Vogeltränke selber bauen in nur 5 Schritten
Ja! Eine Vogeltränke bietet Vögeln Erfrischung im Sommer und Ihnen die Möglichkeit, sie zu beobachten.
In Tränken aus Stein oder Beton haben Vögelchen den besten Halt.
Eine Vogeltränke sollte mindestens ein Mal die Woche gesäubert und das Wasser idealerweise täglich erneut werden.
Inhaltsverzeichnis
Eine eigene Vogeltränke ist nicht nur ein hübsches Gartenaccessoire, sondern bietet auch unseren gefiederten Freunden eine wichtige Wasserquelle. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in nur wenigen Schritten und ganz einfach eine individuelle, umweltfreundliche und kostengünstige Vogeltränke selber bauen können. Dies können Sie wahlweise mit einer Wasserschale, aus Tontöpfen oder mithilfe einer Flasche.
1. Wozu Vogeltränke selber bauen
Gerade im Sommer kann eine Vogeltränke für Vögel eine große Hilfe sein, da Wasserflächen bei großer Hitze oftmals knapp werden und die kleinen Tiere mehrmals am Tag trinken müssen. Sie tun mit einem Vogelbad also der Natur etwas Gutes – und können zudem Vögelchen im eigenen Garten oder auf dem Balkon beobachten. Insbesondere für Familien mit Kindern ist das ein großer Gewinn.
» Mehr InformationenIm Vergleich zum Kauf einer fertigen Vogeltränke sparen Sie Geld, indem Sie eine selbstgebaute Tränke verwenden. Indem Sie Ihre eigene Vogeltränke bauen, reduzieren Sie den Bedarf an industriell hergestellten Produkten und schonen somit die Umwelt. Und zu guter Letzt: Beim Bauen einer eigenen Vogeltränke können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ein individuelles Design erstellen, das perfekt zu Ihrem Garten oder Balkon passt.
2. Geeignete Orte für eine Vogeltränke
Vögel mögen es gerne sicher. Suchen Sie sich für Ihre Tränke einen Platz aus, der gut eingesehen werden kann und vor anderen Tieren geschützt ist. Ein Platz im Halbschatten ist ideal, damit die Vögelchen im Sommer kein heißes Wasser in der prallen Sonne trinken müssen. Es empfiehlt sich, einen Standort in der Nähe eines Baumes zu suchen – so haben Sie Schatten und die Vögel einen Zufluchtsort, wenn z. B. eine Katze sich nähert. Für den Balkon empfiehlt sich das Aufstellen z. B. in einer Blumenampel.
» Mehr Informationen3. Material und Werkzeuge
Aus bunten Steinen oder Glas können Sie ein Mosaik machen und Ihr Vogelbad ganz individuell gestalten.
Die Auswahl des Materials hängt letztlich davon ab, welche Art von Vogeltränke Sie bauen möchten. Möglichkeiten sind:
- Steine, Ziegel oder Beton: das raue Material gibt den Vögeln Halt und ist besonders langlebig
- Tontöpfe und Fliesenkleber für eine erhöhte Tränke
- Wasserschale oder flacher Teller
- Holz: schöne Tränken können z. B. aus Baumstämmen gefertigt werden. Beachten Sie allerdings, dass Holz durch das Wasser aufquellen kann
- Dekorationsmaterial (z. B. Kieselsteine, Muscheln, Mosaiksteine)
- Optional: Vogelschutzgitter oder Netz, um die Tränke katzensicher zu machen
- Spaten oder Schaufel
- Maurerkelle
- Wasserwaage
- ggf. Pinsel und Farbe
Tipp: Eine wunderschöne Vogeltränke aus Beton können Sie auch mit einem großen Rhabarberblatt gießen.
4. Anleitung für ein simples Vogelbad
Die einfachste Variante, ein Vogelbad selber zu bauen, ist eine Wasserschale aufzustellen. Auch ein gewöhnlicher Suppenteller oder Blumentopf kann verwendet werden. Idealerweise ist dieser zwischen 2,5 und 10 cm tief, um verschiedene Vögel anzulocken.
- Graben Sie ein kleines Loch an der gewählten Stelle und legen Sie die Steine, Ziegel oder Betonpflaster als Basis für die Vogeltränke hinein. Achten Sie darauf, dass die Basis waagerecht und stabil ist, indem Sie eine Wasserwaage verwenden
- Platzieren Sie die Wasserschale oder den flachen Teller und achten Sie darauf, dass er sicher und stabil liegt.
- Füllen Sie die Schale mit Wasser. Dieses sollte nicht zu tief sein, damit auch kleinere Vögel sicher trinken und baden können.
- Dekorieren Sie die Vogeltränke mit Kieselsteinen, Muscheln, Mosaiksteinen oder anderen Materialien Ihrer Wahl
- Um Vögel vor Raubtieren zu schützen, können Sie ein Vogelschutzgitter oder Netz über die Tränke spannen.
5. Vogeltränke aus Tontöpfen
Eine etwas schwierigere Variante, die aber besonders kreativ auch mit Kindern umgesetzt werden kann, ist die Vogeltränke aus Tontöpfen. Diese ist erhöht und bietet besonders guten Schutz vor Katzen. So gehen Sie vor:
- Suchen Sie sich einige Tontöpfe in verschiedenen Größen und waschen diese gut aus
- Drehen Sie den größten Topf um. Nehmen Sie den zweitgrößten, bestreichen Sie ihn mit Fliesenkleber und kleben ihn auf den ersten
- Mit dem nächsten Topf bzw. den nächsten Töpfen ebenso verfahren
- Obenauf einen Untersetzer kleben
- Wenn alles getrocknet ist, können Sie die Tränke nach Belieben bemalen
Eine Vogeltränke sollte regelmäßig gereinigt werden, um Algenbildung und Keime zu vermeiden. Füllen Sie das Wasser täglich nach, besonders im Sommer. Achten Sie darauf, dass die Tränke im Winter nicht einfriert – Sie können Frost mit warmem Wasser entfernen.
6. Flaschen-Vogeltränke für den Balkon
Mit einer Flasche können Sie eine hängende Vogeltränke ganz einfach selber bauen.
Für den Balkon oder für einen Baum ist eine hängende Vogeltränke besonders gut geeignet. Hierzu benötigen Sie lediglich eine PET-Flasche sowie etwas Draht oder Paketschnur.
- Schneiden Sie ein großes Loch in die Flasche
- Bohren Sie links und rechts Löcher zum Aufhängen
- Ziehen Sie Draht oder Schnur durch die Löcher
- Mit Wasser füllen
- An einem Ast aufhängen – fertig
7. Vogeltränke mit Pumpe kaufen
- 🔥【Ausgestattet mit Brunnenwasserpumpe】Das 250W Winter-Außen-Vogelbad-Enteiser ist mit einer Brunnenwasserpumpe ausgestattet, die helfen kann, die Wasserzirkulation auch im kalten Winter zu fördern, so dass Sie schöne Wasserspritzer im Winter genießen können, während Sie auch eine geeignete Umgebung für kleine Tiere schaffen.
- 🔥【Leistungsstarke Heizvogeltränke】Diese Vogelbadheizung wird mit 120V betrieben und hat eine Heizleistung von 250W. Das beheizte Vogelbad im Freien hat einen eingebauten Thermostat, der nur bei Bedarf läuft. Es ist nicht nur wirtschaftlich, umweltfreundlich und energiesparend, sondern es kann auch die Wassertemperatur in einem geeigneten Bereich halten.
- 🔥【Einfach zu bedienen】Die Schritte, um dieses beheizte Vogelbad zu verwenden, sind sehr einfach, legen Sie es einfach in das Vogelbad, bedecken Sie es mit genügend Wasser, um das Vogelbad zu erwärmen, und schließen Sie es dann an den Strom an, um es zu verwenden. Die beheizte Basis kommt mit einem 1M Kabel, um besser das Vogelbad für die Arbeit zu passen.
- 🔥【Großer Effekt】Dieses beheizte Vogelbad ist für alle Arten von Vogelbädern geeignet, Sie können diese Vogelwasserheizung den ganzen Winter über verwenden, diese Heizung funktioniert großartig. Es bietet mildes Wasser für Vögel zu trinken und baden an kalten Tagen, halten Sie Ihre Vogelfreunde glücklich im Winter.
- 🔥【Ideales Geschenk für Vögel】Dieser Vogelbadheizer kann frisches fließendes warmes Wasser für Vögel und Kleintiere im Freien im Winter bereitstellen. Ziehen Sie mehr Vögel in Ihren Garten zum Trinken und Baden, so dass es ein ideales Geschenk für Vögel.
- 【DIY-Solarwasserpumpen-Kit】 Enthält ein Solarbrunnen-Kit, das zu Vogelbadbrunnen und Wasserzirkulationswerkzeugen für Aquarien verarbeitet werden kann, um Vögeln und Fischen zu helfen, ein lebendiges Ökosystem zu erhalten. Gleichzeitig ist es mit der Verwendung von Wasserleitungen kompatibel, um verschiedene Gartenlandschaften zu gestalten, sodass Ihr Garten komfortabel und charmant aussieht.
- 【Hohe Effizienz und lange Lebensdauer】 Hocheffiziente großflächige Sonnenkollektoren können leistungsstarken Strom liefern, und die Wasserhöhe hängt von der Intensität des Sonnenlichts ab und beträgt bis zu 65 cm. Die verbesserte 2,5-W-Solarwasserpumpe hat eine längere Lebensdauer als die gewöhnliche Solarwasserbrunnen-Wasserpumpe.
- 【Multifunktionale Solarwasserpumpe】 Dieses Solarwasserpumpen-Kit wird mit 4 verschiedenen Düsen geliefert, die leicht ausgetauscht werden können, um unterschiedliche Sprühformen zu erhalten. Es kann auch an einem Schlauch befestigt werden, um verschiedene Wasserspiele zu machen. Dies ist eine vielseitige Solarwasserpumpe, die sich perfekt für Vogelbäder, Aquarien, kleine Teiche und Gärten eignet.
- 【Einfach zu bedienen】 Sie können das Solarpanel an einem Ort installieren, an dem die Sonne den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt sein kann. Sobald das Solarpanel Sonnenlicht erhält, beginnt es automatisch innerhalb weniger Sekunden zu arbeiten. Je heller die Sonne, desto besser der Effekt. Das Kabel zwischen dem Solarpanel und der Pumpe ist 3 Meter lang genug, um die Springbrunnenpumpe dort zu installieren, wo sie benötigt wird.
- 【Umweltschutz und Sicherheit】Keine Notwendigkeit für Batterien und Strom, vollständig durch Solarenergie gesteuert. Daher ist es sehr umweltfreundlich. Dieses Solarwasserpumpen-Kit ist für Benutzer ohne Gefahr sehr sicher. Dies ist die perfekte Terrassen- und Gartendekoration.
- ✅Solar-Brunnen Pumpe: Es wird komplett mit Solarenergie gesteuert, benötigt weder Batterie noch Strom. Keine Batterie darin, eine wirklich umweltfreundliche Solarpumpe.Platzieren Sie einfach die Solar-Fontänenpumpe in das Wasser und die Pumpe arbeitet automatisch in 3 Sekunden, sobald sie ausreichendem Sonnenlicht ausgesetzt ist (Ins Wasser stellen ist der Zweck, die Luft in der Pumpe zu entleeren).
- ✅Verschiedene Wassersprüh-Effekte: Durch Kombination oder Austausch von Sprühköpfen können 6 verschiedene Wassersprüh-Effekte erzielt werden. Das Wasser kann bis zu 40-70 cm ansteigen
- ✅Einfache Installation und Bedienung: Legen Sie die Pumpe lediglich ins Wasser, den Rest erledigt die Sonne. Je heller es das Sonnenlicht empfängt, desto besser funktioniert es.
- ✅Aktualisiertes Material: PET-laminierte Solarpaneele mit einem Durchmesser von 6,3 Zoll heben sich durch hohe Qualität und ausgezeichnete Haltbarkeit vom Markt ab, da sich PET-Paneele besser an raue Umgebungen anpassen können. Es ist nicht leicht zu brechen, was Ihnen eine lange Lebensdauer garantiert.
- ✅Mehrere Anwendungen: Diese umweltfreundliche Solarpumpe ist ideal für Vogelbad, Fischbecken, kleinen Teich, Pool, Garten, Wasserzirkulation für Sauerstoff.