Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Pizza in der Pfanne zubereiten – So einfach geht’s

Pizza in der Pfanne zubereiten – So einfach geht’s

Läuft auch Ihnen das Wasser im Mund zusammen, wenn Sie an eine heiße Pizza mit Käse, Tomatensoße und etwas Basilikum denken? Dann backen Sie doch einfach drauf los. Eine leckere Pizza können Sie nämlich auch selbst herstellen – ganz ohne Ofen oder ähnliches, sondern als Pizza in der Pfanne. Wie das geht, verraten wir Ihnen in unserem Beitrag.


1. Das Leibgericht der Meisten

Pizza ist das wohl beliebteste Gericht überhaupt. Jeder liebt sie, ganz egal ob jung oder alt. Und das ist auch durchaus verständlich. Immerhin passt sie zu jeden Anlass und kann in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen hergestellt werden. Dabei kommen sowohl Veganer, Vegetarier als auch Fleischliebhaber auf ihre Kosten. Selbst Fisch und Meeresfrüchte finden ihren Weg auf den Pizzateig. Gerade wenn Sie das Essen bestellen, werden Sie die unterschiedlichsten Varianten auf der Karte Ihres Lieferservice finden, sodass jeder für sich die perfekte Pizza findet.

» Mehr Informationen
Tipp
Wer auf die Kalorien achtet, backt sich eine Low Carb Pizza und verwendet an Stelle von Mehl Zucchini oder Blumenkohl für den Teig.

2. Man muss nicht unbedingt Pizza bestellen

Sie sind ein Fan der italienischen Küche und lieben das Pizza bestellen? Das muss aber gar nicht sein. Sie können sich abseits von Lieferservice und Tiefkühlprodukten die perfekte Pizza auch ganz einfach selbst backen. Entweder zaubert man einen eigenen Pizzateig oder man holt sich eine fertige Backmischung. Wie auch immer, es wird garantiert schmecken. Wer seinen Teig selbst herstellt, kann zudem noch zwischen verschiedenen Rezepten wählen. So können Sie zum Beispiel ein Pizzateig Rezept ohne Hefe wählen, einen Pizzateig mit Backpulver backen oder einen Low Carb Pizzateig anrühren. Am gängigsten ist aber die Hefeteig Pizza, da sie beim Backen so schön aufgeht und locker leicht wird.

» Mehr Informationen

3. Pizza in der Pfanne – So einfach können Sie sie zubereiten

Sie wollen gern eine leckere Hefeteig Pizza zubereiten, haben aber keinen Pizza Backofen zur Verfügung? Das ist gar kein Problem! Probieren Sie ein Pizza Rezept als Pfannenpizza aus. Sie werden begeistert sein, wie schnell und einfach sich die Pizza in der Pfanne zubereiten lässt. Legen Sie den ausgerollten Pizzateig dafür in eine geölte Pfanne und legen einen Deckel drauf, das ist ganz wichtig! Durch den heißen Pfanneboden wird die Pizza von unten gebacken. Der Pfannendeckel hält dagegen die Hitze und strahlt sie von oben auf die Pizza. Wenden Sie die Pizza nach dem Anbraten und geben Sie auf die bereits gebräunte Seite nun die Tomatensoße und alle Zutaten, mit der Sie die Pizza belegen wollen. Noch einmal kurz den Deckel drauf und schon ist die perfekte Pizza fertig.

» Mehr Informationen

4. Verzichten Sie ruhig auf den Lieferservice

Wie Sie sehen, ist es ganz einfach, die Pizza in der Pfanne zu machen. Auf einen Lieferservice und Essen bestellen können Sie also ruhig verzichten. Das spart Einiges an Geld. Außerdem schmecken Selbstgemachtes eh meistens besser. Probieren Sie es also einfach mal aus. Greifen Sie zur Pfanne und backen eine leckere Pfannenpizza. Sie werden begeistert sein und nie wieder ein anderen Pizza Rezept ausprobieren wollen.

» Mehr Informationen

5. Kochbuch für Pizzaliebhaber

Bestseller Nr. 3
Pizza Kochbuch – Der Leitfaden für italienische Pizza mit dem Pizzastein | Pizzastein Kochbuch für alle Hobby-Pizzaiolos und die, die es werden wollen
  • 𝐏𝐢𝐳𝐳𝐚 𝐟𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐚𝐮𝐬 𝐈𝐭𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧 - Lerne mit diesem Pizzabuch die Grundlagen für die perfekte selbstgemachte Pizza. Vom original italienischen Pizzateig bis hin zur richtigen Benutzung des Pizzasteins
  • 𝐃𝐢𝐞 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐩𝐭𝐞 - Neapels Pizza Geheimnisse enthält die besten Rezepte angefangen von verschiedenen Teigrezepten bis hin zu abwechslungsreichen Variationen wie italienischen Broten und Flammkuchen
  • 𝐒𝐭𝐞𝐢𝐧𝐨𝐟𝐞𝐧 𝐏𝐢𝐳𝐳𝐚 𝐟ü𝐫 𝐙𝐮𝐡𝐚𝐮𝐬𝐞 - Mit dem Pizzabuch von Esprevo lernst Du die richtige Zubereitung Deiner selbstgemachten Pizza mit nützlichen Tipps und illustrierten Anleitungen. Außerdem erfährst Du wie Du Deinen Backofen mithilfe eines Pizzasteins zu Pizzeria verwandeln kannst
  • 𝐏𝐢𝐳𝐳𝐚 𝐆𝐫𝐢𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐚𝐜𝐤𝐞𝐧 - Du möchtest im Sommer zur Abwechslung frische Pizza vom Grill genießen? Kein Problem! Mit dem Kochbuch wirst Du den richtigen Umgang mit de Pizzastein auf Deinem Gas- oder Holzkohlegrill lernen
  • Esprevo (Autor)


Weitere interessante Artikel

Bildnachweise: © arska n - Fotolia.com
Martin

Gerade für meine spärlich ausgestattete Studentenküche ein super Tipp, ein Backofen ist in dieser nicht vorhanden. Für eine richtig gute Tomatensoße hab ich meiner Küche dann aber doch einen Passierer hinzugefügt. Die Soße schmeckt dann einfach viel frischer und irgendwie fühl ich mich besser frische Tomaten zu nehmen, statt Tomatenmark.

Kommentiere diesen Haushaltstipp

Bitte füllen Sie alle Felder aus