Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Weiße Ränder an Schuhen – So werden sie entfernt

Weiße Ränder an Schuhen – So werden sie entfernt

Wer gerne Lederschuhe trägt, der wird das Problem kennen, dass die Schuhe häufig weiße Ränder aufweisen. Wie Sie weiße Ränder an Schuhen entfernen können erfahren Sie hier.

1. Wodurch entstehen diese weißen Ränder?

Besonders im Winter kommt es häufiger vor, dass auf den Lederschuhen bzw. Wildlederstiefeln weiße Ränder entstehen. Diese entstehen häufig aber nicht, weil Tausalz auf die Schuhe gelangen konnte. Schuld daran ist Feuchtigkeit, die in das Leder eindringen konnte. Werden die Schuhe nass, dann quillt das Leder auf und die wasserlöslichen Stoffe im Oberleder, Futter und der Sohle lösen sich auf. Die Folge: Beim Trocknen entstehen weiße Ränder, die die Schuhe nicht mehr wirklich gut aussehen lassen.

» Mehr Informationen

2. Weiße Ränder entfernen

Viele Menschen, die z.B. auf dem Weg zur Arbeit durch den Schnee stapfen müssen, ärgern sich darüber, dass auf ihren Schuhen weiße Ränder zu sehen sind. Diese sehen nicht nur unschön aus, man ärgert sich zudem auch darüber, dass die teuren Schuhe dadurch versaut sind. Wenn es Ihnen genauso geht, dann sollten Sie den Ärger schnell abstellen und die folgenden Tipps ausprobieren. Sie werden sehen, wie einfach es eigentlich ist, dieses Problem zu beheben.

» Mehr Informationen

3. Weiße Ränder an Schuhen entfernen –  9 Tipps

  1. Wenn Ihre Lederschuhe nass geworden sind, dann sollten Sie Zeitungspapier oder einen Schuhspanner aus Holz oder Schaumstoff in die Schuhe geben. Die im Leder gespeicherte Flüssigkeit wird dadurch optimal aufgenommen. Wenn Sie Zeitungspapier benutzen, dann sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie davon nicht zu viel in die Schuhe stopfen. Leder ist im nassen Zustand formbar. Durch zu viel Zeitungspapier können dann nämlich Beulen entstehen. Anschließend müssen Sie die Schuhe an der Luft trocknen lassen. Stellen Sie die Schuhe niemals neben die Heizung und verzichten Sie darauf die Schuhe zu föhnen. Dadurch wird das Leder spröde und hart.
  2. Wenn die Flecken entstanden sind, weil die Schuhe z.B. durch Regen nass geworden sind, dann sollten Sie diese mit einer frisch geschnittenen Zwiebel oder einer Kartoffelhälfte abreiben.
  3. Wenn Streusalz an Ihre Schuhe gelangen konnte, dann sollten Sie dieses sofort mit Wasser abwaschen, wenn Sie zu hause angekommen sind. Anschließend müssen Sie die Schuhe trocknen lassen und mit einem Lederpflegemittel behandeln.
  4. Ablagerungen lassen sich gut entfernen, wenn man die Schuhe mit einem feuchten Baumwolltuch abreibt. Dieses Tuch sollten Sie dabei in etwas Essigwasser tunken.
  5. Grundsätzlich sollten Sie beim Entfernen der Ränder beachten, dass Sie die Flecken von außen zum Zentrum hin verkleinern. Durch starkes Reiben kann es passieren, dass Sie die Flecken sogar noch vergrößern.
  6. Wenn Sie die Bildung weißer Ränder verhindern möchten, dann sollten Sie Ihre Schuhe mit einem wasserabweisenden Imprägniermittel behandeln.
  7. Glattleder sollten Sie jeden Tag reinigen. Benutzen Sie dazu ein weiches Tuch und destilliertes Wasser, damit keine Kalkränder entstehen.
  8. Rauleder sollten Sie regelmäßig mit einer Bürste reinigen.
  9. Grundsätzlich gilt: Entfernen Sie Verschmutzungen so schnell wie möglich. Diese dringen nämlich sonst immer tiefer in das Leder ein.

Wie Sie sehen lassen sich die weißen Ränder mit Hilfe einiger einfachen Tipps ganz leicht entfernen. Ärgern Sie sich also nicht über die Ränder. Nehmen Sie sich lieber ein feuchtes Tuch und ran an die Arbeit. Im Handumdrehen gehören die Ränder dann der Vergangenheit an.

4. Mittel zur Schuhpflege

Bestseller Nr. 1
eg-gü Sneaker White 75ml | Sneaker Cleaner Weiß für Turnschuhe und Stoffschuhe | Schuhreiniger Weiße Schuhe | Sneaker Reiniger Weiß mit Farbauffrischung | Schuhfarbe Weiß | Schuhpflege Weiße Sneaker
  • FARBE WIE NEU - Durch die Extrem-Weißmacher Formel von Eg-Gü werden deine Lieblingssneaker wieder weiß, wie am ersten Tag! Verleih deinen Turnschuhen ein neues weiß.
  • STARKE WIRKUNG - Egal ob hartnäckige Flecken, Vergilbung oder Kratzer. Die Farbwirkung vom Sneaker Whitener Stift ist unschlagbar und lässt deine Schuhe wieder strahlen.
  • ALL-IN-ONE - Perfekt für alle Schuhe und Materialien geeignet. Ob Lederschuhe, Stoffschuhe oder synthetische Materialien. Auch Nähte und Sohlenränder werden mühelos wieder weiß.
  • INTEGRIERTER SCHWAMM - Das Auftragen ist besonders simpel dank des weichen Schwamm-Applikators einfach auf den Schuh drücken, bis Farbe am Applikator sichtbar ist und verteilen. Anschließend polieren.
  • QUALITÄT MIT TRADITION - Die Eg-Gü entwickelt seit 1890 Schuh- und Lederpflegemittel. Dank der Erfahrung aus über 130 Jahren wurde für Sie das beste Produkt entwickelt.
Bestseller Nr. 2
Emma Grün® Lederbalsam Lederfett Farblos 500ml [MIT BIENENWACHS] - Lederpflege für Schuhe, Jacken, Taschen, Trense & Sattel - Pflegemittel für Lederjacken & Lederschuhe - Sattelfett - Made in Germany
  • 🌿 VIELSEITIG FÜR ALLE GLATTLEDER: Der Emma Grün 500ml Pflegebalsam mit Bienenwachs überzeugt als Pflegemittel für Glattleder aller Art! Er kaschiert problemlos Kratzer und ist hervorragend zur Lederjacken Pflege und Kunstleder Pflege geeignet. Zudem ist unser Lederbalsam farblos und besonders ergiebig als Pflege für Lederjacken, Ledertaschen, Motorradbekleidung und für Sattelzeug (Sattelfett) einsetzbar. Für Velours-, Nubuk- und Wildleder nur eingeschränkt geeignet.
  • 🌿 HÄLT DAS ZAUMZEUG FRISCH & ELASTISCH: Die Leder Sattelseife frischt Farben auf und reinigt, pflegt und konserviert Reitsättel, Sporenriemen und Lederzeug. Das Sattel Lederöl dringt schnell ein, wirkt rückfettend für älteres Leder und bietet dem Geschirr, Riemen, Trense und Zaumzeug natürlichen Schutz vor Austrocknung und Rissbildung.
  • 🌿 LEDERPFLEGE JACKE PFLEGT & IMPRÄGNIERT: Unser Lederfett für Lederjacken pflegt, schütz, und imprägniert. Damit bietet der Leder Balsam für deine Lederjacke Pflege sowie perfekten Schutz für sonstige Glattleder im Innen- und Außenbereich. Das Glatt Leder wird porentief gereinigt, gepflegt und konserviert. Dabei riecht der Pflegebalsam mit Bienenwachs sehr angenehm und ist frei von Harz, Säuren und Lösungsmitteln.
  • 🌿 LEDERPFLEGE LEICHT GEMACHT: Wir schicken dir alles mit was du brauchst - Du bekommst unseren Leder Balsam mit Schwamm, verpackt in einem recycelbaren Polybeutel. Das Lederfett farblos trägst du damit dünn und gleichmäßig auf, lässt es kurz einziehen und fertig. Den Vorgang alle 4 Wochen wiederholen. Tipp: Zur Reinigung empfehlen wir unseren Emma Grün Lederreiniger.
  • 🌿 GUT FÜR DICH UND DIE UMWELT: Emma Grün steht für Leder- und Sattelpflege wie zu Oma‘s Zeiten: Bewährte Hausmittel und keine unnötige Chemie bei besten Ergebnissen. Wir sind Leder-Liebhaber und entwickeln, produzieren und verpacken alle unsere Produkte in Deutschland. Wir kombinieren umweltschonende Produkte mit höchster Wirksamkeit und geben jeden Tag unser Bestes, damit du lange Freude an deinen Schätzen hast.
Bestseller Nr. 3
Collonil Stretch Classic Schuhschaum farblos, 100 ml
  • Der Stretch Classic ist ein Spezialschaum, der drückende Stellen im Schuh dehnt und somit dauerhaft entfernt.
  • Der perfekte Helfer beim Eintragen von neuen Lederschuhen.
  • Hergestellt in Deutschland.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © malkovkosta - Fotolia.com

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus