Flecken entfernen mit Zahnpasta – 6 Tipps
Flecken entfernen mit Zahnpasta? Das geht! Denn genauso wie z.B. Essig ist auch Zahnpasta ein tolles Putzmittel. Hier 6 Tipps, was Sie damit sauber bekommen. Inhaltsverzeichnis
1. Flecken entfernen mit Zahnpasta – 6 Tipps
Es gibt einige Hausmittel aus der Küche, mit denen sich Flecken prima entfernen lassen. So z.B. mit Essig, Salz, Zitronensaft oder Zahnpasta. Besonders mit dem Thema Fleckenentfernung mit Hilfe von Zahnpasta möchten wir uns hier einmal etwas genauer beschäftigen. Denn was viele nicht wissen: Zahnpasta ist ein toller Fleckenkiller. Hier einmal ein paar Beispiele bzw. Tipps, wie Flecken mit Zahnpasta wieder verschwinden.
» Mehr Informationen2. Soßenspritzer/Druckerschwärze entfernen
Beim Essen kann es schnell mal passieren, dass Flecken auf der Tischdecke landen. Diese wieder herauszubekommen ist jedoch manchmal gar nicht so einfach. Wenn es sich nur um kleine Flecken wie Soßenspritzer oder dergleichen handelt, dann können Sie hier jedoch einfach Zahnpasta auftragen. Etwas einmassieren, trocknen lassen und anschließend wieder ausbürsten. Der Fleck ist wie von Geisterhand verschwunden.
» Mehr InformationenAuf diese Art und Weise sollten Sie auch vorgehen, wenn Druckerschwärze den Weg auf die Tischdecke gefunden hat.
3. Schuhcremeflecken entfernen
Ist beim Schuhe putzen etwas Schuhcreme auf der Hose gelandet, dann sollten Sie auch hier wieder Zahnpasta als Fleckenmittel einsetzen.
» Mehr InformationenDabei am besten wie folgt vorgehen: Zuerst den Schuhcremefleck anfeuchten, Zahnpasta auftragen, mit einer kleinen Bürste verreiben und dann ab damit in die Waschmaschine und wie gewohnt waschen.
4. Rostflecken entfernen
Auch Rostflecken auf Kleidungsstücken lassen sich leicht mit einer fluorhaltigen Zahnpasta entfernen. Anschließend etwas Fleckensalz auf den Fleck auftragen und dann wie gewohnt waschen.
» Mehr Informationen5. Kupfer/Silber reinigen
Kupfergegenstände laufen mit der Zeit an oder werden sogar grün. Ist das geschehen, dann sollten Sie den Kupfergegenstand dick mit Zahnpasta einschmieren. Anschließend gut trocknen lassen, wieder abwaschen und abtrocknen.
» Mehr InformationenAuf die gleiche Art und Weise können Sie auch Silber reinigen.
6. Zahnpasta als Brandsalbe verwenden
Zahnpasta ist auch ein guter Brandsalben-Ersatz. Einfach auf die verbrannten Stellen tupfen und einziehen lassen. Das kühlt und verhindert, dass sich Brandblasen bilden.
» Mehr Informationen7. Wasserringe entfernen
Wer sein Getränk ohne einen Untersetzer auf einen Holztisch stellt, der riskiert, dass sich ein unansehnlicher Wasserring bildet. Da das aber durchaus in jedem Haushalt mal vorkommen kann, hier eine kleine Anleitung wie dieser wieder verschwindet:
» Mehr InformationenNehmen Sie ein Tuch zur Hand und feuchten Sie dieses an. Nun etwas Zahnpasta auf den Wasserring geben und dann polieren.
8. Professionelle Fleckenentferner helfen in fast jeder Lage
- FETTHALTIGES & SAUCEN: Entfernt nicht nur Fettflecken aus Kleidung, sondern auch hartnäckige Flecken von Speiseöl, Saucen, Ketchup, Schokolade, Mayonnaise, Senf, Pesto oder Butter
- BLUT & EIWEISSHALTIGES: Entfernt Flecken von Blut, Eis, Ei, Milch, Joghurt und Sahne als auch Eiter- und Spermaflecken
- OBST & GETRÄNKE: Entfernt sowohl Rotwein-, Kaffee-, Tee-, Obst- und Gemüseflecken als auch Saft-, Kakao-, Schimmel- und Stockflecken
- GEEIGNET FÜR: Die Fleckenlöser sind geeignet für waschbare und nicht waschbare Textilien
- ANWENDUNG: Den richtigen Fleckenteufel auswählen, Fleck entsprechend der Anleitung behandeln
- Praktisch und vordosiert: einfach 1 Cap direkt mit in die Wäsche geben, mit jedem Waschmittel kombinierbar
- Entfernt mehr als 100 hartnäckige Flecken – auch eingetrocknete & unbemerkte Flecken. Stark gegen bleichbare, fetthaltige, pigmenthaltige und proteinhaltige Flecken.
- Für hygienisch saubere Wäsche danke Oxi-Kraft Kompakt-Formel
- Fleckentferner für weiße als auch bunte Textilien, Wirkung bereits ab 20 °C
- Auch zum Einweichen geeignet
- 🌿 REINIGT TIEFENWIRKSAM: Die kraftvolle Formel und die hochwertige Reinigungsbürste reinigen auch hartnäckige Verschmutzungen. Egal ob als Textilerfrischer, Sofa Cleaner, Teppichreiniger, Matratzenreiniger, Textilreiniger oder Fleckenentferner.
- 🌿 UNIVERSELL EINSETZBAR: Das Reinigungsmittel ist für alle typischen Textil Oberflächen im Haushalt und Auto geeignet. Es entfernt Flecken auf Sofa, Teppich, Matratze oder Autositz und lässt deinem Polster in neuem Glanz erstrahlen.
- 🌿 ELIMINIERT GERÜCHE: Die hochwertigen Inhaltsstoffe des Sprays binden unangenehme Gerüche und sorgen für einen dezenten Nadelduft auf Couch, Polstermöbeln, Autopolstern und Matratzen.
- 🌿 ECHT NACHHALTIG: Der Reiniger ist zu 100% biologisch abbaubar und wird in einer 100% recycelten PCR Flasche abgefüllt. Wir besinnen uns bei EMMA GRÜN auf Pflege wie zu Oma‘s Zeiten: Bewährte Hausmittel und keine unnötige Chemie bei besten Ergebnissen.
- 🌿 JETZT MIT NEUEM SPRÜHKOPF: Unser neuer Sprühkopf sorgt für einen feinen gleichmäßigen Sprühnebel. Neben dem Reiniger bekommst du eine auswaschbare Reinigungsbürste. Den Polsterreiniger trägst du damit gleichmäßig auf, reibst mit Wasser nach, fertig. Für die Anwendung benötigst Du keinen Saugreiniger.
Zahnpasta eignet sich ebenfalls hervorragend, um etwas blinde (milchig-stumpf) Autoscheinwerfer wieder klar zu bekommen. In der Werkstatt wird einem dafür eine saftige Rechnung präsentiert, oder man versucht, einem gleich komplett neue Scheinwerfer zu verkaufen. Dabei ist es so einfach....Die Scheinwerfer mit der Zahnpasta komplett einreiben und einwirken lassen. Danach mit einem feuchten Tuch entfernen. Etwas Rubbeln und Reiben kann nicht schaden, sofern das Tuch keine Kratzer hinterlässt.