Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Parfum richtig auftragen – 5 Tipps für ein optimales Duftergebnis

Parfum richtig auftragen – 5 Tipps für ein optimales Duftergebnis

„Eine Frau, die kein Parfum trägt, hat keine Zukunft.“ – Das lehrte uns einst Coco Chanel. Allerdings muss das Parfum schon richtig aufgetragen werden. Hier 5 Tipps dazu.

1. Parfum richtig auftragen muss gelernt sein

Die meisten Menschen denken, dass es Bilder und Lieder sind, die uns an eine Person in unserem Leben erinnern. Das ist aber gar nicht so. Es ist der Duft eines Menschen, der uns im Gedächtnis bzw. der Nase hängen bleibt. Darum legen Männer und Frauen schon seit Ewigkeiten enormen Wert darauf stets gut zu riechen. Dementsprechend darf der Duft auch schon mal etwas teurer sein.

» Mehr Informationen

Schade ist dann allerdings, wenn Sie Ihren teuren Duft nicht richtig auftragen und ihn somit z.B. verschwenden oder gar nicht richtig zur Geltung bringen. Beim Auftragen eines Parfums können Sie also einiges falsch machen. Diese Tipps sollen Ihnen deshalb verraten, wie Sie ein Parfum richtig verwenden und andere so mit Ihrem Duft betören können.

2. Tipps zum richtigen Umgang mit Parfum

2.1. Tipp 1 – Hauttyp bestimmen:

Zuerst einmal ist es wichtig, dass Sie Ihren Hauttyp bestimmen. Denn der pH-Wert der Haut beeinflusst das Duftergebnis. Dementsprechend riechen Parfums je nach Hauttyp auch strenger oder viel sanfter. Man unterscheidet daher zwischen fettiger und trockener/empfindlicher Haut:

» Mehr Informationen

➤ Fettige Haut:

Menschen mit fettiger Haut sollten am besten auf würzig-orientalische Düfte mit Zimt, Yasmin oder Ylang-Ylang zurückgreifen.

➤ Empfindliche/trockene Haut:

Auf ihr kommen am besten frisch-fruchtige Noten und grüne Düfte mit Bergamotte, Zitrusfrüchten oder Grapefruit zur Geltung.

Um einen passenden Duft mit den hier genannten Noten zu finden, empfehle ich Ihnen den Douglas Dufttest zu machen. Hier können Sie den jeweiligen Duftcharakter auswählen und obendrein noch angeben, welche Besonderheiten dieser haben sollte. Anschließend werden Ihnen dann Düfte angezeigt, die Ihrem Duftprofil entsprechen.

2.2. Tipp 2 – Dosierung:

Jeder noch so sanfte Duft kann bei Überdosierung penetrant riechen. Deshalb ist es enorm wichtig, dass Sie sich bei jedem Parfum langsam herantasten und ein Gespür dafür bekommen, wie viel Sie auftragen können bzw. müssen, um passend parfümiert das Haus zu verlassen.

» Mehr Informationen

Tragen Sie Parfum also zuerst einmal sehr sparsam auf und warten Sie dann 15 Minuten ab. Ist der Duft schon verflogen? Dann legen Sie noch etwas nach. Das sollte dann aber auch ausreichen. Weniger ist mehr. Der Duft soll Sie schließlich nur umhüllen und anderen Menschen nicht den Atem rauben.

Haben Sie fettige Haut sollten Sie lieber sparsamer mit dem Parfum umgehen, denn auf fettiger Haut hält es viel länger. Bei trockener Haut dürfen Sie hingegen ab und zu auch mal nachsprühen.

2.3. Tipp 3 – Zeitpunkt:

Am besten sollten Sie das Parfum immer nach dem morgendlichen Duschen auftragen, denn dann sind die Poren noch geöffnet. Der Duft bleibt anschließend viel länger auf der Haut.

» Mehr Informationen

2.4. Tipp 4 – Duft richtig platzieren:

Man sagt immer, dass man ein Parfum dort auftragen soll, wo das Blut pulsiert. Gemeint sind damit die Handgelenke, die Schläfen, der Hals und die Ohrläppchen. Aber auch frisch gewaschene Haare sind ein sehr guter Duftträger.

» Mehr Informationen

Auf Kleidung sollten Sie Parfum hingegen nur sprühen, wenn Sie ein und denselben Duft benutzen und sich sicher sind, dass dieser keine Flecken auf dem Material hinterlässt.

2.5. Tipp 5 – Duft länger haltbar machen:

Wie schon beschrieben, brauchen Sie sich bei fettiger Haut in der Regel keine Gedanken darüber machen, dass der Duft über den Tag verfliegt. Menschen mit trockener Haut hingegen schon. Natürlich können Sie aber nicht immer Ihr Parfumfläschen mit sich herumtragen. Deshalb hier noch ein toller Tipp:

» Mehr Informationen

Bevor Sie das Parfum auftragen, sollten Sie sich gut mit einer feuchtigkeitsspendenden Bodylotion einreiben. Diese sorgt dafür, dass der Duft auf der Haut besser hält. Allerdings muss diese Lotion unparfumiert und geruchsneutral sein, da sonst eine recht unharmonische Duftmischung entstehen kann.

3. Die beliebtesten Düfte im Netz

Bestseller Nr. 1
JOOP! Le Bain Eau de Parfum for her, blumig-fruchtiger Damenduft für die moderne Frau ,75 ml (1er Pack)
  • 75 ml eau de parfum (edp) spray
  • duftnoten: orientalisch, blumig
  • ein gefühlvoller damenduft, der eine orientalische kopfnote trägt
  • gut für alle sinnlichen damen geeignet
  • Anzahl der einheiten: 75.0
Bestseller Nr. 2
DAVIDOFF Cool Water Man Eau de Parfum Intense, aromatisch-frischer Herrenduft, 125ml
  • Zu Kaufen
  • Hervorragend Verarbeitet
  • Modellnummer: 23106-Hbsupp
  • Original Produkt vom Herstelle
Bestseller Nr. 3
Joop! Homme Le Parfum 75 ml
  • Das JOOP! Homme Le Parfum erregt die Sinne mit einer Ode an die temperamentvolle Männlichkeit. Eine unwiderstehliche und reichhaltige Zusammensetzung, die aromatischen Lavendel mit wertvollen Irisnoten verbindet. Betont durch die sinnliche Tonkabohne ist dieser Duft für Herren die Essenz gewagter Sinnlichkeit. Eine männliche, jedoch dezente Symphonie mit unerwarteten, aber einzigartigen Noten: unheimlich exquisit.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © Tiko Aramyan - Fotolia.com
Pavel

Cooler Artikel : Danke für den Tipp mit der Bodylotion. Ich habe mich stets gewundet, warum auch teurere Düfte so schnell verfliegen und habe die Bodylotion mit Erfolg ausgetestet.

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus