Kochsalzlösung selber machen: Anleitung für Alltag und Haushalt
Es ist gar nicht so schwer, eine entsprechende Lösung herzustellen. Lediglich bei Infusionen sind die Anforderungen zu hoch, um diese zu Hause umsetzen zu können und eine sterile isotonische Kochsalzlösung selber zu machen.
Wenn sich besonders viel Schleim im Hals oder in der Nase sammelt, so kann eine Nasendusche mit Salz Abhilfe schaffen.
Die sonstigen Erkältungssymptome lassen sich auf diese Weise allerdings nicht beseitigen.
Das Salz sollte besonders rein und nicht mit Zusatzstoffen versetzt sein. Typischerweise ist dies bei Meersalz oder Salz aus dem Gebirge der Fall.
Eine fertige Kochsalzlösung kennen viele Menschen lediglich aus den Infusionsbeuteln im Krankenhaus. Doch auch zu Hause kann eine Kochsalzlösung durchaus sinnvoll sein.
Dafür müssen Sie jedoch nicht zur gekauften fertigen Lösung greifen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Kochsalzlösung selber machen und was Sie dabei beachten sollten.
Inhaltsverzeichnis
1. Kochsalz – ein kleines Wundermittel bei Erkältungen
Erkältungen sind lästig und können ganz schön anstrengend sein. Umso besser, wenn es an dieser Stelle Mittel und Wege gibt, die akuten Beschwerden ein wenig abzumildern. Besonders bei starkem Schnupfen wirkt eine Kochsalzlösung beruhigend und sorgt dafür, dass Bakterien und Viren abtransportiert werden.
» Mehr InformationenEine dieser Ideen besteht in der Verwendung einer Kochsalzlösung. Dabei kommen im Wesentlichen drei ähnliche Ansätze zur Anwendung:
Die Inhalation hilft dabei, dass sich die Schleimhäute beruhigen.
- Inhalieren: Beim Inhalieren hängen Sie sich einfach ein Handtuch über den Kopf und halten den Kopf für ca. 5 bis 10 Minuten über eine mit Salz verfeinerte Schüssel heißes Wasser.
Alternativ bietet sich auch die Inhalation mit Kamillenblüten an. Noch einfacher gelingt das Inhalieren mit einem speziellen Inhaliergerät.
Besonders empfehlenswert ist diese Idee, wenn die Nasennebenhöhlen verstopft sind. - Gurgeln: Sitzen Sie Beschwerden eher im Hals- oder Rachenbereich, so können Sie mit einer Kochsalzlösung gurgeln.
Achten Sie jedoch darauf, das salzige Wasser möglichst nicht zu schlucken. Dennoch sollten Sie den Kopf auch stark in den Nacken legen, sodass die Lösung möglichst tief in den Rachenraum gelangen kann. - Die Nase spülen: Eine kleine Nasendusche hilft dabei, Schleim aus dem Nasenraum zu befördern. Besonders gut geeignet ist diese Variante auch für all jene, die im Frühjahr und Sommer unter einer Pollenallergie leiden.
Achtung: Eine Erkältung dauert im Schnitt übrigens 9 Tage, ganz unabhängig davon, ob Sie dabei auf Medikamente oder eine natürliche Heilung setzen.
Mehr zum Verlauf einer typischen Erkältung erfahren Sie hier.
Ebenfalls gut verwendbar ist eine Kochsalzlösung zur Reinigung von Kontaktlinsen oder aber zur Spülung von offenen Wunden.
2. Eine Kochsalzlösung selber machen – so einfach geht es
Wenn Sie eine Kochsalzlösung selbst herstellen möchten, so gelingt dies ganz leicht. Folgende Zutaten sind nötig:
» Mehr Informationen- 4,5 g Salz (am besten verwenden Sie Meersalz oder Gebirgssalz, beispielsweise Himalayasalz, da diese Salze besonders rein sind; in keinem Fall sollten die Salze Fluorid oder andere Zusätze enthalten)
- 500 ml Wasser
Kochen Sie zunächst die abgemessene Menge Wasser in einem Kochtopf für zwei bis drei Minuten, um im Leitungswasser enthaltene Keime und Bakterien abzutöten.
Anschließend geben Sie einen Teelöffel Salz (4,5 Gramm) hinzu und rühren diesen ein. Hat sich das Salz aufgelöst, ist die Kochsalzlösung auch schon fertig und Sie können Sie zum Gurgeln, Inhalieren oder aber auch zum Spülen der Nase verwenden.
Eine etwas vereinfachte Variante, wie Sie eine Kochsalzlösung herstellen, sehen Sie noch einmal in diesem YouTube-Video:
Tipp: Sie können eine Kochsalzlösung auch für Babys herstellen, um den Schnupfen zu lindern. Träufeln Sie dazu mehrmals täglich ein paar Tropfen in die Nase und sparen Sie sich so die medizinischen Nasentropfen.
3. Nasenspülsalz online kaufen – so fällt die Dosierung leicht
- ENDLICH FREI ATMEN: Unsere Nasenspülung dient zur Vorbeugung von Schnupfen, Erkältungskrankheiten und trockener Schleimhaut. Sie ist optimal zur Verwendung mit einer Nasendusche geeignet!
- PRODUZIERT IN DEUTSCHLAND: Raibu Nasenspülsalz wird in Deutschland produziert, abgefüllt und geprüft. Es ist zu 100% rein und frei von Zusatzstoffen!
- 150 ANWENDUNGEN: Unsere XXL-Packung Nasensalz zur Herstellung einer isotonen Nasenspüllösung reicht für bis zu 150 Anwendungen. Sparen Sie bis zu 80% gegenüber herkömmlichen Portionsbeuteln.
- DOSIERLÖFFEL INKLUSIVE: Der beiliegende Messlöffel macht das Dosieren der richtigen Menge Salz zur Herstellung einer isotonen Nasenspüllösung zum Kinderspiel!
- UMWELTSCHONEND: Unsere Vorratspackung Nasenspülsalz ist die umweltschonende Alternative zu handelsüblichen Beutelchen. Entscheiden Sie sich jetzt für unser Produkt und tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes!
- Lieferumfang: SUNLIFE Nasenspülsalz 60Sticks + 1x Sunlife Einkaufswagenchip
- FREIE NASE bei Schnupfen & Pollenallergie! Die Nasenspülung eignet sich ideal zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten, trockener Schleimhaut und Staubbelastung. Das Tampen Nasenspülsalz eignet sich ideal zur Herstellung einer isotonen Nasenspüllösung.
- PREIS, LEISTUNG & UMWELT im Einklang. Entgegen vieler Konkurrenzprodukte verzichten wir auf einzeln vorportionierte Beutel für das Salz. Durch unser Nachfüllpack entsteht ein bis zu 80% günstigerer Preis pro Spülung und die Umwelt wird geschont.
- 300g FÜR 120 ANWENDUNGEN. Dank unserer großzügigen Vorteilspackung reicht unser Nasenduschen Salz für bis zu 120 Anwendungen (bei Verwendung von 2,5g Nasensalz pro Spülung). Das sind bis zu doppelt so viele Anwendungen bei bis zu 80% Preisvorteil gegenüber handelsüblichen Beutelchen.
- MIT DOSIERLÖFFEL & WIEDERVERSCHLIEßBAR. Unser Nasenspülsalz soll so einfach wie möglich im Alltag zu verwenden sein. Daher liegt der Dose ein Dosierlöffel zur einfachen Dosierung des Salzes bei. Um das Salz vor Feuchtigkeit zu schützen ist unsere Dose dank ihres Deckels wiederverschließbar.
- HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND - unser Nasenspülsalz wird in Deutschand produziert und abgefüllt. Durch strenge Kontrollen wird die pharmazeutische Reinheit und somit die Qualität des Salzes gesichert.