Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Tierhaare vom Teppich entfernen – Diese 5 Tipps gelingen garantiert

Tierhaare vom Teppich entfernen – Diese 5 Tipps gelingen garantiert

Die Haare vom geliebten Haustier können einem den letzten Nerv rauben, wenn sie sich im Teppich verfangen. Schluss damit! Mit meinen 5 Tipps bekommen Sie die Haare garantiert restlos entfernt.

1. Tierhaare lassen sich nur schwer entfernen

Das Problem Tierhaare kennen die meisten Haustierbesitzer. Den ganzen Vormittag putzt man die Wohnung und gönnt sich anschließend ein Nickerchen mit dem Kater auf der Couch. Und dann? Springt der Stubentiger auf und hinterlässt überall seine Haare. Ärgerlich. Aber nicht nur auf der Kleidung sammeln sich die Haare, auch auf Polstermöbeln und im Teppich findet man Unmengen von Tierhaaren.

» Mehr Informationen

Besonders im Teppich lassen sie sich nur äußerst schwer entfernen. Da kommt ein einfacher Staubsauger schon mal schnell an seine Grenzen. Aber nicht nur, dass die Haare auf dem Teppich unschön aussehen, in den Haaren können sich auch andere Tierchen wie Zecken und Milben befinden. Bevor diese sich anfangen heimisch zu fühlen, sollten Sie dem Fell schleunigst den Kampf ansagen.

Diese 5 Methoden haben sich erfahrungsgemäß am besten bewährt.

2. Endlich ohne Tierhaare

Dauerhaft lassen sich die Haare natürlich nicht entfernen. Solange ihr Vierbeiner sich in Haus und Wohnung aufhält, werden Sie auch immer das Problem mit den Tierhaaren haben. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie immer am Ball bleiben und die Tierhaare regelmäßig entfernen, eben um auch Krankheitserregern und anderen Tierchen keine Chance zu geben.

» Mehr Informationen

Möglichkeit 1: Staubsauger mit speziellem Aufsatz

➤ TIPP

Teppich gegen Laminat oder Parkett austauschen – erspart die ständige Arbeit und bei einer Allergie das dauerhafte Niesen

Wer an einer Tierhaar-Allergie leidet, der sollte die Haare des geliebten Vierbeiner schnellstmöglich und vor allem regelmäßig entfernen. Normale Staubsauger schaffen das oft nicht restlos. Aber das Problem mit den Tierhaaren haben die Hersteller bereits erkannt. Nur sind noch nicht alle auf den Zug gesprungen. So bekommen Sie für viele Staubsauger schon eine extra Düse, mit der sich Tierhaare leichter von Teppichen entfernen lassen. Bosch und Dyson beispielsweise bieten ihren Kunden spezielle Turbobürsten mit besonders viel Power. Damit bekommen Sie auch festsitzende Haare leicht aus dem Teppich. Der Vorteil von diesen speziellen Düsen ist die stärkere und kraftvollere Leistung.

Wer noch keinen Sauger mit spezieller Tierhaarbürste besitzt, sollte unbedingt mal einen Blick auf die Seite www.staubsauger.net werfen. Hier wurden eine große Anzahl Staubsauger mit unterschiedlichen Ansprüchen einem ausführlichem Test unterzogen. Dank der übersichtlichen Filterfunktion können Sie hier gleich im Auswahlverfahren nach Typen mit Tierhaarbürsten suchen und so schnell ein geeignetes Gerät finden.

Möglichkeit 2: Tierhaar-Entferner mit Gummilitze

Tierhaare sind für jeden ein Graus, ob Besucher oder Bewohner. Während sich die Gäste ekeln, sind dem Gastgeber die rumliegenden Tierhaare einfach nur peinlich. Wenn sich spontaner Besuch ankündigt, ist es für aufwendige Tierhaar-Entfernungs-Aktionen einfach zu spät. Jetzt muss es schnell gehen. Bei mir zu Hause hat sich der magische Tierhaar-Entferner mit Gummilitze sehr bewährt. Mit diesem Wischer, der einem Fensterputzer sehr ähnelt, bekommen Sie im Nu lästige Haare vom Teppich. Einfach einige Male drüber streichen und anschließend einfach die Haare absammeln.

» Mehr Informationen

Möglichkeit 3: Gummihandschuhe verwenden

Gummihandschuhe kennen die meisten aus dem Garten beim Unkraut zupfen. Hier sorgen die Handschuhe dafür, dass die Hände und Nägel der Frau nicht so dreckig werden und sich das Unkraut leichter packen lässt. Aber was sollen Gummihandschuhe mit Tierhaaren anrichten? Ganz einfach – Die Haare werden durch das Gummi angezogen und bilden am Handschuh ein Knäuel, der sich anschließend leicht entfernen lässt.

» Mehr Informationen

Einfach einen Gummihandschuh überziehen, leicht anfeuchten und dann in kreisenden Bewegungen über den Teppich kriechen. Sie werden staunen, wie viele Haare sich hier ansammeln. Am besten einen kleinen Eimer hinter herziehen, indem Sie die Haare sammeln.

Möglichkeit 4: Nylonstrümpfe überziehen

Nylonstrümpfe halten oft nicht lang – ein Abend und dann ist meist schon eine Laufmasche drin, sodass wir Frauen sie nicht mehr tragen können. Auch wenn sie nicht teuer sind, muss man sie nicht gleich zwangsläufig wegwerfen. Sie kann man nämlich gut im Kampf gegen Tierhaare einsetzen.

» Mehr Informationen

Dazu einfach die Strümpfe über die Hände ziehen und damit über den Teppich gleiten. Durch die rauhe Oberfläche des Nylons bleiben die Haare daran haften und lassen sich anschließend leicht vom Strumpf lösen.

Möglichkeit 5: Paketklebeband umwickeln

Für kleinere Flächen eignet sich auch Paketklebeband hervorragend. Hier sollten Sie aber darauf achten, dass es kein Billig-Klebeband ist, da sich sonst Klebereste im Teppich verfangen könnten. Hier lieber einen Euro mehr ausgeben und dafür ein besseres Ergebnis erhalten.

» Mehr Informationen

Das Paketklebeband wird einfach mit der Klebefläche nach außen um die Hand gebunden. Wickeln Sie es so um die Hand, dass es nicht herunterrutscht und dann tupfen Sie die betroffenen Stellen am Teppich sanft ab. Wenn das Klebeband voll ist, einfach ein neues herumwickeln und weiter tupfen.

3. Fragwürdige Tipps

Bei meiner Recherche bin ich auf zwei weitere Tipps gestoßen, die auf den ersten Blick sehr interessant klingen, aber wohl mit Vorsicht zu genießen sind bzw. mehr Spaß machen, als das sie wirklich helfen.

» Mehr Informationen

Möglichkeit 6: Luftballon aufblasen

Das Spielchen mit dem Luftballon kennen die meisten sicher noch aus ihrer Kindheit. Ein Luftballon wird aufgeblasen und anschließend auf dem Kopf gerieben. Wenn man nun den Ballon über einen anderen Kopf hält, stellen sich die Haare zu Berge. Ob das auch auf dem Teppich funktioniert?

» Mehr Informationen

Wenn man den aufgeblasenen Ballon über den Teppich reibt, dann sollen sich die Haare angeblich leicht absammeln lassen. Funktioniert wahrscheinlich bei Haaren, die gerade erst heruntergefallen sind, aber bei tiefsitzenden Haaren bringt ein Luftballon sicherlich keine Punkte. Eine lustige Beschäftigung für die Kinder ist es allemal, aber mehr vermutlich auch nicht.

Möglichkeit 7: Sandpapier für festgetretene Haare

Eine weitere angeblich effektive Möglichkeit bei festgetretenen Haaren soll Sandpapier sein. Hört sich erst einmal praktisch an oder? Dazu ein Stück Holz mit grobkörnigem Schleifpapier (niedrige Zahlen) umwickeln und anschließend vorsichtig über den Teppich reiben.

» Mehr Informationen

Man kann es ausprobieren, muss es aber nicht. Ich persönlich hätte Angst, dass ich mir damit meinen guten Teppich ruiniere. Vielleicht vorher an einer unauffälligen Stelle probieren, bevor man sich im Nachhinein ärgert. Um im Auto lästige Tierhaare zu entfernen, kann ich mir diese Methode allerdings sehr gut vorstellen.

Und wenn gar nichts helfen will, dann einfach das Haustier regelmäßig absaugen. 😉 So gelangen garantiert keine Haare mehr auf den Teppich.

3. Spezielle Sauger ausprobieren

AngebotBestseller Nr. 1
Philips PowerPro Compact Beutelloser Staubsauger, 900 W PowerCyclone 5, Allergy H13-Filter, 76dB, TriActive Nozzle, 6m Kabel, Star White, (FC9332/09)
  • Kompakt und leistungsstark: Überragende Leistung und kompaktes Design für eine gründliche Reinigung – dank 99,9 % Staubaufnahme* ein idealer Staubsauger für Hartböden
  • 3 Reinigungsvorgänge in einem: Dank TriActive-Düse erledigt dieser Staubsauger ohne Beutel 3 Reinigungsaufgaben gleichzeitig und entfernt auch tiefsitzenden Staub aus Teppichen
  • Mühelose Reinigung: Kompakter, kleiner Staubsauger mit in den Griff integrierter, weicher Bürste – lässt sich problemlos an jede Aufgabe anpassen
  • Ideal für Allergiker: Vollständig verschlossenes H13-Filtersystem erfasst Pollen, Tierhaare und Staubmilben, spezieller Behälter minimiert Staubwolken
  • Lieferumfang: Beutelloser Staubsauger, TriActive-Düse, integrierte Bürste, Allergy H13-HEPA-Filter, abwaschbarer Filter
AngebotBestseller Nr. 2
Neakasa von Neabot P1 Pro Hundeschermaschine mit Tierhaar Staubsauger, Haustierpflegeset, leise Schermaschine Hund Katze Tierhaarschneidemaschine, Tierhaarentferner mit 5 bewährten Pflegewerkzeugen
  • 【Komplett-Set zur Haustier-Schur und Fellpflege】Dieser Fellpflege-Haarschneider wird mit 5 bewährten Werkzeugen geliefert: Fellpflegebürste und DeShedding-Bürste fördern eine weiche, glatte, gesündere Haut und Fell für Ihr Haustier. Der elektrische Haarschneider bietet hervorragende Schnittleistung. Fugendüse und die Reinigungsbürste können zum Sammeln von Tierhaaren auf Teppich, Sofa und Boden verwendet werden.
  • 【Staubsauger für Tierhaar】Traditionelle Fellpflege-Werkzeuge bringen viel Chaos und Haare in Ihr Zuhause. Aber unser P1 Pro Pflegeset mit Vakuumfunktion saugt 99 % der Tierhaare beim Trimmen und Bürsten der Haare in einen Vakuumbehälter, was Ihr Zuhause sauber halten kann, und es gibt keine verhedderten Haare mehr und keine Fellhaufen mehr im ganzen Haus.
  • 【Sehr leise】Haustier-Haarschneidemaschine für Hunde mit geringem Lärm, damit sich das Haustier wohl fühlt, keine Angst mehr vor dem Haarschnitt. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier mit unserer Bürste zu pflegen, bevor Sie die Tierhaare trimmen. Behandeln Sie Ihr Haustier mit kleinen Snacks, um zu vermeiden, dass Ihr Haustier aufgrund von Saugehegeräuschen nervös wird.
  • 【Elektrische Haarschneider mit 4 Kammaufsätze】Auch bei dichtem Fell und wattiger Unterwolle: der Haartrimmer gleitet sanft und leicht durch das Fell. Die scharfe Stahlklinge entfernt kinderleicht überflüssige Wolle und bringt das Fell wieder in Form. Der einstellbare Clip-Kamm (6 mm/12 mm/18 mm/24 mm) eignet sich zum Schneiden von Haaren unterschiedlicher Länge.
  • 【Kaufen Sie mit Vertrauen】: Neakasa von Neabot P1 Pro Haustier Pflegeset bietet 1 Jahr Garantie und 45 Tage sorgenfreie Rückgabe. Wenn Sie Probleme oder Zweifel an dem Produkt haben, können Sie uns gerne per Amazon-Nachricht den Anweisungen folgend kontaktieren. Wir werden das Problem innerhalb von 24 Stunden lösen.
Bestseller Nr. 3
Roanow MarsVac S1 Akku Staubsauger, 450W/35000Pa Staubsauger Kabellos Bis zu 55Mins Laufzeit mit LED Display Leichter Anti-Tangle-Staubsauger 1.5L Stielstaubsauger für Hartböden Teppich Tierhaare
  • 【450W/35KP Starke Saugleistung】 MarsVac S1 kabelloser Staubsauger kann im Maximalmodus 450W/35KPa leistungsstarke Saugkraft erreichen, die sofort Schmutz, Schutt, Tierhaare und Flecken wegsaugen kann, leicht zu reinigen Hartböden, Fliesen, Teppiche und Hartholzböden. Reinigen Sie leise und mit weniger Störung für Familie und Haustiere.
  • 【55 Minuten lange Laufzeit】 Dieser Stabstaubsauger hat einen 2200mAh-Akku, 4H Schnellladung, liefert bis zu 20 (Max-Modus)-55 (Eco-Modus) Minuten ununterbrochene Laufzeit je nach Modus, ideal für große Aufgaben und die Reinigung des ganzen Hauses.
  • 【All-in-ONE LED Display】 Roanow Cordless Vacuum verfügt über ein großes intelligentes LED Display, Sie können mühelos den aktuellen Status Ihres Staubsaugers abrufen. Es zeigt in Echtzeit den Saugmodus, den verbleibenden Akkustand und die Erinnerung an eine verstopfte Bodenbürste an.
  • 【Ultra-lightweight & Anti-Tangle-Bürste】 Der Hauptkörper des kabellosen Staubsaugers ist mit nur 1,2 kg superleicht und eignet sich perfekt für die einhändige Reinigung, Sie kombiniert eine rotierende Bürste mit weichen und harten Borsten und eine motorisierte Bürste mit Kammzähnen, die einen besseren Zugang zu den Lüftungskanälen für Haare und Tierhaare gewährleistet und Verfilzungen wirksam reduziert.
  • 【99,99% Filtersystem & 1,5L Staubbehälter】 Der kabellose Staubsauger verfügt über eine 7-stufige Zyklon-Staubschutzstruktur, die 99,99% des Feinstaubs auffängt, Er ist sicher und freundlich für Familien mit Babys, älteren Menschen und pflegebedürftigen Personen. Großes Fassungsvermögen des 1,5-Liter-Staubbehälters für die Reinigung des gesamten Hauses, so dass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, dass die Reinigung unterbrochen wird.


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © didesign - Fotolia.com
Sven

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Staubsauger nur dann sehr gut Tierhaare entfernt, wenn er auch eine entsprechende Düse im Lieferung hat. Leider sind diese in der Regel etwas teurer, aber ich werde mal ein paar eurer Tipps ausprobieren. Vielen Dank

Wencke

Ich habe sehr viel probiert, bis ich endlich die perfekte Lösung gefunden habe...magischer Tierhaarentferner, Gummihandschuh und Nylonstrümpfe...alles nur Zeitverschwendung! Das Sandpapier funktioniert super. Nur sollte man dies nicht zu oft machen, da der Teppich dabei in Mitleidenschaft gezogen wird. Mein Tipp: ein Gummibesen. Damit geht jedes noch so kleinste Haar raus. Und mein Teppich sieht aus wie neu. Habe mir jetzt einen speziellen Aufsatz für den Staubsauger gekauft...funktioniert...nur der Gummibesen kommt immer noch einmal im Monat zum Einsatz, da der Aufsatz nicht ganz so gründlich ist

Nils

Hey, ich muss sagen der Artikel ist sehr gut und informativ. Wirklich top :)

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus