Frischer Duft im Schrank – So riecht Ihre Wäsche wie neu
Öffnen Sie auch Ihren Schrank im Schlafzimmer und wundern sich über den muffigen Geruch, der Ihnen entgegen strömt? Und das, obwohl die Wäsche frisch gewaschen ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das vermeiden können und dank welcher Hausmittel wieder ein frischer Duft im Schrank einzieht.
Inhaltsverzeichnis
1. Wenn der Schrank muffig riecht
Frisch gewaschene Wäsche duftet immer ganz besonders gut. Doch leider hält der Duft nicht lange an. Selbst dann nicht, wenn die Wäsche überwiegend im Schrank liegt. Da muss etwas getan werden. Ein Duft muss her, der sich im Schrank und zwischen der Wäsche wunderbar ausbreiten kann. Da gibt es durchaus Möglichkeiten. Wir haben drei wirkungsvolle Tipps in unserem Beitrag für Sie zusammengetragen.
» Mehr Informationen2. Vor allem große Schränke sind betroffen
Der Traum einer jeden Frau ist vermutlich ein großer Kleiderschrank im Schlafzimmer oder sogar ein begehbarer Kleiderschrank. Dort können Sie all Ihre Kleidungsstücke unterbringen und Sie vielleicht sogar hübsch anrichten. Doch gerade solch ein großer Eckschrank oder Schlafzimmerschrank ist prädestiniert dafür, früher oder später muffig zu riechen. Immerhin lagern Sie darin eine Vielzahl an Kleidungsstücken, die Sie gar nicht täglich tragen können. Also verlieren die irgendwann ihre Frische und den schönen Duft. Auch bei einer großen Kommode oder einem Pax Kleiderschrank kann das schnell mal passieren.
» Mehr Informationen3. Frischer Duft im Schrank – So kommt er wieder zurück
Riecht Ihre Kommode oder der Eckschrank nicht mehr so schön und frisch, wie Sie es sich wünschen? Das ist gar kein Problem. Sie müssen deshalb nicht sofort alle Kleidungsstücke herauskramen und neu waschen. Wir haben drei Tipps für Sie zusammengestellt, wie auch ein begehbarer Kleiderschrank wieder frisch wird:
» Mehr InformationenTipp 1: Seife
Es gibt viele kleine Duftseifen, die einen wunderbaren Geruch verbreiten und für einen Schrank perfekt geeignet sind. Da solche Seifen in der Regel nie das Duften aufhören, hat man eine lange Zeit ausgesorgt.
Tipp 2: Duftöl
Davon gibt es die unterschiedlichsten Geruchsrichtungen. Von Rose über Erdbeere bis zu Tanne. Dazu einfach kleine Holzkugeln im Baumarkt kaufen, diese mit dem Duftöl beträufeln und rein in den Schrank. Hält viele Wochen. Bei Bedarf einfach erneut drauf damit.
Tipp 3: Lavendelsäckchen
Lavendel ist ganz besonders gut geeignet, um einen angenehmen Geruch zu verbreiten. Zusätzlich schützt er auch noch vor Kleidermotten. Kleine Säckchen aus Stoff am besten selbst nähen, frischen Lavendel rein und ab in den Schrank. Hält nicht ewig, wenn der Geruch nachlässt, einfach Lavendel erneuern.
4. Nicht gleich den Kämmerjäger rufen
Wie Sie sehen, gibt es durchaus Möglichkeiten, dass ein frischer Duft im Schrank wieder bei Ihnen Einzug hält. Dafür benötigen Sie nicht mal teure oder ausgefallene Produkte. Simple Düftsäckchen, eine schöne Seife oder Duftöl reicht schon völlig aus, um Ihren Kleiderschrank wieder duften zu lassen. Gerade die Duftsäckchen haben noch einen weiteren Vorteil. Mit Ihnen können Sie nämlich schnell und einfach Motten vertreiben. Gerade Lavendel mögen die Tierchen nämlich gar nicht. So werden Sie sie blitzschnell los und sparen sich die Schädlingsbekämpfung vom Kammerjäger.
» Mehr Informationen5. Duftsäckchen helfen gegen muffigen Geruch
- 22 LAVENDELSÄCKCHEN als Duftsäckchen und Mottenschutz, gegen Motten im Kleiderschrank. Die Lavendeldsäckchen sind ca. 7 x 9 cm groß und gefüllt mit je 6 g natürlichen Lavendelblüten – 132 g Lavendel insgesamt
- MOTTENSCHUTZ IM KLEIDERSCHRANK Lavendel ist ein natürlicher Mottenschutz als Duftsäckchen und vertriebt die Kleidermotten aus dem Kleiderschrank. Benutzen Sie die Lavendelsäckchen gegen Motten als Duftsack im Kleiderschrank, oder auch als Dufterfrischer und erleben Sie einen angenehmen Lavendelduft.
- RUHIGER SCHLAF UND ENTSPANNUNG Anti Stress mitLavendel. Der angenehme Lavendelduft kann entspannend wirken und als Einschlafhilfe bei einem erholsamen Schlaf behilflich sein.
- DEKO UND MEHR die Lavendelsäckchen sehen hübsch aus und sind auch als Lufterfrischer / Dufterfrischer, oder als Duftsack Kleiderschrank, einsetzbar. Legen Sie einfach ein paar Duftsäckchen in Ihre Schubladen, oder in eine Schale und genießen Sie das Lavendel Duft Erlebnis. Sollte der Duft einmal nachlassen, kneten sie die Lavendelsäckchen vorsichtig mit den Händen. So wird der Duft wieder aufgefrischt.
- MIT LIEBE ABGEFÜLLT in Deutschland. Die natürlichen Lavendelblüten werden von uns in Deutschland in Duftkissen abgefüllt. Ausgesuchte duftintensive Lavendelblüten mit Liebe in Organzasäckchen verpackt.
- Material: Organza; Farbe: weiß; Menge: 120 Stück
- Breite: 7 cm; Höhe: 9 cm; Höhe bis Kordel: 7 - 7,5 cm
- Ideal geeignet für die Aufbewahrung kleiner Gegenstände wie zB. Schmuck und Süßigkeiten oder zur Tischdekoration oder zum Basteln
- Das Säckschen aus zarten und luftig-leichten Organza ist auch ideal zum Füllen von getrockneten Blumenblättern wie z.B. Lavendel
- Mit der Kordel kann das Organzasäckchen leicht geöffnet und geschlossen werden
- 20 Lavendelduftsäckchen gefüllt mit je 5 Gramm duftintensiven französischem blauem Premium Lavendel. Lavendel gegen Motten, Lavendel gegen Spinnen und Lavendelsäckchen zum Schlafen und Entspannen
- Lavendelsäckchen Mottenschutz - Lavendel gegen Kleidermotten ist seit jeher ein natürliches Antimottenmittel, der Lavendelduft vertreibt Textilmotten aus dem Kleiderschrank und hilft gegen Mottenfraß
- Lavendel Duft für Schrank - die Duftsäckchen Lavendel verteilen einen angenehmen Duft im Kleiderschrank und werden gegen Geruch im Kleiderschrank verwendet um den Schrank Geruch neutralisieren
- Lavendelsäckchen Spinnen Abwehr - Spinnen werden durch den intensiven Lavendel Säckchen Duft aus dem Lavendelbeutel vertrieben
- Lavendelsackerl zum entspannen und einschlafen - Lavendel wirkt mit seinen Ätherischen Ölen traditionell als Hilfe zum Entspannen und Einschlafen beliebt