Osterdeko selber machen: 4 Ideen für das Osterfest
Einige Ideen lassen sich sehr leicht umsetzen. Es gibt jedoch auch durchaus komplexe Anleitungen, die sich an Erwachsene oder aber an Kinder mit reichlich Bastelerfahrung richten.
Besonders gut eignet sich ein Geflecht aus Zweigen, welches Sie mit selbst hergestellten Osterfiguren aus Holz, Pappe oder Stoff bestücken können.
Arbeiten Sie am besten mit einer Schutzbrille sowie Handschuhen, wenn Sie Ihre eigene Osterdeko aus Beton selbst herstellen. Beton hat eine stark ätzende Wirkung, sodass es ansonsten zu Hautreizungen kommen kann.
Ostern gehört zu den wenigen Feiertagen im Jahr, bei denen meist die gesamte Familie beisammensitzt. Die passende Osterdekoration sollte daher nicht fehlen, um Kinder und Erwachsene in Entzückung zu versetzen.
Neben dem Färben von Ostereiern und dem Basteln der Osternests gibt es viele weitere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Osterdeko selber machen können.
Inhaltsverzeichnis
1. Die Osterdeko selber machen – diese einfachen Ideen bieten sich mit Kindern an
Kinder sollen an Ostern selbstverständlich mitbasteln dürfen. Haben Sie noch etwas kleinere Kinder, so sollte Deko für den Tisch nicht allzu komplex ausfallen.
Wie wäre es daher mit folgenden DIY-Bastelideen für kleine und größere Kinder?
- Klopapierrollen-Tiere aus Papier: Für diese einfache und dennoch schöne Osterdeko benötigen Sie lediglich ein paar leere Klopapierrollen, Wackelaugen sowie etwas Tonpapier.
Den Körper des Lamms, des Hasen oder auch des Kükens bildet die Klopapierrolle. Mit Ohren und Füßen aus Tonpapier sowie einem aufgemalten Gesicht gelingen Ihnen schnell standfähige Deko-Figuren, die die Tischdeko ergänzen.
- Osterdeko aus Holz zuschneiden: Etwas mehr Aufwand ist hingegen nötig, wenn Sie Osterdeko aus Holz selber basteln möchten. Hier eignen sich dünne Sperrholzplatten aus dem Baumarkt. Bemalt mit wasserfester Farbe können die kleinen mit der Laubsäge ausgeschnittenen Figuren auch für draußen verwendet werden.
Alternativ bietet es sich an, die Figuren am Fenster sowie im Hauseingang aufzuhängen oder aber in einen Strauß mit Blumen zu integrieren.
2. Osterdeko aus Beton gestalten
Um schöne Ostereier oder andere Figuren aus Beton zu gießen, benötigen Sie folgende Materialien:
» Mehr InformationenGießen Sie Ihre eigene Osterdeko aus Beton.
- Fertig- bzw. Bastelbeton
- Kunststoffformen (am besten aus 2 Hälften bestehend)
- etwas Öl
Bestreichen Sie die Innenseiten der Form ganz leicht mit Öl. Geben Sie den Fertigbeton anschließend in die Formen. Achten Sie unbedingt darauf, dass keine Luftblasen entstehen.
Stechen Sie daher mit einem Stab aus Holz am besten mehrmals in den noch flüssigen Beton.
Lassen Sie den Beton nun in der Form aushärten. Dies dauert im Schnitt (je nach Größe der Form) zwischen ein und zwei Tagen. Die Verschalung sollte ich recht leicht lösen lassen.
Im Anschluss können Sie die Osterdeko mit wasserfester Farbe verzieren und auch für draußen nutzen.
Sie haben auch die Möglichkeit, ein Band mit einzugießen, sodass sich die (kleinen) Betonfiguren zum Aufhängen eignen.
Tipp: Anstelle von Bastelbeton können Sie Beton auch selbst aus 3 Teilen Quarzsand, einem Teil Zement sowie etwas Wasser zusammenmischen.
Tragen Sie bei der Verarbeitung jedoch unbedingt Handschuhe, um Ihre Haut nicht zu stark zu reizen.
3.Osterdeko im Glas – so einfach gestalten Sie die Deko für draußen oder drinnen
Für die Osterdeko im Glas bieten sich vor allem Naturmaterialien an. Sie benötigen lediglich ein Einmachglas, ein Marmeladenglas oder ein ähnliches Gefäß.
Je nachdem, wie die Gestaltung ausfallen soll, muss das Glas nicht verschließbar sein.
Füllen Sie beispielsweise etwas Moos in das Glas und pflanzen Sie Osterglocken dazu. Wässern Sie das Moos ein wenig und dekorieren Sie das Glas mit Stickern oder ein paar klassischen Osterfiguren.
Sie können das Glas auch mit Holzdeko oder Pappschildern bekleben.
Alternativ bietet sich in der Mitte des Glases eine Kerze an. Die Deko lässt sich so gut im Hauseingang positionieren, sodass Ihr Besuch direkt einen Blick darauf erhaschen kann.
Tipp: Sind die Osterglocken im Glas verblüht, müssen Sie sie nicht wegwerfen. Pflanzen Sie die Zwiebeln einfach in den Garten, um sich im nächsten Jahr im Frühjahr an den Blüten zu erfreuen.
4. Mit der passenden Gussform gestalten Sie Ihr eigenes Beton-Ei
- Betonform Schalungsform Gießform Polypropylen (Kunststoff) - 80x43x4,5 cm
- Innovative Betonformen/Schablonen mit glatter Oberfläche für eine preisgünstige Herstellung von Dekosteinen, Terrassen, Fußwegen und Gehwegen zwischen den Beeten
- Unsere hochwertigen Polypropylen-Kunststoff Formen sind durch Ihre guten Materialeigenschaften, sehr solide und stabil und halten bei guter und fachgerechter Behandlung sehr lange. Sie können diese Formen ca. 250-mal verwenden.
- Grundsätzlich sollten alle Betonformen vor Benutzung oberflächlich gereinigt werden und mit einem Trennmittel behandelt werden. Plastikform für Beton: Material - Kunststoff/Polypropylen, wiederverwendbar (bei fachgerechter Behandlung)
- EINFACHE HERSTELLUNG: Pflastersteinen, Trittplatten, Betonplatten, Terrasse, Klinker für die Wandverkleidung, Gehwegplatten Mauer-/Pfeilerabdeckungen etc. Ideal für die kreative Außen- und Innengestaltung um schöne oder sogar auch bunte Akzente im Haus und Garten zu schaffen. ✷✷✷ Eine ausführlichere Beschreibung über die Herstellungstechnologie erhalten Sie mit der Lieferung der Formen ✷✷✷
- EINFACHE ANWENDUNG - Der LM Bastel-Beton für Kreative ist einfach anzurühren und lässt sich sehr leicht verarbeiten. Die Trockenmasse mit kaltem Wasser anmischen und zum Beispiel direkt in eine Silikonforme für Beton gießen. Eine Beton Gießform erstellen Sie selbst mit dem LM Abform Silikon flüssig (Amazon Artikel Nr.: B06XH3B4SP). Nach ca. 2 Stunden ist der Kreativbeton hart und kann entschalt werden. Nach 24 Stunden ist der Beton zum Basteln ausgehärtet!
- BESTE QUALITÄT – unser Design Beton ist faserverstärkt und feinkörnig (max. 2 mm) und daher perfekt geeignet um dünn- und dickwandige Objekte zu gestalten. Aufgrund unserer speziellen Rezeptur ist er sehr staubarm und kann daher bedenkenlos im Innenbereich verarbeitet werden! Auch Beton-Windlichter oder Dino-Eier gelingen mit unserem Bastel-Beton bestens.
- WETTERFEST & KREATIV - mit der Modelliermasse lufttrocknend kann man zahlreiche Ideen einfach umsetzen. Eine Vogeltränke im Garten oder Windlichter aus Beton. Mit dem Bastel Beton ist die Herstellung von Schalen, Blumentöpfen, Teelichtern und vielem mehr kinderleicht umzusetzen. Lasse Deiner Kreativität freien Lauf und verwirkliche Dich selbst!
- Sie erhalten bei diesem Artikel 1 x 20 KG LM Kreativ Design Beton im praktischen Sack zur Aufbewahrung
- Made in Germany
- Hochwertiges Silikonmaterial – Formen sind aus hochwertigem Silikonmaterial, flexibel, dick, wandbeständig gegen Reißen, schwer zu verformen, waschbar, langlebig und wiederverwendbar.
- Einfach zu entformen – drehen Sie einfach die Silikonformen und lassen Sie Ihre Kreation aus Ihren Untersetzern heraus, nachdem der Beton vollständig trocken und ausgehärtet ist. Der einfachste Weg zum Entformen ist, zuerst langsam von der Kante abzuziehen.
- Geeignet für verschiedene Gussmaterialien – diese Gießformen sind kompatibel mit anderen Gussmaterialien wie Beton, Gips, Zement.
- Hochwertiges Produkt