer dünnen Nadel hineinstechen sollten. Durch diese Maßnahme können Sie verhindern, dass sich die darin enthaltene Luft beim Kochen ausdehnt und die Eierschale somit sprengt.

» Mehr Informationen

3. Eier nicht kalt ins Kochwasser geben

Es gibt jedoch noch eine weitere Möglichkeit, um die Eier heil aus dem Kochwasser holen zu können. Es ist wichtig, dass Sie die Eier nicht direkt aus dem Kühlschrank nehmen und sie dann kalt ins Kochwasser geben. Wenn Sie die Eier einige Zeit vorher aus dem Kühlschrank holen, dann sind die Temperaturunterschiede nicht so groß, sodass ein Platzen der Schale verhindert werden kann.

» Mehr Informationen

4. Essig als Universalhelfer

Bestseller Nr. 1
Kühne Essig-Essenz in der Flasche, 400 g
  • Die Säure unserer feinen Essig Essence wird ausschließlich biologisch gewonnen und eignet sich perfekt zum Verfeinern diverser Gerichte oder für das Abrunden des Salat Dressings.
  • Ob für den grünen Salat, Kopfsalat, Blattsalat oder Feldsalat – die milde Essigessenz mit 20% Säuregehalt schmeckt hervorragend und verleiht jedem Salat Dressing das gewisse Etwas.
  • Selbstverständlich ist die Essenz nicht nur zum Kochen oder als Salatsauce geeignet. Auch als Reiniger, zum Waschen oder Putzen sowie als Mittel zum Entkalken können Sie das Essigkonzentrat verwenden.
  • Die Essig-Essenz von Kühne bietet diverse Anwendungszwecke und liefert in Küche und Bad (z.B. als Kalkentferner) immer beste Ergebnisse.
  • Vegan, vegetarisch, ohne Gluten, ohne Laktose, ohne Konservierungsstoffe und ohne Geschmacksverstärker)
Bestseller Nr. 3
Nanoprotect Essigsäure 60% | 10 kg | Klimaneutral | Ideal als Reiniger und Entkalker | Für Haus und Garten | Premium Qualität – Made in Germany
  • Qualität, die überzeugt: Setzen Sie auf hochwertige Essigsäure, nachhaltig hergestellt aus regionalen Hölzern in Deutschland | Der handliche 10 Liter Kanister garantiert eine optimale Handhabung und Lagerung.
  • Viele Einsatzmöglichkeiten: Ob zur Anwendung im Garten, zum Entkalken der Waschmaschine oder als Haushaltsreiniger in der Wohnung – Essigsäure 60% lässt sich vielseitig verwenden | Technische Qualität.
  • Für jeden Bedarf das passende Produkt: Erhältlich als Einzelprodukt, Doppelpack, Starter-Set (inkl. Spezial-Auslaufhahn), Garten-Set (inkl. Drucksprüher) und Komplett-Set (inkl. Drucksprüher und Spezial-Auslaufhahn).
  • Die Chemie stimmt: Nanoprotect bietet seit fast 20 Jahren professionelle Spezialprodukte für die Bereiche Haushalt, Garten, Auto und Boot | Premium Qualität – Made in Germany.
  • Lieferumfang: 1 x 10 kg Essigsäure 60 Prozent im 10-Liter Kanister | Klimaneutral hergestellt* | Nicht zum Verzehr geeignet – Bitte beachten, dass das Produkt je nach Anwendungsart stark verdünnt werden muss.

Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Daorson - Fotolia.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus