Milch kochen: Vier Tipps zum Verhindern von Überkochen und Anbrennen
Milch kochen gehört für viele zu den schwierigsten Aufgaben in der Küche: Einmal kurz unachtsam, und schon ist es passiert – die Milch kocht über oder brennt an. Wir zeigen Ihnen mit unseren Tipps, wie Ihnen die heiße Milch ohne Anbrennen gelingt.
Inhaltsverzeichnis
1. Der richtige Topf zum Milch kochen
Verwenden Sie beim Milch kochen beschichtete Töpfe. Haben Sie nur Töpfe aus Edelstahl, sollten Sie sich am besten einen Neuen zulegen. Die Beschichtung verhindert, dass die Milch zu schnell überhitzt und anbrennt. Aufmerksamkeit ist dennoch ein Muss, wenn Sie das Überkochen der Milch verhindern wollen.
» Mehr Informationen2. Rühren Sie fleißig
Rühren Sie die Milch ständig um. Je nach Herd dauert es zwischen vier und acht Minuten, bis die Milch kocht. Durch permanentes Rühren können Sie das Anbrennen verhindern.
» Mehr InformationenAchten Sie außerdem darauf, dass Sie keine allzu hohe Temperatur einstellen. Erwärmen Sie die Milch lieber langsam bei niedriger Temperatur.
3. Milch ohne Anbrennen? Topf vorher mit Wasser behandeln
Bevor Sie die Milch in den Topf geben, sollten Sie ein wenig Wasser einlassen. Aber nur so viel, dass der Boden hauchdünn überzogen ist.
» Mehr InformationenDie Wasserschicht sorgt dafür, dass die Milch am Boden nicht mehr so leicht anbrennen kann. Jedoch sollten Sie beim Milch kochen dennoch stets ein Auge auf den Topf haben und die Flüssigkeit unter ständigem Rühren aufkochen.
4. Butter schützt die Milch
Dieser Tipp ähnelt dem mit dem Wasser:
Bevor die Milch in den Topf kommt, können Sie auch ein wenig Butter erhitzen und so lange warten, bis die Butter richtig heiß geworden ist. Dann die Milch rein und nix brennt mehr an.
Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Butter in den Topf zu geben. Ein Buttergeschmack in der Milch lässt sich ansonsten nicht vermeiden. Für eine Soße ist dies gar kein Problem. Für die heiße Schokolade ist die Anwendung mit Wasser mehr zu empfehlen.
5. Spezielle Milchtöpfe für die Gute-Nacht-Milch
- Inhalt: 1x Milchtopf mit Deckel 14 cm (Volumen 1,7l, Höhe 12 cm) - optimal für Herdplatten mit 14 cm - Artikelnummer: 2132237570
- Material: Edelstahl 18/10 teilmattiert - rostfrei, spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, backofengeeignet, geschmacksneutral und säurefest
- Die Töpfe können auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherde, Gasherde, Elektroherde, Glaskeramik-herde. Dank der optimalen Wärmeverteilung brennt nichts an
- Breiter Schüttrand und praktische Schnaupe für ein tropffreies Ausgießen. Der besonders hohe Topfwand eignet sich ideal zum Kochen von Flüssigkeiten wie z.B. Milch, Milchreis, Kakao, Pudding
- Er zeigt sich besonders funktional und ist für deutlich mehr zu verwenden. Dank des Aufbaus kann die erwärmte Milch oder der Kakao bei regelmäßigem Rühren nicht schnell überkochen
- VARUNA – diese Edelstahl-Serie bietet neben Braten- und Fleischtöpfen zudem die passenden Bratpfannen mit und ohne Beschichtung, Milchtopf, Stielkasserolle sowie diverse Kochtopf- und Pfannensets.
- Aus hochwertigem Edelstahl 18/10; Bodenstärke: 4,1 mm, Wandstärke: 0,6 mm, handfreundliche Kaltmetallgriffe, Energiesparender 5mm Kapselboden.
- An der Innenseite der Töpfe befindet sich eine praktische Literskala. Topfhöhe ca. 12,5 cm; Durchmesser: 14 cm;Volumen ca. 1,9 L.
- Die gesamte Serie ist für alle Herdarten, auch für Induktion, geeignet sowie backofenfest bis 240°C. Die unbeschichteten Bestandteile dieser Serie sind zudem spülmaschinengeeignet.
- Diese geschmacksneutrale, nahezu unverwüstliche Edelstahlserie brilliert durch ihre Säurebeständigkeit, ihre Pflegeleichtigkeit sowie ihre Beständigkeit gegen Temperaturwechsel.
- Inhalt: 1x Milchtopf ohne Deckel Ø 14 cm (V 1,7l, Höhe 12 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 14 cm - Artikelnummer: 0794769990
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10 poliert - rostfrei, spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, geschmacksneutral und säurefest. Hochwertiger Kunststoff
- Für alle Herdarten geeignet - auch für Induktion. TransTherm-Allherdboden: Bodenkonstruktion mit gleichmäßiger Wärmeverteilung und langer Wärmespeicherung für energiesparendes Kochen
- Breiter Schüttrand und praktische Schnaupe für ein tropffreies Ausgießen. Der besonders hohe Topfwand eignet sich ideal zum Kochen von Flüssigkeiten wie z.B. Milch, Milchreis, Kakao, Pudding
- Er zeigt sich besonders funktional und ist für deutlich mehr zu verwenden, als zum Aufkochen von Milch. Dank des Aufbaus kann die erwärmte Milch oder der Kakao bei regelmäßigem Rühren nicht schnell überkochen