Altes Porzellan entsorgen: So machen Sie es richtig
Grundsätzlich können Sie altes Porzellan in der Restmülltonne entsorgen.
Die Entsorgung in der Tonne fällt hier aus Platzgründen eher schwer. Daher bietet es sich an, zum örtlichen Recycling- oder Wertstoffhof zu fahren und das Porzellan direkt dort abzugeben.
Das alte Geschirr der Oma muss nicht auf dem Müll landen. Je nach Zustand können Sie es verkaufen, verschenken oder damit die eine oder andere Bastelidee umsetzen.
Fast bei jedem kommt es hin und wieder zu einem kaputten Teller oder einer zerstörten Vase aus Porzellan. Diese Kleinteile landen dann meist im Hausmüll. Aber ist das eigentlich richtig?
Wir klären auf und zeigen, wie Sie kleine oder auch größere Mengen Porzellan entsorgen können.
Inhaltsverzeichnis
1. Porzellan entsorgen – so machen Sie es richtig
Einzelne Teller oder Tassen, die zu Bruch gegangen sind, können Sie direkt im Restmüll entsorgen. Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob es sich um echtes Porzellan oder um Keramik handelt.
» Mehr InformationenAchten Sie bei der Entsorgung jedoch darauf, dass Sie sich nicht verletzen, da Porzellan sehr scharfkantig ist.
Am besten tragen Sie daher Handschuhe, wenn Sie die Scherben aufsammeln und den Abfall in die Restmülltonne werfen.
Achtung: Bitte entsorgen Sie altes Porzellan nicht in einem Glascontainer. Da Glas eine niedrigere Schmelztemperatur hat, kann dies zu Problemen beim Einschmelzen führen.
Eine höhere Temperatur kostet mehr Energie und belastet die Umwelt unnötig.
2. Große Mengen an Porzellan entsorgen
Handelt es sich nicht nur um einzelne Stücke aus Porzellan, sondern um ein komplettes Service, so ist die Restmülltonne nicht die beste Lösung.
Im Prinzip haben Sie nun zwei Möglichkeiten:
- Sie können Ihr Porzellan Schritt für Schritt wegschmeißen. So kommen immer nur kleine Mengen für die Restmülltonne zusammen. Allerdings müssen Sie bei dieser Variante etwas mehr Zeit einplanen.
- Alternativ können Sie Porzellan auch auf den örtlichen Recycling- oder Wertstoffhöfen abgeben. Je nach Wohnort ist dies kostenlos möglich. In anderen Städten fallen hingegen Gebühren an, die sich nach der Menge bzw. dem Gewicht richten.
Um zu erfahren, wie dies vor Ort gehandhabt wird, kontaktieren Sie am besten den nächstgelegenen Recyclinghof.
Tipp: Handelt es sich um ein komplettes Service, so lohnt es sich, nach einem Verkäufer zu suchen. Findet sich niemand, freuen sich Sozialkaufhäuser meist über eine solche Spende.
3. Alternative Verwendungsmethoden – so nutzen Sie altes Geschirr
Wo Sie Ihr altes Geschirr entsorgen, müssen Sie letztlich selbst entscheiden.
Vielleicht muss das alte Porzellan jedoch nicht im Müll landen, sondern kann noch anderweitig Verwendung finden.
Wie wäre es beispielsweise mit der Umsetzung einer der folgenden Ideen?
- Nutzen Sie alte Teller als Dekoelemente für den Garten. Mit ein wenig Lack verändern Sie die Optik im Nu.
Manchmal lassen sich alte Porzellanteile auch anders verwenden.
- Aus bunten Scherben können Sie in Verbindung mit etwas Zement eine Gartenmauer verschönern. Achten Sie jedoch darauf, dass die scharfen Kanten nicht nach außen zeigen.
- Eine alte Tasse dient beispielsweise als dekorative Blumenvase mit besonderem Charakter.
- Haben Sie mehrere Tassen mit offenen Henkeln zur Verfügung, können Sie mit ein wenig Fantasie, einem Brett sowie starkem Kleber eine einzigartige Garderobe gestalten.
Mehr Upcycling-Ideen finden Sie an dieser Stelle.
Achtung: Porzellan können Sie üblicherweise nicht auf dem Sperrmüll entsorgen, da es sich um Kleinteile handelt, die mehr Ähnlichkeit mit Bauschutt aufweisen.
4. Einzigartige Abfalleimer sind nicht nur praktisch
- ✅Stilvolle wandmontierte Küchenabfalleimer - Sie müssen sich nicht mehr bücken, um den Mülleimer zu benutzen, sondern können Küchenabfälle einfach entsorgen und sogar noch mehr Platz sparen, denn er passt perfekt in Schranktüren/Schränke/Theken/unter Spülen.
- ✅Hervorragende Dichtigkeit - Unsere hängenden Mülleimer haben dicht schließende Deckel, um schlechte Gerüche zu kontrollieren, kein Geruch, keine Fruchtfliegen, keine Aufregung, keine Unordnung. Perfekte geruchsfreie Aufbewahrung für Küchenabfälle in Ihrem Haus, keine Kosten für Kohlefilter.
- ✅Leichtgängiger Schiebedeckel - Der Deckel lässt sich auf zwei Arten öffnen, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden: nach oben klappen und nach unten schieben, leicht zu öffnen & freihändig, macht das Aufräumen von Küchenabfällen und die Reinigung der Arbeitsplatte zu einem Kinderspiel, ideal für Schalen, Reste, Überreste.
- ✅Einfaches Aufhängen - 1 beweglicher Türhaken, 1 Klebehaken im Lieferumfang enthalten, bietet 2 Aufhängemöglichkeiten, einfach zu montieren und aufzubewahren, dieser Schrankeimer passt perfekt für die meisten Schranktüren, Speisekammern (für Türen mit einer Dicke von weniger als 2,5 cm) und jede glatte Oberfläche wie Glas/Holz/Metall/Marmor usw.
- ✅Beste Lösungen für die Abfallentsorgung - Wandmontierte Abfalleimer sind perfekte Lösungen für die Abfallentsorgung sowohl in der Küche als auch im Bad und bieten Ihnen stilvolle Optionen für Ihr Zuhause. Geeignet für Haus, Küche, Wohnmobil, Camper, Büro und mehr.
- Langlebig: Ausgestattet mit Edelstahl der Güteklasse T410, rostfrei und langlebig
- Soft Verschluss: Entwickelt mit einem Soft-Verschluss-Deckel, ohne Schläge oder laute Geräusche zu verursachen
- Fingerabdrucksicheres Finish: Verwendet die fingerabdrucksichere Technologie, um Flecken zu vermeiden und Edelstahl glänzend zu halten
- Abnehmbarer Inneneimer: Der abnehmbare Inneneimer aus Kunststoff hat einen Griff zum einfachen Herausnehmen und Zurücksetzen
- Daten: Gesamtmaße: Ø30,8 x H48,7 cm, Abfallkapazität: 20 L.
- Made in Germany: binbox Papierkorb wird in Mecklenburg-Vorpommern produziert. Der Abfallkorb aus starkem und hochwertigem Polypropylen-Kunststoff ist reinigungsfreundlich, strapazierfähig, bruchsicher und unverwüstlich.
- Stilvolle Note für jeden Raum: Binbox-Papiersammler setzt Designakzent für Ihr Zuhause/Büro. Die moderne schlanke Form mit luxuriös anmutender matter Textur macht ihn zum besonderen Hingucker & fügt sich unaufdringlich schön in jede Einrichtung ein.
- Macht sich überall gut: Der stylische binbox in Tragetaschen-Optik passt dank seiner eckigen Form platzsparend in jede schmale Ecke im Arbeitszimmer, Badezimmer, Schlafzimmer oder unter den Schreibtisch.
- Hohe Funktionalität: Die weichen Polyester-Tragegriffe machen das Tragen und Entleeren des offenen Mülleimers angenehm und einfach. Durch die große Öffnung ist das Befüllen und Entleeren komfortabel und bequem.
- Robust, standfest und langlebig: 4 dezente Noppen am Boden sorgen für festen Stand und schonen Fliesen und Bodenbeläge. Die Maße: H 40 x T 17,5 x B 32,5 cm; Fassungsvermögen 19 Liter; Gewicht 1 kg.